Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Phrontistes

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phrontistes

  1. Nur als Hinweis: Stellt man das Abdrücksignal auf Ra 6 (Halt! Abdrücken verboten) wenn schon ein Wagen am Kontakt vorbei ist, dann kann der Verband nicht mehr anhalten und fährt ungetrennt über das Signal, welches das verbietet. Ändern lässt sich dieses Verhalten nicht (jedenfalls nicht auf einfach Weise).
  2. Das ist kein Quatsch. Versuche doch einfach einen sachlich formulierten Verbesserungsvorschlag zu machen, wie ich das hier vor drei Tagen in dieser Frage bereits getan habe. Du könntest meinen Vorschlag, der aufgreift, was Du (in der Sache zu Recht) beanstandest wenigstens mit einem "Gefällt" unterstützen.
  3. Or just with a loud squeak.
  4. und der Text zwischen den Unterstrichen wird kursiv. It's a feature not a bug.
  5. Hallo @EASY, bei mir sieht die Treppe aus dem Beispielsprojekt so aus:
  6. Hallo @Neo, im Hinblick auf diesen Beitrag rege ich an, im Steuerungsfenster bei Fahrzeugen die Schalter optional ausblendbar zu machen., sodass es wieder nur so groß ist wie bis V. 8.5. Das Fenster kann je nach Anzahl der Schalter ziemlich groß werden. Wenn man nur Geschwindigkeit und Fahrtrichtung ändern möchte, kann das störend sein. Beste Grüße Phrontistes
  7. Braucht es nicht.
  8. Ja: Z.B. B0CFF414-5755-4805-9CD2-3BBC756B8924. Man muss aber auf die Idee kommen, die passende Variante auszuwählen. Ergänzung: Es gibt noch weitere Modelle:
  9. Bist Du angemeldet?
  10. Phrontistes antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    und damit den Narzissten unter uns Gelegenheit gegeben ihre Oberschlauheit darzulegen.
  11. Bei modernen Anlagen ist es üblich, Tunnel und Brücken bei Bedarf auch mit Schranken zu sperren. Siehe z.B. hier.
  12. Eindeutig die wärme Version. Das kalte Licht auf der linken Seite gab es in der Zeit im öffentlichen Raum noch nicht.
  13. Es gibt noch einen (unbedeutenden) Unterschied: Beim "Realen Bahnbetrieb" ist schon Gras auf der Platte.
  14. Dann fange besser erst gar nicht damit an, Dir Gedanken über die Innenbeleuchtung von Personenwagen und Triebwagen zu machen .
  15. Einfach mit V9 öffnen.
  16. Nachdem Du hier gerade die Methode rotateZ kennengelernt hast, ist es eigentlich naheliegend, dass es die Eigenschaft transformation.rotationgibt.
  17. Dazu musst Du @EASY's Vorschlag nur umdrehen. local pos={} pos=$("Bettina gehend").transformation.positionJetzt hast Du in der Tabelle pos die drei Werte für x, y und z.
  18. Meine? Meist Du das hier:
  19. Dazu folgender Lua-Code mit dem Du erreichst, dass alle unbelegten Kupplungen eines Verbandes (also vorne und hinten am Verband) ausgeschaltet werden: local t=layout:getVehicleGroup(Vehicle) -- First Vehicle t[1].couplers[0].enabled = t[1].couplers[0].connectedCoupler ~= nil t[1].couplers[1].enabled = t[1].couplers[1].connectedCoupler ~= nil if #t > 1 then -- Last vehicle t[#t].couplers[0].enabled = t[#t].couplers[0].connectedCoupler ~= nil t[#t].couplers[1].enabled = t[#t].couplers[1].connectedCoupler ~= nil end
  20. Du musst zwischen dem Gizmo des Quadrats und dem Gizmo des Objektes unterscheiden. Wenn das Gizmo des Quadrats aktiv ist und Du drückst G erscheint das Gizmo des Objektes (hier: des Gleises) und das Gizmo des Quadrats verschwindet. In dieser Situation also nicht G drücken, sondern sonstwohin klicken.
  21. 3D-Splines (also insbesondere auch Gleise) können in V9 in alle Richtungen gebogen werden.
  22. Nur wenn "Positionierung" aktiv ist, sonst nicht. Im Kontextmenü gibt es "Sichtbar" und in der Strukturansicht das Auge.
  23. You can also set the explorer to display both data.

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.