Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo David, wie ist es bei dir mit englisch? Es ist ein fürchterliches Gefühl, einen Text in einen Translator zu geben und nicht sicher zu wissen, was dabei entsteht. Man muß dann ja so aufpassen, dass man Redewendungen vermeidet, oder auch Mundart, die dem Translator nicht bekannt ist. Viele Fachbegriffe werden dann ja auch in etwas sehr Unverständliches übersetzt. Immerhin ist es gut, dass wir hier Leute haben, die Spanisch verstehen. Hola, David, ¿Cómo está tu inglés? Es una sensación terrible poner un texto en un traductor y no saber con seguridad lo que se va a crear. Hay que tener cuidado de evitar los modismos, o incluso los dialectos que no son conocidos por el traductor. Muchos términos técnicos se traducen entonces en algo muy incomprensible. Después de todo, es bueno que tengamos gente aquí que entienda el español. Saludos Andy Hey, jetzt kann ich schon spanisch! Man muß einfach nur die Vokale tauschen und ein paar Buchstaben wegmachen! Hallo -> Holla -> hola englisch -> inglesch -> ingles spanisch -> spinasch -> spinach ?!?
  2. Wäre ja auch Quatsch - Schutzmasken gegen Computerviren. Händewaschen hilft da auch nicht - aber Abstand halten - vom Computer. Gruß Andy
  3. Wer Interesse an einem Thema hat, wird es schon selbst in den Übersetzer geben. Wenn man denn erahnen kann, um welche Sprache es sich handelt. Wenn man die Schriftzeichen überhaupt zuordnen kann . Ich warte noch auf den ersten japanischen/chinesischen/russischen User. Da wird's amüsant! Hübsche Idee, aber wird das Forum wohl nicht unterstützen. Dieses Feature fehlt wohl in jeder Forensoftware. Eigentlich soll das Net ja auch international und grenzenlos sein, aber wie erwähnt wurde, das Sprachproblem wird bleiben. Obwohl man überdenken sollte, ob seit dem Brexit und Trump Englisch der Standard bleiben sollte . Lustige Auswirkungen kann das aber auch alles haben - ich erinnere mich da an das 'Erm'-Problem. Da habe ich selbst BahnLand mit erwischt - was ja nicht einfach ist. Gruß Andy
  4. Nochmal wegen der Zumutung, es könnte mißverständlich sein, was ich auf das Zitat von streit_ross geantwortet habe. Außer im internationalen Bereich, verlange ich von einem Poster, dass er es mir in deutsch serviert. Denn sonst zwingt er mich den DeepL zu benutzen und das ist nicht fair. Er will ja was. Wenn ich antworte, liegt es an mir, ob ich in seiner Sprache antworte - was er eigentlich auch nicht verlangen kann. Oft wird da zweisprachig geantwortet, macht Sinn, können die anderen mitlesen und für den Fremdsprachigen ist es ein Vorteil - der zum Teil ja gerne gewährt wird. Wie gesagt, bei denen, mit denen es sich schon eingespielt hat, geht's mal so und mal so. Gerade die linksrheinischen verstehen deutsch meisten sowieso, ziehen beim Posten, wenn's genau werden soll, doch sicherheitshalber in Englische rüber. Lesen geht oft leichter als schreiben. Wenn hingegen in einem bislang deutschsprachigen Thread plötzlich in spanisch 'geht mir auch so' gepostet wird, ist das hingegen nicht so okay. Obwohl ich das auch ohne spanisch zu können verstanden habe. Gruß Andy
  5. Hallo @streit_ross, mal abgesehen von den Leuten, die jetzt schon lange Mitglieder sind, und die sich bereits viel Mühe mit Übersetzungen gemacht haben. (Mit hubert z.B. geht's mal so und mal so und geht prima). ich finde, in der letzten Zeit scheint es Mode zu sein, dass Neulinge in ihrer Sprache hier mittenrein ins Forum posten - nicht im extra als international gekennzeichneten Ordner. Wenn's wenigstens noch das im Internet allgemein anerkannte Englische wäre - aber nicht mal das. Das ist - arrogant! ... genau deswegen. Nein - es ist nicht zuzumuten! Gruß Andy
  6. Hallo Hermann, zusätzlich zu BahnLand's Kommentar: Es harmoniert alles so gut. Es sieht einfach 'echt' aus! p.s.: vom 5.Bild 'die Hochbahn', von der Position muß ich auch noch mal ein 'SideBySide'-Bild machen, wenn die Anlage fertig ist. Da ist viel interessanter Raum drin. Gruß Andy
