Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Hubert, Du bist immer für eine Überraschung gut! Du kannst beide, Einbahnstraße und Zweispurige so lassen. Ich hoffe jetzt nur, dass SputniKK nicht schon losgelegt hat. Ich habe SputniKK schon eine PN geschrieben, dass es hier durchaus Schwierigkeiten gibt. Solange die Straße nur ein grafisches Modell ist, gibt es natürlich keine Probleme, aber umso mehr, wenn sie tatsächlich befahrbar sein soll. Ich werde mir Dein Modell mal anschauen und dann müssen wir wohl gemeinschaftlich darüber nachdenken, wie sie für den Fahrbetrieb eingesetzt werden kann. Wo sind die Probleme? Kolonnenfahrerei und rückwärts ausparken mit anschließender Fahrtrichtungsumkehr nach vorne. Gruß Andy p.s.: über ein Einparken von der Gegenspur aus denken wir mal besser gar nicht nach. Ich glaube, da müßten wir den Autos wirklich das Lenken beibringen
  2. Sapperlot. Dann würde es vermutlich viele neue Formen ermöglichen! Gruß Andy
  3. Hallo SputniKK, das nur als grafisches Modell zu machen, hast Du bestimmt schnell fertig. Wo man sich wirklich Gedanken machen muß, sind die verschiedenen Spuren zur Einfahrt in die verschiedenen Parkplätze. Und so richtig spannend wird es, wenn man rückwärts ausparkt und dann vorwärts wieder weiter will. Das sind Dinge, das überfordert wahrscheinlich die Möglichkeiten eines MBS-Modells. Ich schlage vor, wirklich nur die Grafik zu machen und die Steuerung in ein kleines zuladbares Modul zu machen. Ich schreibe Dir noch eine PN mit Infos, wo Du den derzeitigen Stand ansehen kannst. Gruß Andy
  4. Hallo SputniKK, auch Stadt-Landstraße ist sehr brauchbar! Wäre solch ein Element auch machbar? Das ist nämlich eine ziemliche Bastelei. Gruß Andy
  5. Hallo fbsgn, ich denke, das bleibt ein frommer Wunsch. Die Form des Gleises wird ja durch Splines festgelegt. Schneidest Du ein solches Gleis, entsteht an der Schnittstelle ja ein ganz neuer Endpunkt und damit ändert sich die Form des Splines. Alles andere würde mich sehr überraschen. Alternativ müßten in den Gleisstücken 'virtuelle' Daten hinterlegt werden. Die Randdaten bleiben erhalten, es käme aber ein Sichtbarkeitsbereich hinzu, z.B. 0%-50% und das andere Stück 50%-100%. Dann müßten vermutlich viele andere Dinge umprogrammiert werden. Wäre mal interessant zu wissen, ob ich damit richtig liege. Gruß Andy
  6. Hallo Modellbahnspass, haben Pharmafirmen eigentlich Bahnanschlüsse? Ach warte, Du sagtest ja mindestens 10 Container pro Tag. Und für Italien brauchen sie U-Boote Gruß Andy
  7. Hallo @streit_ross, aber Reinhold, jetzt mach's ihm doch nicht madig. Zugegebenermaßen gibt es bei unseren Dioramen ein gewisses Raum/Zeitproblem. Das wird noch lustiger, wenn man mit der virtuellen Zeit arbeitet. Da haben wir durchaus Diskussionsstoff, um den wir uns irgendwann mal kümmern können. Aber wenn Max eine solche Arbeit anbietet, dann ist damit zu rechnen, dass die Qualität so hervorragend wird, dass sie einige MBS-Versionen und eine Rechnergeneration kritiklos übersteht. Deswegen denke ich da ganz pragmatisch: Was man hat, das hat man. Und außerdem tut es Max sicherlich gut, mal wieder keine 'Auftragsarbeit' zu machen. Er wird schon wissen, warum er es machen will. Dass da der eine oder andere Anfänger sein erstes Projekt mit dem Bahnhof als Basis überdimensioniert, sollte da erstmal keine Rolle spielen. Gruß Andy
  8. Hehe, der BigBoy unter den Faller-Bahnhöfen, oder? Der ist ja noch größer als der Baden-Baden. Gruß Andy
  9. Hallo SputniKK, sehr nützlich! Kann ich einiges Selbstgebasteltes ersetzen. Gruß Andy
  10. Andy

    Sticky

    Hallo Neo, ja, hast Du eigentlich recht. Man kann ja einen Schreiberling bitten, eine wichtige Antwort nochmal in 'Anleitungen und Tutorials' zu posten. Gruß Andy
  11. Andy

    Sticky

    Hallo Neo, wenn Du sowieso gerade bei der Forensoftware bist: was hältst Du eigentlich davon Threads Sticky zu machen? Okay, es belastet die Moderatoren wieder die Anfragen nachkommen müssen. Es gibt da inzwischen so viele sehr wichtige Beiträge, speziell was die Blenderdinge angeht. Es wundert mich, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, dass man sich individuell Threads Sticky machen kann, da bleibt nur das gute alte Lesezeichen. Gruß Andy
  12. Hallo Hubert, worst? Ich denke, das ist ganz normaler Alltag an jedem Flughafen. Und sicherlich nichts zum Lachen. Gruß Andy
  13. Link Ich hab mich als Kind nicht mehr eingekriegt Gruß Andy
  14. Hallo, was spricht dagegen die Signale ausschließlich zufällig auszuwählen? Gruß Andy
  15. Hallo streit_ross, muß ich Dir etwas widersprechen. Im Gegenteil: es müßte da einen zusätzlichen Editor für Kinder geben. Gridorientiert - so wie man ein GBS aufbauen würde. Auf zwei feste Höhen beschränkt, sodaß nicht nur platte Kreise gemacht werden können. Mit gar nicht mal vielen Möglichkeiten. Vielleicht auch einfach eine Art Variation vom MBS, um das Original nicht aufzublasen. Aber auf dem gleichen Modellkatalog arbeitend, sodaß die Sektion vom MBS aus ergänzt werden kann. MBS Kids. Mit von Haus aus arbeitenden Signalen und vielleicht sogar vereinfachten Gleiskontakten, die nicht notwendigerweise eine EV brauchen. Wenn nicht so, kann Papa auch eine kleine Bahn bauen, die dann fix und fertig von MBS Play gesteuert werden kann. Du ahnst nicht, wie schnell Kinder die ausgebaut haben wollen! Gruß Andy (Tut Dir der Rücken noch weh, oder warum bist Du so grantig?)
  16. Andy

    Modelle von Lothar

    Hallo Lothar, ist mir beim Kino schon aufgefallen. Hast Du doch tatsächlich noch einen besseren Gardinenbogen gefunden? Prima! Dach ist optimal! Gruß Andy
  17. Hallo Hermann, der Adler ist ja sowas von putzig! Gruß Andy
  18. Hallo @BahnLand, https://www.glacierexpress.ch/de/menue/angebote/excellence-class/ das ist dann aber Werbung pur. Prunk wie seinerzeit im Orientexpress, nur modern. Ist das eine Standardlok? Die Wagen vermutlich nicht. Was gibt es sonst noch für 'Kreuzfahrtzüge'? Ich sage jetzt nicht, dass derlei Dinge in den Katalog sollten. Aber nett anzusehen sind sie allemal. Gruß Andy
  19. Hallo SputniKK, wie's ausschaut machen doch die Kleider die Leute. Die Dame im grünen Rock könnte doch besser nicht sein. Und die Halbstarken sind auch prima. Wie Du sagst, alles Geschmackssache. Aber Bettina's Handtasche, nee, die sieht eher nach Basketball oder so aus. Aber - als Mann kriegt man da schnell Schubladendenken vorgeworfen, also hab ich nix gesagt. Gruß Andy
  20. Hallo, gerade im TV beim Wintersport erwähnt, war ich doch mal neugierig, um was es da geht. Und uiuiui, da braucht's schon ein wenig Kleingeld. Fällt jetzt zwar wohl unter Werbung, ist aber zu interessant, um es zu ignorieren. Sowohl von der Strecke, als auch vom Zug her. Deshalb der Link zum Glacierexpress Wird wohl besonders @BahnLand bei der Gestaltung von Speisewagen interessieren (da ist noch ein zweites Video diesbezüglich auf der Site). Und eine Führerstandmitfahrt ist hier Gruß Andy p.s. Und nach Bernina-Express kann man auch mal suchen. Link
  21. Andy

    ET 158

    Hallo, der vielleicht? Der würde doch die 'Moderne' bereichern, oder? Gruß Andy
  22. Hallo, bin immer wieder begeistert, wie echt das aussieht. Aber mit dem Engpass braucht es noch eine Lösung. Okay okay, das seht ihr auch, step by step. Macht weiter so! Gruß Andy
  23. Andy

    Zum Mond und noch weiter

    Keine Ahnung, mich interessiert im Moment mehr, warum mein Kopf in einer Glaskugel steckt und beim Blick aus dem Fenster da unten das halbe Forum steht und glücklich winkt. Aber - I'll be back! Gruß Andy
  24. Andy

    Zum Mond und noch weiter

    Spaß beiseite. Ist wie immer hübsch gemacht, steckt vermutlich schon einiges an Arbeit drin und es freut mich, dass mein Mond mal zum Einsatz kommt! Gruß Andy
  25. Andy

    Zum Mond und noch weiter

    Hallo opax63, und wo ist jetzt die Wippe, wo die 200000 draufspringen, damit das Ding abhebt? Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...