Geschrieben 9. Dezember 20204 J Autor Hallo Hubert und der Rest der Interessierten, mit Bewegung habe ich nicht die Vorhänge genommen, sondern habe mir eine Markise gebaut. Sie läuft schön langsam rein und raus. Ist für mein nächstes Projekt gedacht Gruß Lothar
Geschrieben 10. Dezember 20204 J Lothar, Ich habe einen großen Unsinn über Komma und Semikolon geschrieben. Mach einfach mit Komma. Sollte damit funktionieren. Ich weiß nicht, woher ich das habe. Entschuldigungen
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor Hallo zusammen, vl. kann jemand von den Profis noch Stellung nehmen, wann Komma und wann Strichpunkt in den Anim Ergänzungen gesetzte werden müssen. Worin besteht der Unterschied? Gleichzeitig möchte ich mein nächstes Projekt vorstellen und fragen, ob da schon jemand dran bastelt. Schöne Grüße Lothar
Geschrieben 11. Dezember 20204 J vor einer Stunde schrieb MX1954LL: Hallo zusammen, vl. kann jemand von den Profis noch Stellung nehmen, wann Komma und wann Strichpunkt in den Anim Ergänzungen gesetzte werden müssen. Worin besteht der Unterschied? Gleichzeitig möchte ich mein nächstes Projekt vorstellen und fragen, ob da schon jemand dran bastelt. Schöne Grüße Lothar Not yet
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Hallo Lothar, in der *.anim gibt es kein Komma. Im Filenamen muß zwingend ein Punkt zwischen Bezeichner und Erweiterung sein zb. "Haus.anim" und im File als Klartext gibt es zwischen den Anweisungen ausschließlich das Semikolon zB: _AnimWheel;100;132;noautoplay;noloop Tueren vorne;0;40;noautoplay;noloop Tueren hinten;41;81;noautoplay;noloop lg max
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor Sorry Max, ich habe die Ergänzung in der X-Datei gemeint. Dort hat mir Hubert weiter oben schon mal geschrieben. Der Anim Set Zusatz: AnimationSet Licht { Animation { {Move1} AnimationKey { // Scale 1; 011; 000; 3; 1.0; 1.0; 1.0;;, 001; 3; 0.9; 1.0; 1.0;;; 002; 3; 0.8; 1.0; 1.0;;; 003; 3; 0.7; 1.0; 1.0;;; 004; 3; 0.6; 1.0; 1.0;;; 005; 3; 0.5; 1.0, 1.0;;; 006; 3; 0.4; 1.0; 1.0;;; 007; 3; 0.3; 1.0; 1.0;;; 008; 3; 0.2; 1.0; 1.0;;; 009; 3; 0.1; 1.0; 1.0;;; 010; 3; 0.0; 1.0; 1.0;;; } Wann kommt , und wann ; und was ist der Unterschied? Gruß Lothar
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor @hubert.visschedijk, das ist aber kein Faller Modell Gruß Lothar
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Hallo Lothar, AnimTicksPerSecond { 24; } AnimationSet Global { Animation { {Tor1} AnimationKey { // Rotation 0; 60; 0;4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 59;4; 0.707107, 0.000000, 0.707107, 0.000000;;; } } Animation { {Tor2} AnimationKey { // Rotation 0; 60; 0;4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 59;4; -0.707107, 0.000000, 0.707107, 0.000000;;; } } } // End of AnimationSet Global Solange noch Daten kommen, zwei Semikolons und ein Komma Nach dem letzten Eintrag drei Semikolons Zwei geschweifte Klammern gehen zur nächsten Animation. Drei geschweifte Klammern beenden alle Animationen. Du brauchst bei einer linearen Animation keine Zwischenwerte einzutragen. Es reicht der Anfangs- und der Endwert. HG Brummi
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor Danke Dir , perfekt, jetzt wissen wir Bescheid. Werde gleich meinen Markisen Test dahingehend abändern. Gruß Lothar
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor Noch eine Nachfrage zur linearen Animation, mit den Zwischenschritten kann ich aber wesentlich langsamer Bewegen, ist das Richtig? Gruß Lothar
Geschrieben 11. Dezember 20204 J vor 2 Minuten schrieb MX1954LL: mit den Zwischenschritten kann ich aber wesentlich langsamer Bewegen, ist das Richtig? Nö. Die Geschwindigkeit wird entweder über die AnimTicksPerSecond oder über die Anzahl Frames gesteuert. Wenn du z.B. AnimTicksPerSecond halbierst, dauert die Animation doppelt so lange.
