-
Gesamte Inhalte
6128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer
-
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, ich entschuldige mich schon einmal im Voraus für die jetzt folgende Kritik, hoffe aber, dass ihr versteht, dass es nicht persönlich gemeint ist. Die Ausgangslage ist ja die, dass @BahnUropa Erfahrungen sammeln möchte, wie er selber ein Modell aus Sketchup MBS-tauglich macht. Euer Feuereifer an Hilfsbereitschaft ist sicher sehr lobenswert, aber: Wenn man einem Schüler zu einer Aufgabe direkt die Lösung dazu gibt, wird er nie lernen, wie es geht. Wenn man einem Schüler in einer Lektion so viel Wissen präsentiert, wie in drei Semester Hochschulstudium passen, wird er nie erkennen, welche Fehler er macht. Wenn man einem Fragenden Anmerkungen zukommen lässt, die rein gar nichts mit seinem Problem zu tun haben, wird ihn das nur frustrieren, anstatt eine Motivation zum Weitermachen aufzubauen. Also. Nichts für Ungut und seid weiter nett zu mir. Brummi -
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, Dieter hat offensichtlich die Maße von einem Modell (in 1:22,5?) abgenommen. Wenn du mal eine Tür in SU abmisst, siehst du, dass diese 95mm hoch ist. Wenn du jetzt 1:1 exportierst, hast du eben ein Gebäudemodell im MBS. HG Brummi -
Ich hab's befürchtet. Verflixt und zugenäht.
-
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, du hast offensichtlich in den falschen Maßstab exportiert. Das Modell ist 11,56 x 5,03 x 5,16mm groß. HG Brummi -
Hallo zusammen, eine Frage an unsere Spezialisten: Kann es sein, dass bei dieser Lok die Führerstands Türen auf der einen Seite zum langen und auf der anderen Seite zum kurzen Vorbau hin liegen? HG Brummi
-
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Dieter, du hast hier (roter Pfeil) bei den Materialien ein Leerzeichen drin. Das muss weg, also "Bedachung_Dachschindeln" oder einfach nur "Bedachung" oder "1234". Auf jeden Fall ohne Leerzeichen! HG Brummi -
-
Erweiterter DirectX-Exporter
Roter Brummer antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Dieter, liegt die Textur im selben Ordner, wie die x-Datei? Das muss sie nämlich. Wie lautet die genaue Fehlermeldung? HG Brummi -
-
Wenn man den Waggon als Steuerwagen betrachtet müsste es dann aber wieder stimmen, oder? HG Brummi
-
Lok fährt rückwärts, auch ohne Antrieb einzuschalten
Roter Brummer antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
Die Lok steht ja auch nicht, sondern hat eine Geschwindigkeit von -1km/h! Antrieb einschalten und Anhalten. Fertig... -
Hallo zusammen, ausgehend von diesem Thread habe ich mal etwas an den MinMax-Modulen herum gebastelt. Es gibt so viele neue Sachen im Katalog, dass der Umbau fast einem Neubau gleich kam. Eine Weiche aus der Nähe betrachtet. Die Gleiszwischenräume wurden dem Vorbild entsprechend ausgefüllt. Der jetzt maßstäbliche Weidezaun hat auch schon bessere Tage gesehen. Bis zum nächsten Mal in Daudieck. HG Brummi
-
Hallo if not deferredCall then defer(10, "Verzögerung") elseif deferredCall == "Verzögerung" then end HG Brummi
-
Ich habe innerhalb von 1 Minute eine mbe-Datei aus deiner letzten Anlage erzeugt. Zug.zip Die Männekes sitzen brav im Zug und fahren mit.
-
Fehlermeldung beim Anlegen von Fahrstrassen > 7 Abzweigungen
Roter Brummer antwortete auf Paul5102s Thema in Fragen zur Planung
Hallo @paul5102, herzlich willkommen hier. Du hast zwei Möglichkeiten, dein Problem zu lösen: Du setzt noch Gleiskontakte zwischen Start und Ziel, die alle in der Fahrstraße angegeben sein müssen. Du stellst alle Weichen händisch in die richtige Richtung und setzt den Haken bei "Nur aktive Weichenstellungen benutzen". Dann wird das klappen. HG Brummi -
Geht übrigens auch mit "g".
-
Darstellung von Weichen
Roter Brummer antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Also habe ich eine animierte Einzelschwelle nach den Abmessungen von @BahnLand gebaut. Die Animation verlängert die Schwelle und verschiebt die Kleineisen. Damit geht die Sache wesentlich flotter. Man legt zunächst in einem Abstand von 8mm (in H0) Schwellen entlang des geraden Strangs. Dann kommt die Animation ins Spiel, bis die Kleineisen am gebogenen Strang wieder heraus gucken. Lediglich hinter dem Herzstück haben wir noch den Fehler, dass an der markierten Stelle die Kleineisen fehlen. Die Doppelschwelle schützt den imaginären Stangenantrieb der Weichenzungen. HG Brummi -
Ich habe jetzt nochmals probiert. Meiner Meinung nach tritt es auf, wenn das Objekt selektiert ist und man den Namen in der Liste der Strukturansicht ändert.
-
Hallo @Neo ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde. Wenn ich die Strukturansicht geöffnet habe und dort ein Modell oder eine Gruppe umbenennen will, wird, wenn ich innerhalb dieser Bezeichnung ein "p" setzen will, der Buchstabe nicht geschrieben, sondern es öffnet sich das Fenster für die Eigenschaften. HG Brummi
-
Hallo zusammen, da mir die Darstellung der Schwellenlage bei den Weichen nicht wirklich gut gefällt, habe ich experimentiert, ob sich da nicht etwas machen lässt. Das Ergebnis sieht bisher so aus: Es handelt sich hierbei um 15°-Weichen von Roco, die entsprechend modifiziert sind. Die Weichen sind befahrbar und an den beiden Schaltzuständen hat sich nichts geändert. Da ich mit Gruppierungen arbeiten musste, lässt sich eine solche Weiche allerdings direkt nur noch über die Weichenlaterne schalten. Obwohl gut und gerne fast der ganze Nachmittag dabei drauf gegangen ist, könnten ganz kleine Details noch besser sein. Dazu wären aber wieder neue Einzelteile zu konstruieren. Am schönsten wäre es natürlich, wenn das Programm selbst eine korrekte Schwellenlage ausrechnen könnte. HG Brummi
-
Ich tippe mal auf "automatische Höhenanpassung Gelände" ist nicht eingeschaltet. Kann aber auch falsch sein.
-
-
Hallo zusammen, wie wäre es mit unterschiedlichen Farb- und Beschriftungsvarianten? Brauchen wir so etwas, oder soll es spartanisch beim Grün/Gelb bleiben? HG Brummi
-
Es gibt auch ein animiertes Getreidefeld. 46724A44-7BFD-4CA1-8CA0-FCFEBE7BBC75 HG Brummi
-
Hallo zusammen, @streit_ross hat 100 Punkte. Vielen Dank für die Likes. Ich habe dann noch etwas an den Details gearbeitet. Abgerundete Frontseiten an den Tanks. Korrekte Reinigungsluken und durchbrochene Laufgitter. Leichter Metallic-Effekt bei den Rohren. Schummerbeleuchtung an der Zapfsäule in der Nacht. HG Brummi