-
Gesamte Inhalte
1785 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von hubert.visschedijk
-
Danke karl für deine schnelle antwort ! Wann sie das modell noch finden können und ändern möchte, vielleicht tauschentextur ? Viele grusse
-
Karl, Nur eine Frage zu verstehen .. Gibt es einen besonderen Grund, warum der Boden rötlich ist? Mit freundlichen Grüßen Hubert
-
Hallo alle, Ich werde jetzt nur antworten. 1 Das Modell wurde hochgeladen, bevor ich die obigen Nachrichten gelesen habe. 2 Der Name ist Burg Falkenstein Kibri. 3 Schön ins catalog (danke Neo) und gratulieren @Jan ! Hubert
-
Ja definitiv. Ich finde es viel einfacher, mit Höhenkarten eine Anlage zu erstellen. Anstatt darüber nachzudenken, wo ein Berg oder ein Hügel gebaut werden soll, macht es viel mehr Spaß, eine vorhandene Karte zu nehmen und die Spuren und Straßen entsprechend anzupassen. Mit vielen Grüßen, Yes, definitely. I find it much easier to create a layout with height maps. Instead of thinking about where to make a mountain or a hill, it is much more fun to take an existing map and adjust the tracks and roads accordingly. With many greetings,
-
@Roter Brummer Brummi, alles guten met ihnen ? Wenn Sie Zeit haben, können Sie vielleicht eine dritte Version Ihres Brückenmastes herstellen? Ich kann keine guten finden.... Wäre ein großer Vorteil, um mit Ihrem Brückensystem zu harmonieren! Ich habe ein persönliches Modell mit den Grundelementen erstellt, aber das ist natürlich nicht annähernd so schön wie Ihre Brückenmasten! Mit freundlichen Grüßen, Hubert
-
Zuwachs an Forumsmitglieder
hubert.visschedijk antwortete auf maxweis Thema in Allgemeine Diskussionen
-
Hallo alle 18E4891D-7A24-4A92-B0B7-56F26034501E Die Firth of Forth-Brücke wurde ebenfalls aktualisiert. Die altmodischen Gleisprofile wurden entfernt und nicht ersetzt. Jetzt können Sie beliebige Tracks verwenden. Die _CP-Punkte wurden ebenfalls verbessert, da dies zuvor nicht korrekt war. Alles jetzt in einer Gruppe, weil alles im Katolog verstreut war. Sehr schwer, alles zusammen zu finden. Ich weiß, dass es kein Modell ist, bei dem Sie zwei bis drei auf Ihre Anlage legen, daher die Stahlträger als Standardmodell. Unten ist der Unterschied zwischen den Trägern auf einem Foto. Ein Modell wird daher aktualisiert, indem auch der Rest hinzugefügt wird. Ich habe versucht, die älteren zu entfernen, aber es stellte sich heraus, dass sie blockiert waren. @NeoKönnen Sie das Modell aktualisieren und das alte löschen? Vielen dank ! Mit freundlichen Grüßen, Hubert
-
-
@pfjoh alles gut ? Ist es möglich, Ihre Bogen und vorflutbrücke zu aktualisieren? Der Mittelpunkt und auch die Höhe der Brücken sind unterschiedlich und das macht es sehr schwierig, sie auszurichten. Es gibt auch keine _CP-Punkte, was die Verknüpfung vereinfachen würde. Und wenn Sie dies tun, werfen Sie einen Blick auf die Metallplatte der Brücken. Ich glaube, es gibt überlappende Texturen Mit freundlichen Grüßen, Hubert
-
@FeuerFighter Wie geht es dir ? Wenn Sie Zeit und Lust haben, wäre eine Modernisierung der HebeBrücke schön. Am besten natürlich in zwei Versionen; auch für zwei Spuren mit einem Abstand von 537,6 (keine Einschränkung 1: 1) Es ist die einzige Hebebrücke, unter der das Passionsschiff hindurchfahren kann und die auch in einem Gefolge mit dem Roter-Brummer-Brückensystem sehr gut harmonisiert werden kann. Viele Grüße Hubert
-
Random Map Creator
hubert.visschedijk antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Fragen zur Planung
Hast du den link ? Danke Andy ! -
Wunderbar diese gebaude !
