Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Gibt es eine Möglichkeit, eine Anlage zu spiegeln?
Leider nein, Vermanus. Das müsstest du Bauteil für Bauteil zu Fuß machen. Viele Grüße Götz
-
Weichen: wechseln zwischen virtuell und spline geht eine Spur verloren
Das verstehe ich nicht, Vermanus. Ich sehe beim Bearbeiten keinen Unterschied zwischen einer virtuellen Spur und einem Spline.
-
How to fasten vehicle in place?
Hello Leslie, I'm sorry to tell you that it can't be done. Kind regards Goetz
-
Kleinanlage "Schräge Gleise"
Das ist das Video von vor zwei Wochen, Atrus, Alexander hat es hier nur noch einmal neu verlinkt (aber nicht neu aufgenommen), weil es die Funktionsweise der Knöpfe auf seiner Anlage erklärt.
-
Werkbahn Stahlwerk Bremen
Ja! Halte beim Biegen die Shift- (= Hochstell-) Taste gedrückt. Lass die Maustaste vor der Shift-Taste los, damit das Ende nicht im letzten Moment doch wieder ins Raster springt.
-
Ich brauche mal Hilfe!
-
Kleinanlage "Schräge Gleise"
und aus dem Inneren drang ein wohliger Schein, der Rettung verhieß ... Verrückt, was diese Telefonzelle (nicht zuletzt durch das sehr gut getroffene Licht) ausmacht. Oder geht das nur mir so?
-
Ich brauche mal Hilfe!
Ich weiß es nicht auswendig und muss das selbst jedes mal ausprobieren ... sorry P.S.: Ich hatte eben selbst ein paar ausprobiert, um dir ein Beispiel zu zeigen zu können. Bei allen lag ich mit meiner Erinnerung falsch.
-
Ich brauche mal Hilfe!
Hallo Martin, das hat technische Gründe. Der Kran benötigt ein geeignetes Ziel. Diese Abstellflächen sind mit Zielpunkten für Kräne ausgestattet. Manche Waggons haben solche Zielpunkte eingebaut. Die kannst du direkt beladen. Waggons, die selbst nicht mit Zielen für die Kräne ausgestattet sind, musst mit den Abstellflächen bestücken. Auf dem Boden benötigt ein Kran ebenfalls Zielpunkte. Dafür sind die Abstellflächen auch gedacht. Container haben ebenfalls diese Zielpunkte. Deshalb kann der Kran einen Container auf einen anderen stapeln. Viele Grüße Götz
-
Kleinanlage "Schräge Gleise"
Möge der Heilige Himbeergeist über uns kommen ...
-
Meine Anlagen sind verschwunden
Hallo @kim.vinter, du hast da bestimmt nichts verpasst. Aber dein sehr knapper Text bietet auch keinerlei Ansatz, wie man dir eventuell helfen könnte. Viele Grüße Götz
-
Ich brauche mal Hilfe!
Hallo Martin, Ja, die kannst du im 3D-Modellbahn Studio nach Herzenslust mischen. Es gibt von Roter Brummer eine fertige Mini Anlage mit einem sehr kleinen Ablaufberg: ME 09 Ablaufberg Die bietet dir eine gute Vorlage, die du entweder studieren oder in deine Anlage einbauen und erweitern kannst. Viele Grüße Götz
-
Problem mit erweiterter Suche
Hallo @EASY, wenn du in das Feld "Suche" klickst, siehst du am Ende der Zeile ein blaues Feld "Suche". Das ist die erweiterte Suche, in der du zusätzlich zum Suchbegriff auch einen Autor eingeben kannst. Viele Grüße Götz
-
Ich brauche mal Hilfe!
Ja, auf dem offiziellen YouTube Kanal vom 3D-Modellbahn Studio findest du noch mehr solcher Videos. Und auf meinem YouTube Kanal ebenfalls.
-
Ich brauche mal Hilfe!
Dann dockst du ein weiteres Gleisstück an, klickst auf das blaue Dreieck am Ende und ziehst dann mit dem Gismo das Ende nach unten. kennst du dieses Video hier?
-
Ich brauche mal Hilfe!
Hallo Martin, zuerst musst du das Gleis (oder die Straße) auf die gewünschte Höhe bringen. Dazu kannst du den blauen Pfeil vom Gismo benutzen. Wenn das Gleis dann die richtige Höhe hat, gehst du ins Menü für die Bodenbearbeitung und klickst dort (bei angewähltem Gleis!) auf das Symbol für Rampen. Es öffnet sich ein Menü, indem du die Breite des Verlaufs und die Breite des Plateaus oben verstellen kannst. Wenn alles so ist, wie du es haben möchtest, musst du in diesem Fenster unten auf Übernehmen klicken. Viele Grüße Götz
-
Ich brauche mal Hilfe!
-
Ich brauche mal Hilfe!
Hallo Martin, du findest die Kontakte in der Kategorie Infrastruktur -> Bahnverkehr oder indem du im Online Katalog ins Suchfeld oben rechts Kontakt einträgst. viele Grüße Götz
-
Wie kann ich ein Modell das ich gebaut habe in den Ordner Meine 3D modelle Speichern
Hallo @Talima, das bin ich selbst auf dem (40 Jahre alten) Foto. Zu der Zeit habe ich in Berlin in verschiedenen Bands mitgespielt. Die eine hat hauptsächliche Blues Titel nachgespielt, mit der anderen haben wir schlimmes, experimentelles Zeug gespielt, wie es für die frühen Achtziger in Berlin typisch war. Für Auftritte hat das alles nicht gereicht, aber wir hatten Spaß im Übungskeller. Viele Grüße Götz
-
EASY's kleiner Modellbau
Easy hatte um solche Hinweise gebeten! Für ihn ist es ein geringer Aufwand, die Lampen umzustellen. Und im Ergebnis ist dann alles richtig. Die Vorschriften habe ich nur rausgesucht um sicherzustellen, dass ich mich nicht irre.
-
EASY's kleiner Modellbau
Müsste das nicht Steuerbord und Backbord sein, wie in der Fliegerei und Schifffahrt üblich? Vorschriften für die Beleuchtung von Drohnen www.LEDPROFISHOP.de
-
EASY's kleiner Modellbau
Hallo Easy, bei zwei der Rotoren müssten meines Wissens die Blätter in entgegengesetzter Richtung gekippt sein und sich auch in Gegenrichtung drehen. Dieser "Trick" trägt maßgeblich zur Stabilität der Drohne im Flug bei. Die Größe des Modells scheint mir in etwa das doppelte einer realen Drohne dieses Typs dji Phantom 2 zu sein. Optisch finde ich die Drohne prima und das Handling ist auch gut. Optimal wäre, wenn sich die Kamera (bzw. die komplette Drohne) unabhängig von der Fahrtrichtung drehen ließe. Denn die besten Flugaufnahmen bekommt man, wenn man im Vorbeiflug zur Seite schaut und nicht nach vorne. Ich weiß aber nicht, ob das technisch mit einem MBS Modell überhaupt machbar ist. Und man kann das auch mithilfe einer zusätzlich angekoppelten Kamera hinbekommen. Viele Grüße Götz
-
Irgendwo in Deutschland
-
Wie kann ich ein Modell das ich gebaut habe in den Ordner Meine 3D modelle Speichern
Hallo @Talima , wähle die Gruppe aus, klicke im Katalogfenster oben rechts auf das + Symbol und wähle dann aus der Liste "Neu aus Selektion": Viele Grüße Götz
-
Karls Modellbau
Hallo @brk.schatz , jetzt hast du einmal mehr deine Dummheit unter Beweis gestellt! Nicht nur Gerda, sondern alle Modelle werden durchsichtig, wenn man mit der Kamera zu nah heran geht. Weil Objekte ganz generell erst ab einer gewissen Entfernung zur Kamera gerendert werden können. Das hat technische Gründe und deshalb kannst du dasselbe Verhalten auch in anderen Spielen beobachten. Und ein Modellbauer hat auch keine Möglichkeit, den Wasserfluss an physikalische Gegebenheiten zu koppeln. Es ist daher dem User überlassen, wann er den Wasserstrahl ein- und ausschaltet. Bei deinem krampfhaften Versuch, anderen etwas vorzuhalten, hast du dich prächtig blamiert. Viele Grüße Götz