-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
@Tec meine Tochter hatte mit der Klage die @Andy meinte noch Glück. Da sie beim runtergeladen der Musik davon ausgehen könnte das diese Gemeifrei war (das Copyright war nicht deutlich gekennzeichnet, außerdem wirbt die Seite mit kostenlosen und freien Downloads). So mit könnte mein Anwalt die Sache noch Mal abbiegen. Gerade mit der G... sollte man sich nicht anlegen, wenn die einen erstmal auf den Kiker haben lassen die nicht wieder los (ganz wie der Sprichwörtliche Pitbull). HG Wüstenfuchs
-
Im Gegenteil Andy. Die Lanzen der Ritter des Mittelalters waren extra so konstruiert das sie beim Aufprall zerbrachen. Dieses sollte den Ritter davor bewahren sich selbst vom Pferd zu schmeißen. Denn das sollte ja mit seinem Kontrahenten passieren. Gruß Wüstenfuchs
-
@Andyund @EASY, womit wir bei der Ursprünglichen Bedeutung des Begriffes abgekommen wären. Die Ritter des Mittelalters zerbrachen ihre meisten Lanzen im Turnier um eine holde Maid (oder besser ihren Vater) davon zu überzeugen, dass er der Perfekte Ehegatte ist. Gruß Wüstenfuchs
-
Immerhin habe ich Dich, wie hier bestätigt wird, vor einen Perversen bewahrt.😎 Gruß Tata
-
Hallo @Old Grey, bei mir kommt der nur pur und mit Zimmertemperatur in's Glas. Gruß Wüstenfuchs (Der gerade auch einen genießt)
-
Ich war ganz lieb zu den Typen und habe ihn sogar von meinen Single Malt Whisky angebotenen. 😇 Wie sich dann rausstellte taugte der Kerl aber nichts. Welcher normale Mensch trinkt den bitte mit Eis und Kola?(Wo ist der Kotz Smiley wenn man ihn braucht?)
-
Hallo Karl, typisch meine Tochter. Jetzt kann sie momentan nicht ihr Patenkind beglucken (ist mit, ihren Eltern im Urlaub) schon ist Neo drann. 😍 (Da bin ich als Vater schon fast neidisch auf ihn.)😎 Gruß Wüstenfuchs
-
Genau so wäre es einen ergangen, wenn man versucht hätte mittels Telefon "Briefe" zu verschicken. 😎😎 Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Axel, wenn ich mich recht erinnere, hatte Feuerfigter das Modell für die Modellbahnwelt gebaut gehabt. Gruß Wüstenfuchs
-
Die haben sich aber besser benommen am Strand wie die sonstigen Besucher. Nach dem sie wieder weg waren lag da kein Müll rum. Aber witzig an dem Ticket ist, es gildet nicht für Haustiere. Diese müssen weiter eine Kinder Fahrkarte haben. Gruß Wüstenfuchs
-
Landelichter Start und Landebahn
Wüstenfuchs antwortete auf Thunderinparadises Thema in Fragen zur Planung
Ist ein alter Trick, so habe ich auch schon mal ein Lauflicht gebaut. HG Wüstenfuchs -
Landelichter Start und Landebahn
Wüstenfuchs antwortete auf Thunderinparadises Thema in Fragen zur Planung
Hallo @Thunderinparadise, nimm einfach die beleuchteten Schalter vom GBS und skaliere sie passend. Gruß Wüstenfuchs -
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Ja gibt es, seit dem wir auch Schweißbrenner und Schweißgeräte haben. -
Stimmt. eine Personenzuglok vor einen Güterzug sieht echt nicht schön aus, aber der Landschaftsbau ist Super.
-
Hallo Modellnahnspass, Du hattest nicht zufälliger weise bei Y-Reisen gebucht gehabt? So sahen unsere E-Transporte Mitte der 90er meist auch noch aus. Mit so einen hat meine Einheit mal von Munster nach Hammelburg verlegt und unsere Saftschupse...ähm ich meine natürlich unser Spieß hatte nur pappige Wurst- und Käsebrötchen dabei (Plus den unvermeidlichen BW-Hängolintee natürlich). Scherzhafte Grüße Wüstenfuchs
-
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, diesen Film hab ich zufällig auf YT gefunden. https://youtu.be/HlEuVGVeNAA HG Wüstenfuchs -
Hallo zusammen, hier noch mal einige Bilder vom Fortschritt der Anlage. Im Autohaus hat Opa Willy seinen Jugendtraum entdeckt, fragt sich nur was das Finanzministerium... ähm ich meine Oma Frida zu den Schnäppchen sagt. Das Restaurant mit dem großen M ist bis auf die EV für den Parkplatz einsatzbereit. Der Drive in Funktioniert schon, inklusive überlanger Wartezeiten. Gemessen an der geplanten Simulationszeit, hat man eine ca. 20% Chance in die Wartezone zu kommen und dort bis zu 2 Stunden auf sein Essen zu warten. Direkt vor Baustoffe Müller entsteht die Firma Mayer Hoch- Tief- und Straßenbau. Apropos Straßenbau, diese sind in groben Zügen fertig. Es fehlen aber noch der größte Teil der Firmenanschlüsse und der EV. Dafür sind aber ca. 80% der Schilder (ausgenommen Wegweiser) bereits an ihren Platz. Wobei den westlichen Abschluss der Anlage eine Kraftfahrstraße bildet. Gegenüber der Brauerei wird im Auftrag des Örtlichen Energieversorgers an einer neuen Umspannstation gebaut. Hier entstehen gerade die Fundamente für die Schaltwarte. Hier noch einen Blick auf die Unterkünfte der Arbeiter und die Bauleitung.
-
Hallo Hans, hört sich besch...eiden an. Schone Dich erstmal und komm wider ganz auf die Beine. Gute Besserung von mir und den Kurzen
-
Hallo zusammen, wie ich im letzten Beitrag bereits erwähnt habe, kommt über der Zufahrt zum Schattenbahnhof Nord ein Gewerbegebiet. Die ersten vier Firmen sind bereits in Arbeit. Direkt über der Zufahrt zum Schattenbahnhof entsteht Baustoffe Müller mit den angegliederten Baumarkt. Dem Baumarkt gegenüber entsteht ein allseits bekanntes Schnellrestaurant, Daneben kommt das Autohaus Amun ein Spezialist für Classikcars und guten Service. Der Showroom ist zwar noch vom Vorbesitzer aber immer mit einigen Automobilen Leckerbissen gefüllt. Werfen wir mal einen kleinen Blick hinein. Upps, ich glaube wir stören den Verkäufer Achmed gerade bei einen wichtigen Kundengespräch. Und falls doch mal einer der Wagen Mucken macht der Bruder des Autohausinhabers hat seine Werkstatt gleich nebenan.
-
-
Hallo zusammen, wie anderweitig schon erwähnt haben die Kids angefangen einen Güterbahnhof als Anlage zu bauen. Hier mal einige Bilder dazu: Erstmal eine Gesamt Übersicht. Die Einfahrgruppe, im Hintergrund ist der Containerterminal und die Ölverladung zu sehen. Das Terminal noch mal in groß und die Ölveradung mit den Bereitstellungsgleisen für die abgefertigten Wagen. Der Eselsrücken. Die dazugehörige Gleisharfe, die sich in drei Gruppen aufteilt. Die acht linken Gleise bilden die Gruppe A, hier werden die ausgehenden Züge zusammengestellt, die acht rechten Gleise die Gruppe B, hier werden die Wagen für die Verladestellen bereitgestellt und in der Mitte die beiden Stumpfgleise der Gruppe C, diese dient als "Überlauf" falz der Wagen nicht mehr in das Zielgleis passt. Rechts im Bild ist die Brauerei und die Raiffeisen Genossenschaft zu sehen. Die Ausfahrgruppe und das BW, rechts ist die Ausziehgruppen für die Harfengleise hinterm Eselsrücken. Die Zufahrt zum Schattenbahnhof der Strecke Südost. Der Schattenbahnhof der Strecke Süd, über das dritte Gleis werden alle gemischten Güterzüge an das Depot des Schattenbahnhof Nord gebeamt genauso ist es beim Schattenbahnhof Nord. So soll Simuliert werden das die Güterzüge in Richtung Süd mit Vorspannlok fahren und die in Richtung Nord ohne. In Richtung Norden geht es dann durch diesen Tunnel der unter das Gewerbegebiet am Containerterminal führt. Im Güterbahnhof werden acht verschiedene Züge zusammengestellt, fünf gemischte Güterzüge (einen pro Strecke), zwei Containerganzzüge (einer in Richtung Nord und einer in Richtung Süd (diese sind mit ÖBB bzw. SBB Loks bespannt)) und einen Rübenganzzug der über die Strecke Südost geht. Zwischen den Güterzügen fahren später noch diverse Personenzüge. Bis auf die Strecken Ost und West werden die Strecken noch alle Elektrifiziert.
-
Was in meinen Fall aber nicht ins Gewicht fällt, da es in einen während des Betriebes nicht sichtbaren Bereich stattfindet. Genaugenommen in den Einfahrten der Schattenbahnhöfe. Der Hauptaugenmerk der Anlage liegt ausschließlich auf dem Güterbahnhof, wo die Züge Rangiert und einige Güter umgeschlagen werden (vor allen Öl, Bier und Container).
-
Hao @Goetz, leider Funktioniert Dein Lösungsvorschlag nicht auf der Anlage, da es keine Wagen mit einer Passenden Animation in Normalspur gibt. Ich hatte das auch schon mit Wiederholungen versucht, aber ohne Erfolg, hier mein letzter Versuch: Ich habe eine Testanlage als Entwurf hochgeladen (ID: FAFA25F8-CBCB-469C-961E-5D81F415F110) bei der Roten Lock soll die Ladung am Gleiskontakt ausgebendet werden, bei der Grünen eingeblendet.
-
Streitross hat da aber Recht, den Witz habe ich von meiner Mutter, die als gelernte Krankenschwester fast 30 Jahre in der Altenpflege gearbeitet hat. Zuletzt war sie in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung für Komapatienten beschäftigt, in der auch Komakinder aufgenommen wurden. Dafür hat sie mit über 40 Jahren noch mal die Schulbank gedrückt, um sich für die Intensivmedizinischen Pflege von Kindern zu Qualifizieren. Ich gebe aber zu, daß diese Art von "schwarzen Humor" nicht vor Patienten erzählt wird, sondern man damit im Schwesternzimmer ehr andere Pfleger(innen) aufzieht wenn sie etwas vergessen haben.