-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Überprüfung von Vorhandensein und Namen von Animationen möglich?
Andy antwortete auf walterKYs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Neo, ich habe zugegebenermaßen noch viel zu selten mit benutzerdefinierten Ereignissen gearbeitet. Gruß Andy -
Überprüfung von Vorhandensein und Namen von Animationen möglich?
Andy antwortete auf walterKYs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Axel, nein - die Parameter müßten nach draußen. Der zuladbare Teil würde lauten: function ZumZielBewegen(Quelle, Ziel) Quelle.transformation.position = Ziel.transformation.position Quelle.transformation.rotation = Ziel.transformation.rotation end und in der grafischen EV kann nun der Funktionsaufruf wie folgt eingebunden werden: -
Hallo Axel, wieder sehr liebevoll gestaltet. Gefällt mir sehr sehr gut! Gruß Andy
-
Hallo Karl, den Leuten gefällt's, aber mir nicht ganz. Die Geometrie ist schön, aber die Ziegelsteine sehen aus wie ein Sketchup-Rohling. Es geht nur um diese Textur, die rötliche an den Rändern geht durch, das Dach natürlich auch. Aber die ockerfarbenen sind schlichtweg zu sauber. Da mal eine andere experimentieren, dann kommen die Fenster auch anders rüber. Gruß Andy
-
Überprüfung von Vorhandensein und Namen von Animationen möglich?
Andy antwortete auf walterKYs Thema in Fragen zur Steuerung
Ja, überhaupt eine Bibliothek. Muß nicht nur für benutzerdefinierte Ereignisse sein. Gruß Andy -
Überprüfung von Vorhandensein und Namen von Animationen möglich?
Andy antwortete auf walterKYs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Jungs, ich unterstütze einen vorläufigen Workaround mittels Tabellen. Vielleicht können wir da ja mal ein erstes kleines zuladbares Lua-Modul machen, sodass nicht jeder seinen eigenen Brei kochen muß und die Leute, die mit Lua nix am Hut haben, dies zuladen können und alles flutscht. So war die Idee mit Lua ja eigentlich auch gedacht und dann kapiert das auch endlich jeder. Wenn es darin endet, dass der Anwender nur die Aktion 'Skript ausführen' aufrufen muß und darin eine gut dokumentierte Funktion aufruft, diese flexible Lösung wäre absolut zumutbar. Und sie würde leidliche Diskussionen beenden. Gruß Andy -
Überprüfung von Vorhandensein und Namen von Animationen möglich?
Andy antwortete auf walterKYs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Walter, das ist in der Tat ein ziemliches Problem, was mal sehr gründlich diskutiert werden sollte. Ich habe mal eine Vereinheitlichung gewisser Namen angeregt und bin dafür ziemlich angezischt worden. Jetzt haben wir den Salat. Gruß Andy -
Menu Befehl „Ersetzen“ per Lua ausführen
Andy antwortete auf JimKnopfs Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Axel, ja, in der Statistik bleiben sie drin. Ich habe ja geschrieben, im Speicher liegen sie. Aber ich denke, ein unsichtbares Objekt wird beim Zeichnen direkt übersprungen. Gruß Andy -
Menu Befehl „Ersetzen“ per Lua ausführen
Andy antwortete auf JimKnopfs Thema in Allgemeine Diskussionen
Man kann Variationen nicht umschalten. Nicht mit der grafischen EV und nicht mit Lua. Das muß mit Sichtbarkeit gemacht werden, wobei das Modell in beiden Variationen präsent sein muß. Gruß Andy p.s.: Axel, ich glaube, bei unsichtbaren Objekten spielen Polygone keine Rolle. Belasten halt schon den Speicher, aber von der Performance her macht's fast nichts. Ist halt wieder ein Objekt mehr. Ersetzen im Livebetrieb wäre fatal. Wenn es nicht gerade im Cache ist, müßte nachgeladen werden. Und hin und her. Kann auch Speicherfragmentierung verursachen. Das ist was ganz Übles. -
Uhr als Welt-Zeitzone anzeigen lassen
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Hns, wem's zu heiß ist, dem kann ich den Tipp geben: dann geh doch zu N.... . Da ist prima temperiert. Gruß Andy -
Uhr als Welt-Zeitzone anzeigen lassen
