Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Wenn manche Dinge ins Archiv gehen und nicht ganz verloren gehen, beruhigt mich das.
  2. Och nö! Das wäre zu schade. Gerade bei Vegetation ist doch Vielfalt angesagt. Und wie sieht das dann auf der Anlage aus, wenn Dinge ausgeblendet werden? Aber erstmal für die Zäune! Gruß Andy
  3. Hallo Frank; dachte ich mir, dass er nicht optimierbar ist. Er hat eben viele detaillierte Unterobjekte. Mir ging's darum, dass er eben so erhalten bleibt und nicht ins Archiv wandert, obwohl er 'fett' ist. Im Gegensatz zu Zäunen etc. ist er ja ein Einmalobjekt, dass nicht mehrere Male auf eine Anlage gestellt wird. Derartige Dinge sollten unbedingt erhalten bleiben. Vielleicht sollte man auch eine Größe Polygone/Volumen heranziehen, damit z.B. die Minigolfanlage nicht in Gefahr gerät. Unter diesen Gesichtspunkten kämen bei mir als nächstes folgende Dinge in Frage: CACD8D5C-2867-46B5-B812-25F690295EFE Weihnachtsbaum 32k/35k 06E94FD2-CC7F-416A-94F4-987D1F4952A1 Bahnsteiglampe braun mit Fahrplan beleuchtet mit 26k Eckpunkten und ebensovielen Polygonen, 16 Materialien Beide leider wieder von Robbinwood. Beides schöne Objekte! Es ist offensichtlich, dass Uwe seinerzeit nicht gerade geizig mit Polygonen war. Da sind noch einige andere schöne Dinge. Allerdings ist die Frage, von was er noch Ressourcen hat - oder ob das nicht alles sogar 'Importe' sind, die sowieso nicht reduzierbar sind - da müßte Neo mal Kontakt aufnehmen. Mit Borg's Scheune konnte Uwe mir nicht mehr helfen, als es um die Moiree-Muster ging. Unterm Strich denke ich, wir sollten vor allen Dingen nach kleinen und oft verwendeten Modellen suchen. Bäume etc. wären wohl Kandidaten.: @FeuerFighter Ist bei Bäumen generell überhaupt was machbar? Ich habe gerade Deine alten Eichen (besonders 3 und 4) im Blick. Ein Wäldchen davon würde auch ganz schön reinhauen. Und dann wären da einige Blumen ### und Busch ### von Franz (nicht alle!). Gruß Andy
  4. Wenn ich meine Liste nun durchgehe, dann ist das erste Nicht-Lok-Modell fmkberlin's Fahrradladen. Aber da plädiere ich tatsächlich für den Erhalt! Gruß Andy
  5. Wie ich den Leuchtwürfel damals gemacht habe, habe ich mich gewundert, dass Blender nicht ohne weiteres auf die Minimalzahl von Ecken geht, sondern wohl wegen innen und außen Eckpunkte und Polygone verdoppelt. Das habe ich in der x-Datei dann mal manuell 'optimiert', sodaß ich die 8 Ecken und 12 Polygone hatte. Interessanterweise hat MBS dann beim Import wieder noch was draufgelegt. Wie er auf die jetzigen Werte bleibt mir schleierhaft. Bin mal gespannt, was er bei Deinem Zaun am Ende im Informationsfenster anzeigt. Gruß Andy
  6. 4 Polys - ich krieg' mich gar nicht mehr ein. Das ist der Hammer des Jahres
  7. Andy

    Hogwarts 1 versuch

    'Komplett' ist nicht nur frech, das ist schon arg heftig! Da melde ich als Unbeteiligter sogar einen Einspruch an!!! Ich hoffe, dass es da eine geschickte Lösung gibt. Gruß Andy p.s.: Es wäre für mich okay, wenn das Innenleben des Planetariums nicht vorhanden wäre, auch nicht die EV. Stattdessen aber am Eingang ein Hinweis darauf, dass der Bereich als eigenständige Anlage verfügbar ist.
  8. Andy

