Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,

Die Literatur hat ja einiges zur Verfügung gestellt, das man mit dem MBS sehr wohl nachempfinden kann.

Ich möchte mal eure Kenntnisse testen, wie gut ihr euch an eure Jugend erinnern könnt.

Wie heißen die Kapitäne der beiden Schiffe, die ich auf den Dioramen festgehalten habe???

Walfangdioramen.thumb.jpg.c9b7ba1994ba697a464f812422218e20.jpg

Bei Interesse könnten hier weitere Filmszenen kommen.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass

Meiner Meinung handelt es sich um die zwei Kapitäne , wenn ich richtig liege .

Kapitän Ahab ( Walfischer )

Kapitän John Cornwall

Viele Grüße

H:xnS , der sich nicht auskennt 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

wer hat noch nicht, wer will noch mal.

Die Antwort ist noch nicht ganz richtig und Jack London würde sich im Grab umdrehen.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass,

die Hälfte hat Hans ja schon richtig erraten. Und für die zweite Hälfte verrate ich für die anderen nur, dass der zweite Teil des Namens ein Raubtier ist, dass aber nicht im ersten Teil des Namens lebt. Harmstorf ist nur der Deckname

Gruß

Streitross

Bearbeitet von streit_ross
Schreibfehler

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass 

Ich hab mehr geraten , weil ich diesen Film nicht sehen durfte als Kind . Danach nur vom erzählen ein Teil mitbekommen und vergessen .

Unter meinen Namen schrieb ich auch ganz klein  " , der sich nicht auskennt " :(

Da fällt mir gerade was ein , Frage-Antwort .

Ich bin Ich , Du bist Du , Sie ist Sie oder Er ist Er - bist Du sicher :D

Viele Grüße

H:xnS 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Wolf Larsen wäre der 2. gesuchte Name gewesen (Seewolf, wie Streitross richtig erkannte)

Leider haben nur 2 Mitglieder sich an dem Dialog beteiligt, den ich anstoßen wollte. Literatur ist wohl nicht so interessant und den Roman zu dem folgenden Film hat sicher auch keiner gelesen.

Ich zeige euch ein frühes "Making of" von einem der monumentalsten Monumentalfilmen, die Hollywood verfilmt hat. Ich erwarte keine Angaben zum Film mehr, geschweige die Sandalengröße des Hauptdarstellers.

Allerdings werde ich die Kolumne damit beenden, weil sie offensichtlich keinen Reiz bietet.

5b52e7fd0c8e3_BenHur.thumb.jpg.2e0b68ed9e7e8ba8a73565ea8c39a5c5.jpg

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Modellbahnspass:

Sandalengröße

Lieber Modellbahnspass,

es findet sich ein Filmphoto, bei dem der eine Fuß (mit Sandale) fast im rechten Winkel steht, und die Beine sind zwar nicht genau senkrecht zum Boden, aber durchgedrückt. Mit dem Wissen der Originalgröße von 1,91 sollte das ein guter Modellbauer messen und herausrechnen können.

Und was die Beteiligung angeht: Du weißt, daß viele hier neuen Dingen mit großem Mißtrauen begegnen und lieber beim Altvertrauten bleiben :P
Mach noch ein paar Versuche!

Gruß
  Andy

Bearbeitet von Andy

Geschrieben

:) War das der Film, in dem der Wagenlenker noch seine Rolex trug ?

fragt Henry

Bearbeitet von Henry

Geschrieben

mir viel da ein gewisser herr Lew Wallace ein. hab ich mal gelesen... lang ists her

gruß quackster

Geschrieben

Lieber Modellbahnspass

Also der Fernsehvierteiler der Seewolf war aus drei Büchern zusammengestellt. Der Anfang war aus Frisco Kid, Dann eben der Seewolf , und der Schluss aus Sohn der Sonne.

Die goldene Duplone demjenigen der den weißen Wal als erstes sichtet. Sprachs und nagelte sie an den Hauptmast. Bitte sowas gelesen zu haben ist eigentlich Pflicht. Na ja und Juda Ben Hur zu lesen macht doch jedesmal Freude  Ich hätte die Titanic sogar als 3D Modell gefunden , weis nur nicht wie ich sage und schreibe 1,300.000 Polygone dann auf 5000 runterbringe ggg

Und welches Buch ist das?

MfG Hans

Bilderrätsel.jpg

Geschrieben

Hallo Hans,

"AAAALLAAAAAAARMM!"

