-
Gesamte Inhalte
423 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Eggu
-
Zielgenauigkeit bei Objektauswahl via Maus-Klick erhöhen.
Eggu hat Thema erstellt in Technischer Support
Bei dicht platzierten Objekten ist es oft sehr schwierig, das gewünschte Objekt zu selektieren, anscheinend ist die Boundig-Box von (einigen ?) Objekten sehr (zu ?) groß. Im Beispiel führt ein Klick auf den Busch (rote Markierung und Umgebung) immer zur Auswahl des großen Baumes. Das müsste doch exakter gehen. Gruß Eggu -
Intensive Nutzung von Steuergleisen für die vielen schönen Animationen, kreative Nutzung von Portalen zur Simulation von Treppen-steigen, sieht recht gut aus, aber aufwendige Umsetzung. Nicht zum ersten Mal beschleicht mich der Gedanke, ob eine allgemeine Key-Frame-Animation nicht angebracht wäre. Entspricht zwar nicht dem Hauptzweck einer Eisenbahn-Simulation, aber inzwischen kann man hier ja so viel mehr machen, dass das ev. eine nächste größere Erweiterung sein könnte. Gruß Eggu
-
OCR-Service für Content-Id: AB7C695C-0040-4CCB-8E93-600886B72FD7
-
Bei der Zielfestlegung wird ja auch nur das erste Element der Route ausgewählt (wegen INDEX=1), was immer sich dahinter verbergen mag. Ich hätte die Ursprungslösung beibehalten und nur die Listen um ein Element ergänzt. Gruß Eggu
-
Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich. Mir wurde "neu bauen" angeraten.
-
Alle Gleise sind Flexigleise. Blaues Dreieck an einem Ende klicken, dann Quadrat-Anfasser an gewünschte Position ziehen.
-
Less than smooth vehicle movements
Eggu antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
I also had to choose my Nvidia card for this program in the nvidia-manager-settings. Because I am some month out of home abroad, I bought a gaming notebook for gaming and train-ing () with a lot of graphic power: Prozessor AMD Ryzen 9 7945HX with Radeon Graphics 2.50 GHz, RAM 32,0 GB NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU (12 GB GDDR6 RAM) If this is not sufficient to have a smooth system without any jitter, I will look for an other less expensive hobby. Best regards, Eggu -
Less than smooth vehicle movements
Eggu antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, thank you for the detailed description, great construction as can be seen at your pictures. I think it is not a problem with fps, there is no frame drop, I assume some other special design element which causes the freeze effect, but I can't figure out. Or might be some special hardware conflict or setting. Regards, Eggu -
Less than smooth vehicle movements
Eggu antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Are there some other known causes which yields to the freeze effect ? I watch the freeze effect every 9 secs in one construction, but sometimes more randomly in other or modified constructions. Tryed to change graphic settings from 40 fps up to 100, from low to high quality, but nearly the same effect. No depots, some portals, but effect is not synchronized with any animation or passing a portal. Somehow annoying when watching a mostly smooth train ride. Regards, Eggu -
Hallo @Henry, das stimmt. Ich meine auch gewisse schnelle Aktionen, wo ich zu "faul" bin, zunächst die entsprechende Ebene zu entsperren, z.B. mal 3 Büsche hier verdoppelt, 2 Bäume dort von einer anderen Ebene, 4 Pflanzen wieder von einer anderen Ebene, usw. Da braucht man dann <Strg> Doppelklicks. Gruß Eggu
-
Hallo @Goetz, grundsätzlich teile ich deine Bedenken. Aber die Bodenplatte verschiebt man nur selten bis gar nicht. Die könnte man zusätzlich "sichern". Zur Zeit verwende ich eine Reihe von Ebenen, die alle gesperrt sind (um ungewollte Selektionen und Verschiebungen zu verhindern). Um 'mal schnell ein paar Büsche dichter zu setzen oder zu duplizieren, doppelklicke ich mir drei Büsche zusammen und verschiebe die dann. Wenn man viele Büsche und Bäume in der Umgebung hat, braucht man oft mehrere Versuche, die gewünschten Objekte zu treffen. Und da ist dann auch mal schnell die Bodenplatte dabei. Wenn man genau hinschaut, sieht man das an der Anzahl der Objekte, wenn man diese Klick&Move/Duplicate Aktion aber oft an verschiedenen Stellen wiederholt, hat man ruckzuck das Malheur. Meine Erfahrung und Meinung zu dem Thema. Hat aber keine Prio. Gruß Eggu
-
Aber auch das passiert mir schon mal. Wenn ich zB ein paar Büsche "zusammenklicke" (jeweils doppelklicke, da zB auch auf einer gesperrten Ebene), da ist auch schnell mal die Bodenplatte dabei, und wenn man das nicht bemerkt, dann verschiebt man die eben erst mal mit. Ich stimme zu, speziell für die Bodenplatte wäre eine Sperrung vorteilhaft, die man auch nicht durch einen Doppelklick durchbrechen kann. Gruß Eggu
-
Die Standard-Büsche stellen einen guten Kompromiss dar. Low-Poly, aber durch leicht verdrehte Flächen auch von oben in 2d sehr gut erkennbar. Gruß Eggu
-
Wenn ich eine Schiene senkrecht stelle (siehe Beispiel, senkrecht gestellter Spline, für einen Senkrecht-Kletterer), so kann man diesen Spline nicht mehr verlängern (verkürzen), durch Ziehen an den Y-Anfassern. Falls nicht eine unumstößliche techn. Beschränkung das verhindert, so sollte dies ermöglicht werden. Gruß Eggu
-
Vielen Dank für die grundlegende Idee, Götz.