    Hogwarts 1 versuch

    Bei koriander muß ich mich nicht weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupte, dass es sehr unwahrscheinlich wäre, wenn er sich solch einem Projekt in den Weg stellen würde. Der kommt auch regelmäßig vorbei, legt aber auch mal ein Päuschen ein. Bei 'Train' habe ich eine Autorensuche gemacht und nix gefunden. Meinst Du die Anlage 'Trains45' ? Diesen Autor habe ich im Forum noch nicht gesehen. Wenn der nicht auf e-mail-Benachrichtigung geschaltet hat, kriegt er wohl nichts von der Anfrage mit. Seine Hauptsprache scheint auch nicht Deutsch zu sein. Allerdings bastelt er wohl noch gelegentlich an der Anlage, denn das letzte Mal, als ich sie mir angesehen habe, hatte sie noch ein anderes Titelbild. (Letzte Änderung Mitte März). Wenn Du nicht gerade halbe Anlagen (oder mehr...) rauskopierst und den Originalautor in der Beschreibung auch noch mit erwähnst, sollte sich eigentlich kein vernünftig denkender Mensch quer stellen. Du hast da ja ein ganz eigenes Szenario und außerdem noch gefragt. Da haben andere ganz andere Dinger gerippt, wo ein Autor mit Recht sauer war. Das dürfte hier definitiv nicht der Fall sein. Mach' Dir mal keinen Kopf. Gruß Andy
  9. Hallo FeuerFighter, wenn Du hier nochmal schaust: @JimKnopf's Zaun ist dem Schmiedezaun eigentlich ziemlich ähnlich. Ich weiß, Du wärst nicht drauf angewiesen, aber vielleicht könntest Du da ein paar Polygonklicks sparen, wenn er Dir da eine Vorlage rübergibt. Ist mir nur aufgefallen, als er gerade über den Stand der Surfer berichtet hat. Und schön, dass Du wieder aktiv bist! Gruß Andy
  10. Andy

    Hogwarts 1 versuch

    Galube ich nicht. Eher um die komplette Unkenntnis darüber, um was es sich bei Hogwarts handelt. Da kommt dann was raus wie bei ... Prince of Whales....
  11. Andy

    Hogwarts 1 versuch

    Ich mag's. Die Schneeberge sind schön modelliert, alle Bodentexturierungen gefallen mir sehr gut. Aber mit den schneebedeckten Bäumen unseres Katalogs habe ich so ein paar Probleme. Die finde ich allesamt etwas künstlich. Die grünen Waldbereiche sind besser gelungen. Etwas befremdlich wirken auf mich zwei Dinge: die Tankstelle und das deutsche Ortsschild. Die passen in das Szenario nicht rein. Umso hübscher die 'Taxi'-Karawane. Einige Kamerafahrten sind sehr gut gelungen, aber die hoppelnden müssen da unbedingt raus. Besser dann ein gerades Stück bauen, was ein (vielleicht sogar unsichtbares) Ziel verfolgt. Das ruckelt dann wenigstens nicht. Ein paar Aufnahmen innerhalb der Burg könnten noch dazu kommen. Gruß Andy
  12. Andy

    Karls Modellbau

    So haarsträubend ist es doch gar nicht Aber schau mal, was Du mit den Fenstern noch machen kannst. Die sind an sich zwar schön, wirken aber so aufgemalt. Da fehlt ein wenig 3D. Kann aber an der Perspektive der Aufnahme liegen. Gruß Andy
  13. Andy

    Andy's Projekt

    Es freut mich, wenn's Dir so gefällt. Ich danke Dir besonders für die Arbeit, die Du in die Bauteile reingesteckt hast und Deine Geduld mit mir! respektvolle Grüße Andy
  14. @elefant65, die Anlage steht jetzt ganz normal im Katalog und Du kannst sie immer mit Deiner Arbeitsversion überschreiben, ohne dass Du auf eine Freigabe warten mußt. Das gilt nur für Modelle. Die Anlage muß sich sicher nicht verstecken und diese Idee mit der Prioritätssteuerung gefällt mir persönlich sehr gut. Da wäre ich schon gespannt, wie's aussieht, wenn der E-Fehler draußen ist. Übrigens konnte ich mir's nicht verkneifen, mal zu testen, was passiert, wenn man nun durch E teilt. Es passiert glücklicherweise absolut nichts, mein Rechner ist nicht verdampft. Gruß Andy
  15. Andy

