Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Die Nachfolgestaaten von Ex-Jugoslawien haben die Bahnfahrzeuge weitgehend übernommen. Die Details des Bahnhofes haben euch aber nicht dazu hingerissen, sich damit zu beschäftigen.

Die Metereologen haben aber einen Wintereinbruch aus dem Osten vorher gesagt. Ich habe mal geschaut: Stimmt ! Die ersten Flöckchen sind gefallen. Was denkt ihr denn wo?

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

und wieder hatte ich mal nicht auf den Absende-Button geklickt (:$) - weshalb meine Antwort auf Dein letztes Rätsel nicht angekommen ist. Und ich hatte die Lösung noch so schön umschrieben, damit andere auch noch eine Chance haben:

Zwischenstation auf der alten k.u.k.-Südbahn zwischen Wien und Triest.

Nun kann ich's ja sagen: Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens war gemeint.

Den Bahnhof des letzten Rätsel habe ich (bisher) nicht gefunden.

Viele Grüße
BahnLand

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefüchse

Da ihr wohl schon in den "Winterschlaf" gegangen seit, kommt da kein Lösungsvorschlag mehr. Die Raterunde "Hauptstädte" möchte ich diesen Monat abschließen. Der moderne Bahnhof wäre in Minsk (Belarus / Weissrussland) zu finden.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Modellbahnspass:

Hallo Ratefüchse

Da ihr wohl schon in den "Winterschlaf" gegangen seit, kommt da kein Lösungsvorschlag mehr. Die Raterunde "Hauptstädte" möchte ich diesen Monat abschließen. Der moderne Bahnhof wäre in Minsk (Belarus / Weissrussland) zu finden.

Gruß

Modellbahnspass

Hallo Modellbahnspass,
 

ich würde hier auf DIESEN tippen:
Minsk-Passazhirskij (ВОКЗАЛ СТАНЦИИ МИНСК-ПАССАЖИРСКИЙ)


 

vokzal_minsk.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo @HoWe

Das Bild stimmt auf jeden Fall! Wie der Bahnhof genau genannt wird, ist mir nicht bekannt. Wahrscheinlich auf hessisch: Minsk-Dingsbums;)

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Modellbahnspass:

Hallo HoWe

Das Bild stimmt auf jeden Fall! Wie der Bahnhof genau genannt wird, ist mir nicht bekannt. Wahrscheinlich auf hessisch: Minsk-Dingsbums;)

Gruß

Modellbahnspass

Hi Modellbahnspass

...na dann auf das nächste Rätsel B|

Geschrieben

Hallo zusammen,

ist in der Tat ein echt cooler Bahnhof in Minsk:

shot_08.thumb.jpg.2b53812f17714033e88877557fce7be5.jpg

greetZ from
Georg

Bearbeitet von geobini
Bildanhang

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Manchmal bin ich bei der Suche nach geeigneten Vorbildern für meine Rätselecke gewaltig überrascht worden. Ich hatte mitunter etwas ganz anderes erwartet.

Wer sich bei der Suche nach dem Rätselergebnis in Gogglemaps umgesehen hat (oder meine Entwürfe kontrollieren wollte) , wird wohl auch zu dem Schluss kommen: Tolle Möglichkeiten für den Nachbau.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Hallo Rätselfreunde

Mal sehen, was ihr zur neuen Rate-Runde sagen werdet?

Vor 40 Jahren gab es im ZDF die Sendung Dalli Dalli und dort die beliebte Sparte Dalli-Klick. Ich habe mal diese Idee auf bekannte/berühmte Züge angewandt. Vielleicht weis ja jemand, welchen Zug ich zeige. In regelmäßigen Abständen wird das Bild erweitert.

Gruß

Modellbahnspass

Dalli klick1.jpg

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

der Zug ist eindeutig amerikanisch. Da fällt mir auf Anhieb der "California Zephyr" ein. Aber da gibt es ja noch viele andere ... B|

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefreunde, Hallo @BahnLand

Bereits zu Hans Rosental`s Zeiten war es selten, das bei dem ersten Bild das Rätsel schon gelöst wurde. Du bist demnach in guter Gesellschaft - aber auf dem falschen Dampfer;)

Das 2. Bild hilft vielleicht weiter? 

Gruß

Modellbahnspass

Dalli klick1.jpg

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

dann gehen wir auf die andere Seite des Pazifiks und nehmen den Zug, dessen Logo ein Kamel mit Reiter enthält. Dieser durchquert den befahrenen Kontinent komplett von Nord nach Süd.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand

Dein 2. Versuch ist gerade in die Produktion des 3. Bildes gebrochen.

Schauen wir mal gemeinsam, was dran ist...

Die Endauflösung dann morgen früh.

Gruß

Modellbahnspass

Dalli klick1.jpg

Geschrieben
  • Autor

Guten Morgen, Ratefüchse

wie versprochen kommt jetzt die Auflösung des Rätsels. Wie ihr sehen könnt, hat Bahnland das Logo korrekt beschrieben und somit das Rätsel gelöst.

Ich hatte damit mal einen "Versuchsballon" gestartet und frage mal: soll es in dieser Form weitergehen?

Gruß

Modellbahnspass

Dalli klick1.jpg

Geschrieben
  • Autor

Guten Morgen @BahnLand

Ich habe festgestellt. das du letztens deinen 6500ten Beitrag verfasst hast. Für deinen unermüdlichen Fleiß habe ich mal etwas Catering auf die Platte fahren lassen. Du kannst zwischen Bratwurst, Steak, Spießbraten und Pizza aus dem Ofen entscheiden. 

Vielen Dank für dein Engagement

Gruß

Modellbahnspass

Catering.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefüchse

Da die "Zugrätsel" wohl nicht gewünscht werden, werde ich jetzt mal anzüglich:

Wer ist hier denn fremd gegangen????

Gruß

Modellbahnspass

Fremdgeher.jpg

Geschrieben

Hallo @BahnLand,

zapperlot,.... du mußt ja einen mächtigen Hunger gehabt haben.....Catering.jpg

...alles leer gegessen.:D

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo Karl,

immer auf die Kleinen! :P
An der frischen Luft schmeckt's halt immer besser als im verrauchten Wirtshaus.

Aber jetzt habe ich doch etwas Magendrücken! :$

Viele Grüße :D
BahnLand

 

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

man könnte meinen, dass hier der Dampfkessel fehl am Platz sei. Aber tatsächlich enthält hier der runde Zylinder den rotierenden Umformer der Elektrolokomotive 1082.01 der BBÖ (Vorläufer der ÖBB). Mehr dazu in diesem Wikipedia-Artikel.

Es gab aber auch elektrisch beheizte Dampfloks, z.B. bei den SBB (siehe hier).

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Durch die Verlinkung von Bahnland kennt ihr nun die Lösung auf meine Frage:

Die BBÖ ist damals mit Drehstrom fremdgegangen. ;)

Gruß

Modellbahnspass

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Abfahrt München.jpg

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

da enthalte ich mich jetzt! :D

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

sollte es nicht Nürnberger Bf sein, dann wohl der Zug nach Sunny hill......

die 5 Minuten vor der 12e besser als die 10 Minuten später.

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo zusammen,

kleiner Hinweis:
Der Wagen auf dem oberen Bild ist ein Panoramawagen der SBB,

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefüchse

Die beiden Bilder sind zwar in München aufgenommen, aber der Ort ist beliebig austauschbar. Folglich gehen die Antworten in eine falsche Richtung.

Wenn ihr die Bilder in den richtigen Zusammenhang bringt, erhaltet ihr eine Entwicklung, die basierend auf 2 Sprichwörtern eine Weisheit ergibt, die gerade in heutiger Zeit enorm zutreffend ist. (und nicht nur aus Eisenbahner-Sicht !!!)

Gruß

Modellbahnspass

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren