-
Gesamte Inhalte
2095 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo @Toni, alles i.O. und im grünen Bereich. Gruß Kalli
-
Hallo an alle, vielen Dank @Neo. Die Variation Marshal/ Mayor ist von Neo freigegeben und befindet sich im On-line Katalog. Bei der Kirche muss ich, fürs hochladen, noch nachbessern. Gruß Karl
-
Hallo Andy, bleib entspannt, ich habe dir ne PN geschrieben, allerdings wusste ich nicht um deinen zwischenzeitlichen Beitrag oben. Um nun alle Irritationen auszuräumen: zur Erika gehören richtigerweise die Gewächshäuser dazu. Es sind deine Projekte und ich bin dann aus der Sache " Faller Gewächshaus " raus. Gruß Kalli
-
Hallo Toni, Sieht super aus dein Modell! Bitte schaue aber noch mal nach den Koordinaten. Ich musste das Modell beim Platzieren auf der Platte um ca. 35 mm auf der Z-Achse anheben. Ich weiß nicht, vielleicht nur bei mir so. Gruß Kalli
-
Hallo @streit_ross, herrje, dann war ich derjenige, der da etwas missverstanden hat. ....Sorry an alle Beteiligten. ..... Ich würde jetzt vorschlagen: Am eingestellten Entwurf ändere ich nichts mehr und lasse die 30 Tage Frist ablaufen. In dieser Zeit versuche ich an die notwendigen Texturen ( hauptsächlich die der Ringmauer und Kamin ) zukommen und loszulegen. Wenn Lothar wieder einsteigen sollte, kann er ohne viel Trara( baut ja auch in Sketch Up) weitermachen und ich kann mich wieder ins 19. - 21. Jahrhundert zurück " beamen ". "Scotty, heiz' mal den Kessel schon vor". Zu deiner Variation zu Gewächshaus Franz : kriegen wir irgendwie auch noch gebacken. Gruß Kalli
-
Ja, hallo Andy, ich glaube wir beide haben eventuell etwas missverstanden. Reinhold hat von einer Variation geschrieben und eigentlich halte ich mich aus der "Operation Faller", aus bekannten Gründen, heraus. Nun, die Variation zu Faller ist da. Hier könntest du falschgelegen haben. Vielleicht habe ich den Wink mit dem Zaunpfahl nicht richtig gedeutet, eben missverstanden. Was mit Lothar im Moment los ist, weiß ich immer noch nicht. Wenn ich dir deshalb beim Bauen des Faller - Gewächshaus helfen soll, schreib' s doch einfach. Irgendwie bekommen wir diesen " Fall Faller" schon konform. ...... Gruß Kalli
-
Hallo @streit_ross, hallo an alle, Das Gewächshaus (ohne Animation). Der Kamin ist als Variation beigefügt und kann variabel platziert werden. Die ID zu diesem Modell: F7176B2D-99E0-4F98-A27B-30CBB2D5A588 und steht vorab einmal als Entwurf zur Verfügung Gruß Karl
-
Hallo @kdlamann, "nur ran an den Speck!"... Das Modell gibt jetzt schon etwas her! Gruß Kalli
-
Hallo @Neo, hallo an alle, der Marshal und das Mayor Office sind als Variation zusammengefasst und hochgeladen. Wenn Neo die Variation freischaltet, ist diese unter der ID: 11C54E66-AF6C-465B-9A22-2F65D65C80AF und in der Kategorie: Infrastruktur - Stadt und Land - Zusätzlich - Western, USA zu finden. @Neo: schon im voraus ein Dankeschön. Gruß Karl
-
Hallo an alle, ich möchte mich, nach ein paar Tagen Abstinenz, wieder melden. Die mbe - Datei des Gewächshaus Franz liegt nun Neo vor. Die, von ihm angesprochenen, Western Variation(en) folgen auch noch. Gruß Karl Die Kategorie müsste auch noch dazu: Infrastruktur - Stadt und Land - Landwirtschaft. Nochmals die ID: F6715EA9-B8B0-4522-B1BA-12F9C1DC1F45 nochmaliger Gruß
-
Hallo @Neo, hallo @Reinhard, Neo , gut das du das ansprichst und danke auch für deine Rückmeldung. Ich wollte auch schon nachfragen zwecks Variationen, da noch einige Modelle in meiner pers. Warteschleife stehen. Ich tendiere auch auf Variationen. Reinhard stell' dein Können nicht untern Scheffel! Die Überarbeitung des Modells habe ich erhalten, der upload erfolgt. pers .Anm.: dieses Wochenende bin ich anderweitig eingespannt, spätestens Di. Abend ist dann alles draußen. (Wirt vom Stammlokal darf nach 2 Jahren Corona- Pause mal wieder zur Kirmes einladen) Gruß Karl
-
Hallo an alle, zunächst einmal ein Dankeschön für Klicks und Kommentare eurerseits. @streit_ross die "Flügel" sind angebracht, im Laufe des Tages wenn die Zeit noch reicht, erstelle ich noch die Multitextur, dann sehen wir weiter. Gruß Kalli
-
Hallo @streit_ross, deine Variation wird grün, "gebongt". Bei einer Variation musst du dich nicht unbedingt an Originalmaße halten, annähernd genügt auch schon. Auf meinem Bild könnte man meinen der Glasaufbau schließt bündig ab, dem ist nicht so (Perspektive halt). Da uns die Wandstärke des Sockels nicht bekannt ist, bin ich zu Beginn auf eine 300 mm Wandstärke gegangen. Darauf folgend den Aufbau mittig gesetzt. Die Wandstärke erschien mir dann zu wuchtig. Außen- und Innenseite habe ich dann optisch angepasst, dementsprechend stimmt Länge und Breite des Sockels nicht mehr mit dem Originalmaß überein. Die Tür habe ich "montiert"(fest), die Aufstellfenster folgen noch. Gruß Kalli
-
Sehenswerte Eisenbahnfilme
brk.schatz antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Kollegen, im TV- Regionalprogramm (bei mir: SWR) gibt es eine Sendereihe: Eisenbahn - Romantik. Hier gab es am 25.02.2022 eine Sendung über Modellbahn - Neuheiten für 2022. Diese ca. halbstündige Sendung war auf YT im Folgevideo von Brummi' s Modul Bau - Video gelistet. Ich hab' reingeschaut und fand das Video ganz interessant. Wer das Video/Sendung noch nicht gesehen hat, kann sich das bei You Tube ansehen. Gruß Karl -
Hallo @streit_ross, hier noch mal eine andere farbliche Fassung deiner Variation: Grün steht für die Hoffnung, dass es mal was wird. Der tatsächliche Grund der Texturierung ist: Die Grundfarbe in Sketch Up ist ja weiß, coloriere ich dann auch noch in weiß..... bei einer dunkleren Farbe sehe ich dann: hier und da muss ich noch nachtexturieren. Möglichkeiten gibt es viele um zum gleichen Ergebnis zu gelangen. Ok, sollte dir weiß eher zusagen, oder doch vielleicht das Grün...... Jetzt gilts! Gruß Karl
-
Hallo @Andy, @streit_ross, irrtümlicherweise hat Reinhold eine Firsthöhe von 41 mm statt 45 mm angegeben, ansonsten stimmt die Bemaßung. Hier gleich auch die Umrechnung auf 1:1. Sockel: 10614mm Länge, 5655mm Breite und 957mm die Höhe. Glaskuppel: 10440mm Länge, 5307mm Breite und 2958mm Firsthöhe ab Sockel-Oberkante. Glasknick: 4437mm in der Breite. Glaselemente (seitl.15 Stck.) a 696mm breit. das sind die Maße die ich hier im Forum entnehmen konnte. Gruß Kalli P.S.: Maße fehlen noch, die Lothar uns (Forum) nicht - oder ich habe sie übersehen - mitgeteilt hat: Höhe Sockeloberkante zu Glasknick - Mitte. L/B/H vom Kamin. ... Das Faller mit der Umsetzung des Maßstabes kein gutes Händchen hat ist hinlänglich bekannt.
-
Hallo Kollegen, hallo @Neo, ich habe das Gewächshaus Franz zur Freigabe hochgeladen. Sollte Neo das Model freigeben ist es unter: Infrastruktur - Stadt und Land - Landwirtschaft "erhältlich". Die ID nochmal: F6715EA9-B8B0-4522-B1BA-12F9C1DC1F45 Gruß Karl
-
Hallo @streit_ross, hier mal um einen Eindruck zu bekommen über eine Gewächshaus- Variation. Das Bild ist aus dem Bauprogramm (hier brauchte ich das Gerippe nicht extra weiß colorieren). Sicher, es fehlt außer der Tür noch die Aufsteller im Dach. Aber meine Frage: würde Dir das Weiß zusagen ("sag', schreib' ja nichts verkehrtes")? Gruß Kalli
-
Hallo @streit_ross, Entschuldigung wofür? Ich meine es ist in Ordnung mal nachzufragen, ob noch eine Variante gehen könnte. (sollte dies der Grund sein).... Sinn oder Zweck der "Zipfel", keine Ahnung! Vielleicht auch nur Verzierung. Um das Originalmodell von Franz zu reparieren fehlten uns die Dateien, hieß für mich : neu erstellen und Reinhard hat inkl. Animation das neue Modell dann katalogkonform aufbereitet. Ob da "Zipfel" dran sind, oder nicht, ist mir eigentlich Jacke wie Hose. Gruß Kalli P.S. Dein Grundkörpermodell kann sich aber auch sehen lassen.
-
Hallo @Andy, Ich habe es doch auch nicht erkannt, vielleicht zu Beginn ("ok mach' ma später") und zum Schluss hin vergessen. Wie du siehst : alleine bist du nicht. Gruß Kalli
-
Hallo an alle, Mängelbeseitigung ausgeführt (s.o.) und wiederum hochgeladen. Danke Reinhard Gruß Karl
-
Hallo an alle, nach Rücksprache mit Reinhard soll ich das Modell: Gewächshaus Franz hochladen: Zur Begutachtung als Entwurf . ID : F6715EA9-B8B0-4522-B1BA-12F9C1DC1F45 An dieser Stelle muss ich unseren Kollegen Reinhard lobend erwähnen. Die Zusammenarbeit mit ihm war angenehm und entspannt. Gruß Karl
-
Hallo neuLich, ich kenne da einen Fall (wahre Begebenheit): eine Arbeitskollegin meiner Frau war mit Mann und Filou zu einem Geburtstag von Bekannten eingeladen. Aufbruchstimmung! Unterwegs, es kam wie es dann nicht kommen sollte: Polizeikontrolle mit Alkoholkontrolle! Mann muss pusten---erhöht, der Wert stimmt nicht, das Gerät ist defekt, Gattin pustet---- erhöht, die Diskussion um das "defekte" Gerät ging weiter. Mit einemmale schaltet sich der Filou ein: "Papa, darf ich auch mal pusten?" Papa und der Beamte schauten sich an "Natürlich darfst du auch mal pusten" meinte der Beamte mit dem Hintergedanken: So denen zeig ich' s, dass das Gerät doch funktioniert-----Ergebnis noch höher als der von den Eltern. Die Eltern eigentlich perplex aber dennoch zufrieden. Der Beamte meinte zu seinem Kollegen nur: das Gerät ist tatsächlich defekt. Weiterfahrt..... Tagsdarauf wie es meistens gehandhabt wird: man bedankt sich nochmal bei Gastgeberin mit allem pipapo, auch die Polizeikontrolle kam zur Sprache. Die Gastgeberin meinte: "jetzt versteh ich auch wieso die Likörgläser so sauber ausgeleckt waren"! Von den Älteren hatte niemand mitbekommen was der Sohnemann anstellt. Papa war seinem Filou ausnahmsweise mal nicht böse. ..... Fazit: die Jungens sollte man nicht unterschätzen. Gruß Kalli
-
Hallo @Reinhard, hallo an alle, zu deiner obigen Frage: die Tür ist nicht animiert. (Animationen im allgemeinen sind nicht so mein Fall). Die Sockeltextur habe ich vom Originalmodell "abgekupfert" und modifiziert. Zur Rahmentextur: in den meisten Fällen sind diese Rahmenprofile weiß, ich glaube auch kostengünstiger als Profile mit Struktur. Aber ich kann ja mal in meinem Texturen-Chaos nachschauen, ob sich da etwas brauchbares findet. Eine Multitextur habe ich, bei 3 Texturen, nicht erstellt, da eine davon ja transparent ist und nicht mit nichttransparenten Texturen auf einer Sammeltextur zusammen sein sollten (Fehlermeldung). .....Und Andy hat beim Faller-Modell um Aufschub gebeten. Gruß Karl
-
Hallo an alle, wie oben angekündigt: Gewächshaus fertiggestellt und für V7 modifiziert. Das Originalmodell aus 2014 stammt von Franz. Solltet Ihr der Meinung sein -- hochladen-- lasst es mich wissen. bleibt gesund Gruß Karl