-
Gesamte Inhalte
2475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Klein, MittelMäßig Und Zu kurz?
-
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
maxwei antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Funktioniert ausgezeichnet und schaut gut aus lg max -
Hallo Roni Auszug aus der Wikipedia ------ Jedes Material wird getrennt von der 3D-Engine verarbeitet, es ist daher ratsam, die Anzahl der verwendeten Materialien auf ein Minimum zu reduzieren (im Idealfall auf ein nicht-transparentes und ein transparentes Material). Das Studio unterstützt verschiedene Dateiformate für Texturen, empfohlen wird das PNG-Format, da es verlustfrei ist und eine Nachbearbeitung erlaubt. JPEG sollte vermieden werden, da leicht Kompressionsartefakte sichtbar werden können. Die Breite und Höhe aller Texturen muss eine Zweierpotenz betragen, also z.B. 64, 128, 256 usw... Texturen mit Halbtransparenzen (Alpha-Werte) sollten nicht mit Texturen ohne Transparenzen vermischt werden. Genauer gesagt ignoriert das Studio alle Transparenzen von Texturen, wenn diese nicht mindestens zu 75% aus transparenten Pixeln bestehen. Unabhängig des Dateiformats konvertiert das Studio automatisch alle Texturen in ein für die Grafikkarte optimiertes Dateiformat (DXT) und wählt dabei die optimalen Einstellungen. lg max
-
Hallo @Sascha1904 Schreibe bitte an @Neo dass er dir meine EMail-Adresse zukommen lässt da du PN's nicht empfangen kannst. Darin beschreibst du genau was du willst und zu welchem Zweck. lg max
-
Hallo zusammen Ich bin etwas abgeschweift da mir selbst einige Dinge fehlen wie zB. Felswände, dazu habe mich in Blender über Geometry Nodes informiert mit denen man sowas wie unten machen kann. Besteht Interesse daran dann mache ich weiter. Rückseite ist offen also sollte man nur auf die vordere Seite an einen Berg bauen, optinal später vielleicht mehr, Polygone Stand jetzt unter 9000. lg max
-
Hallo Chris Ändere den BSDF Shader wie angegeben auf Grundfarbe, nicht Oberflächenfarbe, das ist was anderes, dann funktionierts auch mit der _Custom. lg max PS: Steige um auf Blender 4.1., der BSDF Shader ist da etwas einfacher gehalten.
-
-
Hallo Ronald, du könntest das Modell inkl. *.anim hier mal einstellen dann könnte man ja nachschauen. lg max
-
Hallo Nico Auch von mir ein herzliches Willkommen beim MBS. lg max
-
Vielen Dank für die ein paar kleine Korrekturen noch, dann finaler Upload. Nächstes Projekt steht schon an, seit Jahren auf der Liste, die BR189. lg max
-
Hallo zusammen Tender ist soweit fertig, 3 Variationen inkl. LOD's. 797DD98D-9E51-4C39-A69C-B1DCDF5B4585 lg max
-
Hallo Karl, wenn ich das Ganze richtig verstanden habe würde ich an den Ecken dünne Seile anbringen und über Seilrollen an der Decke montieren, dann wäre jeder Winkel bis 90° machbar ohne das Kipp-Problem. lg max
-
Hallo @BahnLand habe ich so nirgends gefunden.... Ja, wird kommen. lg max
-
-
-
... zur Tankstelle: Fensterläden sollten 3 dimensional sein, Rückseite dadurch nicht vorhanden in der oberen Etage Fenster wiederum transparent, dann könnt man im unteren Bereich eine Auslage gestalten mit Licht Bordsteinkante ist gut, warum aber keine Textur am Boden? Überdachung: Textur Beschriftung ließe sich etwas präziser machen, nicht ganz so verschwommen mittlere und hintere Säulen reichen nicht bis zum Boden Dachtextur könnte man gestalten Beleuchtung der Beschriftung wäre eine Option Zapfsäulen: kein Anzeige, nur Rechtecke? Anzeige dann auch beleuchtet MBS Tankstelle: wie gehabt, Anzeige beleuchten Mast ist nicht rund, sondern eiförmig, gewollt? Preise: Anzeige auseinandergezogen, nicht gleich proportional wie die MBS Tankstelle und wieder: Beleuchtung Das war's mit Meckerei Meiner Meinung nach wäre Kompletttankstelle mit 2 oder 3 Variationen die bessere Wahl. lg max
