Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Tims Modellbau 2022
Dieses Schrankenmodell wippt nicht mehr (bzw. kaum merklich). Sie haben ja auch kein Gegengewicht mehr, weil der Schlagbaum anders als früher aus sehr leichtem Material besteht. Wir haben hier solch eine Schranke ganz in der Nähe. Beim Hundespaziergang neulich konnte ich zuschauen, wie sie schließt.
-
Signale schalten
Hallo Opax, mit Hilfe der EV geht das. In direkter Verkopplung geht es meines Wissens nicht. Signale gegenläufig koppeln.mbp Mit Lua geht es etwas eleganter, nämlich ohne Bedingung und in einer Zeile: signal.variables["Partner"].state = 1 - signal.state Viele Grüße Götz
-
Depot
Hallo Adler_84, in dem Augenblick, wenn das Fahrzeug im Depot A ankommt, kannst du es sofort in Depot B verschieben. Dafür kannst du das Ereignis "Fahrzeug betritt Depot" verwenden. Zu einem späteren Zeitpunkt geht es meines Wissens nicht mehr. Aber eventuell ist das gar nicht nötig? Denn Du kannst jederzeit ein Fahrzeug, welches in Depot A gespeichert ist, aus Depot B rausschicken. Viele Grüße Götz
-
Fragen zu Sketchup und Animationen
Diese Variante ist zwar anders, aber kein bisschen besser. Sorry Walter, aber du bist noch nicht am Ziel.
-
Fragen zu Sketchup und Animationen
Die mbp Datei (= Anlage) beschreibt nur, wo welche Modelle hinzustellen sind. Sie enthält keine Modelle. Die holt sich das Studio aus dem Katalog.
-
Fragen zu Sketchup und Animationen
Bei mir genauso wie bei Thomas. Offenbar hast du das geänderte Modell nicht veröffentlicht, Walter. Deshalb siehst nur du dein neues Modell, wir hingegen alle noch das alte.
-
Download Bereich
The WIKI is your best source of information. And the "commitee" is Neo
-
Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit in Dauerschleife
Hallo Thomas_103, mit der grafischen EV geht das natürlich auch ganz bequem: blinkendes Warnlicht.mbp Viele Grüße Götz
-
Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit in Dauerschleife
In Lua ist das Dezimaltrennzeichen ein Punkt und kein Komma (amerikanische Schreibweise) Das Komma verwendet Lua, um mehrere Parameter einer Gruppe voneinander zu trennen. In diesem Fall die Zeit und den Text dahinter.
-
Module
Innerhalb einer Serie haben alle dieselbe Höhe. Wenn du mischen willst, musst du Module in der Höhe verschieben. Entweder nach Augenmaß. Oder du dockst die Gleise am Rand aneinander an. Und schalte bitte die automatische Höhenangleichung (Stapel) aus! Sonst landen Module aufeinander und nicht nebeneinander. Viele Grüße Götz
-
Vergisst oder löscht EV ?
@LokoKlaus, wer vom Hof über diesen Kontakt rausfährt, bekommt als Ziel [Leer] zugewiesen. Daher stammen die Kandidaten, die ziellos unten am See festsitzen.
-
Vergisst oder löscht EV ?
Hallo @LokoKlaus, wenn ein Auto an der Stelle ankommt, die ich im linken Bild markiert habe, dann ist sein Ziel der Kontakt 202. Im rechten Bild siehst du, wo dieser Kontakt 202 ist und wann das Auto ihn als Ziel bekommen hat. Nachdem es dieses Ziel überfahren hat, ist es "ziellos" unterwegs bis es ein neues gültiges Ziel bekommt. Deshalb weiß bei dir kein Auto, wie es sich (vom BÜ kommend) an der Einmündung verhalten soll. Mit Glück fährt es hier geradeaus. Wenn es Pech hat, dann landet es (wie so viele vor ihm) auf dem Firmengelände. Du musst deinen Autos hier (genau wie für die Gegenrichtung) mit Kontakten über die Kreuzung helfen. Viele Grüße Götz
-
Vergisst oder löscht EV ?
Da muss ich dich leider enttäuschen. Sie ist unter deiner Nummer noch immer nicht verfügbar @Phrontistes erklärt dir weiter unten, wo dein Fehler steckte. Und @Kaffeeschluerfer hat die korrigierte Content ID für dich gepostet. Viele Grüße Götz
-
Vergisst oder löscht EV ?
bedeutet, dass sie so nicht im Internet veröffentlich ist.
-
V7 Videoaufzeichnung funktioniert nicht mehr
Hallo Crazymann, klicke bitte auf diese drei Punkte um einen Ordner auszuwählen in dem die Videodatei erstellt werden soll. Viele Grüße Götz
-
Vorfahrt gewähren
Das ist eine super Idee
-
Digitale Geschwindigkeitsanzeige für GBS
ich habe keine Apps im Einsatz. Aber eventuell nutze ich einen anderen Browser als du.
-
Digitale Geschwindigkeitsanzeige für GBS
Dazu muss man keine App irgendwo runterladen, Walter. Einfach die Zeile im Posting markieren, mit der rechten Maustaste anklicken und aus der Liste "Auswahl übersetzen" auswählen. Viele Grüße Götz
-
Vergisst oder löscht EV ?
Hallo LokoKlaus, zum ersten Punkt: Ich vermute, dass du in einem der Befehle zur Zielzuweisung unbeabsichtigt "alle Fahrzeuge" ansprichst und nicht nur den Auslöser. Denn das hätte genau das von dir beschriebene Verhalten zur Folge. Alle kriegen dasselbe Ziel zugewiesen. Und für manche Fahrzeuge ist das Ziel vom aktuellen Standort nicht erreichbar. Die verlieren dann ihr Ziel und irren umher. Das zweite Problem kenne ich im MBS nicht. Das Programm macht nichts willkürlich. Das vergisst nicht plötzlich was, egal wie langsam der Rechner läuft. Die Nummer zu deinem Entwurf wird vom MBS nicht akzeptiert. Magst du die bitte einmal überprüfen?
-
Katalogspeicherpfad
hallo Merlin_SHI, wenn dir jemand den Katalog zur Verfügung stellen würde, müsstest du dieses Datenpaket ebenfalls herunterladen. Du stündest damit wieder vor demselben Problem, oder nicht? Viele Grüße Götz
-
Download Bereich
Quality is not just a matter of looks, hmclay. Technical aspects play a role too.
-
Walters Modellbau
Hallo Walter, auf den Fotos sieht man meines Erachtens sehr gut, dass die Fenster stark getönt sind. Damit wird das Innenleben von außen betrachtet sehr dunkel aussehen. Ich habe das versucht nachzuahmen, indem ich dunkle, halb durchsichtige Quader vor die Fenster gesetzt habe. Viele Grüße Götz
-
Rolf Knippers Dierscheid
Mir gefällt die Änderung sehr gut
-
Karls Modellbau
Trotzdem kann auch bei der originalen Lok der Wasservorrat eigentlich nicht in der Mitte dieses großen Zylinders gewesen sein. Man will ja nicht den kompletten Vorrat auf einmal verdampfen. Selbst eine Tenderlok hat den Vorratsbehälter hinter dem Führerhaus. Und da ist bei dieser Lok kein Behälter, wohingegen der Tender große Kästen hat, die viel Wasser aufnehmen können.
-
Modellwunsch gebogene Landstraße
Klick auf das blaue Dreieck am Ende. Jetzt kannst du entweder mit dem Gismo die Straße freihändig biegen oder du kannst das Eigenschaftenfenster nutzen um dort Radius und Winkel einzugeben. Alle enthaltenen Spuren, also sowohl das Modell (für die Darstellung) als auch die enthaltenen virtuellen Fahrspuren, werden dabei gemeinsam verbogen.