Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Hallo zusammen Die Stadler Eurodual könnte bitte getestet werden. 131C1CFE-A3F5-4CCB-AD74-72B6FC215A79 lg max
  2. Hallo Klaus-Dieter 1. du verwendest eine Grundfarbe für die Wände welche nicht reinweiß ist: F5FBFB 2. für die Balkonwand verwendest du eine Textur welche nicht mal annähernd weiss ist sondern sehr gemischt: ~D6D9DB, das ist ein Hellgrau. zusätzlich kommen die Kreise dazu: ~BCB6AF, mittleres grau Hinzu kommt jetzt bei verschiedenen Entfernungen zum Objekt eine Vermischung von Farben zwischen mittelgrau und hellgrau, wie bei einem Zeitungsdruck. Im MBS kommen nur dann rein weiße Farben zur Geltung wenn Metallic auf 0 und Roughness auf 1 steht. Grund dafür ist die prozentuale Spiegelung einer virtuellen Textur welche im MBS (so wie in jedem anderen Spiel) integriert ist um eine Reflektion zu erzeugen. Um jetzt eine weisse Balkonwand zu erzeugen solltest du eben dieselbe Farbe wie für die Wände verwenden, wenn du jedoch das Lochmuster beibehalten willst eben die Grundfarbe in einem Zeichenprogramm auf FFFFFF(255,255,255) stellen und für die Kreise etwas dunkleres weiß(hellgrau). Mit zunehmender Entfernung kannst du dann aber ein Vermischung beider Farben nicht vermeiden. lg max PS: Nebenbei hast du einige Strukturfehler welche unnötig Polygone kosten blaue Flächen: korrekte "Normale", rote Flächen: offene oder inkorrekte Flächen ("Normale")
  3. Ach herrje, Klaus-Dieter Wäre es vielleicht möglich das File so zur Verfügung zu stellen dass ich es nur mehr öffnen muss und habe die exakten Voraussetzungen so wie du diese eben hast? Wieso muss ich erst ein Texture-File erstellen, dieses dann wieder neu zuweisen aus einem *.jpg welches Qualitätsverlusten durch Komprimierung unterliegt, so kann man eventuelle Fehler nicht immer nachvollziehen weil es eben nicht identisch deiner Vorlage ist. Also, bitte erstelle ein Zip mit dem Blender und dein verwendetes Textur-Image so wie es dann in Blender auch zugewiesen wurde. lg max
  4. ...es fehlt die Textur welche du der Balkonwand zugewiesen hast..
  5. Hallo Klaus Dieter Ohne das Modell kann man nichts darüber sagen, lade es hier hoch dann kann man vielleicht erkennen woran es liegt. lg max
  6. Alles Gute und möget Ihr noch lange Zeit einander haben🥰 lg max
  7. Hallo Jens Nein, lass es beim PNG, für mich hier reicht das jpg, ich nahm an dass du es nicht wirklich verwendet hast. zum Modell: Die Polygonanzahl ist grundsätzlich schon ok so, es lassen sich aber trotzdem ohne Qualitätsverlust noch einige Ressourcen sparen: (das als zukünftige Tipps und Tricks) Wenn du Seiten hast die unterteilt sind lässt sich in vielen Fällen die Unterteilung aufheben und somit Polygone sparen. Markiere Kanten (Edges) auf flachen Seiten, drücke "X" "Dissolve Edges", das bedeutet soviel wie Kanten löschen, Struktur beibehalten bei Vergrößerung von Seiten, ebenso bei Knotenpunkte welche auf einer Linie (Kante) liegen oder Seiten (Faces). Unnötige, weil nicht sichtbare Seiten (Faces) löschen, wie zB.: Und am Ende: Alles im Edit-Mode markieren, dann: "Delete Loose" löscht alle verwaisten Knoten (Vertices) und "Merge by Distance" verbindet Knotenpunkte welche sehr knapp zusammenstehen und in der Struktur keinen Unterschied machen ab diese einzeln stehen oder verbunden werden, die Distanz dazu lässt sich unten einstellen. lg max
  8. ...jetzt hast du ein *.png zugewiesen aber nicht exportiert...