-
Hallo Karl ...nur mal zur Bodenplatte: ich mache hier erstmal keine Bilder da offensichtlich Mauern haben Texturnähte hintere Mauer ist die Textur zu weit auseinandergezogen Das Gebäude in der Mitte hat keine Innenwände und keine innere Decke Bodentextur sollte nahtlos machbar sein Fenster auf der Seite sollten transparent sein Das wars jetzt vorerst , nimm es als Verbesserungsvorschläge, die anderen Teile werde ich mir auch noch anschauen lg max
-
Hallo zusammen Erstmal vielen Dank für die Likes und Brummi: Das Modell ist exakt das Gleiche im MBS sowie in der Darstellung oben. Der Unterschied besteht darin dass die Bilddarstellung im Blender-Renderer viel genauer berechnet wird wie: Schatten/Licht-Berechnung, Glanzeffekte, Spiegelungen und damit nur geeignet ist für (noch) Standbilder welche dann auch Photo-realistisch dargestellt werden, wobei durch die immer höhere Leistungsfähigkeit verschiedener Grafikkarten eben diese auch immer besser erscheint. Bei einem 3D Spiel läuft diese Berechnung direkt über den Grafikprozessor welcher die Darstellung vereinfacht berechnet mit gewissen Abstrichen und Interpolationen. Um dieses auch zu vereinfachen sollte eben (und schon oft abgehandelt) die Anzahl der Polygone auf ein notwendiges Minimum reduziert werden um die Framerate zu erhalten. Deshalb gibt es auch in Spielen in den Einstellungen sehr viele verschiedene Grafik-Parameter welche die Darstellung an die Leistungsfähigkeit des Rechners anpassbar machen. lg max
-
Hallo zusammen Nur so als Spielerei, wenn man die 52er in Blender rendern würde (Renderzeit ungefähr 10 min.) lg max
-
Hallo Brummi Die Bezeichnung lt. RHätische Bahn ist Kobaltblau, zugehörige RAL-Nummer wäre theoretisch 5013. lg max
-
Hallo Community Vielen Dank für die Likes Alle 3 Versionen sind fertig inkl. LOD's Bitte nochmal um Test, dann geht's an den Wannentender ID bleibt gleich: 2522768A-9C4B-4C6A-8C6A-A2521CC8D3EF lg max
-
-
Hallo @Chris06 Sobald du ein Objekt erstellst bekommst du links unten ein Menu, aber nur solange bis du einen anderen Arbeitsschritt getätigt hast. lg max
-
Hallo @Chris06 Erstmal solltest du die Statistics aktivieren: Bei selektiertem Objekt siehst du hier die Anzahl der Polygone. Wenn du jetzt einen Standard-Zylinder erstellst hat dieser 32 Seitenflächen welche du reduzieren solltest. Definiert in diesem Fall als Vertices für den Außenkreis. zugehörige Statistics Beim Reduzieren auf z.B. 6 Seitenflächen sparst du dir schon sehr viele Polygone: Bei einem relativ dünnen Objekt wie der Schlauch könnte man auch versuchen noch weiter zu reduzieren. Ich mache Leitungen oder Schläuche mit 3 Seitenflächen, das genügt. Und der nächste Punkt wäre dann die Anwendung des "Smooth" welcher am Objekt mit rechter Maustaste aktiviert wird. Um nur ab einem bestimmten Seitenwinkel ein "Smooth" drüberzulegen schaltest du den "Auto Smooth" ein und kannst dann in den "Data Objects" an der rechten Seite den Winkel einstellen. Die absolute Größe eines Objekts ist irrelevant, es geht nur um die Dichte der Vertices (Eckpunkte) und damit resultierend die Anzahl der Polygone. Ob ein Polygon (zumeist Dreiecke) groß oder klein ist ist nebensächlich da ein Polygon im Koordinatensystem(egal welche Position) aus mindestens 3 Eckpunkten definiert ist. lg max