-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo zusammen, es freut mich nach natürlich das die 81er Anklang findet, für die ganzen Verbesserungen brauch ich aber noch Zeit, muß ja auch zwischendurch noch arbeiten gehen. (aber trotzdem immer her mit den Wünschen) lg max
-
Hallo Hans Da du mich zitiertest und m.M. dazu möchtest (im BR81 Fred angefragt) gebe ich hier eben meinen Senf dazu, wohlweislich basierend auf meiner ganz persönlichen Meinung: zu den Einschränkungen: Texturen: Ich glaube jeder kann mit maximal 3 Texturen leben, da es keinen Grund gibt dieses Limit zu erhöhen, (schlagt mich wenn ich falsch liege) Textur 1: Katalog Textur 2: Transparenz Textur 3: _LS Objekte (mehr ist nicht notwendig) LOD0: Ich war wirklich zeitweise sehr frustriert mit den Einschränkungen (da ich noch soviel machen wollte) kann aber nachdem ich weiß wie es funktioniert und ich viel herumexperimentierte nur mehr eine Einschränkungen als NICHT zielführend betrachten: die LOD-Stufe 0 (oder auch als Original bezeichnet), diese Einschränkung ist heutzutage nicht mehr notwendig, nicht offen nach oben, aber zumindest das Doppelte, also 131070, ich glaub das wäre im Sinne aller Modellbauer (möglicherweise eingeschränkt für bestimmte Modellgruppen (schrieb ich schon mal woanders), dafür für andere Modellgruppen das Limit runterschrauben (k.A., vielleicht das ganze rundum wie Bäume ,Büsche, Lampen, Strassen, Gras, etc., das ganze Kleinzeug, zwar nicht unwichtig, aber von der Detailgenauigkeit nicht so maßgeblich, und sollte auch nicht so aufgeblasen werden (als Beispiel, nimm einen Baum mit 10000 Vertices, bei 10 Bäumen wär man schon fast bei 2 Loks, und wieviele davon hat ein Wald??) da für eine Modellbahn das fahrende Material imho das Wichtigste ist. LOD 1 und 2: Da ich erst jetzt wirklich realisiert habe, ab wann auf die nächste Stufe geschaltet wird, kann das ruhig so bleiben, denn ab dieser Sicht-Entfernung sieht man sowieso nichts mehr wichtiges, auf LOD2 reicht eigentlich (ich hab das jetzt eben gesehen) ein besserer Quader, also auch ok. zum 2.Thema der Veröffentlichung: Ich bin grundsätzlich dagegen die Objekt-Datei hier zu veröffentlichen (mit Einschränkungen angesichts des Alters, Verbesserungswürdigkeit), maximal eine direkte Übergabe per Mail käme in Frage (kommt auf den Grund an, das habe ich im Verlauf auf Anfrage auch schon gemacht) aber ganz sicherlich werde ich hier keine für mich relevante Blender-Datei zur Verfügung stellen. Ich stelle das fertige Modell zur Verfügung, bin selbstverständlich für Kritik, Wünsche, Verbesserungen offen, werde das nach Möglichkeit und meinem eigenen Interesse auch umsetzen. Und noch was, wie hier jeder weiß wird jedem, wirklich JEDEM geholfen, seien es noch so (für manche) triviale Anfragen, dafür bin ich absolut dankbar und wäre nicht so oft hier. Und deshalb: Nach dem ich das erste Modell gebaut habe und weiß wie schwer das am Anfang ist möchte ich trotzdem jeden einladen das auszuprobieren, es macht unheimlich viel Spaß zu lernen und sein Baby wachsen zu sehen, wenn dann noch kommen, dann ist doch die Welt in Ordnung. lg max
-
Hallo NEO, ich habe nichts gelöscht, vielleicht habe ich was falsch gemacht bei der Veröffentlichung? lg max
-
Hallo Hans, nein ich habe sie nicht zurückgezogen, finde sie allerdings selbst auch nicht mehr, k.A., vielleicht hat NEO sie gelöscht wegen der fehlerhaften LOD Stufe. lg max
-
Hallo BahnLand Danke für die Anleitung, werde versuchen das umzusetzen lg max
-
OK, werde ich machen lg max PS :d.h.die hintere ober bleibt immer weiß?