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor Ok, ist mir beides klar, mir ist aber aufgefallen, dass bei meiner Markise nach dem entfernen der Zwischenschritte nach deinem Hinweis, gleicher Frame Rate und gleicher TicksPerSecond die Animation schneller lief. Dann wieder Zwischenschritte eingefügt und alles andere gelassen, wars wieder schön langsam. Muss also doch einen Einfluss haben. Schönen Abend Lothar
Geschrieben 11. Dezember 20204 J AnimTicksPerSecond { 24; } AnimationSet Global { Animation { {Tor1} AnimationKey { // Rotation 0; 60; 0;4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 59;4; 0.707107, 0.000000, 0.707107, 0.000000;;; } } Animation { {Tor2} AnimationKey { // Rotation 0; 60; 0;4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 59;4; -0.707107, 0.000000, 0.707107, 0.000000;;; } } } // End of AnimationSet Global Hast du auch darauf geachtet, dass die roten Zahlen um eins größer sein müssen als die grünen? Bearbeitet 11. Dezember 20204 J von Roter Brummer
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Hallo alle, Ich hatte es verstanden, dass wenn es zwei Animationslinien gibt, diese Zahl auch 2 sein muss. dann würde es so aussehen 0; 2; 0;4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 59;4; -0.707107, 0.000000, 0.707107, 0.000000;;; Und mit einer Kombination aus Lichtern und Türen halte ich die Animationsgeschwindigkeit bei 100 (Lichter gehen schnell an) und steuere die Geschwindigkeit der Türen über die Anzahl der Animationslinien der Türen. Je nach Türtyp zwischen 250 und 500 Bearbeitet 11. Dezember 20204 J von hubert.visschedijk
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Hallo Hubert, ich glaube, du hast recht. Ich habe jetzt zwei Tests (Werkstor und Schienenbus Triebwagen) durchgeführt und alles funktioniert. Das würde die Animation-Sets wesentlich geschmeidiger machen. Und Danke, ich bleibe dran. Hello Hubert, I think you are right. I have done two tests now (factory gate and rail bus railcar) and everything works. That would make the animation sets much smoother. And thanks, I'll stay tuned. Vriendelijke groeten Brummi
Geschrieben 11. Dezember 20204 J @Roter Brummer Nun, das weiß ich erst vor kurzem. Und ich dachte das wäre schon weithin bekannt ... In der Tat macht es so viel einfacher. Vorher mit all diesen linien ... Und wenn Sie irgendwo einen kleinen Fehler gemacht haben, war es eine verdammt gute Aufgabe, ihn nachzuschlagen. Ich kann mich noch an meine erste Animation erinnern. Eine Qual Ich bin sehr froh, dass andere es auch nutzen können. Der Informationsaustausch ist schließlich kostenlos. Nur um meine Freude an der Lösung zu zeigen. Auf diese Weise war es sehr einfach, die rundgehende namen zeichen in der "Koploper" einzubauen. Animation { {naam3} AnimationKey { //Rotation 0; 3; // 1737; 4; 1.0000000, 0.0000000, 0.0000000, 0.0000000;;, 2237; 4; 0.1233070, 0.9923686, 0.0000000, 0.0000000;;, 2737; 4; -0.9723699, 0.2334454, 0.0000000, 0.0000000;;; Noch nur zur Information hier. Diese Animation besteht aus drei Zeilen. Die zweite Zeile bestimmt, in welche Richtung sich die Animation drehen soll. Bearbeitet 11. Dezember 20204 J von hubert.visschedijk
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Ich finde es auch sehr effektiv, dass wir uns hier auf fachlicher Ebene gegenseitig helfend zur Seite stehen und keiner dem anderen seine Unwissenheit zum Vorwurf macht. I also find it very effective that we help each other here on a professional level and that no one blames the other for his incompetence. Heute Abend gab es Matjes! Vanavond hadden we matie!
Geschrieben 11. Dezember 20204 J Autor Hallo zusammen, jetzt hab auch ich es kapiert, bei Linear nur 2 Zeilen und durch die Anzahl in der 2. und die AnimTicks lässt sich die Geschwindigkeit ganz geschmeidig steuern. Danke für die Klärung Lothar
Geschrieben 12. Dezember 20204 J Autor So, ich lasse euch am Fortschritt teilhaben. Die Kleinen Details halten auf. Gruß Lothar
Geschrieben 13. Dezember 20204 J Autor Guten Abend und danke für die Klicks, hab mal mit der Multitextur angefangen und eine erste Probe gemacht. Was meint ihr dazu? Gruß Lothar
Geschrieben 13. Dezember 20204 J vor einer Stunde schrieb MX1954LL: Was meint ihr dazu? Hallo Lothar, was wir jetzt noch bräuchten, wäre ein Bordmittelgruppe->.o - Konverter, damit wir alle deine vielen bisherigen Häuschen schnell nach SketchUp rüberkriegen. Sodass zumindest mal die grundlegenden Maße 'drüben' sind. Ob's hier einen speziellen Weihnachtswunschzettel gibt? Wir sollten Deine Frau mal mit Neo reden lassen Gruß Andy
Geschrieben 13. Dezember 20204 J Autor vor 37 Minuten schrieb Andy: Wir sollten Deine Frau mal mit Neo reden lassen Lieber nicht, die kennt schon genügend andere Männer Aber das neu konstruieren mit Sketchup macht Spaß und die modernen Gebäude sind als Bordmittel Bauwerke eh über den Jordan mit dem damaligen Festplatten Crash. Dafür habe ich mir einen Rechner geleistet, der mir 60 FPS liefert, mit meiner Anlage mit der Bordmittel Altstadt immer noch 35. Das waren mit dem alten nur noch 8 bei der selben Anlage. Dabei wird jetzt mit der Voba das erste mal LOD Programmierung auf mich zu kommen. Da brauch ich wieder eure Hilfe. Gruß Lothar
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren