Roter Brummer Posted July 4, 2016 Share Posted July 4, 2016 Hallo zusammen, nachdem ich zunächst ziemlich planlos ein paar Gleise zusammen gesteckt hatte, entwickelte sich bei mir quasi automatisch ein neues Thema: Eine Lokalbahn im Alpenvorland. Hier mal ein paar erste Eindrücke: Ausgangspunkt talseits des Bähnle ist Holzhausen: Die Ostschleife komplett: Ausfahrt des Zügleins aus Holzhausen in die Ostschleife: Nachdem die Ostschleife passiert wurde, geht es weiter bergan: Dann kommt bald der Haltepunkt Oberschlttelbach. Die halb verfallene Burganlage links im Bild beschert der Lokalbahn reichlich Fahrgäste und sichert so deren Existenz: Hinter Oberschlittelbach folgt die Westkehre: Und bald darauf erreicht der Eichhörnchenjäger-Express seinen oberen Endpunkt Zindelstein: Wo sofort umgesetzt werden muss, um bald die Talfahrt nach Holzhausen über Oberschlittelbach anzutreten: Soviel für heute von Lokalbähnle. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
fex Posted July 4, 2016 Share Posted July 4, 2016 hallo brummi, beeindruckende bilder. könnten aus ein reiseprospekt sein. gruß fex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted July 5, 2016 Share Posted July 5, 2016 Beachtlich, was jemand mit einem guten Auge für Gestaltung aus dem MBS herausholen kann! Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted July 5, 2016 Share Posted July 5, 2016 Hallo Brummi, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 5, 2016 Author Share Posted July 5, 2016 Hallo zusammen, vielen Dank für die Kommentare und Likes. Ich habe dann mal etwas mit dem Hintergrund experimentiert und glaube, dass es so einigermaßen passt: Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee für den Hintergrund. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vermanus Posted July 5, 2016 Share Posted July 5, 2016 Hallo Roter Brummer, bin schwer beeindruckt, Welche Bäume hast Du benutzt? Und wie hast Du den Hintergrund so toll zusammengebracht? VGaÖ Vermanus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 6, 2016 Author Share Posted July 6, 2016 Hallo zusammen, danke für den Kommentar und die Likes. @Vermanus: Die Bäume gibt es derzeit nur auf meiner Festplatte. Beim Hintergrund habe ich ein hoch auflösendes Foto vom Schwarzwald genommen und den Himmel sauber heraus retuschiert. Dann habe ich mit dem Wolkengenerator von paint.net einen eigenen, ziemlich diffusen Himmel generiert, hinter das Foto gelegt und die Farbsättigung so lange reduziert, bis ich das Ergebnis hatte. Ich muss gestehen, dass die Grafik sehr groß ist, um die Schärfe zu behalten. Dann wurde das Bild noch gespiegelt, um einen Endloshintergrund auf den vier Ebenen zu erhalten. Damit man die Stöße an den Ecken nicht sieht, wurden die Ebenen leuchtend gemacht. Jetzt ist allerdings kein Nachtbetrieb mehr möglich, sonst hat man Wetterleuchten. Man könnte zwar die Hintergründe auch als Modelle bauen und die Vektoren alle auf dieselbe Richtung setzen, dann ist aber nur eine Skalierung in beide Richtungen möglich. So kann ich meinen Schwarzwald in der Höhe und in der Breite getrennt vergrößern oder verkleinern. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vermanus Posted July 6, 2016 Share Posted July 6, 2016 Hallo Roter Brummer, und damit hast Du auch das Problem der schwarzen Ränder bei Freistellern nicht. Im Übrigen hab ich mich da ein bisschen durchgegoogelt und folgendes festgestellt: Bei üblichen Medien wie pdf-Erzeugen oder word und Windows-Bilderanzeiger funktionieren meine Freisteller perfekt, nur im 3DMBS nicht. Und durch lesen vieler Beiträge vermute ich, dass das 3DMBS den Alpha-Kanal nicht ordentlich darstellen (oder verarbeiten) kann. Solange man keine Zahlen in Strings setzen kann solange mach ich auch wegen Nacht nichts. Weil echte Nacht muss ich zufällig Lichter an- und ausgehen lassen können. Und händisch programmier ich das nicht aus (zumindest momentan nicht). VGaÖ Vermanus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 6, 2016 Author Share Posted July 6, 2016 (edited) Hallo zusammen, hier mal bewegte Bilder: Video gelöscht, da unten in besserer Qualität vorhanden. HG Brummi Edited July 7, 2016 by Roter Brummer Link to comment Share on other sites More sharing options...
