-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Ich wäre für die unteren, helleren.
-
Hallo Klaus-Dieter Solltest du die transparente Textur mit einer normalen Textur auf einem Bild vereinigt haben beachte bitte das Folgende: Auszug aus der WIKI: Texturen mit Halbtransparenzen (Alpha-Werte) sollten nicht mit Texturen ohne Transparenzen vermischt werden. Genauer gesagt ignoriert das Studio alle Transparenzen von Texturen, wenn diese nicht mindestens zu 75% aus transparenten Pixeln bestehen. Ansonsten erstelle eine eigene Textur (kann 4*4 klein sein) nur für Transparenz. lg max
-
Hallo Jonas Bitte jede weitere Konversation über E-Mail da du keine PN's empfangen kannst. Bist du damit einverstanden dass @Neo mir deine E-Mail-Adresse zukommen lässt?, (bitte auf keinen Fall hier im Forum), dann werde ich ihn darum bitten. lg max
-
-
Hallo @Little Ist eigentlich relativ einfach. Wenn das Hauptmodell fertig ist reduzierst du dieses soweit bis du unter 5000 Polygone bist, speicherst dieses unter name_LOD2 ab. Zwischendurch machst du Tests im MBS ob der grüne Haken die Bedingungen für den Upload bestätigt. Dann machst du dasselbe, nur unter name_LOD1 und reduzierst das Hauptmodell auf <30% Polygone, wobei LOD1 nicht unbedingt notwendig ist, vor allem bei kleineren und polygon-ärmeren Modellen. Im Idealfall hast du dann 3 *.glb Files Ja lg max
-
Hallo @Little Sehr schöne Signale, aber 2 Punkte sollten noch korrigiert werden. Für so ein Signal sind 11k Polygone etwas zu viel, Korrigiermöglichkeiten eventuell bei den runden Lichtabdeckungen, kann ich aber von hier nicht genau sagen. Und 13 Materialien sind 11 zu viel: 1 Normal 1 Emissive Sieh es als Verbesseungsvorschlag. lg max
-
-
Hallo zusammen, vielen Dank nochmal für die Likes, die BR189 ist abgeschlossen und wartet auf Freigabe. Nächstes Projekt: Stadler Eurodual lg max
-
Hallo Walter Sehr schönes Modell wenngleich ich ein paar Verbesserungsvorschläge hätte Einige Dinge sollten besser ausgeformt werden, polygonsparend ja, aber ein gewisser Kompromiss sollte eingegangen werden, sprich höhere Polygonzahl bei Kreis-Objekten. Da kannst du ebenfalls ein paar Polygone mehr spendieren, ist zu eckig, und eventuell eine Textur bei den Rädern. Bei solchen Rundungen könntest du ein Smooth schalten (wie immer das heißt in Sketchup), vorausgesetzt es gibt diese Funktion. lg max
-
-
Hallo Walter Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Aus dem was man am Bild ungefähr erkennen kann ist eventuell ein darübergelegtes Emissive? Ansonsten stell das Modell mal hier rein wenn du möchtest, sonst kann man den Fehler wohl von der Ferne nicht nachvollziehen. In Blender kann ich dir helfen, Sketchup müsste jemand anderes übernehmen. lg max
-
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
maxwei antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
...dann klickst du im UV Mapping "u" auf Cube Projection, deren Arten gibt es eben wie du im Menu siehst mehrere, genau so wie nur verschiedene einzelne Seiten selektiert werden können und dann das dementsprechende Bild darauf-projiziert wird. lg max -
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
