Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anschriften an der Fahrzeugfront sind nach Regelwerk optional und zudem frei wählbar. Lediglich die Anschriften an den Längsträgern müssen bei der großen Eisenbahn zutreffend sein. Vorbildgerecht wäre die gelbe Variante also.

Geschrieben

OK. Danke

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde,

die obige Frage von @Chris06 verstehe ich nicht. Wollen alle hier, dass nur möglichst "vorbildgetreue" Modelle gebaut werden, oder hat der Modellbauer noch gestalterische Freiheiten? Wie wollen wir das handhaben, wenn jemand gerne eine Texturierung eines Talent 2 auf dem hier vorgestellten Talent 3 haben möchte? Was machen wir, wenn jemand gerne eine Texturierung wie auf einem Foto haben möchte, auf der nicht alle Seiten des Originals sichtbar sind, und ich "creativ" werden muß, um den Wunsch zu erfüllen?

Mein Vorschlag: ICH baue die Modelle vorbildnah, nach dem was mir an Unterlagen so verfügbar ist, lasse dabei aber meiner Creativität und meinen Ideen nach meinem Geschmack freien Lauf. Ich würde auch gerne farbliche Varianten von Modellen machen, die es in der Realität gar nicht gibt, so wie es z.B. Bahnland bei seinem Railjet gemacht hat. Damit, so glaube ich, könnte ich vielen eine Freude machen, was mich auch glücklich machen würde. Wenn jemand dann eines meiner Modelle oder eine Variante nicht gefällt, braucht er das ja nicht zu verwenden.

Bitte sagt mir hier, ob ich damit richtig oder eher falsch liege.

Ansonsten bin ich natürlich jedem dankbar, der mir technische Hilfe gibt, wie bisher zu den Jakobs-Drehgestellen, dem Faltenbalg, der Aufstellrichtung des Steuerwagens usw.

Ich hoffe jetzt mal auf rege Beteiligung )

Im übrigen finde ich es vollkommen normal und zu erwarten, dass Modelle eines Modellbauers hier denen ähneln, die auf anderen Platformen von anderen Modellbauern veröffentlicht werden. Die Originale und die allgemein öffentlich zugänglichen Informationen führen erwartungsgemäß zu offensichtlich sehr ähnlichen Ausführungen. Meine hier veröffentlichten Modelle sind von mir allein "gebaut" und gezeichnet (Blender u.a.). Wenn also jemand meint, es gäbe daran irgend einen Zweifel, sollte er sich an Neo wenden, der jederzeit Einsicht in meine Vorlagen und Konstruktionen haben kann.

Nun freue ich mich auf alle Eure Kommentare.

Viele Grüße, Thomas

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Leuchtturm:

ICH baue die Modelle vorbildnah, nach dem was mir an Unterlagen so verfügbar ist, lasse dabei aber meiner Creativität und meinen Ideen nach meinem Geschmack freien Lauf.

So sehe ich das bei meinen Modellen auch, Thomas. Deine Modelle sehen toll aus, aber niemand wird gezwungen, diese auch zu verwenden. Mehr muss dazu von mir gar nicht gesagt werden.

Walter

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Leuchtturm:

lasse dabei aber meiner Kreativität und meinen Ideen nach meinem Geschmack freien Lauf.

So sehe ich es auch @Leuchtturm Thomas

Habe an meiner vorhandenen BR 442 mal was getestet auch wenn es nicht dem Original entspricht. Aber mir gefällt es.

001.jpg

FAZIT: Auch wenn manche Dinge nicht dem Original entsprechen kann ein Modellbauer seinen Fantasien freien lauf lassen. MEINE MEINUNG

Gruß Thomas

Geschrieben

Hallo @Leuchtturm ,

Du hast eine gewisse Freude daran Modelle zu bauen und besitzt die Nettigkeit diese anderen zur Verfügung zu stellen. Warum sollte es Dir also verwehrt sein Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und z.B. eine Farbvariante zu erstellen, die Dir gefällt aber in der originalen Modellreihe nicht vorhanden ist?... es ist schließlich zu Deiner Freude.
Natürlich geht Du eine gewisse "Verpflichtung" ein wenn Du Dich mit der Bezeichnung des Modells auf ein reales Vorbild beziehst, daß hier (in der Grundkonstruktion) eine gewisse Übereinstimmung vorhanden sein sollte.
Aber: Modellbau ist immer ein Kompromiss zwischen Realität, den Möglichkeiten des verwendeten Programms, den Fähigkeiten das Erstellers und nicht zuletzt der (berüchtigten) Anzahl der Polygone (... wie weit geht man als Modellbauer ins Detail). Wenn also der Kompromiss für Dich in Ordnung ist, dann ist auch gut.
Wünsche nach z.B. Varianten sind Wünsche und keine Verpflichtung und vor allen nicht danach, daß du Dir auch noch die notwendigen Vorlagen zusammensuchst. Wenn der Wünschende nur ein Foto zur Verfügung stellt und Du (nett wie Du bist) darauf eingehst, finde ich es in Ordnung, wenn Du Dir die Freiheit ergänzender Improvisation heraus nimmst.

