Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Goetz

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Goetz

  1. Oben steht in deinem Modul: When will the event be triggered? any switch is toggled Klick auf any switch und wähle dann aus der Modelliste deinen Schalter.
  2. Hallo Ale, diese Einschränkung kannst du umgehen, indem du die Option "Consider only active switch positions" aktivierst. Damit entfällt die automatische Wegsuche beim Erstellen der Fahrstraße. Stell alle Weichen so ein, dass der Weg vom Start zum Zielpunkt führt. Aktiviere dann die Option. Jetzt kannst du für die Fahrstraße ungehindert Start und Zielpunkt angeben, egal wie viele Weichen dazwischen liegen. Viele Grüße Götz
  3. Hello @E444 , you are correct. There are no switch lanterns for 3-way switches in the catalog. Either I'm misunderstanding you here or you are mistaken. To my knowledge, you can control every switch (including 3-way switches) fully from the Event Manager: The command can be found under actions -> tracks and streets I assume you looked for it under actions -> signals and switches, maybe? Kind regards Goetz
  4. Hallo Martin, Ich füge ans Ende eines Schienenstücks mit einem Klick auf das Plus-Zeichen ein weiteres Stück an. Halte beim Verschieben die Shift-Taste (= Hochstelltaste) gedrückt. Und lass die Maustaste vor der Shift-Taste los, damit die Einrastfunktion unterbunden bleibt, bis das Modell an seinem Platz liegt. Mir ist kein Limit bekannt. Viele Grüße Götz
  5. Dank Tauschtextur kannst du sie jetzt schon mit einer Bodentextur belegen. Das ist zwar kein freies Bemalen, aber wenn du zum Beispiel die grüne Wiese auf die schräge Abdeckung legen möchtest, dann geht das schon: Damit will ich dir deinen Wunsch bitte nicht ausreden. Ich will dir (und Mitlesern) nur die vorhandenen Möglichkeiten aufzeigen weil ich nicht weiß, ob die jedem bekannt sind. Viele Grüße Götz
  6. Hallo lenz1, wenn ich mir dazu eine Anmerkung erlauben darf? Für den Straßenverkehr sowie Trams sind Fahrstraßen ungeeignet. Der Grund ist, dass weder Autos, noch Trams im Blockabstand fahren. Für beide Kategorien eignen sich Zielpunkte besser für die Wegführung. Viele Grüße Götz
  7. Hallo Martin, da ich selbst bisher noch keine Fähre in Betrieb genommen habe, muss ich das erst einmal ausprobieren. Und weil du mir eventuell dabei zuschauen möchtest habe ich vor, meine Experimente live auf Twitch zu zeigen. Meinen Twitch Kanal findest du hier: Goetz - Twitch Viele Grüße Götz P.S.: Wie befürchtet, war mein erster Versuch langsam und holprig. Kein flüssiges Tutorial, welches in 5 Minuten zeigt wie alles geht, sondern 4 Stunden trial and error. Trotzdem habe ich den Stream als VOD veröffentlicht. So bleibt er 7 Tage abrufbar.
  8. Goetz antwortete auf EASYs Thema in Modelle
    Ja, Tiefenschärfe und eine Vignette.
  9. Goetz antwortete auf EASYs Thema in Modelle
    Das hat sich gelohnt.
  10. und hier hatte Neo eine frühere identische Anfrage schon beantwortet, Phrontistes: Die Antwort hat sogar ein Like von dir bekommen. Viele Grüße Götz
  11. Leider nein, Vossi. Da musst du bitte aufpassen, dass dir dieser Fehler nicht passiert.
  12. Hallo Vossi, setz mal bitte zur Probe eine Verzögerung von einer Sekunde vor die Umschaltung der Fahrtrichtung. Begründung: In dem Augenblick, wenn der Kontakt berührt (und ausgelöst) wird, steht der Zugverband noch nicht vollständig. Wenn Waggons dran hängen, muss der Zug wirklich zum Stillstand kommen, bevor du die Fahrtrichtung ändern kannst. Sonst ziehen die Waggons (mit ihrem eigenen Schwung) den Zug weiter in die alte Richtung und heben damit den Wechsel der Fahrtrichtung wieder auf. Viele Grüße Götz
  13. Hallo Vossi, wenn du uns deine Hebel zeigst, können wir es dir sagen. Ich habe zwar eine Ahnung, was da falsch läuft. Aber lieber würde ich mir die Situation anschauen, bevor ich dir erkläre wo das Problem steckt. Viele Grüße Götz
  14. Variationen des Kühlwagens halte ich für die beste Lösung, weil die jedem User dann ohne Umstände zur Verfügung stehen. Insbesondere Neueinsteiger profitieren davon, wenn sie keine Texturen suchen und zuweisen müssen, sondern einfach eine Variation auswählen können.
  15. Hello @miranda.branco, the coordinates of the corners are values relative to the object and not world coordinates. You can reposition the entire board by use of the Positioning menu (shortcut G). Kind regards Goetz
  16. Sorry Leslie, but you're mistaken. The red and green lights at the wingtips, indicating port and starboard, never flash, because that would defy their purpose! In addition to those position lights, you may see white strobes at the wing tips. Kind regards Goetz
  17. Hi Martin, du kannst eine Option aktivieren, die den Pinsel am Gleis einrasten lässt: Du musst trotzdem per Hand malen, aber so bleibst du leichter in der Spur. Viele Grüße Götz
  18. Hallo Martin, in der zweiten Hälfte dieses Videos kannst du sehen, wie du einen Kontakt konfigurierst, der mit einer Ampel verbunden ist. Für eine Taste ist das Prinzip genau dasselbe. Das Video wurde mit der Version 7 des Modellbahn Studios erstellt. Daher sehen die Menüs bei dir in Version 9 geringfügig anders aus. Das geht leider nicht. Im Online Katalog findest du in der Kategorie Steuerung aber mehrere Trafos. Solch einen Trafo kannst du mit deiner Lok verbinden und diese Verbindung ist dann dauerhaft. Eventuell hilft dir das? Viele Grüße Götz
  19. Hallo @Roter Brummer, dein patentierter Kupplungslöser ist mir ein Rätsel ... Viele Grüße Götz
  20. Hallo Martin, für diesen Zweck findest du in der unteren Menüleiste die Steuerung: Im Bild ist die "Schiebebühne ohne Grube" von EASY. Viele Grüße Götz
  21. You can pause the train studio the moment you realise something's gone wrong. And then scroll through the event trace at your own leisure. The quickest way to pause the program is by pressing the space bar. You may also apply filters to reduce the load ...
  22. Hello hmclay, you may find such event by observing the Event trace (accessible via F12). kind regards Goetz
  23. O weh, Guenter! Da hast du gerade ungewollt einen ganzen Berufszweig beleidigt. Viele Grüße Götz
  24. Hallo die.bothe, es gibt ein Trassenbrett (Spline), das ist biegbar wie die Gleise selbst. Du findest es unter "Landschaftsgestaltung -> Bodenplatten". Das kannst du mit dem Modus "Pfad folgen" (in den Eigenschaften) ganz bequem unter die Gleise legen. Zieh ein Trassenbrett auf die Platte, geh in die Eigenschaften, wähle dort "Pfad folgen" (Schlangenlinie) und klicke dann nacheinander auf alle Gleise, die du unterlegen möchtest. Viele Grüße Götz
  25. Goetz antwortete auf Leslies Thema in Anlagen
    and it is much better! Thank you!

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.