-
Gesamte Inhalte
1400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dad3353
-
I'll see what I can come up with...
-
Good, although my point was really: I don't know what a Catholic (or any other...) priest looks like, for weddings and such. We were married in the mayor's office, with no special garments except for the mayoral sash..! If anything more elaborate is requested, it would help me consider it if I had a picture or two. Gut, obwohl mein Punkt eigentlich war: Ich weiß nicht, wie ein katholischer (oder irgendein anderer ...) Priester aussieht, für Hochzeiten und so. Wir haben im Büro des Bürgermeisters geheiratet, ohne besondere Kleidung außer der Bürgermeisterschärpe..! Wenn etwas Ausführlicheres angefordert wird, würde es mir helfen, darüber nachzudenken, wenn ich ein oder zwei Bilder hätte.
-
This is Leonard, a young minister who was recently ordained and is available for weddings. Would it be of any use to you..? I don't know about priests and such, of any cult, but if you have a photo of something more appropriate I'd take a look. I haven't published Leonard yet; should I..? Das ist Leonard, ein junger Pfarrer, der kürzlich ordiniert wurde und für Hochzeiten zur Verfügung steht. Würde er dir nützen..? Ich weiß nichts von Priestern und so, von irgendeiner Sekte, aber wenn Sie ein Foto von etwas Passenderem haben, würde ich es mir ansehen. Ich habe Leonard noch nicht veröffentlicht; sollte ich..?
-
Animation Startframe definieren?
Dad3353 antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
You could have two animations, one from centre to forward, tthe other from centre to back. I did steering in that fashion, one for wheels left, another for wheels right. Would that do the trick for your needs..? Sie könnten zwei Animationen haben, eine von der Mitte nach vorne und die andere von der Mitte nach hinten. Ich habe auf diese Weise gelenkt, eine für die linken Räder, eine für die rechten Räder. Würde das den Trick für Ihre Bedürfnisse tun..? -
Ein unerwarteter Fehler ist auf gekommen ...
Dad3353 antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Technischer Support
I have prevented my Windows 10 PC from updating, as it was seriously interferring with drivers, for graphics and sound. Presently it's only the Defender virus definitions that update; for the rest, I don't want, still less need, any of the gadgets that updates bring, and prefer to have the stability of an out-of-date OS to an unstable updated one. I'll stay with 2016, thank you very much. Ich habe die Aktualisierung meines Windows 10-PCs verhindert, da er die Treiber für Grafik und Sound ernsthaft störte. Derzeit werden nur die Defender-Virendefinitionen aktualisiert; Im Übrigen möchte ich keine der Gadgets, die Updates mit sich bringen, noch weniger brauche ich sie und bevorzuge die Stabilität eines veralteten Betriebssystems gegenüber einem instabilen aktualisierten. Ich bleibe bei 2016, vielen Dank. -
Thanks for the reply, but I still don't understand (maybe I'm too new to MBS..?). I can't see what difference it makes, if no-one uses it. I can understand that, if it's not available, no-one can customise their models. As these customisations would only ever be local to that User, I can't understand how the original model is disfigured. I would systematically use Custom textures, so that those few folk wishing to exchange textures are able to do so. I don't see what this costs anyone, especially if no-one uses it. We each do in our own fashion, naturally, but I don't see why it's so looked down upon. Danke für die Antwort, aber ich verstehe immer noch nicht (vielleicht bin ich zu neu bei MBS ...?). Ich kann nicht sehen, welchen Unterschied es macht, wenn niemand es benutzt. Ich kann verstehen, dass niemand seine Modelle anpassen kann, wenn es nicht verfügbar ist. Da diese Anpassungen immer nur lokal für diesen Benutzer sind, kann ich nicht verstehen, wie das ursprüngliche Modell entstellt wird. Ich würde systematisch benutzerdefinierte Texturen verwenden, damit die wenigen Leute, die Texturen austauschen möchten, dies tun können. Ich sehe nicht, was das jemanden kostet, besonders wenn es niemand benutzt. Jeder von uns tut das natürlich auf seine eigene Weise, aber ich verstehe nicht, warum es so herabgesehen wird.