-
Hier eine Beispielanlage mit vollständiger Lösung: Verschiedene Fahrzeuge fahren über einen Lern-Kontakt, alle Animationen werden gestoppt, kurz aktiviert und wieder zurückgesetzt. Kommen dann die "Animation gestartet" -Ereignisse, werden die Blink -Ereignisse herausgefiltert (Text-Suche nach "Blink" bzw. "Fahrtrichtungsanzeiger", dann nach "Rechts" bzw. Links"). Diese Namen speichert jedes Fahrzeug in einer lokalen Objekt-Variablen ab (Blinker_Rechts bzw. Blinker_links). Via dieser Variablen wird dann vor der Rechts-Kurve rechts geblinkt. 87AACAEB-6D5D-4444-9DAC-DA9A6DD99269 Gruß Eggu
-
.. da gibt es heutzutage bestimmt was mit KI
-
Das ist ja genial! Aber gibt es eine Möglichkeit, neue Animations-Namen automatisch zu extrahieren und entsprechend die Liste zu ergänzen ? (bzw. hatte ich so was gelöst, indem jedes Animations-Objekt pro Animation eine Textvariable erhielt, die dann eben für alle Objekte den gleichen Namen erhielt). Gruß Eggu
-
Ersetzen-Feature, Name wird nicht ersetzt, sollte optional möglich sein.
Eggu hat Thema erstellt in Feature-Wünsche
Wenn ich Objekte durch andere ersetze (durch das "Ersetzen"-Feature), so sollte man auch optional den Namen des neuen Objektes übernehmen können. (Da könnte ich mir auch eine komplexe Ersetzungsfunktion vorstellen, wenn man alte Namensbestandteile erhalten möchte, z.B. via regulären Ausdrücken). Gruß Eggu -
Ja, das ist einsichtig. Danke für die Erklärung. Gruß Eggu
-
Gibt es Objekte, die man in den 2d-Ansichten nicht sieht (auch nicht aus der Nähe), weil diese offenbar gar nicht dargestellt werden? Anbei ein Beispiel mit Bäumen. Gruß Eggu
-
Ablaufproblem beim Aktivieren einer Fahrstraße
Eggu antwortete auf WalterWs Thema in Fragen zur Steuerung
Bin zwar nur Eisenbahner-Laie, meine aber auch hier mehrfach gelesen zu haben, dass "Abfahrt aus Bahnhof" und "Streckenabschnitt frei bzw. besetzt" unabhängig voneinander sind. D.h. der Zug wird abfahrbereit gemacht, fährt dann los, fordert die nächste Fahrstraße an, und muss dann eben ev. wieder anhalten, wenn die F.S. nicht frei ist. Gruß Eggu -
Ui, die Anlage "erschlägt" einen ja. Zunächst: Mir ist das Konzept deiner Fahrstraßenverwendung nicht klar: 1: Die Fahrstraßen sind viel zu lang, eine Fahrstraße soll doch nur einen kritischen Abschnitt absichern. 2: Warum werden in einer Wiederholung gleich mehrere Fahrstraßen angefordert ? Immer eine nach der anderen. Ist denn dann sichergestellt, dass der anfordernde Zug auch alle Fahrstraßen befährt und wieder freigibt ? Da scheinen mir Dead-Locks vorprogrammiert zu sein. Gruß Eggu