Jump to content

Goetz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Goetz

  1. Then maybe you should take your philosophy elsewhere, where you find like-minded people? We're not so eager on your philosophy here, to be honest. You're not trying very hard to understand anything, it seems.
  2. Goetz

    Trabant advance

    What does HD have to do with sound? And that's an idle motor, pretty useless for a driving sound. Can't you give it up, at least for a while, please? Can't you use the studio as is and try to have some fun with it, like we all do? Can't you tell that there's very little enthusiasm here for all your bright ideas?
  3. Goetz

    Trabant advance

    Do you? Think how difficult it is to obtain a clean motor sound for that car - today. You can model at your desk. But sound needs to be recorded where it can be produced. The modelers, who enrich our MBS experience do what they can. Let them be, be grateful for what they give us ... and think that maybe, just maybe you aren't half as smart as you seem to believe. If you have a thought, be assured that somebody else had the same one before you. You're overstepping the line here. Repeatedly!
  4. there is
  5. inside the Lua window, press ctrl + spacebar --[[ Control complex processes of your layout with the help of the scripting language Lua: - Press CTRL + Space for an overview of all functions and variables - Press F1 to open the online help with additional information and tutorials --]]
  6. Goetz

    Trabant advance

    A model railroad isn't about efficiency, Leslie. It's about creativity and what we can achieve with what's available. Happiness is not a destination. You have to enjoy the journey.
  7. You can always publish your layout, @hmclay There's no size limit for publishing. The limit only applies to uploads to the forum. Kind regards Goetz
  8. Goetz

    Werbetafeln

    Das war sicher vor deiner Zeit :-)
  9. Goetz

    Walters Modellbau

    Vielen Dank :-)
  10. simple: Don't do it. It's not worth the effort (i.e. acceptable work and material cost)
  11. You have a choice, Leslie snap to terrain or stack.
  12. No, it's not missing. You find it in "landscape -> Panels":
  13. Da, wo es sich anbietet und Modellbauer Lust dazu haben, tun sie es schon jetzt, Klaus.
  14. Dort, wo du ein Schlagwort vergibst, kannst du stattdessen auch eine Variable vom Typ "Objekt" anlegen. Dieser Variablen gibst du in jedem Zug denselben Namen: "Depot Ost" (und später bekommt jeder Zug eine zweite Variable "Depot West") In der Variablen speicherst du das Ost Depot für diesen Zug (= ICE, EC, NightJet etc.) Und im Ereignis für den Kontaktpunkt gibst du dann das Depot als erweiterte Variable an. Objekt = Auslöser fahrzeug, Name = Depot Ost Depotlisten Vorschlag für Thomas.mbp Viele Grüße Götz
  15. Hallo @Thomas_103, weil die Textfelder vertikal immer zentriert positioniert werden, musst du für eine konstante Zeilenzahl sorgen. Die Anzahl Zeilen legst du einmal fest. Und dann füllst du jeden Text vor der Ausgabe mit Leerzeilen auf. Zu deiner EV: Weil du für jedes Schlagwort ein eigenes Ereignis angelegt hast, siehst du eine Fehlermeldung, wenn du dein Beispiel mit geöffnetem Protokollfenster betrachtest. Sobald der Zug nämlich im Depot ist, steht er für die weiteren Ereignisse nicht mehr zur Verfügung. Aber beim Betreten des einen Kontakts werden alle ihm zugewiesenen Ereignisse getriggert. Deshalb heißt es dann irgendwann: "Fahrzeug? Kenn ich nicht. Hier ist kein Fahrzeug ...", denn das ist schon durch eins der anderen Ereignisse ins Depot gewandert. Du musst bitte in einem einzelnen Ereignis alle Züge unterscheiden und jeden auf seinen Platz schicken. Und statt zig Schlagwörter einzeln abzufragen, speichere doch im Zug das zu ihm gehörige Depot. Das ist der Sinn von Objektvariablen. Schlagwörter sind hier meines erachtens das falsche Mittel. Viele Grüße Götz
  16. Du kannst auf dieselbe Weise wie oben beschrieben auch ein normales Gleis nehmen, es nach Bedarf ändern und ihm einen passenden Namen (für die Stückliste) geben.
  17. Du nimmst eine der vorhandenen Weichen, legst sie auf die Bodenplatte, wählst sie dort aus, öffnest die Eigenschaften (Zahnrad) und drückst dort auf den Stift um den Gleis-Editor zu öffnen. Hier kannst du beide Spuren nach deinen Vorstellungen anpassen. Viele Grüße Götz
  18. Manche Wünsche klingen eher wie Bestellungen. Und das ruft dann Unmut hervor. Denn da fehlt ein wenig die Dankbarkeit dafür, dass alle Modellbauer, die etwas zum Katalog beitragen, uns damit beschenken!
  19. Hallo Leihe, mit der neuen avi Datei hat es jetzt geklappt. Und ich habe inzwischen auch selbst versucht ein bisschen Kohlestaub zu erzeugen: Wagen einzeln entladen V7 Kohlestaub.mbp Viele Grüße Götz
  20. Hallo @Leihe, mein Rechner kann das Video (avi), welches in deinem Zip File steckt, leider nicht abspielen. Eventuell ist die Datei nicht in Ordnung? Götz
  21. Goetz

    Meine Anlagen

    Du musst die Namen ja nicht 1:1 übernehmen, Tobi. Du kannst dir Stücke daraus nehmen und neu zusammensetzen. Aus Merzenich, Dürscheid und Froschenteich machst du Merzenteich, Dürnich und Froschenscheid ... Das ist allemal besser als das übliche Oberstadt und Unterstadt Inspiration bietet Google Maps reichlich dafür.
  22. Goetz

    Meine Anlagen

    Google Maps bietet dir eine riesige Auswahl an Namen ...
×
×
  • Neu erstellen...