-
Gesamte Inhalte
1363 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von metallix
-
Schon klar.....man erkennt das auch an dem stoss von den schienen. Abba insgesammt auch eine gute bestaetigung wie nah das MBS ans reale heran kommt. Cheers Tom
-
Mensch MX1954LL ..du bist abba ein fixer 3D modellbauer....und so taeuschend aehnlich den faller modellen jetzt feheln nur noch texturen das die beiden mehr den realen autos aehneln. Cheers Tom
-
Hi again Also kommen die aktionen, die nicht durch verzoegerungen innerhalb einer oda mehrerer bedingungen aufgehalten werden sollen, wie bisher bei mir, vor die bedingung(en). Cheers Tom
-
Hi @Neo Erscheint mir abba unlogisch. Da koennte ich ja das bedingung erfuellt feld immer leer lassen und den ganzen pack verzoegerungen, bis auf eine in dem feld, und aktionen unten drunter packen. Wie sieht es mit den verzoegerungen im nicht erfuellt feld aus? Wirken die auch in einer richtung (nach oben oda unten) ausserhalb der bedingung? Cheers Tom
-
Hi Wolfgang Ich denke das verzoegerungen in bedingungen auch nur dort wirksam sind, und zwar von oben nach unten. Sind in einem ereigniss auch un-bedingte aktionen werden die von verzoegerungen in einer bedingung, gleichgueltig ob im erfuellt oder im nicht erfuellt teil, nicht verzoegert, egal ob sie ueber oder unter der bedingung plaziert sind. Cheers Tom
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
metallix antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Gewoehn dich besser nicht zu sehr an die 2.79 weil in 2.80 die grafische oberflaeche vollkommen neu ist....... abba es gibt mittlerweile immerhin schon einiges an erklaerenden videos. -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
metallix antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hi Andy Ja habe den thread gerade gelesen und beschlossen mit 2.80 zu beginnen. Soll einfacher in der bedienung sein und man musss ja mit der zeit gehen.... Cheers Tom -
....noch mehr jajajaja
-
Hi ihr beiden Habe zwar nie eine faller-bahn besessen abba die beiden autos (Opel Kapitaen 2.6 & Mercedes W111 "grosse flosse") auf der packung gefallen mir gut. Hoffendlich kann das bild einen der begnateten modellbauer begeistern und und so am ende zwei tolle epoche 3 modelle bescheren. Cheers Tom
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
metallix antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
metallix antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Oh, Andy Macht 2.80 das nicht mehr? Cheers Tom -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
metallix antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Aha Andy ...das ist also mehr eine (film) kulisse als ein hochhaus. Da braeuchte es eigendlich nur eine fassade Mit welcher version blender arbeitest du? Ich schaue mir gerade 2.80 an. Cheers Tom -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
metallix antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Besser waeren 34.5mm pro etage......sonst koennte man vermuten die decken seien nur papier Cheers Tom -
Hi Ralf's...also mainly der neue abba auch gerne der alte (bekannseins-status nicht alter) Wie Ralf schon in seiner antwort sagt ist fuer den normalen gebrauch im MBS eine bordmittel werkzeuge sammlung enthalten, welche es einfach und komfortabel erlaubt luecken (kleinere elemente die nicht im katalog zu finden sind) in selbsthilfe zu erstellen. Man kann sogar groessere und grosse objekte damit erstellen und passable ergebnisse erreichen. Allerdings, bedingt durch die eigenheiten von 3D modellen und der komplexitaet des MBS studios stoesst man damit an grrenzen wenn man z.b. eine grosse anlage mit vielen grossen detailreichen, mit bordmitteln hergestellten modellen ausstattet. Die bordmittel modelle sind, im vergleich zu den 3 D modellen aus dem katalog, im datenvolumen um einiges groesser und bieten nicht den komfort der verringerten darstellung bei groesserer ansichts-distanz. Beides, zumindest bei grossen anlagen, entscheidende faktoren fuer die belastung der jeweiligen grafikkarte und so letztendlich fuer die darstellung des betriebes ruckelfrei oder im extremfall als standbild. Also wenn du groessere modellbau ambitionen hast koennte sich ein blick auf blender oda sketchup ada etwas in der richtung lohnen. Die modellbauer hier wuerden dich bestimmt unterstuetzen und dir mit rat und tat beistehen.....und die anlagenbauer wuerden sich ueber eine vielversprechende erweiterung der angebote im katalog freuen. Cheers Tom
-
Blinklichter an Schranke ansteuern
metallix antwortete auf streit_rosss Thema in Fragen zur Steuerung
Hi Andy und alle Nach meiner beobachtung hat der erbauer dieser schranke die beleuchtungsanimationen etwas missverstaendlich benannt. Das gelbe blinklicht kann tatsaechlich fuer sich alleine an und aus geschaltet werden. Das rote blinklicht haette besser rot/gelbes blinklicht benannt werden koennen, da es das rote blinklicht nur im wechsel mit gelbem blinklicht gibt. Ist das rote/gelbe blinklicht eingeschaltet und man schaltet, wozu auch immer, das gelbe auch an kommt man schon recht nah an die simulation einer lichtorgel heran Cheers Tom -
Hi js1523 The MBS has a large rail track library, that offers track systems of most known manufacturers worldwide, in every available scale. Above that you can edit existing tracks and turnouts or create your own tracks and turnouts using the 3D model editor, MBS has. So if that what you are missing is, tracks ore a model rail system, not listed in the catalogue, it could in deed be some waiting for you to see them made and uploaded into the catalogue by someone. But using the 3D model editor will not only allow you to create the missing parts but also, if you wish, a whole range of a manufacturer, you could upload yourself in the catalogue. Needless to mention that with the editor your phantasy is the only limit, especially if you're not going to use MBS as a planing tool for a layout you might want to build in real. Cheers Tom
