Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Das gibt dann noch mehr Variationswünsche. Wie soll man sich da entscheiden? p.s.: mal ganz dumm gefragt: könnte es passieren, dass Materialeigenschaftsregler dann ins MBS reinkommen könnten? Das würde den Modellbauern dann ja die Entscheidung abnehmen.
  2. Andy

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, so in der Nähe sieht man, dass die 'Kuhscheiße'-Dinger nicht zu klein sind, sondern die Steine, aus denen die Brücke gebaut sind, das sind ganz schöne Wacker. Trotzdem sieht sie insgesamt schon gut aus. Der Geier kommt immer noch nicht schön raus. Zieh ihn doch mal etwas heraus mit etwas Rahmen. Kann ganz einfach in der Grundfarbe sein. Die kleinen Gitterteile kann man so lassen. Vielleicht kommen sie noch besser, wenn man weniger nimmt und sie viel(!) breiter macht. Gruß Andy
  3. Hallo Hubert, es sind hier Modelle aus aller Welt willkommen - und ebenso interessierte Menschen. Da ist niemand, der Grenzen zieht. Wenn wir hier über Sprachen reden, dann nur, wie wir dieses Problem lösen können. Wir haben ja auch schon über verschiedene Bahnsysteme in verschiedenen Ländern geredet. Aber, alleine in Deutschland gibt es da schon verschiedene Spurweiten. Irgendwie kriegt man das alles unter. Aleo, mach ruhig so weiter. Du merkst ja am Feedback, dass Interesse besteht. Gruß Andy
  4. Hallo Hubert, nein, ich denke, das ist nicht so. Man könnte diese Modelle sogar mathematisch aus dem Katalog herausfiltern - Verhältnis Größe zu Polygonen zum Beispiel. Wenn da Namen genannt werden, ist das ja nicht böse gemeint. Das sind schöne Modelle. Aber damals galten auch noch andere Regeln für die Erstellung von Modellen. Es ist in keiner Weise ein Vorwurf an diese Modellbauer, die heute leider nicht mehr hier sind. Es gibt auch Fälle von Modellbauern, die zwar noch anwesend sind, aber die Sourcen vielleicht nicht mehr haben oder keine Möglichkeit für eine gute Optimierung sehen. Gerade bei Vegetation ist das unter Umständen sehr schwer. Gruß Andy
  5. Andy

    Modelle von Tec

    Ich würde jetzt testweise Max' Bogen mal ausschneiden. Nur den runden Teil natürlich. Lkay, rund schneiden ist gemein, geht aber, weil richtig rund. Den Farbraum anpassen und einfach 'drüberkleben'. Probier's mal. Ist etwas gemein, weil der äüßere linke Bogen bei Max fehlt - und oben auch etwas. Also nur den inneren. Der sollte reichen. Probier mal. Gruß Andy
  6. Andy