  9. Hallo @jens.boeltzing Wie hast du das eigentlich ins MBS importieren können wenn die Texturgröße nicht stimmt? Im Nachhinein geändert weil die Zuweisung in Blender auch nicht stimmt? (Ein *.jpg ist nicht optimal da es Qualitätsverluste gibt, besser *.png oder *.dds) lg max
  10. Hallo @jens.boeltzing Wenn du willst stelle den Bahnhof hier ein dann könnte ich mal drüber schauen. lg max
  11. Hallo zusammen Auf der Suche nach einem bestimmten RGB Wert für Scheinwerfer/Lichter bin ich auf folgende Liste gestoßen als Darstellungsform im DirectX-Renderer. Ich habe diese aber noch nicht ausprobiert. Kerze 255, 147, 41 40W Wolfram 255, 197, 143 100W Wolfram 255, 214, 170 Halogen 255, 241, 224 Kohlebogenlampe 255, 250, 244 Mittagssonne 255, 255, 251 Direktes Sonnenlicht 255, 255, 255 Bedeckter Himmel 201, 226, 255 Klarer blauer Himmel 64, 156, 255 Warmes Leuchtstofflicht 255, 244, 229 Standard-Leuchtstofflicht 244, 255, 250 Kaltweißes Leuchtstofflicht 212, 235, 255 Vollspektrum-Leuchtstofflicht 255, 244, 242 Pflanzenwachstums-Leuchtstofflicht 255, 239, 247 Schwarzlicht-Leuchtstofflicht 167, 0, 255 Quecksilberdampf 216, 247, 255 Natriumdampf 255, 209, 178 Metallhalogenid 242, 252, 255 Hochdruck-Natrium 255, 183, 76 lg max
  12. Hallo Dirk Selektiere den rechten Fuss, drücke CTRL A, "all transforms", dann siehst du dass die "Normalen" verkehrt sind, diese musst du jetzt noch ausrichten im Edit Mode: alle Seiten selektieren, dann unter Mesh/Normal/Recalculate outside, dann passt das. lg max
  13. Wirklich schöne Anlage die du da baust lg max
  14. Hallo Jens Erstmal gut dass es wieder einen Modellbauer gibt. Zum ersten Modell: DWD Zumindest eine LOD-Stufe (LOD2) wäre nicht schlecht. Und es gibt einige Texturfehler: Bei so einem hohen schönen Gebäude wäre eine Innenbeleuchtung eine Option. Funkturm: schönes Modell, auf bestimmte Objekte bitte ein Smooth aktivieren, Polygone lassen sich hier noch reduzieren: und ein bisschen sehr groß? Insgesamt erscheinen mir die Größenverhältnisse bei Scale=1 nicht ganz korrekt. Nebengebäude wie oben: Innenbeleuchtung, SMooth Wolkenhäuschen: Dachtextur, steht nicht am Boden, 0-Punkt Z-Achse bitte korrigieren Brockenhaus, Brockenhotel ebenfalls: 0-Punkt, zu viele Polygone, LOD-Stufen, Innenbeleuchtung, Smooth Hotel Haus 1: zu viele Polygone, LOD-Stufen, Innenbeleuchtung Hotel Haus 2: nicht auffindbar So, jetzt reichts, sieh es als Vorschläge lg max
  15. Hallo Volker Ist es nur bei der Taurus oder bei jeder Lok? Vielleicht hast du ja nur ein Gleis gedoppelt und die Lok steht am falschen Gleis? lg max
  16. Hallo @Klartexter Das betrifft dann die Modellbauer die Beleuchtungen in's Modell einbauen, so wie jetzt auch, aber in einer anderen Vorgehensweise. Wie das dann im Modell erstellt wir, dazu haben @BahnLand für Sketchup, und @EASY für Blender eine detaillierte Anleitung geschrieben welche in der Wiki verlinkt wird. lg max
  17. Hallo @Phrontistes ...werde ich demnächst korrigieren. lg max
  18. „Der“ „Modellbauer“ ist nicht abgetaucht sowie du das äußerst respektlos beschreibst sondern „Reinhard“ hat momentan andere, wichtigere Dinge des Lebens um das er sich kümmern muss.
  19. Vorletztes Bild:
  20. Hallo @Spurwechsel Bei Modellen die eine Tauschtextur anbieten und deren Textur-Struktur dementsprechend aufbereitet ist kannst du selber die Textur deinen Vorstellungen anpassen. lg max
  21. Hallo @Leuchtturm Du hast 2 verschiedene Modelle mit unterschiedlichen ID's Es genügt wenn du immer das Vorhandene überschreibst (beim gleichen Modell), dann wird einfach nur upgedatet und die ID bleibt gleich. Ab der Variation HGK hast du im Modell noch die andere Struktur Auf den Griffen versuche bitte ein "Smooth" draufzulegen sowie auch auf verschiedenen anderen Teilen (zB. Horn welches auch zu eckig erscheint und ein paar mehr Vertices vertragen könnte) Ansonsten , und sieh es bitte als Vorschlag. lg max
  22. Und zur Vorweihnachtszeit immer die Nase an der Auslagenscheibe plattgedrückt wenn ein Zug im Kreis gefahren ist, das waren noch Zeiten.
  23. Hallo @Anlagendesigner Warte auf die V9, dort gibt es dann den "Dark-Mode" lg max
  24. Hallo zusammen Auch von mir die ersten Bilder des umgebauten Bahnhof's Bonn. lg max
  25. Vor ein paar Monaten hatte ich kurz Kontakt mit Reinhard. Beruf und Familie lässt ihm momentan keine Zeit für's MBS, er wird aber wenn es die Zeit erlaubt wieder zurückkommen. Gesundheitlich ist er soweit ok. lg max
×
×
  • Neu erstellen...