-
Gesamte Inhalte
1400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dad3353
-
To publish a Sound ... With any layout open, go to Menu/Catalogue/Sounds/Browse... Open 'My Sounds' (Double Click...)... Right-click on the sound to be published... Select 'Publish to the Internet'... Set a Category (Vehicles, in your case..?)... Select 'Next'... Give a Name and Description, in English and in German... Select 'Next'... The Sound is now published, awaiting approval from Neo. The ID for this sound is displayed. Hope this helps. So veröffentlichen Sie einen Sound ... Gehen Sie bei geöffnetem Layout zu Menü/Katalog/Sounds/Durchsuchen... 'Meine Sounds' öffnen (Doppelklick...)... Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Sound, der veröffentlicht werden soll... Wählen Sie „Im Internet veröffentlichen“... Legen Sie eine Kategorie fest (in Ihrem Fall Fahrzeuge...?)... Wählen Sie 'Weiter'... Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein, auf Englisch und auf Deutsch... Wählen Sie 'Weiter'... Der Sound ist jetzt veröffentlicht und wartet auf die Genehmigung von Neo. Die ID für diesen Sound wird angezeigt. Hoffe das hilft.
-
There are those that do, it would appear, as I'm reminded (question marks...) if I forget to update. I would ask for permanent inclusion in the Catalogue, but that's a bit complicated for me to do at the moment. It's planned, for certain of my models, at a future date, once I'm able. Es gibt diejenigen, die dies tun, wie es scheint, da ich daran erinnert werde (Fragezeichen ...), wenn ich vergesse, zu aktualisieren. Ich würde um eine dauerhafte Aufnahme in den Katalog bitten, aber das ist für mich im Moment etwas kompliziert. Es ist für bestimmte meiner Modelle zu einem späteren Zeitpunkt geplant, sobald ich dazu in der Lage bin.
-
Andy... Solution..? What's the problem that needs solving..? Lösung..? Was ist das Problem, das gelöst werden muss?
-
All drafts have been updated today. Alle Entwürfe wurden heute aktualisiert.
-
@Neo, maybe..?
-
In Blender: Mausrad drücken und bewegen funktioniert nicht
Dad3353 antwortete auf fietsendes Thema in Modellbau mit externen Programmen
HP Compaq -
In Blender: Mausrad drücken und bewegen funktioniert nicht
Dad3353 antwortete auf fietsendes Thema in Modellbau mit externen Programmen
I'm using Blender 3.2, and a Logitech Trackball. I've learned something today, that holding down the centre wheel on the Trackball allows the rotation of the object selected (the cube, in your example...). Thanks for that. Does your mouse have this functionality..? If it does, it should work (select the cube, press the centre wheel and move the mouse around; the cube should rotate...). If your mouse does not have this 'button' function for the centre wheel, it can't work. Hope this helps. Ich verwende Blender 3.2 und einen Logitech Trackball. Ich habe heute etwas gelernt, dass das Halten des mittleren Rads auf dem Trackball die Drehung des ausgewählten Objekts ermöglicht (der Würfel in Ihrem Beispiel ...). Dank dafür. Hat Ihre Maus diese Funktion? Wenn dies der Fall ist, sollte es funktionieren (wählen Sie den Würfel aus, drücken Sie das mittlere Rad und bewegen Sie die Maus herum; der Würfel sollte sich drehen ...). Wenn Ihre Maus diese "Tasten"-Funktion für das mittlere Rad nicht hat, kann sie nicht funktionieren. Hoffe das hilft. -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
-
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Reply replied to, with further explanations... Antwort beantwortet, mit weiteren Erläuterungen... -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
I'll PM my email address... -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Source files for BB_26000 ... Quelldateien für BB_26000 ... BB_26000_Source.zip -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Here's my version, compiled for MBS, with animated pantographs and LOD1 and LOD2. I've modified slightly the Material definitions, but not converted to my 'standard' Material files. I've not added lights or opening doors, but as the source Blender files are there too, they could be added, if required. Just for fun; it's a nice model, so thanks for sharing. Hier ist meine Version, kompiliert für MBS, mit animierten Stromabnehmern und LOD1 und LOD2. Ich habe die Materialdefinitionen leicht modifiziert, aber nicht in meine "Standard"-Materialdateien konvertiert. Ich habe keine Lichter oder sich öffnende Türen hinzugefügt, aber da die Blender-Quelldateien