Jump to content

Brummis Module


Roter Brummer
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

und so sieht dann die modifizierte 90°-Ecke aus:

1184.thumb.jpg.ec733cf4f59e4e5752b745ec85efe0bd.jpg

Durch die verwendeten Märklin C-Gleise mit den Radien 2 und 3 ergibt sich der Parallelabstand der Gleise. Die Hochkette der Oberleitung folgt vorbildwidrig den Radien, weil sonst zu viele Masten in zu kurzen Abständen hätten aufgestellt werden müssen. Sollte das nicht gefallen, kann man wieder mit F3 in das Modul hineingehen und den Typ der Fahrleitungen von "Spline" auf "Spline starr" ändern. Allerdings haben die Stromabnehmer dann nicht immer Kontakt zum Fahrdraht.

Die Hektometertafeln können wieder editiert werden.

HG
Brummi

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

Völlig unspektakulär, aber notwendig: Auch die beiden Wendemodule mussten entsprechend angepasst werden, damit alles wieder sauber zusammen passt.

1194.thumb.jpg.fc6d48cb95868e7eba491102da2915d4.jpg

Die 26,40 m UIC-x-Wagen quälen sich zwar ordentlich durch die Kurven, aber das sind eben Märklin C-Gleise wie auf der echten Modellbahn.:D

1195.thumb.jpg.180e1be9b7d5a9890dd97080aea1f73e.jpg

HG
Brummi

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...