-
If these have '_Custom' textures, any insignia could be added by the User. Is that not a 'standard' way of creating wagons such as these..? Is there a downside I'm unaware of..? Wenn diese '_Custom'-Texturen haben, können alle Insignien vom Benutzer hinzugefügt werden. Ist das nicht eine „Standard“-Methode, um Waggons wie diese zu bauen? Gibt es einen Nachteil, den ich nicht kenne?
-
Blender - Versuche mit "Driver"
Dad3353 antwortete auf EASYs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Yes, I'd already asked about that, to construct a sort of Ackerman steering geometry, driven by the Wheelset pivot. I couldn't get any information on how, in MBS, it would be possible to 'read' the angle of the Wheelset, but I could imagine it being a fairly simple thing to add on to MBS. All that would be required, really, would be a distance declared to the rear of the Wheelset, and its angle, to enable a bone structure to do the rest. I made such a geometry, but couldn't get the angle. A shame, as it would make cars, trucks and buses so much more realistic. Maybe in a future version..? Ja, danach hatte ich schon gefragt, um eine Art Ackerman-Lenkgeometrie zu konstruieren, die vom Drehpunkt des Radsatzes angetrieben wird. Ich konnte keine Informationen darüber erhalten, wie es in MBS möglich wäre, den Winkel des Radsatzes zu „lesen“, aber ich könnte mir vorstellen, dass es eine ziemlich einfache Sache ist, MBS hinzuzufügen. Alles, was wirklich erforderlich wäre, wäre ein deklarierter Abstand zur Rückseite des Radsatzes und sein Winkel, damit eine Knochenstruktur den Rest erledigen kann. Ich habe eine solche Geometrie erstellt, konnte aber den Winkel nicht ermitteln. Schade, denn es würde Autos, Lastwagen und Busse so viel realistischer machen. Vielleicht in einer zukünftigen Version..? -
I would suggest that a condition be entered into the track contact such that, if the bus stop is occupied, the bus simply continues its journey. You may hear some shouting and grumbling from inside the bus, but if you turn the sound down, it's not a major distraction. The passengers will get off the next time around. Ich würde vorschlagen, in den Gleiskontakt eine Bedingung einzutragen, dass bei besetzter Haltestelle der Bus einfach weiterfährt. Vielleicht hören Sie aus dem Inneren des Busses Rufe und Grummeln, aber wenn Sie den Ton leiser stellen, ist das keine große Ablenkung. Die Fahrgäste steigen beim nächsten Mal aus.
-
Here's Stephanie N° 01, published as a Draft in the 'preferred' way, as a Default and two variant colours. All have _Custom exchange textures in any case, so other colours could be created by the User. They all have LOD1 and LOD2 levels. An option presents itself, for further models, of creating Stephanie N° 02 and her variants, but with a different pose, either as a separate model, or as another set of Variants for Stephanie N° 01. There would therefore be six to choose from. Presently, I have six other poses ready; there could be either eight Stephanies, each with three colours, or one Stephanie with eight poses in three colours, so twenty-four in total. Whichever method is preferred, I can adopt this for the other characters being prepared. I would still mention, in passing, that having a separate model for each colour variant takes up more storage than having one model and Exchange Textures. If that's not an issue, I'll continue in this present fashion. Comments, please, before presentation for inclusion in the Catalogue..? Hier ist Stephanie Nr. 01, veröffentlicht als Entwurf auf die „bevorzugte“ Weise, als Standard- und zwei Variantenfarben. Alle haben in jedem Fall _Custom Austauschtexturen, so dass andere Farben vom Benutzer erstellt werden könnten. Sie alle haben LOD1- und LOD2-Stufen. Für weitere Modelle bietet sich die Option an, Stephanie N° 02 und ihre Varianten, aber mit einer anderen Pose, entweder als separates Modell oder als weiteres Set von Varianten für Stephanie N° 01 zu erstellen. Es stünden also sechs zur Auswahl von. Derzeit habe ich sechs weitere Posen fertig; es könnten entweder acht Stephanies mit jeweils drei Farben oder eine Stephanie mit acht Posen in drei Farben sein, also insgesamt vierundzwanzig. Welche Methode auch immer bevorzugt wird, ich kann diese für die anderen Charaktere übernehmen, die vorbereitet werden. Ich möchte noch nebenbei erwähnen, dass ein separates Modell für jede Farbvariante mehr Speicherplatz benötigt als ein Modell und Austauschtexturen. Wenn das kein Problem ist, werde ich in dieser gegenwärtigen Weise fortfahren. Kommentare bitte vor der Präsentation zur Aufnahme in den Katalog..? 3B13C1D4-C073-4C93-B9D7-4144C344A1A6
-
-
Thanks, Derrick. All comments are appreciated; positive responses such as yours all the more so. It's appreciated. I'm pleased to see them integrated so micely in your layout. Let me, once again, say that I am not the creator of the initial meshes for these characters; I simply adapt them, with permission, for suitability for using with MBS (scaling, reducing polygons, modifying textures and more...). When I offer these for inclusion in the Catalogue (they are, at present, only 'draft' versions, for comment...), I will be giving full credit to the source of my work, when appropriate. I'm currently preparing just that, so that any models accepted by @Neo remain usable by all MBS Users. I can, indeed, add non-player versions of the tennis players, although their animations lend themselves specifically to that game. I could either make versions with the present animations, but without the raquette, or create different animations with no raquette, or simply create a series of static figures. Any preference..? What poses or gestures would be most useful (I'd assume that sitting could be useful, on park benches or in train carriages, for instance...). I'll advise when these, and other models, become presentable; meanwhile, all comments are welcome. Danke, Derrik. Alle Kommentare sind willkommen; positive Rückmeldungen wie Ihre umso mehr. Es wird geschätzt. Ich freue mich, sie so mäkelig in Ihr Layout integriert zu sehen. Lassen Sie mich noch einmal sagen, dass ich nicht der Schöpfer der anfänglichen Maschen für diese Charaktere bin; Ich passe sie einfach mit Erlaubnis an, damit sie für die Verwendung mit MBS geeignet sind (Skalieren, Polygone reduzieren, Texturen ändern und mehr ...). Wenn ich diese zur Aufnahme in den Katalog anbiete (es handelt sich derzeit nur um „Entwurfs“-Versionen, zur Kommentierung ...), werde ich die Quelle meiner Arbeit gegebenenfalls vollständig angeben. Ich bereite gerade genau das vor, damit alle von @Neo akzeptierten Modelle von allen MBS-Benutzern verwendet werden können. Ich kann in der Tat Nicht-Spieler-Versionen der Tennisspieler hinzufügen, obwohl sich ihre Animationen speziell für dieses Spiel eignen. Ich könnte entweder Versionen mit den vorliegenden Animationen machen, aber ohne die Raquette, oder verschiedene Animationen ohne Raquette erstellen, oder einfach eine Reihe von statischen Figuren erstellen. Irgendwelche Vorlieben..? Welche Posen oder Gesten wären am nützlichsten (ich würde annehmen, dass Sitzen nützlich sein könnte, zum Beispiel auf Parkbänken oder in Eisenbahnwaggons ...). Ich werde beraten, wenn diese und andere Modelle vorzeigbar werden; Inzwischen sind alle Kommentare willkommen. Douglas
-
Slightly 'off topic', but I don't understand the reasoning behind the need for a special denomination. Why can textures not always be exchangeable, whatever their name..? Is there a technical reason..? I can see that, for legacy models, that may not be an option, but why can any new models not automatically have exchangeable textures..? Just curious; it would enable more variety at little or no expense. Etwas "off-topic", aber ich verstehe die Gründe für die Notwendigkeit einer speziellen Konfession nicht. Warum können Texturen nicht immer austauschbar sein, egal wie sie heißen ...? Gibt es einen technischen Grund...? Ich kann sehen, dass dies für ältere Modelle möglicherweise keine Option ist, aber warum können neue Modelle nicht automatisch austauschbare Texturen haben? Nur neugierig; es würde mehr Vielfalt mit wenig oder gar keinem Aufwand ermöglichen.
-
English Event Management Guide or manual
Dad3353 antwortete auf georgebs Thema in [International] Problems and solutions
The 'Wiki' concerning the 3D Studio (MBS...) is in German, but there is an option at the top to have Google translate it, which it does quite well. It's possible, if so inclined, to print out any pages required for study away from the screen. It's true that the example illustrated cannot be translated automatically, being pictures, but Google will happily translate any individual words typed in, so copying the text in the picture to Google will normally suffice to get the gist of what's happening. For my part, I have no knowledge of German whatsoever, but have no difficulty following the Wiki pages, and use Google freely when reading this very Forum, including the excellent topics explaining the Events system in detail. Video content can be more challenging, although even some video content has an option of English sub-titles, at least (a splendid initiative; useful to many non-Germanic members, not just the British...). I systematically translate my posts into German, using Google (sometimes with unexpected comic results..!) using Google, as a politeness on a mainly German-based Forum. Thus my posts may be read by others, not simply the Original Poster (OP...). Hope this helps... Das 'Wiki' zum 3D Studio (MBS...) ist auf deutsch, aber oben gibt es die Möglichkeit es von Google übersetzen zu lassen, was auch ganz gut funktioniert. Wenn Sie möchten, können Sie alle für das Studium erforderlichen Seiten außerhalb des Bildschirms ausdrucken. Es stimmt, dass das abgebildete Beispiel nicht automatisch übersetzt werden kann, da es sich um Bilder handelt, aber Google übersetzt gerne jedes einzelne eingegebene Wort, sodass es normalerweise ausreicht, den Text im Bild zu Google zu kopieren, um das Wesentliche zu verstehen. Ich für meinen Teil habe überhaupt keine Deutschkenntnisse, habe aber keine Schwierigkeiten, den Wiki-Seiten zu folgen, und benutze Google frei, wenn ich genau dieses Forum lese, einschließlich der hervorragenden Themen, die das Ereignissystem im Detail erklären. Videoinhalte können eine größere Herausforderung darstellen, obwohl sogar einige Videoinhalte zumindest eine Option für englische Untertitel haben (eine großartige Initiative; nützlich für viele nicht-germanische Mitglieder, nicht nur für die Briten ...). Ich übersetze meine Beiträge systematisch ins Deutsche, indem ich Google benutze (manchmal mit unerwarteten komischen Ergebnissen..!) Google benutze, als Höflichkeit in einem hauptsächlich deutschsprachigen Forum. Somit können meine Beiträge von anderen gelesen werden, nicht nur das Original Poster (OP...). Hoffe das hilft... Douglas MBS Wiki, Event Management, Basics ... -
Here's the improved doors, and the Doris twins enjoying the ride... Hier sind die verbesserten Türen und die Doris-Zwillinge, die die Fahrt genießen … A686F0DC-79E4-4070-9C9D-63ED62443624 Shared as a Draft layout, just for fun. Nur so zum Spaß als Layout-Entwurf geteilt.
-
Texturen / Blender
Dad3353 antwortete auf torsten.jaegers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Good morning... Could you 'zip' your Blender file, and the Texture, and post it here, please..? I'd have a look to see where it's gone wrong. It can't be much, and I'll admit to having scratched my head with Blender at first, but once it became more clear to me, it all made sense. Stick with it; you're nearly there. Guten Morgen... Könnten Sie bitte Ihre Blender-Datei und die Textur 'zippen' und hier posten? Ich würde mal schauen wo es schief gelaufen ist. Es kann nicht viel sein, und ich gebe zu, dass ich mich zuerst mit Blender am Kopf gekratzt habe, aber als es mir klarer wurde, ergab alles einen Sinn. Dabei bleiben; Sie haben es fast geschafft. Douglas -
I'm darned glad that I chose Blender..! I did my version as an automatic loop. It would be possible (and easy...) to define individual movements between floors, and trigger them by Events, but more tricky (but not impossible...) to have manual control, as the floors have to be sequential. If there was a specific requirement for this, it could be done entirely through EV, if the associated separate floor changes were defined. Would that really be useful to anyone..? More important, to me, would be a solution to having occupants riding in the lift. I could do that by putting them in at the Blender stage, but have not found a way of attaching Catalogue people to the lift. Is it possible..? Maybe, but I couldn't find a way. Happy to learn how it could be done, though. Ich bin verdammt froh, dass ich mich für Blender entschieden habe..! Ich habe meine Version als automatische Schleife gemacht. Es wäre möglich (und einfach...), einzelne Bewegungen zwischen Stockwerken zu definieren und sie durch Ereignisse auszulösen, aber schwieriger (aber nicht unmöglich...) wäre es, eine manuelle Steuerung zu haben, da die Stockwerke sequentiell sein müssen. Wenn es eine spezielle Anforderung dafür gäbe, könnte dies vollständig durch EV erfolgen, wenn die zugehörigen separaten Stockwerksänderungen definiert würden. Wäre das wirklich nützlich für irgendjemanden..? Wichtiger wäre mir eine Lösung, um Insassen im Aufzug mitfahren zu lassen. Ich könnte das tun, indem ich sie in die Blender-Phase einbaue, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, Katalogleute mit dem Lift zu verbinden. Ist es möglich..? Vielleicht, aber ich konnte keinen Weg finden. Ich bin jedoch froh zu erfahren, wie es gemacht werden könnte.
-
I built one, just for fun, with Blender. It's uploaded as a 'draft', with the ID... Ich habe aus Spaß einen mit Blender gebaut. Es wird als 'Entwurf' hochgeladen, mit der ID... EDB3B662-2DBB-4FAF-978A-720E4C35BE0D I couldn't get the Doris twins to go up and down, though. Ich konnte die Doris-Zwillinge jedoch nicht dazu bringen, auf und ab zu gehen.
-
I can't edit, or access, the floor panel. To me, the whole lift building is just one object. It doesn't matter, though; the exercise was simply to get the lift to go up and down. I would construct in a different manner, using different tools. You've done a very good job, though; well done. Ich kann das Bodenpanel weder bearbeiten noch darauf zugreifen. Für mich ist das ganze Aufzugsgebäude nur ein Objekt. Es spielt jedoch keine Rolle; Die Übung bestand einfach darin, den Aufzug nach oben und unten zu bringen. Ich würde anders konstruieren, mit anderen Werkzeugen. Sie haben aber sehr gute Arbeit geleistet; gut gemacht.
-
Yes, this a 'feature' of MBS, whereby once you've found something, you know where to 'Search'. Luckily Amazon and Google don't use the same 'logic'. I've had it explained to me, but I'll never understand it. Ja, dies ist ein „Feature“ von MBS, bei dem Sie, sobald Sie etwas gefunden haben, wissen, wo Sie „suchen“ müssen. Glücklicherweise verwenden Amazon und Google nicht die gleiche „Logik“. Ich habe es mir erklären lassen, aber ich werde es nie verstehen.
-
Look in the Online Catalogue on the Home page, not the Online Catalogue once a layout is open. I still don't know why there needs to be different 'Search' methods, but 'that's life'. Sehen Sie im Online-Katalog auf der Startseite nach, nicht im Online-Katalog, sobald ein Layout geöffnet ist. Ich weiß immer noch nicht, warum es verschiedene 'Such'-Methoden geben muss, aber 'so ist das Leben'.
-
I've published it as a 'Draft', with the ID... Ich habe es als 'Draft' veröffentlicht, mit der ID... 1C93CE3A-7734-41CC-B885-5471A72509C7
-
@Michael65... Here, I've attached a Bare Board, containing only the Events needed for the lift. This can be imported into a layour containg the lift tower and the square red/green switch from the Catalogue. Once imported, the Events have to be updated to refer to the switch and lift on the layout. It's easy, but fastidious. Do you need instructions of how to do that..? Would that help you..? Hier habe ich ein Bare Board angehängt, das nur die für den Lift benötigten Events enthält. Dieser kann in ein Layout importiert werden, das den Aufzugsturm und den quadratischen Rot/Grün-Schalter aus dem Katalog enthält. Nach dem Import müssen die Ereignisse aktualisiert werden, um auf die Weiche und den Aufzug auf der Anlage zu verweisen. Es ist einfach, aber anspruchsvoll. Benötigen Sie eine Anleitung, wie das geht? Würde dir das helfen..? Douglas Lift_Events.mbp
-
@Michael65 I created it with your own 'zip' file contents..! There is nothing there except your lift, and the two Doris characters from the catalogue. If you have your lift in your own 3D models, you should be able to Replace the question mark with your own lift. I did not translate anything, so the names of the lift, and its animations, will be the same. You could also try to copy the Events into your model; that would work, too, but may be more difficult for you to do. Try Replacing first; I'll see if the Events are easy to transfer or not. Ich habe es mit Ihrem eigenen 'zip'-Dateiinhalt erstellt..! Da ist nichts außer Ihrem Fahrstuhl und den beiden Doris-Figuren aus dem Katalog. Wenn Sie Ihre Hebebühne in Ihren eigenen 3D-Modellen haben, sollten Sie in der Lage sein, das Fragezeichen durch Ihre eigene Hebebühne zu ersetzen. Ich habe nichts übersetzt, daher sind die Namen des Aufzugs und seiner Animationen gleich. Sie könnten auch versuchen, die Events in Ihr Modell zu kopieren; das würde auch funktionieren, könnte aber für dich schwieriger sein. Versuchen Sie es zuerst mit Ersetzen; Ich werde sehen, ob die Ereignisse einfach zu übertragen sind oder nicht.
-
Here's my version of animating the lift. The lift moves very swiftly; you may want to consider slowing it down..? The timing of the movement is critical, and quite delicate, to get the lift to stop at the correct floor level. That's due to the method chosen, to have each change of floor as a separate animation. I would also recommend making the floor of the lift as an Object, so that the persons using the lift may be attached, and go up or down with it. I tried this with the pair of Doris's, but they were left behind when the lift rose..! I've split the movements into User Events for each change of floor, to make it easier to read. They must, of course, always be triggered in the same sequence. The green switch turns on the animation, and the red switch will reset to ground floor if it gets halted. It's not perfect, but it works, after a fashion. Hope it helps. Hier ist meine Version der Animation des Aufzugs. Der Aufzug bewegt sich sehr schnell; Vielleicht möchten Sie in Betracht ziehen, es zu verlangsamen. Das Timing der Bewegung ist kritisch und ziemlich heikel, damit der Aufzug auf der richtigen Etage anhält. Das liegt an der gewählten Methode, jeden Etagenwechsel als separate Animation zu haben. Ich würde auch empfehlen, den Boden des Aufzugs als Objekt zu machen, damit die Personen, die den Aufzug benutzen, daran befestigt werden können und damit nach oben oder unten fahren können. Ich habe das mit dem Paar von Doris versucht, aber sie wurden zurückgelassen, als der Aufzug stieg..! Ich habe die Bewegungen für jeden Etagenwechsel in Benutzerereignisse aufgeteilt, um das Lesen zu erleichtern. Sie müssen natürlich immer in der gleichen Reihenfolge ausgelöst werden. Der grüne Schalter schaltet die Animation ein und der rote Schalter wird auf Erdgeschoss zurückgesetzt, wenn sie angehalten wird. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert in gewisser Weise. Ich hoffe es hilft. Douglas Moving_Lift.mbp