auch vorhanden sind, könnten sie bei Bedarf hinzugefügt werden. Nur zum Spaß; Es ist ein schönes Modell, also danke fürs Teilen. BB_26000_Compiled.zip -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Cheers; back shortly... Prost; kurz zurück... Edit : Here you go, with mods done. You have to cut the windows into the 'Body' mesh (using the 'Knife'...), then Shade these Faces with the Material file, but adjust the 'Alpha' to the transparency required. I've done the front end; have a go at doing the rear, and see how it works for yourself. Come back if you get stuck, of course. (I don't combine my LOD levels in one Blender; I do the LOD0, then save to LOD1 and modifier that. I get confused, otherwise. Just sayin'...) Bearbeiten: Hier gehen Sie, mit Mods fertig. Sie müssen die Fenster in das 'Körper'-Netz schneiden (mit dem 'Messer' ...), dann diese Flächen mit der Materialdatei schattieren, aber das 'Alpha' auf die erforderliche Transparenz einstellen. Ich habe das Frontend gemacht; Probieren Sie es aus, das Heck zu machen, und sehen Sie selbst, wie es funktioniert. Kommen Sie natürlich wieder, wenn Sie nicht weiterkommen. (Ich kombiniere meine LOD-Levels nicht in einem Blender; ich mache die LOD0, speichere dann in LOD1 und ändere das. Ich werde sonst verwirrt. Sag nur ...) bb26000_00.zip -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
OK, I see more clearly your issue. I don't do things this way, but give me a short while and I'll see what I can suggest. Back shortly... OK, I see your problem more clearly. I don't do things that way, but give me a while and I'll see what I can suggest. back soon... Edit : I can do this, by using a second file. We need first of all to identify on the model exactly what you what you want to have a Transparent. Can you send me a 'zip' file with your Blender model and its Material files..? I need to see how the UV looks, to see how it identifies the windows. I did a test on my Lada car, and it works, but I need to see yours to be able to show how to do it. In your own time, if you can... Bearbeiten: Ich kann dies tun, indem ich eine zweite Datei verwende. Wir müssen zunächst auf dem Modell genau angeben, was Sie als Transparent haben möchten. Können Sie mir eine 'zip'-Datei mit Ihrem Blender-Modell und seinen Materialdateien schicken? Ich muss sehen, wie das UV aussieht, um zu sehen, wie es die Fenster identifiziert. Ich habe einen Test an meinem Lada-Auto gemacht, und es funktioniert, aber ich muss deins sehen, um zeigen zu können, wie es geht. In Ihrer eigenen Zeit, wenn Sie können... -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
My default settings for Materials (for vehicles, people, buildings, whatever...) are : Christensen-Burley, Metallic 0.5, Specular 0.0, Roughness 0.5. Everything else left alone. I alter this if I particularly want transparence (windows, headlight glass etc...), or a 'mirror' effect (rear-view mirrors, headlight reflectors etc...), or a 'matt' effect (tyres, some chassis parts etc...). For more sophisticated texturing, I'd use my four 'standard' files, for Colour, Metallic, Roughness and Emissive, connected together into one Material. It's then the UV affectation which determines those parameters. Meine Standardeinstellungen für Materialien (für Fahrzeuge, Personen, Gebäude, was auch immer ...) sind: Christensen-Burley, Metallic 0,5, Specular 0,0, Roughness 0,5. Alles andere in Ruhe gelassen. Ich ändere dies, wenn ich besonders Transparenz (Fenster, Scheinwerferglas usw.) oder einen 'Spiegel'-Effekt (Rückspiegel, Scheinwerferreflektoren usw.) Teile usw...). Für anspruchsvollere Texturen würde ich meine vier „Standard“-Dateien für Farbe, Metallic, Rauheit und Emissive verwenden, die zu einem Material verbunden sind. Es ist dann die UV-Beeinflussung, die diese Parameter bestimmt. -
Transport Fever 2 Modelle im MBS
Dad3353 antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
If a picture is worth a thousand words, maybe a model is worth a thousand pictures..? Here's a Lada car, with its textures, zipped. Have a look at how the windows are textured; maybe that'll help..? Ask again if more is needed. Wenn ein Bild mehr als tausend Worte sagt, sagt ein Modell vielleicht mehr als tausend Bilder..? Hier ist ein Lada-Auto mit seinen gezippten Texturen. Sehen Sie sich an, wie die Fenster strukturiert sind; vielleicht hilft das..? Fragen Sie erneut, wenn mehr benötigt wird. Lada.zip -
Importing GMax files into Blender...
