-
Gesamte Inhalte
3358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
-
Hallo, ich habe bei mir nur beim MBS V8.5 Programmverzeichnis nachgesehen, da ist kein Verzeichnis "OnlineCatalog" angelegt. Bei MBS V8 und MBS V7 schon... @Neo stimmt da bei mir etwas nicht, oder hat sich da was geändert? Gruß EASY
-
Hallo @Neo, ich bin etwas verwirrt ob Deiner Antwort. Der Katalog befindert sich doch im Verzeichnis C:\Users\username\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio Vx.x\Catalog und nicht im Programmverzeichnis (C:\Program Files\3D-Modellbahn Studio Vxx) und in den Einstellungen, kann ich doch der Ort des Verzeichnisses "Catalog" ändern (wenn ich es vorher dahin kopiert habe)... oder verstehe ich da etwas prinzipielles [seit Jahren] total falsch? Gruß EASY
-
Hallo @winpet, Deine Variablenzuordnung ist falsch. Wie @Eggu schon angemerkt hat, wird als Ziel nur das erste Element der Liste als Ziel zugeordnet... ... Du solltest die Variablenzuordnung so machen... Gruß EASY
-
Hallo, dies hast Du durch die Wahl der Textur gut kompensiert. Was mir etwas auffällt ist, daß die Kopfstützen in der Luft hängen und wenn man von schräg unten darauf sieht, sie keine untere Fläche haben und dadurch die beiden hinteren Flächen durchsichtig werden. P.S. Wenn Du den Nullpunkt der Zielanzeige noch auf die Mitte des Objektes legst, dann wandert es beim Ein-und Ausblenden nicht durch den ganzen Fahrstand ... sonst gefällt mir das Modell sehr! Gruß EASY
-
Hallo, nur gut, daß Du da nicht darauf gekommen bist. Das Problem hat mich etwas überrascht und ist mir bisher noch nicht aufgefallen... gut daß es angesprochen wurde Gruß EASY
-
Hallo @Paul5102, wenn Du die halbtransparente Textur nur für die Scheiben verwendest, geht es in Blender auch ohne Texturdateien. In Blender einfach nur ein Material zuweisen und an folgenden Stellen können die Parameter gesetzt werden... ... das Ergebnis sieht dann so aus... Das Blendermaterial wird vom MBS als ein Material gewertet. Die Methode hat den Vorteil, daß es einfach ist mit den Parametern zu experimentieren, ohne daß man hierfür mehrere Texturen (für die einzelnen Parameter) ändern muß... Gruß EASY
-
Bahnübergang Halb-Schranke
EASY antwortete auf Hermans Thema in [International] Problems and solutions
Hallo, entschuldige bitte... ich hatte V8.5 und nicht V8.2 geöffnet. Gruß EASY -
Bahnübergang Halb-Schranke
EASY antwortete auf Hermans Thema in [International] Problems and solutions
Hallo, die Demoanlage 8613F75A-4E11-444C-92CE-377832A5984E von @Goetz kannst Du auch unter V8 aufrufen... Im Startfenster -> "Online-Katalog" -> "Suchbegriff / Content-ID" (oben rechts) die ID eingeben. Gruß EASY -
Einige Fragen zum Modellbau
EASY antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, in der wiki ist _CCP wie folgt definiert: _CCP - Cockpit Camera Position, gibt die Position der Kamera innerhalb des Modells an, wenn der Nutzer in die Cockpit-Ansicht wechselt. Ohne Angabe einer Position wählt das Studio eine eigene Position. Das Symbol wird bei jedem Fahrzeug angezeigt (ergibt sich aus der Definition, daß ohne _CCP sich das MBS eine Position selbst wählt) Da das Umschalten auf die Cockpit-Kamera auch über die Menüleiste oder per Tastatur vorgenommen werden kann, machten mehrere Kameras keinen Sinn, denn woher sollte in diesem Fall die Information stammen, welche Kamera gemeint sein könnte? Gruß EASY -
Hallo, @Neo die "SOS+Info Säule" 31E64D00-028B-4D48-8560-722F676990A0 ist final hochgeladen. Mit der Bitte um Freigabe... Gruß EASY
-
Hallo, ... wieder beim eigentlichen Thema... Es gibt jetzt noch die Variante zum an die Wand stellen... ... und etwas Beleuchtung... Mit der benutzerdefinierten Textur kann das Logo und die Grundfarbe geändert werden... Nochmals als Entwurf hochgeladen 31E64D00-028B-4D48-8560-722F676990A0 (in ein paar Tagen dann final...) Gruß EASY
-
Hallo, ... macht das bitte per PN miteinander aus und nicht hier! Gruß EASY
-
Hallo, ... mir gefällt diese Unschärfe für den (scheinbaren) Blick in den Innenraum. Ich finde dadurch fällt es weniger auf, das der Innenraum nur als Bild auf der Scheibe aufgeklebt ist, sozusagen ein kurzer flüchtiger Blick nach innen (die Wahrscheinlichkeit, daß der Kamerafokus auf einer Anlage darauf haften bleibt ist sehr gering)... Gruß EASY
-
