Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Andy

    Neue Beta-Version V7

    Hallo Neo, ich habe mir da auch schon viele Gedanken gemacht, wie ich meine Anlage auf Fahrstraßen umstelle. Da gibt es nämlich noch sehr viele Fragezeichen im Umfeld mit dem GBS, z.B. eben auch verriegelte Weichen, wenn man einen Mischbetrieb manuell/Halbautomatik realisieren möchte. Dann müßten die Weichentaster von Wegen, die über Fahrstraße aktiv (also belegt/reserviert) sind, totgelegt werden. Im Zusammenspiel mit dem GBS wird das alles eine große Herausforderung werden. Gruß Andy
  2. Hallo streit_ross, es tut mir aufrichtig leid, und ich hoffe, dass es wieder nur an meiner Grafikkarte liegt, aber es hat beim Ziehen mit der Maus ein Problem gegeben. (V6) Gruß Andy
  3. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, das liegt an Deinem neuen Profilbildchen. Da denkt sich der Rechner nur: Wie der Herr, so's Gescherr und legt erstmal die Füße hoch. Wird auch'n Pälzer sein. p.s.: Im Ernst, ich denke auch, dass da der Antivirus gerade schwer am Schaffen war. In so einem Fall mal schnell den Taskmanager auslösen und schauen, wer die Zeit klaut. Gruß Andy
  4. Hallo Bobah, ja, das Artensterben. Wenn man auch ein Herz für Gegenstände hat, ist das schon eine sehr traurige Geschichte. Ich habe da schon einen längeren Film über die E (1)03 gesehen. Da trauern etliche Lokführer. Umso mehr freut es mich für jedes Ding, ob Häuschen oder Bahn, das hier eine virtuelle Auferstehung feiert. Und unsere Modellbauer stecken da ja auch ihr Herzblut rein. Das ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Gruß Andy
  5. Hallo Reinhold, schau doch mal nach den Schranken. 'Alle Animationen' ist da nicht gut, da mußt Du schon genauer werden (gilt jetzt z.B. für Schranke West). Ein wenig schneller könnten die Züge schon sein. Das wirkt alles etwas zu langsam. Aber gestaltet ist die Anlage wie immer sehr schön. Gruß Andy
  6. Andy

    Quader Island

    Hallo @Koriander, wegen Monument Valley? Hihi. Ja, das ist schon unheimlich inspirierend. Da kann man bestimmt noch viel mehr rausholen, aber das ist für Dich jetzt bestimmt ein Selbstläufer! Leider gehen natürlich nicht die überraschenden Escher-Effekte, die ja nur bei einer festen Perspektive funktionieren. Aber möglicherweise geht noch irgendwas mit Interaktion, sodass man da eine kleine Rätselsammlung draus machen kann. Das ganze Szenario kann man dann noch auf Emma + Molly projizieren. Gruß Andy
  7. Andy

    Neue Beta-Version V7

    Hallo Neo, bitte stelle diese Fragen anderen, die das Problem auch haben. Ich habe mir erst theoretisch Gedanken gemacht, was jetzt wohl ohne die Rasterpunkte in der Situation geschehen mag, dann kam Deine Antwort, dann die unterstützende von Götz, und bevor ich zu Werke gehen konnte, postet Ronald. Ich lade die Anlage und sehe, was da los ist. Was dann noch zu Berge stand waren die Haare. Fehlerstellen grob gezählt. Programm beendet. Und ich klinke mich derzeit für eine Weile aus. Gruß Andy
  8. Andy