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, ich finde die Steintextur sehr hübsch, aber das ebenfalls sehr schön in Stein Gemeißelte geht dadurch irgendwie etwas unter. Ich weiß jetzt auf die Schnelle auch nicht, wie man es etwas hervorheben könnte, aber es hätte es verdient. Hast Du mal probiert, wie es doppelt so groß aussieht? Zumindest in der Mitte? Gruß Andy p.s. und ich würde es in der Höhe etwas mittiger placieren. So wie es jetzt den unteren Rand beißt, wirkt es unecht.
  7. um es nach ersten Rückfragen generell zu erklären: Das bezog sich nicht auf den Inhalt. Den habe ich wegen dem doppelten Zeilenabstand (Shift-Enter Hans!) gar nicht gelesen! Aber der Post zeigt's auf, wo es hinführt, wenn man es jedem recht macht. Babylon läßt grüßen. Gruß Andy
  8. Hns - großartig! streit_ross und Reinhard - Gott sei Dank!
  9. Hallo @HaNNoveraNer, die Grafikprogramme durchtesten und schauen, ob irgendwo eine 'Schärfen'-Funktion dabei ist, die's bringt. Manchmal hilft's einfach den Kontrast leicht zu erhöhen. Das löst das Problem mit dem wiederkehrenden Muster aber auch nicht. Hier könnte man bei den Steinchen vielleicht den Zauberstab einsetzen, verschiedene Steinchen(gruppen) so 'isolieren' und rotiert, vielleicht leicht skaliert, wieder drauflegen. Alles in allem - Arbeit! Gruß Andy
  10. Hallo Max, ja, insbesondere Franz' Blumen sind eigentlich sehr schön, aber eben doch sehr polygonlastig. Noch extremer ist es bei den Modellen von robbinwood. Das sind die beiden, die mir da bislang besonders aufgefallen sind. Natürlich würde ich die Modelle auch lieber optimiert sehen, aber es wäre schön, wenn sie dabei die Katalogposition beibehalten könnten. Ich möchte da die alte Anlage nicht unbedingt drauf abklappern - das wäre viel Arbeit, denn ich habe viele der Modelle trotzdem eingesetzt. Eben, weil sie hübsch sind. Gruß Andy
  11. Hallo @Achimdampf, ich möchte noch hinzufügen, dass ich schon vor längerer Zeit angeregt habe, dass jeder seine Modellsourcen doch besser noch in eine Art Safe legen sollte, damit im Fall der Fälle diese zur späteren 'Pflege' in verantwortliche Hände gegeben werden könnten. Diese Situation hier spricht sicherlich dafür und für uns Ältere werden die Zeiten durch das Virus nicht sicherer. Aber es ist natürlich auch eine Art Tabuthema, das ungern ausgepackt wird. So richtig mag da keiner Vorschläge machen, insbesondere wohl auch, weil das alles wieder unter freiwilliger Teilnahme laufen müßte, wobei manch einer vielleicht doch ein ungutes Gefühl hätte, aber eine Art Gruppenzwang entstehen könnte. Nicht einfach... Gruß Andy
  12. Lena, Adam und Eva, wie's aussieht Gruß Andy
  13. Hallo Achim, in 10 Jahren läufst du einmal mit deinem Handy um die Lok rum und hast ein Modell. ... wenn nicht gar heute schon... Gruß Andy
  14. Hallo Jungs, ich bin jetzt schon seit bald 25 Jahren im Netz. Angefangen mit Newsgroups etc. Viel internationales dabei! Aus Erfahrung kann ich da sagen - die Begrüßungs- und Grußformeln des MBS-Forums in allen Ehren - aber sowas gibt's im Netz eigentlich nicht. Netiquette heißt eher, dass man sich nicht so fetzt, wie gerade streit_ross mit Reinhard. Auch kribbelbunte Postings sind verpönt - Textattribute sind angemessen zu verwenden. z.B. Großschreibung bedeutet schreien und ist zu vermeiden. Shitstorms und Trolle gibt's zwar seit jeher, aber so, wie sie sich in derzeitigen sozialen Medien ausbreiten, sehe ich sie als unzivilisatorische Plage an. Da das Durchschnittsalter hier etwas höher ist, kann man schon erwarten, dass es auch das Niveau ist. Leider muß man offensichtlich auch mal einen Dampfhammer rausholen. Die Engelsgeduld und Ausgeglichenheit von BahnLand, das wäre Netiquette par excellence - ist aber schon fast unnatürlich Nur, wenn eine Grußformel letztlich aus einer vorgefertigten Phrase besteht, die man per Hotkey abruft, kann ich da wirklich auch drauf verzichten! Gruß Andy (pro forma - und jeder Buchstabe einzeln getippt!)
  15. Hallo Peter, drei Würfel sind genauso einfach zu behandeln, wie einer. Du solltest da aber nicht separate Materialien verwenden! Der Dreh ist, alle drei Würfeltexturen in einer großen Textur unterzubringen und dann mit den UV-Vektoren die Teile auf die einzelnen Würfel zu projizieren. Du kannst da mehreren Objekte einfach die gleiche Textur zuweisen. Weitere Materialien sollten reserviert bleiben für die Eigenheiten des MBS, sprich Teiltransparenzen, Leuchttexturen usw. Also - mach Dich mal schlau mit dem UV-Editor. Deinem Häuschen sieht man's jetzt nicht an - aber das ist aus einem Material machbar! Wenn Du die Fenster schaltbar leuchten lassen willst, brauchst Du eine zweite Textur. Du kannst da für den Anfang einfach mal genau die erste nehmen. Die Objekte, die leuchten sollen, bekommen den Namensvorsatz _LS und werden mit dieser Textur verbunden. Willst Du es nun schaltbar machen, nimmst Du einmal das Objekt wie bisher und machst eine Kopie, mit dem Namensvorsatz und der Verknüpfung auf die zweite Textur. Dieses legst Du etwas hinter das dunkle Fenster. Es ist dann ja nicht sichtbar. Um das Ding zum Leuchten zu bringen, benötigst Du eine Animation. Zwei Frames reichen da. Das dunkle Fenster wird auf die Position des hellen verschoben und umgekehrt. Wenn du soweit bist, frage ruhig weiter. Das Haus wird schon werden. So kleine Lädchen sind immer willkommen. Gruß Andy
  16. Hallo Roni, auf keinen Fall. Schau doch, wie viele relativ kleinen Elemente, z.B. Container, Telefonzellen, Litfaßsäulen, Ölfässer und so viel mehr im Katalog sind. Wenn man da offenen Auges durch die Welt läuft, finden sich bestimmt noch viele sinnvolle Dinge, die bei Ausschmückungen (wie Hermann's Anlagen) sehr viel Atmosphäre geben können und ganz einfach sein können. Gruß Andy
  17. Andy