maxwei antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @klausdieter.orzol Zur Kurzanleitung Textur in Blender: Erstellen eines Mesh, hier im Beispiel ein simpler Würfel, Farbe bzw. Textur ist momentan noch keine zugewiesen. Zuweisen einer Textur (noch) unbekannter Weise. Klick im Material_Tab auf "NEW" Dppelklick auf Material(Default) um Textur-Namen zu ändern. Wechsel in einem Fenster zum Shader Editor. Bei selektiertem Mesh im Shader Editor mit Shift A ein Image als Textur zuweisen Jetzt ist auf das Mesh das Material Test-Textur zugewiesen welches das Image beinhaltet aber noch nicht korrekt angeordnet ist. Umschalten in den U/V Editing Mode und das *.png selektieren, nicht verwechseln, denn: Das Material heißt "Test_Textur" und das Bild heisst "Mozart_Textur.png" Im Object-Mode bei selektiertem Mesh umschalten in den EDit-Mode und die (in diesem Falle) die Front-Seite (und nur die Front-Seite) selektieren, zusätzlich mit "1" am Zehnerblock in die Front-Ansicht wechseln damit genau diese Seite ohne Verzerrung abgebildet wird. Mit "U" for UV Mapping den Eintrag "Project from View" selektieren und damit wird eine exakte Verhältnisabbildung im UV Editor angezeigt. Im Editor alle Knoten selektieren mit zB."A" und wie im normalen Editor "S"cale", "G"rab, das Quadrat über das gewünschte Bild legen, gleichzeitig sieht man "live" die Änderungen im Object Editor. Alle anderen Seiten bleiben im Standard-selektierten Mode und müssen dann in weiterer Folge ebenfalls angepasst werden. lg max -
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
maxwei antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ich schreibe dir später eine Anleitung für Blender, bin momentan nur am IPad. -
-
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
maxwei antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Klaus Dieter Du mußt das Foto selbst nicht auf das erforderliche Bildformat bringen sondern nur die Vorlage selbst, als Beispiel: Das Bild als Ganzes hat 512*256 (nicht das Bild hier im Forum welches kleiner skaliert wurde), das Portrait ist eingebettet mit einer anderen Auflösung, somit hat die Textur das erforderliche Format für Blender, bzw. MBS. In Blender mußt du dann allerdings die Auswahl des Portraits dementsprechend anpassen. lg max -
Hallo @Eggu AO musst du vorher in Blender generieren (Baken), dann bekommst du ein Image welches du abspeicherst und in einem Grafikprogramm über die Textur legst. Ergebnis: Standard-Textur überlagerte Textur verknüpft wird die AO-Textur entweder mit "multipliziert" oder "linear nachbelichten" (kommt auf das Grafikprogramm an). lg max
-
-
Danke ...was sich da alles ändern wird und wie kann dir nur @Neo beantworten lg max
-
Hallo zusammen Vielen Dank für die Likes und Kommentare Die BR189 ist jetzt fertig, seit dem letzten Posting wurden noch -Korrekturen -Animationen -LOD-Stufen -Ambient Occlusion durchgeführt, inklusive einer ersten Variation. ID bleibt gleich: C46ECB67-8E51-49C0-8176-2D9E1E7790F5 lg max
-
Hallo zusammen Die BR189 ist soweit fertig mit der Bitte um einen ersten Test. Innenraumbeleuchtung kommt vielleicht erst ab V9. LOD's sind noch nicht gemacht. Derzeit nur die DB-Version. C46ECB67-8E51-49C0-8176-2D9E1E7790F5 lg max
-
Sorry, ist ein Addon, wird direkt über "Preferences" installiert....und andere die ich auch installiert habe und sehr brauchbar sind. lg max
-
-
Mit jedem Grafikprogramm welches *.png oder *.dds exportieren kann, also eh fast jedes. Mit Gimp bin ich auch nie warm geworden, Inkscape ist ein gut funktionierendes Vektorprogramm und gratis. Tja, da musst du dir eben ein für dich passendes Programm nehmen und üben Vorerst solltest du mit einer einfachen Grafik beginnen und das korrekte Zuweisen in Blender erlernen (es gibt genügend Videos in Youtube), erst dann mit dem Erstellen aufwändigere Texturen. lg max
-
Indem du im U/V Editor die Vertices/Edges oder Faces genauso skalierst wie im normalen Editor. Dazu musst du diese dementprechend markieren und dann mit (R)otate, (S)cale, oder (G)rab Anpassungen vornehmen. Nicht markiert und teilweise markiert. lg max