Was mich etwas Irritiert ist dies:

vor 12 Stunden schrieb Leuchtturm:

Im übrigen finde ich es vollkommen normal und zu erwarten, dass Modelle eines Modellbauers hier denen ähneln, die auf anderen Platformen von anderen Modellbauern veröffentlicht werden. Die Originale und die allgemein öffentlich zugänglichen Informationen führen erwartungsgemäß zu offensichtlich sehr ähnlichen Ausführungen. Meine hier veröffentlichten Modelle sind von mir allein "gebaut" und gezeichnet (Blender u.a.). Wenn also jemand meint, es gäbe daran irgend einen Zweifel, sollte er sich an Neo wenden, der jederzeit Einsicht in meine Vorlagen und Konstruktionen haben kann.

... gab oder gibt es irgendwelche Behauptungen gegen Dich, daß Modelle nicht von Dir stammen?

vor 12 Stunden schrieb Leuchtturm:

Ich hoffe jetzt mal auf rege Beteiligung )

... soweit meine Beteiligung...

Gruß
EASY

Geschrieben

Hallo Thomas (@Leuchtturm),

Am 7.10.2025 um 22:48 schrieb Leuchtturm:

Ich würde auch gerne farbliche Varianten von Modellen machen, die es in der Realität gar nicht gibt, so wie es z.B. Bahnland bei seinem Railjet gemacht hat. Damit, so glaube ich, könnte ich vielen eine Freude machen, was mich auch glücklich machen würde. Wenn jemand dann eines meiner Modelle oder eine Variante nicht gefällt, braucht er das ja nicht zu verwenden.

tatsächlich habe ich mich am Anfang mit den Fantasie-Lackierungen des Railjet etwas schwer getan, weil ich eigentlich auch immer "möglichst" Vorbild-nah bauen möchte. Da aber Christian (@Chris06) so schöne zusätzliche Texturen für den Railjet erstellt hatte, sind wir dann übereingekommen, dass wir jene Texturen, die zumindest an einem "Taurus" beim Vorbild realisiert waren, und/oder für die es auch bei den (Fernverkehrs-)Wagen entsprechende Vorbild-Anstriche gab, oder die bei den ÖBB als Anstrich-Varianten (z.B. an der Lok) vorgestellt, aber dann letztendlich doch nicht realisiert wurden, doch als zusätzliche Variationen im Modellbahn-Studo anzubieten. Deshalb gibt es den Railjet beispielsweise auch im ALEX- oder Länder-Express-Design, im Flextrain-Anstrich oder als Nightjet.

In der Realität gibt es ja bei den Modellbahnherstellern seit ein paar Jahren auch Fahrzeuge, wo das Modell das "Vorbild" ist, und das "Große Fahrzeug" im Nachhinein den Anstrich des Modells bekommen hat (z.B. die BR 18 (S 3/6) in Rheingold-Farben von Märklin oder die rote 18 201 von Roco). Also auch Modellbahn-Hersteller "biegen" sich manchmal ihre Vorbilder für die Modelle hin (P).

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Sehr schöne Modelle und dazu gehst du auch noch auf Anregungen ein, einfach nur Spitze und danke

Gruß Volker

Geschrieben

Hallo @Leuchtturm,

bei deinem Modell Talent 3 ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen. Es handelt sich dabei um Wagon 2. Auf dem Bild erkennt man das sich der Innenraum und die Zugzielanzeige gelb verfärben. Es ist mir aufgefallen da es bei den anderen Variationen nicht der fall ist. Es ist jetzt nicht schlimm ist aber denke Ich nicht so gedacht oder?

Gruß Christian

BR 442 Talent 3-1.jpg

Bearbeitet von Chris06
Bild zugeführt

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Chris06 ,

das hast Du gut beobachtet, das war ein kleiner Zuordnungsfehler in Blender bei der Innenraum-Textur. Ist behoben, denke ich.

Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde,

hier habe ich gleich zwei neue Varianten des BR 442 Talent 3.

Screenshot 2025-10-13 200640.jpg

Das ist ein 3-Teiler, mit dem Alstom die Möglichkeit getestet hat, kurze Oberleitungsfreie Strecken mit Batterien (Akku) zu überwinden. Dafür sind auf dem Dach des Wagons und dem Triebwagen Akkus aufgesetzt. Der Pantograph auf dem Dach des Triebwagens ist weggefallen. Leider hat sich das noch nicht recht durchgesetzt.

Eine weitere Variante

Screenshot 2025-10-13 200946.jpg

ist der 3-Teiler von flexx, der im Saarland sein Einsatzgebiet hat. Ich habe diesen nach Duisburg beschriftet, könnt Ihr ändern.

In den beiden 6-Teilern Regio und bwegt sind kleinere Fehlerkorrekturen bei den Texturen behoben.