-
Hi Na, da lag ich doch schon richtig! Das problem ist nicht der passende kran sondern eher die passenden (animierten) arbeiter mit den stangen zu realisieren. Cheers Tom
-
Hey Berlioz Warum versucht du nicht fluessigkeiten zu transportieren? Ich koennte mir vorstellen das die jungs damals auch schon schlau und faul waren. Deshalb koennte es auch sein das die staemme mit elefanten oda halt pferden auf rampen, leicht erhoeht ueber den wagen (rungen?) gezogen worden waren. Zum beladen konnte man dann mit hilswerkzeugen die staemme quasi in die wagen rollen lassen. Cheers Tom
-
Blinklichter an Schranke ansteuern
metallix antwortete auf streit_rosss Thema in Fragen zur Steuerung
Hi Streitross f6 sagt mir nix, da denke ich eher an ami kampfflugzeuge (phantom f soundso) Das mit den ampeln ist ein problem. Das andere, ich finde sogar schwerwiegendere, ist das die animationen getrennt sind und (ich habe es gar nicht erst probiert) hoechstend mit erheblichem EV aufwand dazu gebracht werden koennten, so wie die mir bekannten schranken, auch ihre bewegung von aktueller position aufzunehmen bzw zu aendern. Das aktuell braucht es einfach wenn z. b.bei einer mehrgleisigen ausfuehrung waehrend des oeffnens ein andere zug die variable wieda auf schliessen setzt. Im "normal" fall geht die schranke einfach, von der aktuellen possition wieder zu. Mit dieser schranke stelle ich mir das schwierig bis unmoeglich vor. Da mir obendrein auch die oeffnungs/schliess geschwindigkeit viel zu schnell ist erspare ich mir die arbeit das weiter zu studieren. Es gibt ja ein paar schoene modelle die einfach (jetzt mit dem nachwippen allerdings nicht mehr ganz so einfach) und realitaetsnah zu betreiben sind. Hier hatte ich vor einer weile mal eine vision von Hans, mit so einem modifiziertem modell, umgesetzt. Uebrigens: du hattest dich vor einer weile mal beklagt das nie erklaerende einfache beispiele bereit gestellt wuerden, um das schriftlich hier dargebotene mit praktischem selbst erfuehlbarem zu unterstuetzen.......heute gabs schon 2 fuer dich! Cheers Tom -
Hi Henrik Please don't. My example with kid's toy models was meant to point to far more and very obvious deviating from reality models than what you created and the fact that these seem to be well accepted despite their obvious non-conformance to the meaning of model railway. Cheers Tom
-
Blinklichter an Schranke ansteuern
metallix antwortete auf streit_rosss Thema in Fragen zur Steuerung
Hi Streitross Haenge dich nicht gleich auf, greife lieber zum BH (oda war es HB?) Ich habe das nicht abwertend gemeint sondern feststellend. Ich habe diese schranke noch nie benutzt und sie mir nur wegen deiner frage angeschaut und ein wenig damit herumgespielt um dir eine loesung aufzuzeigen. Das mit dem gelben licht liegt vermutlich an Lod stufen die in unterschiedlichen ebenen (abstaende!) liegen, habe nach dem posten auch bemerkt das man aus groesserer entfernung das gelb sehen kann. Das muesste sich durch austausch der abdeck-ebenen mit entsprechend dimensionierten zylindern optisch und auch von der optik her beheben lassen. Wenn du die schranke verwenden moechtest und den erbauer kennst denke ich eine direkte fehlermeldung an den erbauer sollte nicht unbedingt aus dem forum, bei einer hifestellung, sondern schon eher von demjenigen kommen der das modell tatsaechlich langfristig nutzen moechte. Cheers Tom -
Ah..........sehr ausgewogen also WAAGE
-
Hi all Ich koennte mir vorstellen das die mehrzahl der nutzer weniger auf detailtreue, bis ins letzte, achtet sondern sich eine lok oda im prinzip jedes modell entsprechend ihrer vision und geschmackes auf die platte zieht. Und puristen, die eben absolut realbahn orientiert ihre anlage betreiben, ziehen sich halt aus dem was zur verfuegung steht das heraus was ihnen zusagt. Hat sich eigendlich schon mal jemand ueber die realitaetsferne existenz der kinderspielzeugbahnen (lego usw) echauviert? Mache ich hier auch nicht. Ich mag die bandbreite an sich und wenn einer spas daran hatte ein kinderspielzeugmodell in animierter form zu kreieren, und es nutzer gibt die das hervoragend in ihr konzept passend finden und es nutzen, ist vielleicht nicht jedem abba wenigstens doch denen die ihren spas damit hatten/haben gedient. I can imagine the majority of users are not paying attention to true detail to the max, but rather select a loko, or any model, according to their vision and taste. Likewise will purists, who run their layout as true as possible to the real thing, just select to their liking in what's available. Did anyone get bothered about the existence of the far from reality kid's toy models (lego etc)? I won't either. I like the bandwidth as such and if one enjoyed creating an animated kid's toy model and there are users who like the model subsequently for its perfect match with their concept and hence use it, it might not have served everyone but at least the ones who had/have fun with it. Cheers Tom
-
Davon mal abgesehen.......mir faellt auf das du nun ein "gesicht" hast, wenn auch sehr tierisch
-
Blinklichter an Schranke ansteuern
metallix antwortete auf streit_rosss Thema in Fragen zur Steuerung
Hi again Das kannst du direkt in die von mir kreierte EV unter dem letzen eintrag, der das rotlicht stopt, noch einfuegen mit einer designierten aktion. Cheers Tom