  7. Oh, ich habe jetzt nur die letzte ID angeschaut, nicht die Wagen! Verschiedene Interieurs sind schon okay.
  8. Spoileralarm
  9. Hallo ihr beiden, gut, dass BahnLand das Problem gleich erkannt und eine Lösung dafür parat hat. Ich bin momentan etwas raus aus allem und es wäre mir bestimmt schwerer gefallen, eine derartige Lösung zu finden. Das kann ich ruhig zugeben. Es ist schon erstaunlich, wie schnell man aus Dingen rauskommt, wenn man sich nicht permanent mit ihnen beschäftigt. Umso mehr erstaunen mich Anlagen, bei denen Leute gar nicht viel Hilfe brauchen, um zu guten Ergebnissen zu kommen. Gruß Andy
  10. Hallo Hubert, last id works. Are the variations prepared for other textures, or will the only difference be the number? I think the second option is not really a reason for a variation. But so far, I like the two main textures. For the technical details others have to say if they are okay. I wouldn't have cared about the lights that much. To me it's a pretty good work! Surely enriches each modern layout. Gruß Andy
  11. got problems with the Content-ID, can't find them...
  12. Hallo @Wüstenfuchs, das Problem benötigt sicherlich eine detaillierte Beschreibung. Und ich habe da das Gefühl, dass man da besser mit Tabellen arbeitet. Vermutlich wird's da auch mehrstufig indirekt. Aber die Datenorganisation kann man sich halt erst dann überlegen, wenn man das Problem genau kennt. Prinzipiell lassen sich Schlagwörter schon verändern - und wenn es per Lua ist... Gruß Andy
  13. Hallo Hubert, für mich als Blender-Noch-Anfänger gibt es da eigentlich nur zwei Gründe: entweder das Objekt ist wirklich nicht ganz breit genug, oder der UV-Vektor für die Textur geht über die Grenze in einen transparenten Bereich hinein. Aber da bin ich mir eigentlich sicher, dass du das auch weißt. Vielleicht haben die anderen noch eine Idee. Wenn du sie dann fragst, werden sie dir sicherlich eine email-Adresse geben, wo du die Hauptdateien mal hinschicken kannst. Die werden das ruckzuck auflösen. Würde ich auch machen, aber bei mir ist die Gefahr, dass du ein 'ja, ich weiß auch nicht' zurückbekommst. Was sehr wahrscheinlich ist, wenn selbst du den Fehler nicht findest. Gruß Andy
  14. Hallo Hubert, ich glaube nicht, dass da MBS daran schuld ist. Vielleicht hast du im letzten Korrekturschritt das Exportieren vergessen. Irgendwas ist immer - wie es in deutsch schön heißt. Aber da kann keiner mit dem Fuß durchrutschen und Frischluft tut gut. So Dinger stinken normal ja gewaltig nach Gummi. Gruß Andy
  15. Da ist früher oder später noch viel zu tun. Stelle dir mal eine Gruppe Leute vor, die sich beidseitig an einer roten Fußgängerampel sammeln und dann aneinander vorbei auf die andere Seite wollen. Mit individuellen Laufgeschwindigkeiten! Das erreicht eine Komplexität, da kann man im Fachbereich Mathematik eine Diplomarbeit drüber schreiben. Interessanterweise geht das in der Praxis wesentlich 'konfliktfreier', als in manch einer Situation, bei der sich zwei Leute auf der Straße begegnen und dann in mehreren Ausweichmanövern endlich lachend aneinander vorbei kommen. Gruß Andy
  16. Aber C macht's wieder drauf, wenn ich sie lieb drum bitte, oder? Ich will schon wissen, ob sie mal Dr.pharm. wird! Sonst muß ich die Apotheke ja umbauen. L.N. wird's nochmal bauen, dafür steckt schon zuviel Arbeit drin. Hoffentlich war der Steuerungsteil nicht zu kompliziert. Vorschlag zum einem nochmaligem Chaos vorzubeugen: Sicherheitsexport auf Stick. Und ihr vertragt euch hoffentlich bald wieder! Sowas darf nicht dauerhaft bleiben!!! Gruß Andy p.s.: Karl hat natürlich insofern recht, dass da persönliche Rechte der Verwandten verletzt werden, wenn er hier Zusammenhänge nennt. Bei allem Engagement muß L.N. das erklärt bekommen! Naja - es sind nur Vornamen. Solange sollte das gehen. Und jetzt wieder OOOORDER . Neue Bilder bitte.