-
UUps, was ist das? mach mich gleich dran lg max
-
Hallo zusammen Fertig und Up-geloaded als Entwurf, zu finden unter: ED1C33B3-6110-40AF-B0D5-698AB01A53ED Kritiken sind erwünscht, hilft mir für das nächste Modell. lg max
- 97 Antworten
-
- 11
-
-
Sorry Easy, ich hab das Zitat aus deinem fred genommen, dann schreibt er automatisch deinen Namen, selbstverständlich meinte ich ASTT mea culpa, max dafür trinke ich jetzt ein Bier auf Dich, "PROST"
-
Eine Woche bei Wasser und Brot lg max
-
Hallo Brummi es ist alles was geht schon ge-decimate-d, viele Details gelöscht, muss halt noch mehr reduzieren, ist aber irgendwie frustrierend. lg max
-
Hallo zusammen, nächste SAche, bin grad am LOD-Stufen erstellen, mal ne Frage, wie macht ihr das daß die letzte Detailstufe nur 5000 P. haben darf, da bleibt ja nix mehr über, oder anders gefragt, wie weit weg ist das auf einer Anlage? Stand momentan 1. Stufe: 64000, 2.Stufe 35000, 3.Stufe 10000, da ist ab er nur mehr ein besserer Würfel zu sehen lg max
-
zu spät, hab grad ein Bier offen
-
Hallo ANdreas ein zu heiß gewaschener Hummer lg max
-
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt die Materialen gesucht habe (dachte es wäre einer zuviel) kam ich drauf, daß, vorausgesetzt ich bin richtig im Normalfall bei einer Lok unter 3 Materialen gar nichts zu machen ist. 1. Materialkatalog normal 2. Materialkatalog transparenz 3. Material für _LS Objekte Ich war den ganzen Tag auf der Suche nach dem 3. Material bis ich draufgekommen bin daß eben o.g._LS Objekte ein Material für sich beanspruchen, oder liege ich damit falsch? lg max
-
Hallo zusammen, noch ne kurze Frage, wenn es demnächst, wie ich hoffe (NEO) die BR81 in den Katalog schafft, wobei ich noch lesen muss wie das geht, habe ich dann noch die Möglichkeit Änderungen zu machen oder muß dann jedesmal ein neues Modell hochgeladen werden? (mir schwebt da noch ein Weathering im Hirn rum) lg max
-
Hi Henrik Thx a lot greets max
-
Hallo zusammen, weiß jemand was diese kleinen gelben Dinger da sind? Stromverteiler?, oder was anderes? lg max
-
Vielen Dank für die Likes lg max
-
- 97 Antworten
-
- 17
-
-
Hallo zusammen, bräuchte mal wieder etwas Hilfe im Bezug auf die LOD Stufen, was wäre der einfachste Weg, viele kleine Details einfach weglöschen, oder (im Blender) über die "Dezimieren" -Funktion alle Objekte vereinfachen? lg max
-
Hallo NEO Ich würde mir für weitere Versionen wünschen gleichzeitige mehrere (_PEP) Partikeleffekte pro Objekt, nicht nur Dampf, zB. auch Feuer in einer Dampflok... lg max
-
Hallo Feuerfighter, ich wußte nicht mehr was es war, sondern nur dass es irgendeinen gibt(gab), und damals fiel mir auf, ich baute einen ganzen Zaun rund um eine Kirche, und war plötzlich in Summe bei mehreren 100.000 Polygonen, und von da hab ich mir das gemerkt.Es gibt aber auch noch andere Objekte die überproportional viele Polygone haben... lg max
-
Sag eh schon nix mehr lg max
-
Hallo Hans, nein das hab ich auch nicht vor, ich weiß dass das ein sehr sensibles Thema ist, andererseits gibt’s im Katalog einfache z. B. Zaunelemente, deren einzelnes Element, ich weiß es jetzt nicht auswendig, über 30000 Polygone hat, und das steht mM nach in keinem richtigen Verhältnis zu fahrenden Objekten, ich denke dass eine Lok höher angesetzt werden sollte als ein kleines stehendes Objekt, von denen es auch noch mehrere gibt auf einer Anlage, berechnet muss sowieso beides gleich werden, alleine schon durch die Kameraführung, vielleicht könnte man ja da ansetzen z.b polygonanzahl bei kleinem stehenden Gut runtersetzen und bei fahrendem Gut eben raufsetzen, dann wäre das Verhältnis vielleicht halbwegs korrigiert, wichtig ist ja demnach eigentlich nur die Gesamtanzahl sämtlicher Polygone einer Anlage, sonst könnte man ja gleich ein Limit ebendieser setzen. Oder nochmal anders gesagt, eigentlich sollte es freigestellt werden, wer was auf seiner Anlage verwendet, ist ja alles transparent. Nur so als Gedanke, Lg max