Jump to content

metallix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1363
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von metallix

  1. Hi Streitross Hier mal eine halbwegs funktionierende version. Die schranke scheint insgesammt problembehaftet zu sein. Normalerweise lassen sich animationen von aktueller position aus abspielen, nicht so hier. Im uebrigen ist diese standartschaltung so ausgelegt das sie beliebig mehr gleise aufnehmen koennte. Es muessten halt entsprechend die gleiskontakte und ausloesenden gleise kopiert und mit eingefuegt werden. Sollten deine Zuege ein wenig rassanter ueber die gleise kriechen muessten die abstaende bzw. gleislaengen angepasst werden. Die EV braucht nicht weiter angepasst zu werden. Cheers Tom
  2. Puh....da bin ich abba beruhigt Scheint wohl so zu sein das das MBS diesen check fuer identische ausloeser nur beim starten durch durchfuehrt. Ich hatte diese meldung auch schon,abba da sie die funktion nicht beeintraechtigte nichts weiter drauf gegeben und munter weiter die EV auf V5 umgebaut. Abba jetzt gerade mal nachgeschaut und siehe da, die anlage hat nun auch keine hinweise mehr auf doppelte eintraege.
  3. Hi Frank Ich habe das absichtlich etwas indirekt und soft touchy formuliert.......weil er wohl einen schweren tag hatte und in hier schon etwas suicidal klang. Cheers Tom
  4. Vermutlich ist bei dem einen oda anderen ereignissbuendel oben, wo das ausloesende ereigniss ausgewaehlt wird, eine aenderung (wegen der kleinen schriftgroesse in blau) uebersehen worden.
  5. metallix

    Minimal

    Aehm.....Drehscheibe hatte ich auch gleich mit umgebaut..... Ich fand es etwas ulkig das die leere scheibe irgendwann zurueck in die ursprungslage geht, ohne das da einer der 8 bewohner an einer schubstange zu sehen war.
  6. metallix

    Minimal

    Hi @ralf3 Klar, das muss parametrisiert werden. Etwa so. Cheers Tom
  7. metallix

    Minimal

    Hi Ralf ......das hatte ich dir hier schon aufgezeigt, was zu tun ist um das zu vermeiden. Cheers Tom
  8. metallix

    Nochmal Reallife

    Hi all Abba wenn Henry jetzt in den realen modellbau abdriftet braeuchten wir doch eine gefaellt mir nicht option. Cheers Tom
  9. Hi kdlamann So etwas wie auf dem bild koennte auch gut als weinlokal vom Rheingau oda sonst einer urspruenglichen gegend durchgehen.... Cheers Tom
  10. metallix

    Minimal

    Sicher...........wenn man eine weile mit V5 gearbeitet hat achtet man auch auf solche feinheiten, sofern man nicht gerade an anderen raetseln knobelt.
  11. metallix

    Minimal

    Tja Ralf Das ist spezialwissen das man nur hier im forum, zwischen irgendwelchen zeilen findet oda so wie du durch probieren und studieren herausfinden kann. Man kann das in den bedingungen ausnutzen.......ist auch bei der dampf an/ab schaltung ausgenutzt. Cheers Tom
  12. metallix

    Karls Modellbau

    Tja abba Karl da fehlen abba noch die schilder von dem eigentuemer rechts und links und vorne und hinten..... Wie waer's mit: Rast & Ruh Moins geschlossen Mittags zu Cheers Tom
  13. metallix

    Karls Modellbau

    Hi Karl netter "kummerkasten".....da kann man mit endsprechend skalierten u schwarz gefaerbten virtuellen wegen oda auch den seilbahn splines bestimmt stilecht die energie hinein und heraus gehen lassen. Cheers Tom
  14. Hi Andreas Das klingt sehr nach richtig realem modellbau oda sehr starkem gedraenge vor einem monitor Cheers Tom
  15. metallix

    Minimal

    Hi Ralf Wenn da mehrere dampf/dummy combos unterwegs waeren gemischt mit rauchfreien fahrzeugen wuerde ich entweder den dampflok&dummy combos oda alternativ den anderen fahrzeugen ein schlagwort geben, und entsprechend die bedingung formulieren das die kontakte fuer das eine oda fuer das andere nicht reagieren. Fuer deine bonsai anlage mit nur einer combo sollte es eigendlich wie in der demo funktionieren. Da hatte ich in dem beispiel die beiden ja explizit eingetragen,so das jedes andere fahrzeug sich schon deswegen "ausgeschlossen" sehen muss. Cheers Tom
  16. metallix