  17. Hallo Karl und Reinhold, die Anlage mit der Vorstellung der Personen kommt von L.-N., nicht von C. Sie hat nur auf Details reagiert, die eigentlich wirklich nicht ins Forum gehören. Und eine Schwester gibt's hier schon gar nicht, Karl. Also, wenn schon meckern, dann auch richtig lesen - oder besser gar nicht lesen, wenn's nicht gefällt. Das habe ich mir neulich von Neo auch gefallen lassen müssen. Solange Wüstenfuchs da nicht dazwischen haut, sollten wir die Kids mal machen lassen, sonst sind sie definitiv ruckzuck weg und zumindest ich will das nicht. C - cool bleiben. L.-N. - weiterbasteln. Gruß Andy
  18. Dann bleiben wir doch der Einfachheit halber beim Rasenmäher. So wie @Neo die Texturen auf die Bodenplatte sprüht, könnten eigentlich auch einige im Endeffekt nicht sichtbare Bewegungszonen-Texturen aufgesprüht werden. Das Überschreiten einer solchen 'Rasen'grenze dürfte programmiertechnisch relativ einfach machbar sein. Bewegungsfunktionen innerhalb des Bereiches - da wären wir vielleicht wieder bei der Hookfunktion. Da könnte den Usern vielleicht erstmal ein Rahmen zum Experimentieren zur Verfügung gestellt werden - also - Bewegungsvektor rein, an einer Grenze Stop und Rückmeldung. Vielleicht reicht diese Beschreibung, dass Neo da eine Inspiration hat. Gruß Andy
  19. Hmmm. Das kann jetzt eigentlich nur Neo wissen, inwieweit da bereits Kollisionsabfragen drin sind, oder die Gleise/Straßen zur Laufzeit bereits in verketteten Bäumen vorliegen. Irgendwie muß er ja (insbesondere bei den verschiedenen Abspielgeschwindigkeiten) iterieren, um Gleiskontakte und Gleis betritt/verläßt erkennen zu können. Eine Physics-Engine wünsche ich mir ja sowieso. Die Frage ist halt, inwieweit sie in MBS einsetzbar ist. Dafür weiß ich über diese Engines zu wenig. Und ja - langsamer sollten wir wirklich nicht werden. Da ist viel Hardwareunterstützung notwendig. Aber schau dir den neuen Blender-Renderer an. Der ist (von einer bezahlten 'externen' Crew) ganz besonders auf Hardwareunterstützung programmiert worden. Nur müssen die da auch irre viel gepuzzelt haben. Für einen Ein-Mann-Betrieb wohl nicht machbar. Gruß Andy
  20. ...und wir haben schonmal mindestens drei verschiedene Grundtypen: - Loks und Kfz passen sich der Steigung an, - Menschen und Seilbahnen versuchen im Lot zu bleiben, - und Steine fangen an zu rollen... Gruß Andy
  21. Hallo @BahnLand, auch wieder wahr. Da muß ich in ein paar Videospielen mal schauen, wie die das gelöst haben. Das wird ja richtig komplex. Gruß Andy
  22. Hallo Max, in der Konsequenz bräuchte man also eine Animation für eine Richtungsänderung und eine für eine geradlinige Bewegung. Ferner bräuchte man wohl noch einen Radius (stelle dir einen Fußgänger vor, der fast auf der Stelle dreht, oder aber eine lange Kurve läuft). Die Kurvenanimation erfordert auf der Außenseite eine andere Schrittweite als auf der Innenseite. Dann gibt es noch den Unterschied Links/Rechtskurve. Um dies zu optimieren, wäre es natürlich sinnvoll beide Seiten unabhängig voneinander zu halten und die Animationen eben mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (oder Framesprüngen) auszustatten. Framesprünge sind da nicht so toll, weil sie nur ganzzahlige Vielfache der Grundgeschwindgkeit bringen würden. Also Animationstempo. So - unabhängige Einzelanimationen mit variabler Geschwindgkeit, und der Rest würde wohl mit Standardkommandos machbar sein. Einzelanimationen können wird schon. Eigentlich brauchen wir also nur die Animationsgeschwindigkeiten. Gruß Andy
  23. 'Scheinwerfer aktivieren' und es geht. Folgendes ist halt ein Problem: wird die virtuelle Zeit eingeschaltet, dann wird zur Uhrzeit x:x9 der Schatten upgedatet. Und dann flackert nicht nur der, sondern auch dieses Licht fürchterlich. (...in Morgen- und Abendstunden). Gruß Andy
  24. Hallo Karl, wenn's nur die Wörter wären. Das geht uns ja schon allen so. Aber immer öfter sind's auch die gute Manieren Gruß Andy
  25. Wir sollten ihn deswegen unbedingt ein wenig schonen. Er schreibt Glückwunsch schon mit K Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...