-
Gesamte Inhalte
6226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer
-
Hallo zusammen, das Sortiment wächst und wächst. Die Mauer-Splines haben eine Variation für Fundamente unter Null bekommen, die man über die Funktion "Pfad folgen" ganz einfach hinzu fügen kann. Alle Türme sind mit Variationen inklusive eines eben solchen Fundaments vorhanden. So können Burg- oder Stadtgräben ausgehoben, oder ein solch altes Gemäuer an einem Berghang aufgebaut werden. Auf diese Art und Weise lässt sich recht flott ein gemütliches Eckchen mit historischem Ambiente aufbauen. Die Möglichkeiten, den verfügbaren Platz optimal auszunutzen sind durch die biegbaren Mauern und Fundamente schier unerschöpflich. HG Brummi
-
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo BahnLand, du muss auf den Zettel mit dem Bleistift klicken, dann kannst du den Ordner ändern. HG Brummi -
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Michael, auch das liegt nicht am Exporter. Du kannst in Sketchup in den Einstellungen bei Dateien festlegen, wo was abgespeichert wird. HG Brummi -
Wenn, dann werden die komplett neu gebaut und da graut es mir vor. Ich habe bestimmt schon 25,7 mal damit angefangen. HG Brummi
-
-
Nochmal ich, vor vier Jahren noch nicht mit dabei: Der Aufgang zum Wehrgang (links). Das Ding hat echt Nerven gekostet. Es gibt zwar Türme, die unten eine Tür und oben einen Durchlass für den Wehrgang haben, so dass man vermuten könnte, dass da im Inneren eine Treppe ist, aber so ein offener Aufgang macht doch mehr her. Außerdem auf dem Bild sind: der Eckturm mit Dach, ein kleines Tor mit zwei angedockten Rundtürmen und ein zum Thema passendes Gebäude zwecks Größenvergleich. Jetzt gehe ich wieder Däumchen drehen. HG Brummi
-
Hallo zusammen, mir war langweilig, und so habe ich mich, um die Wartezeit zu überbrücken, noch einmal mit diesem bereits vor Jahren angefangenen Projekt beschäftigt. Die Mauern sind nach wie vor biegsam, passen sich jetzt aber viel besser dem Verlauf an. Die Texturen wurden verbessert und alles um den Faktor 1,3 vergrößert. So passen die Mauern besser zu anderen Modellen. Wer es lieber kleiner will, beginnt mit einem Modell und skaliert dieses herunter. Alle anderen Modelle, die man daran andockt, werden dann automatisch korrekt mit skaliert. Am aufwändigsten war der Wehrgang. Hier sind jetzt wirklich alle statisch notwendigen Teile vorhanden. Man muss nur höllisch aufpassen, dass man keine Fehler macht und immer die sehr begrenzte Polygonzahl für Splines im Hinterkopf haben. Sonst wird das nichts mit dem sauberen Biegen. HG Brummi
-
Hallo @fmkberlin, vielen Dank für den prompten Kundenservice. Das kommt davon, wenn man die Bedienungsanleitung nicht liest. Heutzutage ist sowas ja eh nicht mehr dabei und man muss sich die selbst im Internet raussuchen. Da das Ganze ja nur ein Standbild ist, habe ich mir erlaubt, das Modell zu zerlegen und alles selber anzupassen. Jetzt seufzt die Pia: "Oh, Gott! Hoffentlich fällt mein Schätzchen da nicht runter!" Bis bald in Schönblick.Brummi
-
Nachtrag: Naja, muss er eben das Rollbrett nehmen. Haben wir früher auch gemacht. Man muss nur aufpassen, das einem das Altöl nicht mitten ins Gesicht pieselt. @fmkberlin: Ich hoffe du bist mir nicht böse, dass ich auf diese, wie ich hoffe, recht amüsante Art und Weise, auf eine inzwischen nicht mehr vorhandene Funktion aufmerksam gemacht habe. Bekloppte Grüße aus Schönblick Brummi
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die . Weiter so! Kurzgeschichten Kapitel 2 Der schon sehr betagte R4 von Pia braucht dringend einen Ölwechsel und die Pia macht sich schon Sorgen, was das wieder kosten wird. Automechaniker Frank (Ja, ihr habt richtig gelesen. Der ist Automechaniker und kein KFZ-Mechatroniker. Deshalb kann der auch alle Auto-Marken.) ist allerdings eher not amused, weil die Hebebühne nicht mehr das tut, was sie tun soll: Heben! So hofft er denn darauf, dass jemand von der Firma FMK aus Berlin angereist kommt und das Ding repariert. Nun denn. Bis bald in Schönblick.Brummi
-
Habe eine außergewoehnliche Frage ...
