-
Gesamte Inhalte
3359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Hi trevor, ... ... i know... but i think it's not in everybody's mind.... so i think it should be notified if you ever publish this as a plugin... (hope so) ... if you have a new version it would be better to publish it in this thread (for download) and not "anywere" in the forum... better make a link in the other thread... ... i think it is easier to follow the development and discuss issues... (... but unfortunately I do not always do so) EASY
-
Hallo Peter, ... Nein !!!!! Das Plugin arbeitet über die Steuerschnittstelle... über diese können Objekte nur über Namen angesprochen werden, deshalb dürfen Namen nicht mehrfach vorkommen (ist dann nicht mehr eingeutig welches Objekt gemeint ist)... Also einfach mal über "F3" -> "Selektieren" -> Filter -> "Gleise" die Liste aller Gleise ansehen... hier darf der Name "SG" nur einmal erscheinen... wenn mehrmals -> die überschüssigen "SG" Gleise löschen oder umbenennen... Gruß EASY
-
Hi trevor, here is the last version for download... can you "synchronize" this thread... so the last version can be found. I think it would be very important to point out that if a variable name is changed with this plugin the entry in the event control will not be changed. (i.e. event -> variable is changed -> name: )... this can cause (big) problems... I know it is only "optical" but is it possible to format the extension for (fixed) duplicats... ... in a sorted view i do not like "track_1", "track_10", "track_11, "track_2"... better -> "track_001", "track_002".... "track_011" EASY
-
Hi trevor, but...In some flight maneuvers, I don't want to sit in the chopper... EASY
-
Hallo Peter, ... nun als Urheber dieses Plugins wollte ich doch mal fragen ob diese Formulierung nicht eindeutig ist? ... ich bin gerne bereit dies "besser" zu formulieren... Gruß EASY
-
Straßenfahrzeuge des Grundausbaus als "Rollmaterial" einstellen
EASY antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo, wenn man eine Animation in Blender macht, bei der ein Objekt über die "Kind" - Verknüpfung mit bewegt wird, dann wird diese Animation auch im MBS korrekt wiedergegeben (im .x Format exportiert). Die "Animation" von "Radx" wird allerdings nicht im Blender gemacht sondern im MB als "Reaktion" auf einen bestimmten Namen einer (Unter-) gruppe vom Modell. In Blender kann zwar die Verknüpfung gesetzt werden, diese ist allerdings nicht Bestandteil der .x Datei. Somit ist aus der exportieren Datei (.x) für ein anderes Programm gar nicht "ersichtlich", daß die Verknüpfung existiert. Die Animation für das "Kind" Objekt wird beim Export einfach mit berechnet... ganz so als hätte man in Blender die Animation für das "Kind" Objekt selbst erstellt ohne die Verknüpfung... Gruß EASY -
Hallo stricker47, ... schade, daß Du einen offenen Meinungaustausch so betrachtest. ...ich war mal neugierig ob mir (so auf die Schnelle) etwas dazu einfällt. Da ich keine Anlagen baue, habe ich wenig Erfahungswerte mit dem Umgang der EV... so ist dies mal ein möglicher Ansatz. Da Du die logische Überlegung bevorzugst hier mal meine: Lok kommt von links auf Drehscheibe zu -> "Zug betritt ein Gleis ["Auffahrtgleis Drehscheibe"] -> wer kommt => _Trigger1.name -> Abgespeichert in der Variablen "Aufgefahren" -> Mit welcher Geschwindigkeit? => "$_Trigger1._TargetSpeed" -> abgespeichert in der Variablen "vein" --- Signal "Gleissperrsignal Drehscheibe" ist geschlossen -> Zug hält an ! Rote Taste gedrückt: -> Signal auf "offen" -> Lok soll weiterfahren -> "Aufgefahren" mit Geschwindigkeit -> "vein". => damit ist es schon mal egal ob die Lok vorwärts, rückwarts oder mit dem Tender sonst wo gekommen ist. Die Drehscheibe habe ich dahingehend geändert, als daß das Gleis "Drehschiene Spinner" gedreht wird und damit die Variablenzuweisung bekommt. Da in diesem Fall die Objektvariable "$Drehschiene Spinner.