Hallo @Roter Brummer, das "Weinrebendach" hast Du sehr gut gelöst. Eine kleine Anmerkung hätte ich noch. Die Fensterbank des Verkaufsfensters sieht etwas grob aus. Das "Feinporige" der übrigen Fensterbänke würde nach meiner Meinung besser passen. Gruß EASY
-
Hallo, ... daß es schnell gegangen ist, sieht man an manchen Klebekanten... Ich werde das Projekt mit großem Interesse verfolgen und bin gespannt auf das Ergebnis. (vor allem die "echte Herausforderung"... wird wohl einige Versuche in Anspruch nehmen). Gruß EASY
-
lokaler Gizmo soll auch für Gruppen und Mehrfachselektionen aktivierbar sein
EASY antwortete auf Eggus Thema in Feature-Wünsche
Hallo, ... auch bei Gruppen gibt es einen Unterschied zwischen globalem Gizmo... und lokalen Gizmo... Wenn Du in der Strukturansicht ein Objekt aus einer Gruppe auswählst, hast Du Zugriff auf den lokalen Gizmo dieses Objektes und kannst entlang der lokalen Achse verschieben oder auch (lokal) drehen... Oder wolltest Du damit zum Ausdruck bringen, daß sich das lokale Gizmo der "Referenzobjektes" für die Gruppe nutzen läßt? Im MBS wird dieser mit der Gruppenerzeugung in der Drehung auf "Null" gesetzt... welchen Vorteil sollte ein Mittelwert bringen? (die Position ist ein Mittelwert). Gruß EASY -
Zug überfährt bei Start der Anlage ein Haltesignal
EASY antwortete auf Hawkeyes Thema in Technischer Support
Hallo, Du hast recht, manchmal ist das scheinbare nicht die Lösung des Problems, sondern schafft ein anderes. Durch das Verschieben des Gleiskontaktes (Signal), werden zwei Fahrstraßen, die über diesen Kontakt definiert sind, ungültig... ... also der Trick mit dem Verschieben funktioniert auch nicht Gruß EASY -
Hallo, ... es ist nicht gut das gleiche Problem auf 2 Threads zu verteilen... die Antwort von Neo findet sich jetzt hier Gruß EASY
-
Hallo, Wenn ich der Meinung bin, daß etwas "Verrücktes" mit dem MBS dargestellt werden könnte, dann probiere ich es aus, auch (manchmal) in dem Wissen, daß das MBS dafür eigentlich nicht gedacht ist. Ich suche gerne die Grenzen (manchmal auch meine) des machbaren. Auch (scheinbar) Unsinniges hat einen Lerneffekt(!) um (für die Erarbeitung sinnvolle Lösungen) die Möglichkeiten des MBS besser zu verstehen. In diesem Sinne, bewahre Dir Deinen Spieltrieb und bleibe etwas verrückt... Gruß EASY
-
Hallo @LokoKlaus, Kannst Du mal 2 Versuchsplatten machen (eine in V8 und eine in V8.5) bei denen der Unterschied sichtbar ist und diese jeweils exportieren und hier einstellen. So hat man für eine weitere Begutachtung eine gemeinsame Basis. Sonst hat jeder eine andere Platte für Versuche und die Ergebnisse sind nicht unbedingt miteinander vergleichbar. Gruß EASY
-
Zug überfährt bei Start der Anlage ein Haltesignal
EASY antwortete auf Hawkeyes Thema in Technischer Support
Hallo, ... habe ich 10 mal ausprobiert, 10 mal war der Fehler immer noch da und der Zug fährt weiter... Wenn ich dem Zug vor dem Signal manuell eine andere Geschwindigkeit zuweise (ungleich 40 km/h), wird die Geschwindigkeit am Gleiskontakt auf 40 km/h gesetzt, was von der Definition her dem Signalzustand 2 entsprechen würde. ... habe ich auch noch mal 10 mal ausprobiert und 10 mal blieb der Zug stehen... Scheint ein interessanter Fehler zu sein, bei dem jeder seine eigenen Erfahrungen macht... Gruß EASY -
Zug überfährt bei Start der Anlage ein Haltesignal
EASY antwortete auf Hawkeyes Thema in Technischer Support
Hallo, ... bei meinem Versuch reicht es auch, wenn man das Signal (Asig BF Ost 01) ein kleines Stück in +y-Richtung verschiebt (oder etwas hin und her bewegt), bevor der Zug es erreicht hat, dann tritt der Fehler auch nicht auf. Gruß EASY -
Hallo, ... außer jetzt bei der "Begutachtung" Deines Modells, ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Kamera der Leuchte so nahe kommt, daß dies auffällt, im Einsatz auf einer Anlage sehr gering... Gruß EASY
-
Einige Fragen zum Modellbau
EASY antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Klartexter, noch ein kleiner Tipp zur "Emissive" Textur. Helle Farben, wie weiß oder gelb neigen dazu im MBS sehr stark leuchtend zu erscheinen. Die Leuchtstärke läßt sich in der "Emissive" Textur damit "einstellen" indem man das Bild abdunkelt, z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Helligkeit zurücknimmt, so bleiben die Farbwerte erhalten nur eben nicht mehr so intensiv leuchtend... vielleicht magst Du in dieser Richtung auch mal das eine oder andere Experiment machen... Gruß EASY