    Neue Beta-Version V7

    Hallo @Neo, ich habe jetzt Probleme wie im Bild von RoniHB an mindestens 6 Portalen. die ich gerade gezählt habe. Was soll ich da anfangen zu flicken, solange ich nicht abspeichern kann und das Problem vielleicht sowieso noch automatisch gelöst werden kann? Ich empfinde die Situation aus diesem Grund genau so, wie ich es geschrieben habe - insbesondere, da ich durch mehrere Vorkommnisse, derzeit ziemlich gereizt bin. Davor habe ich ja schon gewarnt. Das 'Ausstanzen' von Löchern für Tunnelportale, in vollkommen unterschiedlichen Geländeverläufen, ist kritisch genug, wenn man Tunnelröhren und keine virtuellen Portale benutzen will. Da hat man entweder so Löcher wie s.o., oder Restfetzen der Landschaft im Tunnel. Das ist Piddelarbeit vom Feinsten - schon immer gewesen. Eventuell würde da ein unteres Limit der Höhenwerte, dass praktisch mit der Portaldecke beginnt, helfen. Vielleicht sogar was mit mehreren Bodenplatten. Ich weiß es nicht. Und ich bin an einem Punkt, wo ich mir da auch keine Gedanken mehr drüber machen will. Gruß Andy
  9. Andy

    Neue Beta-Version V7

    Das ist gelinde gesagt eine Katastrophe! Das ist das Aus für meine Anlage. Ich habe nur gedacht, ich traue meinen Augen nicht. Gruß Andy
  10. Andy