Roter Brummer antwortete auf kurt-vogts Thema in Technischer Support
Hallo Martin, drück mal auf den blauen Pfeil am Ende eines Gleises und probiere aus, was du dann machen kannst. HG Brummi -
Hallo Lothar, das Modell für die Burg gefällt mir. Ich würde mir aber wünschen, dass man die als komplettes Modell auf die Platte ziehen kann. Aus dem selben Grund habe ich auch den Weiterbau am Arnold Stadtbaukasten eingestellt. HG Brummi
-
Hallo zusammen, zunächst als nettes Gimmick gedacht stellte sich im Nachhinein die ausziehbare Schublade mit dem Schattenbahnhof als ganz brauchbare Lösung dar. So kann man bequem immer wieder neue Züge auf die Anlage schicken. HG Brummi
- 67 Antworten
-
- 14
-
-
Mehrere Skalierungen durch eine Animation im Modell
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Modellbau mit externen Programmen
- 13 Antworten
-
- 11
-
-
Mehrere Skalierungen durch eine Animation im Modell
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, ich bin mit den Bäumen etwas weiter gekommen. Sie sollen ja wachsen können und man soll ihnen als Low-Poly-Kandidaten nicht so sehr ansehen, dass sie lediglich aus angemalten Flächen bestehen. So ein Baum hat jetzt 68 Polygone und kommt in folgenden Variationen: Zum Schluss noch der Vergleich zum Vorgänger-Modell: Durch die Variationen können mehrere Modell zusammengefasst und damit der Katalog ordentlich aufgeräumt werden. Außerdem sind die Teile besser zu handhaben, weil sie nicht mehr einen unnötig großen Bezugsrahmen haben. Gleiches kann dann auch mit den einzelnen Tannen geschehen. HG Brummi- 13 Antworten
-
- 15
-
-
Leuchtende Anzeigen (umschaltbar)
Roter Brummer antwortete auf EASYs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, wenn man für den Eimissive-Ausschnitt die Farben aus der Originaldatei unverändert übernimmt hat man aber einen extremen Blooming-Effekt. Ich dunkle die immer ab. HG Brummi -
Mehrere Skalierungen durch eine Animation im Modell
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, nachdem nun alles klar ist (funktioniert ja im Prinzip wie eine russische Matrjoschka), kommt jetzt die Aufklärung, wozu das Ganze nützlich sein soll. Es geht um Low-Poly Laubbäume, denen man nicht direkt ansieht, dass sie nur aus einfachen Ebenen bestehen. Bitte den Baum nicht zu kritisch ansehen. Das ist nur ein Versuch, wie es gehen könnte. Die Optik ist noch katastrophal. Zurück zum Thema: Der linke Baum steht so da, wie er aus der Schachtel kommt. Der zweite Baum wurde durch die erste Animation auf die doppelte Höhe gebracht. Auch das ist im Moment noch komplett übertrieben, zeigt aber besser die Wirkungsweise. Beim dritten Baum wurde mit der zweiten Animation der Umfang verdoppelt. Auch total übertrieben. Beim vierten Baum wurden beide Animationen kombiniert. Wohl gemerkt: Das ist immer dasselbe Modell! Jetzt wäre noch zu überlegen, ob noch eine Rotation hinzu kommen soll. Das ginge dann ja ebenfalls über die äußere Matrjoschka. HG Brummi -
Mehrere Skalierungen durch eine Animation im Modell
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Modellbau mit externen Programmen
@EASY du bist GENIAL! Einfach und bestechend, deine Lösung. Und sie funktioniert natürlich. Ist doch klar, Brummi, du Langsamdenker: Das übergeordnete Element nimmt alles tiefer liegende mit. Hättste auch selbst drauf kommen können. Vielen Dank Brummi -
Mehrere Skalierungen durch eine Animation im Modell
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Of course I did. But both in a row and controlled separately is not possible. -
Mehrere Skalierungen durch eine Animation im Modell
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Es geht aber darum, dass z.B. ein einzelnes Mesh entweder in der Höhe oder in den beiden anderen Dimensionen skaliert wird. Wie man unterschiedliche Meshes unabhängig voneinander behandelt ist mir selbstverständlich klar. But the point is that, for example, a single mesh is scaled either in height or in the other two dimensions. How to handle different meshes independently of each other is of course clear to me. -
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein zusammenhängendes Modell (also alle Elemente des Modells) separat in der Höhe z und/oder in Länge und Breite x und y über eine Animation steuern. Wie muss die Animation angelegt werden, dass sich die beiden Skalierungen nicht gegenseitig beeinflussen. Weder Änderungen in der anim-Datei noch an der Animation selber haben bisher zu einem Erfolg bei mir geführt. Sobald ich die erste Animation eingestellt habe, springt bei der zweiten Animation die erste auf den maximalen Wert. Dass es irgendwie geht, zeigen die Brückenpfeiler von @BahnLand. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Teufelswerk dahinter steckt. Bitte lasst mich nicht unwissend. Brummi
-
Kleine Geschichten zu erzählen ist eine feine Sache. Warum sollte man das also nicht auch auf einer virtuellen Modellbahnanlage tun? Ich habe das mal, so gut es ging, versucht und stelle eine solche Mini-Geschichte vor. Achmed und Tuck machen den Anfang. Sie zeigen anschaulich das friedfertige aufeinander Zugehen zweier großer Religionen. Eigentlich sind die immer zu dritt. Es fehlt noch Rabbi Absolom. Ah! da kommt er schon! Hab den gar nicht erkannt, mit Helm und Sonnenbrille. Man munkelt in Schönblick, dass sich die drei immer Montags treffen, um in der Sakristei ne Runde Skat zu kloppen. Ob das wirklich stimmt und ob dabei auch schon mal die ein oder andere Flasche Messwein aus dem Kirchenbestand verschwindet, ist bislang nicht belegt. Derweil geht es nebenan auf dem kleinen Friedhof wesentlich besinnlicher zu. Nun denn. Bis bald in Schönblick. Brummi
- 67 Antworten
-
- 15
-
-
Hallo zusammen, und speziell @tim-fischertechnik, nachdem ich nun tagelang unter den 3yg-Wagen herumgekrochen bin, mir etliche male dabei den Kopf gestoßen habe und überhaupt aussehe, wie das letzte Ferkel aus der Suhle, sind die Farbfragmente endlich beseitigt und überlackiert. Zu begutachten hier: 69D9C06B-4860-4DF3-A500-3A9CDCADA5BB HG Brummi
-
Hallo zusammen, um einen Gesamtüberblick zu geben, füge ich mal zwei Bilder an. Wie man sieht, wird noch schwerstens gewerkelt. Der Vergleich zur Altanlage (Bilder weiter oben in diesem Thema) ist recht lustig. HG Brummi