#Ready" am Ende der Drehung die Information enthält ob sich eine Lok auf dem Drehgleis befunden hat und wenn ja, welche (Name) habe ich schon einmal die Information welche Lok von der Drehscheibe fahren muß und die Geschwindigkeit ist immer noch "vein" Wohin die Drehscheibe gedreht wird, ist als Information in der Variablen "Einfahrt_Wohin" hinterlegt, so daß die EV-Gruppe "Auffahrt Drehscheibe" für alle Ziele Gültigkeit erlangt. Zum Schluß wird einfach wieder der Anfangszustand hergestellt und die nächste Lok kann kommen. Kurzbeschreibung auf die Schnelle: Lok auf dem Gleis links von der Drehscheibe positionieren, Ziel in "Einfahrt_Wohin" festlegen, Lok auf Drehscheibe zufahren lassen, wenn Lok vor der Drehscheibe anhält -> roter Taster drücken... zusehen was passiert. Als Ausgangsvoraussetzung gilt: Drehscheibe muß sich auf Winkelposition 0 befinden, Signal ist geschlossen. Anmerkung: Es sind noch ein paar Sicherungsbedingungen gesetzt (... nicht vollständig) P.S. Es liegt nicht nur am Programm... es liegt auch am Anwender ob man sich aufeinander einläßt (... betrachte ich als allgemein gültig...) Gruß EASY DSTest01.mbp
-
Hallo, Fehler behoben... Gruß EASY
-
Plugin "MBS-EV /Fehlersuche /Troubleshooting /de /en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Das Plugin ist nun auch auf englisch. Die deutsche oder englische Version wird in Abhängigkeit von der Spracheinstellung im MBS aufgerufen. The plugin is now also in English. (Depending on settings "language" in 3D TS in German or English). siehe / see EASY -
Hallo, Bei einigen Plugins wird das Fenster, wenn man es in mimimiertem Zustand schließt, nicht mehr angezeigt, sondern das Plugin erscheint nur noch unten im Benachrichtigungsfenster (Systray)... dieser Fehler wurde behoben. Gruß EASY
-
- 1
-
-
Hallo MarkoP, .... so ganz verstehe ich nicht, wo die Vereinfachung liegen soll. Es ist in jedem Fall eine Abfrage... wo liegt der Unterschied zwischen der Abfrage ob eine Geschwindigkeit positiv oder negativ ist und der Abfrage ob ein Geschwindigkeitsschalter 0 oder 1 ist?... und was für eine Schalterstellung hat dann Geschwindigkeit= 0?) Mit nur positiven Geschwindigkeitem hätte ich für eine Geschwindigkeitszuweisung immer 2 Zuweisungen... Betrag der Geschwindigkeit und Richtung. ... Dies ist jetzt keine prinzipiell ablehnende Haltung... aber könntest Du da mal einen Beispielfall beschreiben? Gruß EASY
-
kann Modellbahnstudio nicht mehr öffnen
EASY antwortete auf Lokführer-KSs Thema in Technischer Support
Hallo, .... dann zur Frage von Neo, ob Du dort eine Datei abspeichern kannst, sie wieder öffnen und nach dem Bearbeiten wieder Speichern kannst (z.B. eine Textdatei)... ... es geht einfach um die Frage ob Du keine Zugriffsberechtigung von Windows her auf diesen Ordner hast oder ob Dein Anit-Virusprogramm das MBS im Zugriff beschränkt. Gruß EASY -
.... because i can only click once at the like button ("Gefällt mir")...... to be continued... EASY
-
Hallo, @BahnLand Ich kenne diese Meldung nicht. Kannst Du mir ein konkretes Beispiel nennen, wo diese Meldung auftritt? Ich habe vergeblich versucht, diese Meldung herzubekommen: ... Mit der Beispielanlage von stricker47 (hier) wird das Plugin "Lok-Geschwindigkeit-Setzen" gestartet. Die Meldung bezieht sich also auf das Plugin. @stricker47: Plugins arbeiten über die Steuerschnittstelle vom MBS. Die Schnittstelle spricht Objekte nur über ihren Namen an. Bei mehreren Objekten mit gleichem Namen ist diese Zuordnung (Name - Objekt) also nicht mehr eindeutig... deswegen "rafft" es die Software nicht und da Du unlogisches nicht magst müßte Dir diese Erklärung logisch genug erscheinen um die (Fehler-) Meldung zu verstehen. Hinweis: Die Ereignisverwaltung arbeitet bei direkten Zuordnungen (z.B. Geschwindigkeit) zu Objekten (z.B. Lok) mit Identnummern also nicht Namen (Objektauswahl über Fenster "Selektieren" beim Erstellen der EV) ... allerdings bei indirekten Zuordnungen (z.B. über Variablen) auch nur mit Namen. z.B. Inhalt einer Variablen ist ein Lokname und dieser Lok willst Du (über das Auslesen des Loknamens in der Variablen) eine Geschwindigkeit zuweisen. In diesem Fall wird vom MBS keine Fehlermeldung ausgegeben und dann evtl. der falschen Lok (mit gleichem Namen) eine Geschwindigkeit zugewiesen... auch in diesem Fall rafft es die Software nicht... da nicht eindeutig. Abgesehen von solchen Betrachtungsweisen dient es auch der Übersichtlichkeit (besonders wenn die Ereignisverwaltung etwas umfangreicher ist) systemrelevante Objekte mit eindeutigen Namen zu versehen. in Deinem Beispiel: "Zug betritt ein Gleis" bezieht sich auf die Vorderkante des Gespanns (in Fahrtrichtung gesehen) (überigens auch wenn Du beim Ereignis einen Loknamen mit angiebst und sich die Lok nicht "vorne" befindet) -> "Bahn AG Triebwagen vorwärts" bildet diese Kante. die dazu gehörige Aktion ("Lokgeschwindigkeit setzen") bezieht sich auf ein Gleis -> Lok: "Alle Loks" -> Gleis: "24188-steuergleis langsam". Da "Bahn AG Triebwagen vorwärts" sich im Momet der Geschwindigkeitszuordnung auf dem Gleis "24188-steuergleis langsam" befindet wird dieser Lok auch die Geschwindigkeit zugewiesen. (Achtung! Da sich "Zug betritt ein Gleis" auf die Vorderkante bezieht, es sich also eigentlich um einen Übergangspunkt handelt, kann die Geschwindigkeitszuordnung über dasselbe Gleis ("Ereignisgleis") auch schiefgehen.... ->feiner Unterschied zwischen Übergang ("Zug betritt ein Gleis") und definierter Ort ("befindet sich auf Gleis")) Gruß EASY
-
"Abschnitts-Teiler" im Plugin "EV-Fehlersuche"
EASY antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, ... doch "so ähnlich"... .... benutzerdefinierter Text der eingefügt werden kann... (letzter Text wird als "Vorlage" gespeichert) Gruß EASY -
"Abschnitts-Teiler" im Plugin "EV-Fehlersuche"
EASY antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, ... gegen Mittag ist mein Gehirn schon etwas aktiver... und bei der Klarheit Deiner Beschreibung... weiß ich jetzt was Du meinst. ... wird so (oder so ähnlich) mit eingebaut Gruß EASY -
Hi trevor, ... thanks for example... easy to use. ... without "Bodenplatte" the project runs with nearly 1000 fps.... very smoothly turntable EASY
-
"Abschnitts-Teiler" im Plugin "EV-Fehlersuche"
EASY antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, ... vielleicht liegt es daran, daß sich mein Gehirn am Wochenende gerne noch etwas länger im Ruhezustand befindet (bin aufgewacht, weil der Wind den Regen ziemlich laut gegen mein Fenster drückt...) ... mir fällt einfach nicht ein, wie man eine Sequenz mit einem Klick erzeugen kann.... da muß man doch irgendwie anhalten und dann weitermachen.. (oder für eine Sequenz eigentlich umgekehrt)... sind für mich 2 Aktionen, die durchzuführen sind... stehe auf dem Schlauch... brauche Starthilfe! (... -> Synchronisation der Überlegung...) ... erzeugt schon jetzt einen Trenner... .... ist von der Schnittstelle her leider nicht vorgesehen... da müßte man mit Neo noch verhandeln mit der Betonung auf "Vermisse ich sehr" .... einen habe ich noch vergessen... es gibt noch einen speziellen Variablenamen der abgefragt wird... wenn eine Variable, die mit "mbs_stop" im Namen beginnt auf irgendeinen Wert in der EV gesetzt wird, dann wird die Animation im MBS angehalten und der Variablenname im Protokoll eingetragen... also so etwas wie ein oder mehrere Breakpoint(s) in der EV setzen... P.S.... irgendwie werden wir uns schon noch einig... wann Klick... und wann Trenner... Gruß EASY -
"Abschnitts-Teiler" im Plugin "EV-Fehlersuche"