Andreas (astt)

Geschrieben

Könnte aber auch der rote Oktober sein. Oder ist es doch die Nautilus? :D

Geschrieben

Apropos, von "Das Boot" kommt jetzt eine neue Serie, freu mich schon drauf.

mfg max

Geschrieben

Hallo Max,

mit der Serie hab ich auch gelesen. Na ja, ob Sie ans Original ran kommt ? Man wird sehen. ;)

MfG

Andreas (astt)

Geschrieben
  • Autor

Hallo Jungs

endlich kommt mal etwas Schwung in die Bude.

@pfjoh

also ich tippe auch auf das Boot von Wolfgang Petersen. Aber für solche Bilder ist das MBS doch eine Alternative

Ich meine so:

Uboot.jpg.c85ce1d272f7250977f4953dde10e5b2.jpg

Modellbahnspass

PS:

sollten die Reaktionen so bleiben, könnte ich mich an LaRochelle heranmachen

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Andreas,

ich hab das Buch 3 Mal gelesen, alle Ausgaben des Films, Kino, Directors Cut, TV Serie insgesamt vielleicht 30 Mal gesehen,

also meine Ansprüche sind da sehr hoch geschraubt, aber ich lass mich überraschen.

mfg max

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass,

ohne als Korintenkacker da stehen zu wollen, dachte ich, es geht um Literatur.

Der Roman "Das Boot" ist von Lothar-Günther Buchheim. Der Film ist von Petersen.

Andreas (astt)

Geschrieben

Hallo Max,

geht mir fast ebenso. Nur, meist wird es nicht besser. :(

Na, man wird sehen.

MfG

Andreas (astt)

Geschrieben
  • Autor

Hallo Asst

Dem ist so, aber im Eifer des Gefechtes...

(wobei ich das Buch eigentlich gar nicht besser fand, wie den Film)

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo ModellBahnSpass, ich würde es so bevorziehen, aber kann ja nicht alles haben.;)

(war selber schon mal dort)

Wem sowas interessiert sollte sich das unbedingt ansehen, dann versteht man viel mehr vom Buch, bzw. Film

uboot.jpg.c43720dd3fa127ebc8295309606c1404.jpg

Geschrieben

Hallo ModellBahnSpass,

interssanter wäre imho eine Nachtszenerie "Gibraltar", (war ich übrigens auch schonB|)

mfg max

Geschrieben

hallo Maxwei

Hast du den BIldband zum Buch das Boot auch. Die Fotos da drinnen sind ganz schön heftig. besonders das eine wo er Tomsen trifft mitten im Atlantik.

Ganz schön eng so ein VII CV ggg

Hallo astt

Definition Literatur? 

  1. 1a.
    [ohne Plural] 
    [gesamtes] Schrifttum, veröffentlichte [gedruckte] Schriften
    "wissenschaftliche Literatur"
  2. 1b.
    [ohne Plural] 
    [fachliches] Schrifttum über ein Thema, Gebiet
    "die einschlägige, medizinische Literatur"
    MfG Hans
Geschrieben

Hallo @maxwei,

vor 2 Stunden schrieb maxwei:

Hallo ModellBahnSpass, ich würde es so bevorziehen, aber kann ja nicht alles haben.;)

(war selber schon mal dort)

Wem sowas interessiert sollte sich das unbedingt ansehen, dann versteht man viel mehr vom Buch, bzw. Film

uboot.jpg.c43720dd3fa127ebc8295309606c1404.jpg

Da war ich zwichenzeitlich drei mal, (zweimal zwangsweise, Schule/Bund einmal mit meiner Tochter). 

Vielleicht stelle ich nächste Woche Euch auch mal eine Literatur Frage, muss mal sehen ob ich das so hinbekomme wie ich' mir vorstelle.

HG

Wüstenfuchs

Geschrieben

Hallo Literaten.

bevor sich Andere melden, die noch öfter als die bisherigen Zuwortmelder  vor Ort waren, ein 180 Grad-Schwenk zur Trivialliteratur... Dadurch steigt natürlich auch der Schwierigkeitsgrad. Mein Bild hat dennoch einen Bezug zur Eisenbahn. Die Pfeile sind in der Erzählung Menschen, von denen einge den Zug benutzten, um an's Ziel zu kommen. Einem von ihnen wurden Kühe zum Verhängnis.Und noch ein Tip: Zählt mal die Pfeile. Neugierig geworden oder gewusst, wie das Buch eines sehr erfolgreichen nicht gerade zu den Klassikern zählenden Autors heisst ?

 

 

 

HK.thumb.jpg.ecdc57627c36f905671eade5aa2b1449.jpg

Gruß

streit_ross

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren