Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rheinmetall-MAN.jpg.07a4945284cf52de36172c5f8e8bac35.jpg

in diesm Fall ein rechtsgelenkter für die britischen Streitkräfte. Spiegelbildlich sollte das dann klappen. Die geländegängigen findet man am besten unter Rheinmetall-MAN. In diesem Fall ein HX2, also die gepanzerte Version Deines Modells, daher sehen die Fenster besondersd in den Türen etwas anders aus.

 

Bearbeitet von ralf3

Geschrieben

Hi Ralf, 

Dein Foto zeigt ja wohl schon eine sehr aktuelle moderne Führerhausausstattung. Ich hab mal Bilder mit früherer Standardausstattung gefunden.

1315025121_MANmila.thumb.JPG.d563a760fe1dada3b7d0c04b07f28863.JPG

2009738727_MANmilb.thumb.JPG.ac6f4b261edf3ad2bfa76bca69ca36da.JPG

@astt, Du hast die freie Auswahl.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Hallo @ralf3 , Hallo @streit_ross ,

vor 28 Minuten schrieb ralf3:

In diesem Fall ein HX2, also die gepanzerte Version Deines Modells, daher sehen die Fenster besondersd in den Türen etwas anders aus

 Du hast, wie Streitross oben schon schrieb, ein Foto aus der aktuellen HX - Serie von Reinmetall. Den ich gerade baue ist schon etwas älter, und da kommen die Bilder von Streitross eher ran.

Die Bilder habe ich im übrigen auch gefunden, nur nützen die mir nur insofern etwas, ich weiss durch Sie wie die Aufteilung usw. im Fahrerhaus ist. Aber, ich hab eben keine Masse davon. Ich weiss also nicht, wie breit/tief/hoch ein Sitz oder alles weitere ist. Na ja, egal. Die Innenausstattung ist onehin dürftig, wie es beim Militär sein soll. :D9_9

Schöne Grüsse

Andreas (astt)

Geschrieben

Du machst das schon Andreas, da hab ich gar keine Zweifel.

Geschrieben

Hallo,

entschuldigt das ich mich hier einmische: mit solch einem modernen Schnickschnack fahren unsere Jungs heute durch die Gegend?:D......

Andreas keine Bange das kriegst du schon hin.

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

nach Längerem mal wieder ein kleines Update.

Brauhaus01c.thumb.jpg.801de61f99ce41e77e313eee5745dc52.jpg

Mittlerweile bin ich mit dem ersten incl. LOT fertig.

Brauhaus01d.thumb.jpg.7260d6afb6de29bd5ffa671640a97cd0.jpg

Wie Ihr oben sehen könnt, gibt es bereits ein zweites Fahrzeug mit Tankcontainern.

Brauhaus01.thumb.jpg.9205764749603da413108e8b8ce283a8.jpg

Da bin ich aber noch an den LOT - Stufen.

Ausserdem soll es noch ein Fahrzeug geben, mit Planenabdeckung und ein weiteres mit Plane und Spriegel. Desweiteren plane ich noch zwei Farbvarianten, einmal THW und eine mal Flecktarn. Ob ich die letztere hin bekomme, weiss ich selber noch nicht.

Soviel erst mal.

Schönen Sonntag wünscht

Andreas (astt)

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo nochmal,

erst mal Danke für Eure Klicks.

Wer möchte, kann die ersten beiden Trucks mal probieren.

Sind hier zu finden:

9C522092-45C0-4D3E-A905-049248DB0597

Schaut mal ob Ihr Fehler findet ( bin sicher, daß tut Ihr :D), die könnt Ihr dann behalten. Nein, sagt Bescheid.

Schöne Woche wünscht

Andreas (astt)

Geschrieben

Hallo Andreas 

Könnte man den auch in blauer Farbe " THW " bekommen , bei uns ist er auch so sehen - zumindest sieht er sehr Nah so aus .

Viele Grüße

H:xnS

Geschrieben
  • Autor

Hallo @h.w.stein-info ,

vor 8 Stunden schrieb h.w.stein-info:

Könnte man den auch in blauer Farbe " THW " bekommen

Wie bereits oben beschrieben, wird es Ihn auch, vorraussichtlich, in THW Farbe geben.

Schöne Grüsse

Andreas (astt)

Geschrieben

Hallo Andreas

Freut mich schon darauf , wenn er kommen wird Dein Modell .

Beim Tarnlicht scheint mir das untere Signal noch zu leuchten - auch wenn er auf Null steht !

Beim Fahrlicht vorne kommt eine kleine Bewegung noch vor , wenn ein Blinker eingeschaltet ist ( Animation ) .

Vielleicht kann es ein Fehler sein , überprüfe das mal bitte .

Ansonsten Top Modell !                Von mir 100% " Gefällt mir "(y)

Wird es auch noch einen Anhänger dazu geben ?

Vielen Dank und viele Grüße 

H:xnS

 

Geschrieben

Das Modell ist nicht schlecht, allerding scheint mir das Größenverhältnis Fahrerkabine zur Ladefläche nicht stimmig.
Ich finde das Fahrerhaus zu groß, oder die Ladefläche zu klein.

hier mal ein Modell von Feuerfighter.

@Andreas Vielleicht solltet ihr euch mal kurzschliessen.

 

 

man.JPG

Geschrieben
  • Autor
Hallo Hans, Hallo randermann.tbb ,
 
@h.w.stein-info , ja, es kann durchaus noch Anhänger geben. Die Sache mit den Animationen ist mir selbst noch nicht aufgefallen, werde es aber überprüfen und verbessern.
Dazu habe ich das Teil ja Online gestellt, damit Fehler gefunden werden.
 
@randermann.tbb , mal von der Tatsache abgesehen, daß Du hier oben ein ganz anderes Fahrzeug hast, würden mich die Masse von Feuerfighters MAN 6x6 interessieren.
Kannst Du die hier mal posten, oder vielleicht gleich das Modell ? Der MAN wurde nach Risszeichnungen mit Massangaben gebaut. Da Bewegen sich die Toleranzen im niedrigen einstelligen Zentimeterbereich.
 
@Neo , die blöde Markierfunktion scheint nicht zu funktionieren.
 
Schöne Grüsse
Andreas (astt)

 

Geschrieben

Hallo Andreas,

hast Du die Risszeichnungen im Blender als Hintergrund benutzt?

Wenn ja, hast Du sie auf eine korrekte Skalierung, Höhe Breite, überprüft?

Viele Grüße, immer noch aus Wengen i. Allgäu

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Frank,

nein, ich habe die Risszeichnung nur insofern verwendet, um die Maße zu bekommen. Also nicht als Hintergrundbild.

Dir noch eine schöne Rundfahrt

Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas,

ja, der 6x6 MAN ist ein anderer als dein Modell, das Fahrerhaus ist denke ich mal das gleiche. Die Proportionen passen irgendwie besser. Für Infos über das Modell mußt du Feuerfighter kontaktieren. Es ist auch in einem Thread von ihm zu finden, zu mindest als Bild. Anbei nochmal ein Bild von einem Original Man 5t. Irgendwie wirken auch die Räder von deinem Modell zu klein.

Gruß Ronald

MAN_5t_Tankanlage_002.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo @randermann.tbb ,

ja, bei den Rädern muss ich Dir recht geben. Die sind in der Tat etwas klein geraten. Es sollen 14.00R20 sein, bei meinen fehlen tatsächlich ca 5 cm im Durchmesser.

Muss ich schauen, ob ich das abändere. Mit Feuerfighter habe ich mich schon besprochen.

Schönen Tag wünscht

Andreas (astt)

Geschrieben

Hallo Andreas,

ich bin gespannt auf das Ergebnis deiner Zusammenarbeit mit Feuerfighter. Denn eines ist klar, die Kaserne braucht entsprechende Fahrzeuge.

Bis denne
Ronald

Geschrieben

Hallo Andreas,

wegen 5cm??, die dir, wenn das Fahrzeug auf `ner Anlage steht(fährt) auffällt?. Bei 50cm würde ich auch sagen unakzeptabel. Ich würde es bei dieser Reifengröße belassen. Meine ehrliche Meinung.

Gruß Karl

Geschrieben

Hi

Vielleicht genuegt es ja den luftdruck zu verdoppeln.:D.....da gehen die meisten reifen auf9_9

Also brauchen wir noch einen reifenfueller mit passender adaption zu Karl's kompressor.

Cheers

Tom

Geschrieben

Hallo Tom,

jetzt fehlen mir die Worte:D.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb brk.schatz:

Hallo Tom,

jetzt fehlen mir die Worte:D.

Hi Karl

Hier kann dir geholfen werden. :)

Cheers

Tom

Geschrieben

Tom. auch der kann mir nicht weiter helfen.:$.....! Kompressorwagen als Reifenfüllerautomat....... Habt ihr in Neu Seeland denn keine Tank - und "Brech - Fest" Stationen. Da wird doch wohl ein adäquater Reifenbefüller -Automat vorhanden sein.:D.....grins.

Tom mach dir nix daraus.

Gruß Karl

Geschrieben

Ja Abba Karl.....

Wie soll denn ein realer reifenbefüller vituelle Räder aufblähen:/. Latürnich hats hier petrol stations, mit neuerdings gestiegenen Preisen die zwar hier als unverschämt angesehen werden, tankstellenkunden in Germanien abba wenn nicht als Druckfehler dann doch wenigstens als supasonderangebot Tränen, der Freude,  in die Augen treiben würden.

Dafür sind hierzulande die Ängste vor gefährlichen Dingen wie Alkohol so groß,  das man so etwas nur in liquer stores und seit etwa 15 Jahren, zumindest Bier und Wein, in Supermärkten kaufen kann. Vor jahren schlug mal ein abgeordneter vor das doch auch an tanken zu ermöglichen. Das gab einen sturm der entrüstung mit kommentaren wie förderung von alkohol am steuer usw.....und kam nicht durch! Und hier habt ihr im germanenland dann den Preisvorteil. Hier zahlt man für ne annehmbare Flasche Wein im Sonderangebot $7.- was etwa 4 Teuronen sind, ein 12pack Bier in 0.3l Flaschen sind $25 was 14.35 Teuronen wären. Pfand kennt man hier nicht, alles wegwerfflaschen.

Wie gut das ich in der äbbelwoi-metropole Frankfurt und Umgebung geboren und aufgewachsen bin und auch dort bis zur Auswanderung lebte. Denn davon mache ich mir jedes jahr, so um die 500l. Da kann man auch Gästen was anbieten, ohne um die eigene Versorgung Angstzustände zu bekommen9_9....Nur für die fortbewegungsflüssigkeiten ist mir noch nix eingefallen, bei den Preisen :P(Diesel $1.35 = 0.77 Teuronen,  normal $2 = 1.15 Teuronen und Supa $2.25 = 1.29 Teuronen.

Cheers

Tom

Geschrieben
  • Autor

Hallo @metallix ,

und wie wäre es, wenn Du die Sache umdrehst ? Den Sprit trinken und den Fussel in den Tank schütten ? 9_9:D

Immerhin wären die Getränke billiger und wenn Du nicht oft fährst geht sich der Preis für den Alkohol auch aus.

Allerdings, wäre noch zu bedenken, daß Du bleifreien Sprit nimmst, Blei soll schädlich für den Menschen sein. ;):D

Schöne Grüsse an die Kiwi´s

Andreas (astt)

Geschrieben

Hi Andreas

Och nee lass mal. Bin ganz zufrieden so wie es ist.

Cheers

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.