-
Hallo, alle miteinander, Ich weiß nicht, ob dies schon einmal vorgeschlagen wurde, aber ein Random Map Creator wäre eine großartige Sache. Ich hatte einmal eine SIMS und so etwas ist möglich. Meine Idee; 1 Anlagegröße 2 Anzahl % bergen der anlage (hohe und maximale und minimale Steigung) enthalten) 3 Und genau wie beim Importieren eines "heightmap" jetzt, die Höhe von boden. Ich persönlich finde es schwierig, selbst etwas zu machen. Eine gute Höhenkarte zu finden ist ebenfalls keine leichte Aufgabe. https://tangrams.github.io/heightmapper/ Hello everyone, I don't know if this has been suggested before, but a Random Map Creator would be a great thing. I once had a SIMS and something like that is possible. My idea; 1 Map size 2 number of% mountains of the map (hieght, maximum and minimum gradient added) 3 And just like importing a heightmap now, the base height from the map.. I personally find it difficult to make something myself. Finding a good height map is also not an easy task. https://tangrams.github.io/heightmapper/ Veiel grusse / greetings, Hubert
-
Burg Nieder Falkentein 853E4EB7-1D91-4F7B-B1A4-22089E2196BA Hallo, alle miteinander, Dieses Schloss wurde von unserem Kollegen Jan aus Belgien gebaut, mit dem Kibri-Modell als Beispiel, das er zu Hause hat, und mit einigen Anpassungen basierend auf dem echten Schloss in Österreich. Ich unterstützte ihn beim Nachschlagen und Anpassen der Texturen. Auch mit der Animation. Die Brücke wird als separates Modell geliefert, so dass die Burg auch ebenerdig aufgestellt werden kann. Die Brücke kann auch als separates Modell verwendet werden. Jan, herzlichen Glückwunsch zum Modell !!! Leider hat Jan keinen Zugriff auf Upleload-Modelle, daher in seinem Namen. vorerst als entwurf hochgeladen wegen der Komplexität des Ganzen. Im Namen von Jan hoffe ich, dass es Ihnen gefällt. Hubert https://www.google.com.br/maps/place/Falkenstein+Castle/@46.9225557,13.240903,17z/data=!4m12!1m6!3m5!1s0x4770b4a46f48add3:0xdc074bec28c0b5f8!2sFalkenstein+Castle!8m2!3d46.9226388!4d13.2404458!3m4!1s0x4770b4a46f48add3:0xdc074bec28c0b5f8!8m2!3d46.9226388!4d13.2404458?hl=pt-BR Klicken Sie einfach auf das linke Foto in diesem Link, um mehrere Fotos anzuzeigen
-
Max... Mir ist das noch immer nicht klär...
-
@Schwartautom (bearbeitet) Entschuldigung, ich habe nicht aufgepasst. Dies wurde bereits gemeldet ...
-
Seht gut aus aber schade...... Unser belgischer Kollege Jan baut auch Falkenstein. Ich begleite ihn dabei. Unterhalb des Modells, das zu 99% fertig ist. Die Animation der Tortüren und der Beleuchtung fehlt noch. Viele Grüße. Hubert Um Bilder des echten Schlosses zu sehen, hier der Link https://www.google.com.br/maps/place/Falkenstein+Castle/@46.9226424,13.2382571,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x4770b4a46f48add3:0xdc074bec28c0b5f8!8m2!3d46.9226388!4d13.2404458?hl=pt-BR
-
Zum Glück hat der Name ein H. Andernfalls würde ich @Neo bitten, dieses Modell nicht in den Katalog aufzunehmen. Oder einen hasttag "verbannen" anfangen... Sieht gut aus !!!
-
-
Karl Was bei den neuesten Modellen sicherlich hilft, ist die Tiefe der Dinge, in denen ein Gebäude Schatten haben würde. die fachwerk hauser haben diese holzbretter. Dieser Teil dazwischen wird zweifellos plaster sein ? Sie könnten eine echte plasterstruktur verwenden, die bei richtiger Skalierung einen völlig anderen Druck erzeugt. und diese Oberflächen könnten 30-40 mm zurückgeschoben werden, wo die Seite des Holzes mit einem dunklen Holz gestrichen werden kann. Damit schaffen Sie den Schatten. Die Fenster können auch ein wenig hineingeschoben werden. Schließlich stimmen sie nie mit der Fassade überein ... oder? Und diese zusätzliche Oberfläche, die erstellt wird, verwenden Sie erneut, um dem Modell mit einer Textur Tiefe zu verleihen. Kleine Polygonunterschiede, aber es hilft. Ich habe schnell etwas gemacht, um ein Beispiel zu geben. Ich habe ein Foto von einem Ihrer Häuser gemacht und es hat sich ein bisschen verändert. Ich hoffe du beschuldigst mich nicht ... Mit freundlichen Grüßen und respektvoll Hubert und von die inner seite seht es so aus...
-
Karl, Ich möchte mich nicht in diese Diskussion einmischen ... (aber mache es trotzdem ein bisschen) Ich weiß nicht, ob Sie dies schätzen, um Ihnen zu helfen ... aber kennen Sie diese Seiten? Alles kostenlos. Vielleicht können Sie dies verwenden, um die Optionen von texuur zu erweitern. respektvoll https://www.textures.com/ https://www.sketchuptexture.com/
-
Oder eine andere Alternative ... der Mückenvernichter von Hameln
-
Mit der rechten Position kann er es auch halten ...
-
Max, Dies wäre natürlich die einfachste ... Eine leichte Verringerung des Durchmessers der Räder führt ebenfalls zu einem Höhengewinn Viele Grüße.