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Hns, Du triffst den Teil des Jahres, der für mich eine Quälerei ist. Über 30° Außentemperatur ist für mich Folter, denn innen habe ich jetzt 26°. Ich hab's auf der Agenda, aber das kann dauern, bis ich wieder zum Mensch werde. Soll ja bis zum Wochenende so heiß bleiben. Aber es läuft uns ja nicht weg. Meine Anlage hat Zeitrechenfunktionen drin. Götz hat mal gefragt, für was ich denn da extra Funktionen geschrieben habe. Na, unter anderem für sowas. Gruß Andy -
Hallo Frank, womit Du absolut recht hast. Ich habe zwar einen Hubi auf der Anlage, den aber noch nicht angesteuert. Und die Idee kam da gerade spontan. Ich hatte da auch nichts in Erinnerung. Aber die Watsche geht voll in Ordnung. Gruß Andy
-
Hallo Frank, prima Kran! Anderes Thema: ist Dir mal der Gedanke gekommen, Deinem Hubschrauber ein Bergungsseil zu verpassen? Da dürfte die kleine Schwierigkeit sein, das Seil überhaupt erst auszufahren. Sonst sieht eine Landung ja doof aus. Ich habe keine Ahnung, ob das in Verbindung mit der Kranfunktion überhaupt möglich ist, aber Du liebst ja Herausforderungen Gruß Andy p.s.: könnte man, um den Hubi nicht nachrüsten zu müssen, nicht einfach ein ganz simples Objekt machen, dass die Kranfunktion besitzt? Kleines Kästchen mit Kranseil dran, dass man dann z.B. an den Hubschrauber anheften kann. Aber auch an etwas anderes. Abschleppseil z.B. Dieses Objekt eben mit dem Zusatzfeature ein/ausrollen.
-
Uhr als Welt-Zeitzone anzeigen lassen
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Hns, Du nimmst einen Sekundenticker, fragst damit die virtuelle Zeit ab. Dann braucht es ein wenig Lua-Mathematik und damit stellst du alle Uhren. Gruß Andy -
Hallo Axel, perfekt! Und die Lampe ist zauberhaft! Das Gewand in Batman-Schwarz hätte ich noch vorgeschlagen. Aber mittlerweile hat sich hier alles so eingespielt, dass man gar nichts mehr sagen muß. Gruß Andy
-
Hallo SputniKK, freu mich riesig! Sieht phantastisch aus! Gruß Andy
-
Hallo, opax ist da ungekrönter Weltmeister in der Technik. Als wir damals diesen nicht sichtbaren blöde Bodentexturfehler gesucht haben, habe ich seine große Anlage auseinander genommen und nacheinander alles gelöscht, was den Fehler nicht bringen konnte. Tolle Kombinationen hat er da erzeugt! Mußt ihn mal fragen, welche Anlage das war. Gruß Andy
-
Hallo Axel, ich finde, der kann ruhig so groß bleiben. Der sollte den besoffenen Nachteulen ja noch etwas Respekt einflößen. Gruß Andy
-
@Jan Fast richtig, aber es erscheint dann eine Auswahlbox und dort mußt Du den gewünschten Namen anklicken. Gruß Andy
-
Hallo Reinhold, das ist doch nur ein normaler Nachtwächter. Und da lies mal die Wiki. Da wurde im Jahr 2004 sogar noch eine Gilde gegründet! Gruß Andy p.s.: Ach so - mir gefällt er hervorragend. Jan will ja auch eine Anlage ohne jede Eisenbahn machen. Das sollte schon möglich sein.
-
Hallo stephan, das Problem bei einer perspektivischen Korrektur ist immer, dass der hintere Teil praktisch auseinander gezogen wird und damit unschärfer wird, es fehlen ja praktisch Pixel.< Bei manchen Texturen mag das durchgehen, bei anderen wird das nichts. Mit dem GIMP sollte das Kacheln gehen, ich hab's aber auch noch nicht gemacht. Such mal nach GIMP Kacheln. Wenig was nicht geht in GIMP. Gruß Andy
-
Hallo Max, gute Wahl. Auch so ein Klassiker der noch fehlt. Beim Suchen nach Bildern habe ich noch folgendes gefunden. Ist zwar offtopic, da es die E10 ist, aber das Bild könnte gefallen. Ist bestimmt auch eine seltene Kombination. Gruß Andy
-
Hallo Tec, das hängt sehr stark vom Winkel ab, mit dem man in den Laptop guckt. Wenn der nicht ganz gerade ist, sieht's schon mehr nach Zimmerbrand aus. Also, den würde ich nicht einsetzen. Ganz subjektiv halt. Gruß Andy
-
Hallo Jan, aber behalte die 'moderne' Version auch! Wäre schade dtum. Gruß Andy
-
so soll das sein! Nicht mehr und nicht weniger. Gruß Andy