-
Gesamte Inhalte
6125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer
-
Wie geht es ist mit dieser Textur? brown wooden fence photo – Free Wood Image on Unsplash HG Brummi
-
Hop-Sing cries: "Where's my kitchen?" ponderosa ranch - Bing images HG Brummi
-
-
-
-
Ich habe eigentlich noch niemals ein Blumengeschäft mit Neon-Reklame gesehen. Aber man weiß ja nie.
-
Hallo @Bahnalltag, das freut mich. Ich habe hier eine Mini-Anlage neu hochgeladen, die schon in einer frühen, nicht öffentlichen Testphase der Version 7 von mir umgebaut worden ist. Aufgrund der geringen Abmessungen gab es bei dieser Anlage ursprünglich auch das Problem mit dem Dampf. An dieser Stelle in der Ereignisverwaltung kannst du sehen, wie man das Problem ganz einfach lösen kann. Das ist nur eine Möglichkeit und geht natürlich auch anders. So kann man anstatt der Bedingung mit dem Gleis auch die Richtung, in der der Kontakt befahren wird als Bedingung setzen. Die Funktion bleibt aber dieselbe. HG Brummi
-
Hallo zusammen, die Anlage "BillerBahn #01 Kopfbahnhof" wurde für die Version 7 ertüchtigt. Durch den Einsatz eines versteckten Depots sind jetzt 6 Züge auf der Mini-Anlage im Einsatz. Der Betrieb kann über den Automatik-Schalter endlos fortgesetzt werden. ID zur Anlage: EEB57321-74A8-4259-A287-A9D36AACCCE4 HG Brummi
-
-
Hallo @Bahnalltag, das ist gut. Mein erster Vorschlag wäre: Probiere für den Hintergrund doch mal die Wechselkulisse 4C8833D9-FD9E-4ED8-ACF7-396CC33F3C01 aus. Damit hast du mehrere Vorteile in der Hand. Du kannst die Länge genau auf deine Anlagenkanten anpassen. Zunächst sind die Dinger blau. Du kannst aber per Tauschtextur jede Textur aus dem Katalog aufbringen. Schau da mal bei den Hintergünden. Da gibt es eine große Auswahl. Wenn dir die Dimensionen nicht passen, kannst du die Wechselkulissen nach Belieben strecken, stauchen oder mehrere hintereinander setzen. Genau wie Gleise. Du kannst sie auch biegen, Dann hast du ausgerundete Ecken und, und, und... HG Brummi
-
Hallo zusammen, bei einem Rundgang über die Anlage fiel mir mit Schrecken auf, dass die Menschen auf den Bahnsteigen in Aheim nicht mehr so ganz den physikalischen Gesetzen der Gravitation folgten. Jetzt kann man ja schnippisch sagen: "Na und? Passiert ja nichts, die werden schon nicht runterfallen. Ich baue meine Anlagen eben so, wie sie mir gefallen, denn es ist nur ein Hobby, das in erster Linie mir Spaß machen soll." Das ist aber nicht so mein Ding. Besonders dann nicht, wenn ich meine Machwerke auch anderen zur Verfügung stellen möchte. Also habe ich mir die Fleißarbeit angetan und alle auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Dasselbe Procedere war dann auch noch einmal für das final zu erstellende Modul nötig. Dabei wurde dann direkt das Stellpult revidiert und an die spätere Nutzung mit Fahrstraßen angepasst, sowie mit inzwischen neu hinzu gekommenen Variationen einiger Elemente ausgestattet. Die Änderung sind wie immer hier eingepflegt: F5522572-285D-4C59-92A0-7CB01821E3C5 HG Brummi
-
Hallo @Neo, Danke für die Info. Das ist gut zu wissen. So weiß man, in welche Richtung weiter zu probieren ist. HG Brummi
-
Das ist 100% nach meinem Geschmack. Vielen Dank für die Anlage. Ich bin ja hier wohl der große Meckerer, und so habe ich natürlich direkt kleine Stellen, wo ich sagen würde: "Das kann man auch so oder so machen.". Aber das machst du schon. Jetzt legen wir erst mal die Beine hoch, genehmigen uns ne Havanna und ein Glas Rotwein und genießen die Züge und die Umgebung. HG Brummi
-
Das war der leider viel zu früh verstorbene Rolf Knipper. HG Brummi
-
UND ES GEHT DOCH! Der Rand wurde von volldeckend zu volltransparent hin ausgeblendet. Dann wurde (Versuch und Irrtum) die Gesamttransparenz der kompletten Textur Schrittchen für Schrittchen erhöht. Und irgendwann macht es PING! Dann hat man den richtigen Punkt erwischt. Die Transparenz der anderen Bereiche ist so gering, dass man es nicht sieht. Mit Rasen drunter: HG Brummi
-
Hallo @BahnLand, ich verstehe das so, dass Halbtransparenzen nur dann korrekt dargestellt werden, wenn mindestens 75% der gesamten Textur damit ausgefüllt sind. HG Brummi
-
Der aber funtioniert! Zunächst habe ich den Akten-Locher aus dem Schrank geholt und einzelne Löcher mit 100% Transparenz in den Rand gelochert. Das Ergebnis war eher bescheiden. Dann habe ich den Rand insgesamt mit Transparenz ausgefranst. Aber so, dass an den Wiederholungsstellen keine Transparenz vorliegt. Das ist das Ergebnis: Die Bodentextur ist nach wie vor auf die Vorgabe von 3.0 eingestellt. HG Brummi
-
Hallo BahmLand, das habe ich heute Vormittag auch probiert . Ich war aber von Anfang an skeptisch, denn in der Wiki steht: HG Brummi
-
Aber jetzt...
-
Hallo zusammen, Ich habe da mal noch ein paar Versuche gemacht. Das Gleis ist mit Bettung. Darunter ist die Trasse mit den Randwegen. Die Grundplatte ist mit Gras01 besprüht. Quizfrage: Wer erkennt, wo welches Element anfängt, bzw. aufhört? HG Brummi
-
Nur mal so als Information: Ein 500mm langes Gleis in H0 hat ohne Bettung 3216 Polygone. Mit Bettung sind es nur noch 2814.
-
Hallo Frank, die Schwellen müssen aber im Schotterbett liegen und nicht oben drauf. Sonst hält das Ganze nicht. HG Brummi
-
-
Hallo zusammen, ich habe mal ein kleines Experiment veranstaltet. Wenn man das Bild anklickt, sieht man, dass das Modell mit 4 Polygonen auskommt. @BahnLand: Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich deine Textur benutzt habe. HG Brummi