    Neue Beta-Version V7

    Hallo, ich weiß, dass ich mit Tunnelportalen, die nicht rechtwinklig zum Universum standen, große Probleme mit dem 'Verschmieren' von kleinen Restlöchern in der Landschaft hatte und sehr oft bis auf einen einzelnen Rasterpunkt runter mußte, um Lücken perfekt zu schließen. Das ist nun ja nicht mehr möglich. Ich hoffe, dass es Ideen geben wird, wie das dann einfach realisierbar ist. Das 'Entzacken' von Bachläufen gelingt mir durch Glättungen bislang sehr gut bis kaum. Es ist klar, dass sich die Glättung mehr auf die Höhenunterschiede, als (zweidimensional von oben gesehen) auf den Böschungsverlauf. Bei den Fällen, in denen es schlecht geht, ist es wohl am besten, zu planieren und nochmal abzusenken. Ich denke mal, dass hier durch die praktische Anwendung noch der eine oder andere Zusatzwunsch folgen könnte. Grundsätzlich ist es schon mal ein Riesenvorteil, dass die Wartezeiten entfallen. Gruß Andy
  11. Vorsicht, exzessive Gewalt Gruß Andy
  12. Hallo, dann ist doch alles gut. Wenn es wirklich nur um die Visualisierung der Möglichkeiten einer Engine geht, und das tut es offensichtlich, dann fällt das bei mir in der Tat unter Crashtest und dann habe ich ja schon geschrieben: Um auf die Red Dead Redemption-Demos einzugehen: Wenn einer mit dem Kopf gegen ein Schild knallt und darauf eine Animation eingeleitet wird, ist das eine Sache. Das ist beim Thema 'collision detection' schon komplex genug. Wenn er jetzt auf den Boden knallt und mit dem Ellenbogen zuerst, und daraufhin der Bone des Körpers noch einmal seine Richtung ändert, dann ist das schon wieder ein ganz anderer Komplexitätsgrad. Wenn jetzt daraufhin auch noch das Mesh beeinflusst wird und zwar bei beiden aufeinandertreffenden Gegenständen und je nach Material, dann ist das irre komplex! Dann sind wir auf Graphik übertragen schon fast beim Raytracing. Und da denke ich, dass die Gleichzeitigkeit solcher Ereignisse die Anzahl der Darstellbaren durchaus limitiert. Nichts anderes habe ich behauptet und dabei bleibe ich auch. Gruß Andy
  13. Ist doch voll am Thema vorbei. Was soll das? Hast Du nicht gelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe über die 'Physics Engine' geschrieben. In Deinem Beispiel rollt doch noch nicht mal ein Stein den Berg runter. Die Figuranimationen sind vielleicht noch detaillierter als z.B. in Skyrim, haben aber mit einer Physikengine nichts zu tun. Über die Grafikqualitäten habe ich mir genau das, was ich äquivalent zu dem was ich geschrieben habe mal von Neo eingefangen, als ich auf die Windbewegungen von Gras in Drakensang verwiesen habe. In einem Uraltspiel. Da hat er geschrieben, dass sowas eben nur in einem sehr begrenzten Umfeld machbar ist. Es bleibt damit die Frage offen, ob sich z.B. die Fahrgestelle und andere Kleinteile bei den Crashs nun gemäß einer Engine bewegen, oder weil sie der Macher des Videos angeschubst hat. Darum ging's ja. Und ja, ich kenne GTA von meinem Bruder. Aber der versucht da auch Schrotten zu vermeiden, wenn er fährt. Vielleicht auch, weil er Unfälle aus der Realität kennt. Gruß Andy EDIT: und Vorsicht mit Reaktionen. Ich bin sehr schlecht gelaunt, weil ich das eingeplante Geld für V7 gerade mal ans Krankenhaus überweisen kann.
  14. Sehen wir es mal von der technischen Seite. Wenn der 'Macher' nur das Loch gebuddelt hat, die Schienen gelegt hat, die Loks auf die Schienen gestellt hat und auf Fahrt geschaltet hat - und alle andere passiert automatisch über die 'physics engine'. Dann ziehe ich vor der Software meinen Hut! Allerdings gibt es sicher andere Möglichkeiten, dies darzustellen. Und wenn die Engine dermaßen in die Details geht, dann kann man vermutlich nicht mehr viele wehende Fahnen dazu stellen. Gruß Andy
  15. Ich mag keinen destruktiven Schrott. Wer sowas macht, hat doch was an der Mütze. Andy
  16. Da ich wohl das wackeligste System habe: Ich habe 'Kino Ende' mal in die V7 geladen und sie scheint mit normalem Schatten nun brav zu sein. Gruß Andy
  17. Dann muß ich noch Bestandteile vom Kino drin gehabt haben. Dachte, ich habe alle erwischt. Ich versuch's nochmal. Komisch ist das trotzdem. EDIT Kino weg, Fehler da (Bild).
  18. bobah! aus!
  19. Hello @Herman, I meant, I have no doubt that Max' whole system works really properly. And your Geforce should probably work fine too. I just know that my one is old and has problems and had no idea how your system is built. @maxwei, nee, man kann das ganze Kino rauswerfen. Hilft nix. Andy
  20. Hallo Max, wenn ich nicht Start drücke, hält die Anlage erstmal. Aber dann reicht es schon, den Schatten wieder einzuschalten (und Kantenglättung auf 'normal'). Dann schmiert er auch ungestartet ab. Gruß Andy EDIT: da ich denke, dass Du da eine bedeutend bessere Grafikausrüstung in Deinem Rechner hast als wir (erinnere Dich mal an meine Blenderprobleme), befürchte ich, dass der Fehler seriöser ist, als Neo sich das wünschen kann.
  21. Oops, same computer? Well, let's wait for an answer.
  22. Hello @Herman, does it happen if you switch the shadows off? I had already a similar problem and that's what Neo told me and it helped. (Intel 4000 chipset?!) greetz Andy EDIT: This time even minimal graphics adjustments doesn't help. (screenshot with shadows, but happens even without!)
  23. Hallo, von meiner geliebten E (1)03 gibt es ja auch zwei recht verschiedene Variationen, aber deswegen würde ich jetzt nicht nach der anderen Version fragen. Wenn man sich die Variationsfreudigkeit der Konstrukteure mal ansieht, muß man sich ja schon wundern, dass jemals zwei gleiche Loks hergestellt wurden. Hns hat da schon recht. Und es ist erstaunlich, was trotz der mittlerweile großen Vielfalt noch alles fehlt im Katalog. Mir wäre es da lieber, wenn HWB noch öfters mal eine Lackierung offiziell einbringen dürfte. (Um im Beispiel zu bleiben, die 103 220). Gruß Andy (edit: jene 'Tourisitik'-Lackierung hatten wir doch schon bei einer anderen Lok - finde ich gar nicht mehr.)
  24. Jetzt kapituliere ich. Nach dem 'Hinweis' mit dem Straßennamen kam ich zum gleichen Ergebnis wie Brummi - aber die verdammte Fußgängerbrücke finde ich trotzdem nicht. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...