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, sieht sehr schön aus, aber ist auch ziemlich platzraubend! Gruß Andy
  18. Hallo Hubert, die werden wirklich so gestapelt? Sieht urkomisch aus - wie Tec's Häuschen Gruß Andy
  19. @BahnLand, danke für die Infos! Dann wünsche ich mir die Sind ja Klassiker. Selbermachen traue ich mir noch nicht zu! Gruß Andy
  20. Hallo Jungs, ich habe mal ein kurzes Stück Video aus einem sehr alten Film extrahiert und gezippt angehängt. Das ist unsere damalige (1964) Anlage, die ich am Nachbauen bin. Viele Dinge sind in den vergangenen zwei Jahren im Katalog aufgetaucht und jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich der Zugzusammenstellung. Sind das die Donnerbüchsen an der Tenderlok - und wenn ja - haben wir da den passenden Paketwagen schon im Programm? Gruß Andy 1964-kurz.zip
  21. Hallo Reinhold, ich muß sagen, ich habe mit dem E18-Wunsch ja auch mitten in eine Liste hinein gehauen. Das war zwar nicht so gemeint, dass die jetzt unbedingt gemacht werden sollte, ich wollte nur, dass sie nicht in Vergessenheit gerät. In den Modellwünschen hatte ich sie (ohne Rückmeldung!) schon vor langer Zeit mal erwähnt. Natürlich hat's mich gefreut, dass sich Max sofort drauf gestürzt hat. Das war aber nicht zu erwarten und eben auch gar nicht beabsichtigt. Mir fehlt auch noch ein bestimmter Wagen. Den werde ich demnächst ganz brav in den Wünschen anmelden. Wenn 'Druck' ausgeübt wird, ist es eigentlich der Normalfall, dass derlei Wünsche ans Listenende verschoben werden. Sehr verständlich. Abarbeitungskonzepte - ich weiß nicht - das ist Verpflichtung - und damit letztlich auch 'Druck'. Wenn ein Modellbauer seine Prioritäten ändert, muß das auch seine Entscheidung bleiben. Nur wer sich mit Spaß auf ein Projekt stürzt, wird da auch gute Ergebnisse bringen können. Ich habe mir ja selbst die Gärtnerei Erika auferlegt - aber den Anfang kriege ich derzeit nicht richtig hin. Zuviel Kram der ablenkt. Ist halt so... Gruß Andy
  22. Hallo Max, wirklich eine tolle Bereicherung und sehr schöne Variationen! Danke für die Arbeit!! Gruß Andy
  23. Hallo AchimDampf, such mal nach Lichtscheibe im Katalog. Die ist für diese Fälle. Gruß Andy
  24. Andy

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, Mach Dir mal einen simplen Würfel mit einer Phototextur. Dann bring den beim Erzeugen des Objekts im Modelleditor als Straße/Schiene rein und schau an, was passiert. Gruß Andy
  25. Schluß, Professor Higgins, Schluß, Professor Higgins, Schluss gemacht, sonst machen wir hier Schluss, Professor Higgins! „g" nicht „j", „ei" nicht „ee", sprechen, sprechen, früh und spät, „g" nicht „j", „ei" nicht „ee", sag nicht „i", sag „ü"! ELIZA: Es grünt so grün wenn Spaniens Blüten blühen! HIGGINS: Noch einmal! ELIZA: Es grünt so grün wenn Spaniens Blüten blühen! HIGGINS: Ich glaub, jetzt hat sie's! Ich glaub, jetzt hat sie's!
×
×
  • Neu erstellen...