fex Posted July 6, 2016 Share Posted July 6, 2016 hallo brummi, ein wirklich schönes video . und eine top landschaft. gruß fex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted July 6, 2016 Share Posted July 6, 2016 Hallo Vermanus, vor 1 Stunde schrieb Vermanus: Und durch lesen vieler Beiträge vermute ich, dass das 3DMBS den Alpha-Kanal nicht ordentlich darstellen (oder verarbeiten) kann. das 3D-Modellbahn Studio stellt den Alpha-Kanal korrekt dar. Wenn schwarze Ränder in Freistellern auftreten, dann stimmt etwas mit der Textur nicht. Diese kannst nur du selber korrigieren. Ein Vergleich mit PDF oder Word ist nicht sinnvoll, denn diese Programme nutzen nicht die 3D-Eigenschaften deiner Grafikkarte, um Texturen darzustellen. Hier handelt es sich um verschiedene Verfahren. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vermanus Posted July 7, 2016 Share Posted July 7, 2016 Hallo Neo, ich hab hier die paint.net Datei angehängt mit der Bitte mir zu sagen wie ich das Bild abspeichern soll (weil da gibt es auch einige Parameter) damit die schwarzen Ränder nciht auftreten. Mit Dank im voraus, Vermanus ötscher.zip Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted July 7, 2016 Share Posted July 7, 2016 Hallo Brummi, wieder ein ganz tolles Video von Dir! Vielen Dank dafür! Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hermann Posted July 7, 2016 Share Posted July 7, 2016 Moin Brummi .... Das Video ist sehr gut gemacht .... gefällt mir sehr . Ich finde es schon ziemlich realistisch. Gruß : Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vermanus Posted July 7, 2016 Share Posted July 7, 2016 Hallo Roter Brummer, tolles Video, vor allem die Vertonung. Speziell das Fahrgeräusch scheint wirklich von einem alten Waggon oder einer alten Tramway zu stammen, weil ich glaube neben dem Schienenklackern auch Holz ächzen gehört zu haben. VGaÖ Vermanus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 7, 2016 Author Share Posted July 7, 2016 Hallo zusammen, wieder mal vielen Dank für die Kommentare. Irgendwie hat die Qualität des Videos gelitten und speziell der Rotstich ist so nicht von mir gewollt. Das kriege ich noch besser hin. Dauert halt. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 7, 2016 Author Share Posted July 7, 2016 (edited) Hallo zusammen, nochmal neu aufgenommen: Jetzt ist die Qualität besser. Tipp: Lautstärke aufdrehen! HG Brummi Das obere Video habe ich heraus genommen. Edited July 7, 2016 by Roter Brummer Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlagerfuzzi1 Posted July 7, 2016 Share Posted July 7, 2016 hallo brummi, man merkt, dass du mit leib & seele dabei bist...klasse gefällt mir...gruß schlagerfuzzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 17, 2018 Author Share Posted March 17, 2018 Hallo zusammen, Revisionsarbeiten an der Lokalbahn Hier sind Oberleitung und Signale dran. Ich kann jedem nur empfehlen, mit Ebenen zu arbeiten. Das macht Vieles einfacher. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 18, 2018 Author Share Posted March 18, 2018 Hallo zusammen, die Oberleitung hängt. Der Wald ist einem Radikaleinschlag zum Opfer gefallen. Jetzt wird neu aufgeforstet. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 18, 2018 Author Share Posted March 18, 2018 Hallo zusammen, da ich nur Baumsorten der Marke "schnellwachsend" nehme, ist wieder aufgeforstet. Den Laubbäumen habe ich noch ein paar Blätter mehr spendiert. Um die Gleise frei zu halten, wurde ein selbst gebasteltes Lichtraumprofil darüber gelegt. Der Hintergrund ist ein Spline mit Tauschtextur. Eine neue Gleistextur hats auch. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted March 18, 2018 Share Posted March 18, 2018 Hallo Brummi, hast Du die alte Anlage noch? Ich weiß ja, dass die Geschmäcker veschieden sind, und dass man es nicht allen Recht machen kann, aber mir hat die alte Anlage mit dem "Schwarzwald-Flair" besser gefallen. Hier habe ich den subjektiven Eindruck, dass der "Urwald" des Rest der Anlage etwas "erschlägt". Ansonsten machen die Bäume "an sich" schon etwas her. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 18, 2018 Author Share Posted March 18, 2018 Hallo BahnLand, ja es gibt beider Versionen. Vielleicht dünne ich den Wald noch aus. Oder ich lege mehrere kleine Wäldchen an. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted March 19, 2018 Author Share Posted March 19, 2018 Hallo zusammen, offensichtlich liegt unsere Kleinbahn im Grenzgebiet zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Holzhausen in BaWü Der Moserhof in Bayern Und Zindelstein kann sich nicht entscheiden HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now