Die IDs sind unverändert

CEFD3E6E-B084-4181-B455-A7A00F744042

FBC1D73F-A486-4629-BEA7-B1AD98C34E08

229CEBD1-6098-4A33-8E20-D387BBBBFCDC

Viel Spaß und viele Grüße, Thomas

Bearbeitet von Leuchtturm
IDs vergessen, nachgetragen

Geschrieben

Hallo @Leuchtturm,

der Zuordnungsfehler besteht bei der bwegt Variation Wagon 2 immer noch. Sorry.😌

Gruß Christian

BR 442 Talent 3-4.jpg

Bearbeitet von Chris06
Bild zugeführt

Geschrieben

Hallo Chris, bei mir ist alles chic, vielleicht mal den Cache löschen, oder Modell neu laden.

temp.JPG

LG Ronald

Geschrieben

Hallo @RoniHB,

Wenn Ich bei mir so nahe an das Modell gehe ist es auch bei mir weg. Denn bei der anderen Version ist es ja nicht vorhanden.

Gruß Christian

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Chris06 ,

Du hast recht (y) , beim bwegt Wagon 2 war das Problem in der LOD1 noch immer vorhanden. Danke für's Prüfen.

Hab's korrigiert und neu veröffentlicht (alle Wagon und Trieb- und Steuerwagen überprüft).

Die ID bleibt unverändert.

Viele Grüße, Thomas

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Leuchtturm:

Hallo @Chris06 ,

Du hast recht (y) , beim bwegt Wagon 2 war das Problem in der LOD1 noch immer vorhanden. Danke für's Prüfen.

Hab's korrigiert und neu veröffentlicht (alle Wagon und Trieb- und Steuerwagen überprüft).

Die ID bleibt unverändert.

Viele Grüße, Thomas

Hallo,

Hab das Modell aktualisiert. Problem ist nicht mehr vorhanden.😉👏

Gruß Christian

Geschrieben
Am 7.10.2025 um 22:48 schrieb Leuchtturm:

baue die Modelle vorbildnah

Hallo @Leuchtturm ,

vielen Dank für dieses schöne Modell. Habe es mir nicht nehmen lasse, einen passenden Hintergrund nach Zugbeschriftung in Scene zu setzen.

LG Rainer.

01-Oberstdorf-01-2025.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde.

hier kommt die nächste Variante des BR 442 Talent 3.

Screenshot 2025-10-15 225041.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von SWEG, wie er z.B. um Stuttgart eingesetzt wird.

Die IDs sind unverändert

CEFD3E6E-B084-4181-B455-A7A00F744042

FBC1D73F-A486-4629-BEA7-B1AD98C34E08

229CEBD1-6098-4A33-8E20-D387BBBBFCDC

Viel Spaß und viele Grüße, Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde.

hier kommt die nächste Variante des BR 442 Talent 3.

Screenshot 2025-10-17 000522.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von RMV (Mittelhessen-Express), wie er z.B. bei Dillenburg - Gießen - Treysa - Frankfurt eingesetzt wird ( Tip von @Thomas_103 ).

Die IDs sind unverändert

CEFD3E6E-B084-4181-B455-A7A00F744042

FBC1D73F-A486-4629-BEA7-B1AD98C34E08

229CEBD1-6098-4A33-8E20-D387BBBBFCDC

Viel Spaß und viele Grüße, Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde.

hier kommen die nächsten Varianten des BR 442 Talent 3, und zwar die österreichischen Versionen ÖBB 4758 Talent3,

Screenshot 2025-10-18 214223.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von ÖBB 4758 Talent 3 Cityjet.

Screenshot 2025-10-18 214433.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von ÖBB 4758 Talent 3 Tirol.

Screenshot 2025-10-18 214647.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von ÖBB 4658 Talent 3 Vorarlberg.

Die IDs sind

BBE65509-03BB-4961-BBB7-900B4EC985CA

70ECB6A5-AA17-4F67-8255-21DC0D31D0F3

03F0B90B-ADA2-4107-9035-6E78F2FAF57D

Viel Spaß und viele Grüße, Thomas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde.

hier kommt die nächste Variante des BR 442 Talent 3.

Screenshot 2025-11-05 212919.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von RRV (Rhein-Ruhr-Verbund).

Die Züge von RRV tragen oft kleine Bilder von Bauwerken unter den Fenstern. Bei mir nicht, dafür habe ich keine Freigabe vom Zeichner (.

DB-422-027-3-01-191207-15.20-Warteposition-HBF-Dortmund-2-1.jpg

Trotzdem viel Spaß mt dem Modell.

Die IDs sind unverändert

CEFD3E6E-B084-4181-B455-A7A00F744042

FBC1D73F-A486-4629-BEA7-B1AD98C34E08

229CEBD1-6098-4A33-8E20-D387BBBBFCDC

Viel Spaß und viele Grüße, Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde.

eine Variante des BR 442 Talent 3 habe ich noch.

Screenshot 2025-11-07 211733.jpg

Das ist der komplette 6-Teiler von VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg Kreise).

In echt gibt es den wohl noch nicht so, aber die Idee fand ich gut.

Trotzdem viel Spaß mt dem Modell.

Die IDs sind unverändert

CEFD3E6E-B084-4181-B455-A7A00F744042

FBC1D73F-A486-4629-BEA7-B1AD98C34E08

229CEBD1-6098-4A33-8E20-D387BBBBFCDC

Viel Spaß und viele Grüße, Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.