    Andy's Projekt

    Mit verbessertem GBS hochgeladen: "Mobile 1.32". So wie's jetzt ist, bin ich erstmal zufrieden. Das war richtig viel Arbeit! Mal sehen, ob ich noch den einen oder anderen Zug unterbringe. Wird schwer!
  16. Nein nein, das hätte er verkraften müssen! Und gut, dass Du's gemacht hast. Auch dass Du auf 'E' als Exponent gekommen bist, das war mir nach meinem ersten Post noch nicht klar. Da war ich gerade am tippen, als Du es geschrieben hast.
  17. Hi Karl, um ehrlich zu sein, ich saufe eigentlich nur regelmäßig die Kaffeemaschinen in den Kneipen kaputt. Den trinke ich auch gerne mal nebenan am türkischen Kiosk und da hat mich seit zwei Jahren eine Wespe auf dem Kieker. Die geht nur auf mich los, aber das beständig. Und nachdem ich jetzt gelesen habe, dass man keine Wespe mehr plattmachen darf und das auch noch Geld kostet, langt's so langsam.
  18. Bleibt noch eins zu tun, weil das wichtig ist (auch wenn V5 möglicherweise ganz anders arbeitet): Wiiiiiiiiiiiiiiiilmmaaaaaaaaaa .... erm @Neo guckst Du die letzten Posts hier! unschuldige Grüße Andy
  19. , ok, ich probier's mal. Danke Axel!
  20. Jedenfalls kann sich der Elefant damit sicher sein, dass seine Anlage mit seinen Änderungen nicht nur zufällig richtig läuft. Mit EZ sollte es gehen.
  21. Dann ... sieh und staune: 0istE.mbp
  22. Da wäre ich mir nicht sicher! Er zeigt E nie in Datenfeldern an, da rundet er, aber schau mal auf der Schnittstelle. Wenn Du irgendwo eine 0,00 in der Anzeige hast, hat er in der Tat einen E-Wert drin und den überträgt er dann auch so.
  23. Böse böse Falle! Es scheint so, als würdest Du hier einem Typenproblem zum Opfer fallen. Wenn Du SG10Ein auf einen nichtnumerischen Wert initialisierst, funktioniert alles!!! Setze ich also SG10Ein statt auf 0 auf NULL, was genauso nicht 'D' und nicht 'E' ist wie 0, dann schnackelt's. Also - stell's statt auf 0 auf X. Hol' Dir BahnLand's XML-Auswerter, exportiere die EV, suche nach SG10Ein (und verwandten Fällen) und passe sie an. Das ist im Sinne der Beschreibung also tatsächlich ein MBS-Fehler! Gruß Andy
  24. Hallo @BahnLand, dann hat sich die Frage doch gelohnt. Was nehme ich denn dann sinnvollerweise für ein unsichtbares Gleis? Oder lohnt sich da gar ein neues Modell?
  25. Hallo, da Neo gerade am Aufräumen ist, habe ich gerade mal geschaut, was denn bei mir so die Polygonfresser sind. Auf Platz 1 und 2 stehen dabei die beiden Gleise (Halbkreise), auf denen der Zeppelin über die ganze Anlage fliegt und die sowieso nicht sichtbar sind. Haben wir da 'Billigeres' im Angebot, oder ist die Polygonzahl bei Gleisen konstant? Ich denke, die zwei Gleise fressen nur Speicher, haben aber mit Performance wohl nichts zu tun. Wahrscheinlich gehen sie auch nicht großartig auf die Dateilänge, denn sie werden wohl erst zur Laufzeit aufgebaut. Also, nur 'heiße Luft'? Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...