EASY antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, ... trifft sich gut... bin gerade dabei dieses Plugin zu überarbeiten um es um ein paar Funktionen zu erweitern (und evtl. noch zu Übersetzen)... ... fast so als ob Du es geahnt hast Die Zeile "---- Event Pause ----" ist (war) dazu gedacht, daß man in der Liste gleich sehen kann, warum auf der Anzeige nichts mehr geht (ebenso wie ""----- Animation-MBS-Stop -----"). ... noch einfacher wäre es die Meldung erst gar nicht anzuzeigen und die Buttons so lassen, wie sie sind. ... permanenter "Zugriff" auf "Anzeige weiter" würde (aus meiner Sicht) nur "Sinn machen"... ...wenn Du zwischendurch einen Trenner einfügen möchtest (?) ==================================================================================================================== Da sich die Schnittstelle zwischenzeitlich etwas weiter entwickelt hat, habe ich in das Plugin noch das Auslesen der Variablen und Contdowns eingefügt. Damit der Wert der Variablen und der Countdowns zum aktuellen Stand im MBS-Projekt passen, wird im Moment des Auslesens die Animation im MBS angehalten und muß über "Animation Start" wieder aktiviert werden. Wäre dies auch im Sinne für Dich / Euch als Anwender? .... und noch ein paar Bilder, wie es (momentan) aussieht (... "---- Event Pause ----" wird nicht mehr angezeigt) ... da die Überarbeitung noch nicht ganz abgeschlossen ist, kann ich auf Wünsche und Anregungen eingehen... Gruß EASY -
Hi trevor, to avoid the "," problem i have this code in my plugins in the "FormLoad" event: Dim cAktiveRegion As System.Globalization.CultureInfo cAktiveRegion = CType(System.Globalization.CultureInfo.CurrentCulture.Clone(), Globalization.CultureInfo) cAktiveRegion.NumberFormat.NumberDecimalSeparator = "." Threading.Thread.CurrentThread.CurrentCulture = cAktiveRegion .... i found this as code snipet but i do not know if it is the best way... it works and never causes problems... but i do not know if it works on an "English" PC... ... (if i put it in your template it also works)... ... an example for " Frame_Clock_Handler " still would be nice EASY
-
Plugin "Gleis-Setz-Tools" / "Track-Set-Tools" de/en
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Das Plugin ist nun auch auf englisch. Die deutsche oder englische Version wird in Abhängigkeit von der Spracheinstellung im MBS aufgerufen. The plugin is now also in English. (Depending on settings "language" in 3D TS in German or English). siehe/see EASY -
Hi trevor, ... i knew (for one command but i think not for command group(?)) great work! ... got some questions: When i need the response of a command to decide my next steps i have to send "MBS.Send_Command_And_Wait(CMD)" and not "MBS.Send_Command(CMD)"? I have a problem with my "German" PC: CMD = New cls_MBS.Command(cls_MBS.Command_ID.Get_Object_XYZ, "Quader") MBS.Send_Command_And_Wait(CMD) Dim x, y, z As Single x = CSng(CMD.Results(0)) y = CSng(CMD.Results(1)) z = CSng(CMD.Results(2)) MsgBox(CMD.Results(0) & vbCrLf & x) ... if CMD.Results(0)="10.479" -> x=10479 Can you make an example to use " Frame_Clock_Handler " i.e something moves 1mm/frame? EASY
-
Hallo Neo, ... genau darum geht es mir.... (ich möchte ja keine Romane schreiben).... dann überlasse ich es Dir.... und beim o.g. Plugin bitte auch Gruß EASY
-
Hallo Neo, ich wollte das nächste Plugin mit de/en Oberfläche einstellen, dabei ist mir aufgefallen, daß beim letzten Plugin in der "Vorschau" nicht der gesamte Text angezeigt wird. ...eigentlicher Text: ... Text in der Vorschau: ... gibt es da ein Limit der Anzahl der Textzeilen, oder dürfen keine Leerzeilen enthalten sein? Gruß EASY
-
ich kann meine 3D-Modelle nicht im online-Katalog speichern
EASY antwortete auf manfredkropps Thema in Technischer Support
Hallo Manfred, .... macht Neugierig.... kannst Du mal ein paar Bilder Deiner Modelle hier einstellen? Gruß EASY