    Minimal

    Hi Neo Eigenartig....jetzt geht die suche auch in english Cheers Tom
  17. Hi Katologe Also wenn du zusammenschieben willst meint deine bedeutung des wortes module = bausteine! Jou, das geht auch in V4. Am besten jedes modul komplett erstellen, alles was nicht dazu gehoert entfernen, und gruppieren. Anschliessend entweder als anlage (wenn EV mit dem modul "geliefert" werden soll) oder als eigenes 3D modell, abspeichern. Ersteres sollte bekannt sein, zweiteres geht ueber KATALOG - 3D MODELLE - NEU AUS SELEKTION. Dazu muss das modul aktiviert und grupiert sein, sonst ist die NEU AUS SELEKTION flaeche matt und funktionslos. Fuer das "zusammenschieben gehst du wie folgt for Ist das modul eine anlage: BEARBEITEN - EINFUEGEN AUS - ANLAGE / DATEI (falls du deine modul-anlage exportiert hast und sie ausserhalb MBS auf deinem rechner lagert) Ist das modul ein selbst erstelltes 3Dmodell: findest du es in der katalog start formation unter Meine 3D Modelle Falls du irgendwann V5 nutzen wolltest......da funktioniert es ganz genau so auch. Cheers Tom
  18. metallix

    Karls Modellbau

    Hier ordentliche Fluchung
  19. Hi all Es gibt abba noch einen guten grund die strassen splines bei zu behalten, sie sind kompatibel zu den strassen modellen! Und das voellig problemlos. Die virtuellen splines liegen tiefer. Sie erlauben fahrzeugen zwar zu passieren, abba mit einer sehr deutlichen stufe. Versucht man anzugleichen ist bei 2mm schluss. Da ist dann immer noch etwas sichtbare stufenbewegung abba wenn man versucht den virtuellen spline weiter anzuheben laesst er keine fahrzeuge mehr durch und im zeichenmodus sieht man rote linien. Cheers Tom
  20. Ja das ist natuerlich nix, da kann man ja hoechsten einen sack kaffee trinken in der kurzen zeit. Cheers Tom
  21. Sein ding, ihr ding,......... Binding
  22. metallix

    Minimal

    Hi Ich denke mal es ist nicht nur eine frage der foerderung und des angebotes an ideen, was jeden von uns bewegt sich fuer das eine oda andere zu interessieren. Da spielen auch genetische faktoren mit rein und man sollte bei allem nicht uebersehen das mit der zeit unser aller dasein immer mehr buerokratisiert wird. Als ich 14 war ging ich in den 6 wochen sommerferien arbeiten und danach konnte ich mir ein neues mofa kaufen. Damals, anfang der 70iger, war keine helmpflicht und man durfte ein mofa ab 15 fuehrerscheinfrei fahren. Abba kontrolliert haben die gruenen nicht, und ahnung von technik (so wie spaeter in den 80igern als sie genau wussten wo man motoren leistungsfaehiger machen konnte) hatten sie auch nicht. Heutzutage alles komplett unvorstellbar. So frustrierend es sein mag wenn die jugend lieber die couch waermt beim computerspielen, abba immerhin machen sie keine kriminellen dumheiten dabei oda geraten in den drogensumpf. Cheers Tom
  23. Hi Andy ...koennte auch V16 werden, oda? Hi Maik Wie Andy sagt, da geht es nicht. Abba wenn du dich nur auf das minimum in einem steigenden radius beschraenkst, und dabei die ausrichtung unsymetrisch texturierter gleise beachtest (vielleicht einfach im objekt editor immer den gleis anfuegen butten benutzen) sollte es schon mit gutem aussehen klappen. Es gibt einige gute video tutorials von @wopitir wo er sehr genau erklaert wie der 3D modell editor genutzt wird und du somit alle moeglichen fahrspuren konstruieren kannst. Cheers Tom
  24. Stimmt. Nun geht es. Ob da wohl beim letzten update was behoben wurde?
  25. Danke @Goetz Das mit dem modellbau kommt auch irgendwann, im moment ist MBS an sich schon spannend Cheers Tom
×
×
  • Neu erstellen...