Dad3353 antwortete auf Dad3353s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Thanks, Sassa. I have that link, and I tried it, but it is very primitive indeed, and cannot 'copy' more than a few lines of code at a time. It worked when I imported a tiny object, but for anything worthwhile, I gave up after spending... well, even longer than that, cut/pasting into a text file. It's not workable for any Obj of any complexity whatever, and for a simple cube, I'd make it afreshh directly, so... There are many models that I'd like to work on in Blender (simply for my own pleasure, really...) that are in Max format, but my retirement budget doesn't run to such expense. I still find plenty of other models (buildings, trucks, cars, trains, ships and more...) in other formats, such as fbx, but the Max ones elude me. Thanks for trying, of course; meanwhile... Have a splendid day Danke, Sasa. Ich habe diesen Link und habe ihn ausprobiert, aber er ist in der Tat sehr primitiv und kann nicht mehr als ein paar Codezeilen auf einmal „kopieren“. Es funktionierte, als ich ein winziges Objekt importierte, aber für alles, was sich lohnte, gab ich auf, nachdem ich ... naja, sogar länger als das, Ausschneiden / Einfügen in eine Textdatei verbracht hatte. Es ist für kein Objekt beliebiger Komplexität praktikabel, und für einen einfachen Würfel würde ich es direkt neu machen, also ... Es gibt viele Modelle, an denen ich gerne in Blender arbeiten würde (eigentlich nur zu meinem eigenen Vergnügen ...), die im Max-Format vorliegen, aber mein Altersbudget reicht nicht so aus. Ich finde immer noch viele andere Modelle (Gebäude, Lastwagen, Autos, Züge, Schiffe und mehr ...) in anderen Formaten, wie z. B. fbx, aber die Max-Modelle entziehen sich mir. Danke natürlich für den Versuch; inzwischen... Haben Sie einen herrlichen Tag Douglas -
I've duplicated the loco, with variant colours, and shall amuse myself by seeing if I can get them all running around with no collisions. Tracking cameras on each shows me that, for the moment, they all take the same path, so I'll see about detecting which is which, for setting the points to have them take alternative routes. Sooner or later, one will meet the coaches, I hope..! Ich habe die Lok mit unterschiedlichen Farben dupliziert und werde mich damit amüsieren, zu sehen, ob ich sie alle ohne Kollisionen zum Laufen bringen kann. Die Verfolgungskameras auf jeder zeigen mir, dass sie im Moment alle denselben Weg nehmen, also werde ich mich darum kümmern, zu erkennen, welches was ist, um die Punkte festzulegen, damit sie alternative Routen nehmen. Früher oder später trifft man die Trainer, hoffe ich..!
-
Good fun hunting down the (few...) broken track links. I'll treat it as a puzzle, to guide the loco to the coaches, then to a destination. Thanks for sharing. Viel Spaß beim Aufspüren der (wenigen...) kaputten Gleisverbindungen. Ich werde es wie ein Rätsel behandeln, die Lok zu den Waggons und dann zu einem Ziel zu führen. Danke für das Teilen.
-
And now the fun starts; translating the Pdf into English. Und jetzt beginnt der Spaß; Übersetzen des Pdf ins Englische.
-
Importing GMax files into Blender...
Dad3353 hat Thema erstellt in Modellbau mit externen Programmen
Carrying on a subject launched in another topic (here ... )... We should change to a new topic if this is to continue. Blender likes .gltf or .obj files (and many more, too...) Wir sollten zu einem neuen Thema wechseln, wenn dies so weitergehen soll. Blender mag .gltf- oder .obj-Dateien (und viele mehr auch...)