Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb alexander42:

Wie dem auch sei - Am Ende geht es im Modell um die Stimmung, die ich als Ersteller vermitteln möchte.

Hallo Alex,

das ist ja selbstverständlich. Ich bin 1950 geboren und Ende der 60er war meine Sturm-und Drangzeit, da konnte es manchmal gar nicht schummrig genug sein. D Aber Deine Anlagen finde ich sehr gut gelungen, das nur mal noch erwähnt.

Gruß in die Runde

Walter

Geschrieben
  • Autor

Hallo in die Runde!

@Goetz @Klartexter Super, dann sitzen wir mit euch ja direkt an der (Zeitzeugen-)Quelle! D Schickt mir gern noch weitere Ideen und Hinweise rüber, die ich noch umsetzen könnte. Der gelegentliche Anachronismus lässt sich durch die begrenzte (aber trotzdem gute) Modellpalette nicht vermeiden. Trotzdem bin ich stehts bemüht 9_9, ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.

vor 5 Minuten schrieb Klartexter:

Aber Deine Anlagen finde ich sehr gut gelungen, das nur mal noch erwähnt.

Hab vielen Dank, das weiß ich zu schätzen!

Ich habe die aktuelle Version mal wieder hochgeladen. In dem Zustand kann man sehr gut den Unterschied zwischen warmer und kälterer Seite vergleichen. Welche Version würdet ihr bevorzugen?

LG Alex

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb alexander42:

Welche Version würdet ihr bevorzugen?

Eindeutig die wärme Version. Das kalte Licht auf der linken Seite gab es in der Zeit im öffentlichen Raum noch nicht.

Geschrieben

Hallo

vor 34 Minuten schrieb alexander42:

Welche Version würdet ihr bevorzugen?

Ich würde die wärmere Version bevorzugen. Überhaupt finde ich die Lichtdinge seit Version 9 eine Aufwertung des ganzen Programms.

Was man alles mit ein wenig Licht machen kann und was man dadurch für eine Wirkung erzielt sieht man wiedermal bei einer Deiner Anlagen.

Gruß Joachim

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Ich bin dabei, den Landschaftsteil in der hinteren Mitte der Anlage zu gestalten. Diese "Gartenarbeiten" empfinde ich immer als besonders herausfordernd, aber auch als sehr lohnenswert, da sie wesentlich zum Gesamteindruck beitragen.

Außerdem bin ich immer wieder überrascht davon, wie viele Kleinteile hier, selbst auf einer so kleinen Anlage, zusammenkommen:

0.jpg

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Und hier noch die aktuelle Vorderansicht vom Landschaftsteil. Ich schätze, die Glockentürme gab es dort einmal im Sonderangebot... $

4.jpg

Einen schönen Abend allerseits!

LG Alex

Nachtrag: Seht ihr an dieser Stelle auch einen Frosch sitzen? Ich schätze mal, das ist ab sofort der Rothentaler Frosch-Felsen! 9_9

4.jpg

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb alexander42:

Seht ihr an dieser Stelle auch einen Frosch sitzen?

Jetzt, wo du's sagst ... ganz deutlich!

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Die Landschaftsgestaltung auf der rechten Anlagenseite macht weiterhin Fortschritte.

3.jpg

Die Kulisse an der rechten Seite wurde entfernt. Irgendwie wollte die nicht so recht passen, und ohne geht's auch. ;)

2.jpg

Viele kleine Baustellen...

0.jpg

...und Nachtstimmung verschlingen viel Zeit, machen aber auch viel Spaß!

1.jpg

Es gibt noch viel zu tun!

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Man glaubt es kaum: Auf dieser Anlage fahren auch Züge! $ Dank MBS-Depot-Magic jetzt auch überlange Züge ohne Halt, teilweise im Voll-Leer-Wechsel.

0.jpg

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

Die aktuelle Version ist hochgeladen. Viel Spaß!

LG Alex

P.S. Ich dachte eigentlich, die Anlage würde sich langsam der Fertigstellung nähern. Also hab ich mal eine (wahrscheinlich unvollständige o.O) To-Do-Liste erstellt:

  • Bahnsteig Details und Fahrgäste

  • Bodendecker Landschaftsteile

  • Abdunklung Beton-Bauteile

  • Landstraßenabschnitt

  • Villa Vorgarten

  • Landstraße Unterführung Bewuchs

  • Umgebung Fachwerkhaus Landstraße

  • Detaillierung Lagerhaus

  • Detaillierung Hinterhof Dampfmolkerei

  • Hotel-/Restaurant-Gäste

  • Fahrspuren Straße

  • Straßenverkehr mit Automatik

  • Stellwerk-Details / Stellseile

  • Lokschuppen-Tor Öffnen/Schließen

  • Detaillierung EG + Bahnhofsvorplatz

  • Hilfe GBS

  • Hilfe Fiddle-Yard

  • Ausleuchtung Ratskeller-Platz

  • Details Kulisse Ratskeller rechts

  • Menschen Bushaltestelle

  • Busfahrer + Passagiere

  • Brunnen-Szene Dorfplatz mit Fotograf?

  • Zugpersonal / Fahrgäste

  • Bahnhof Details Güter-Bereich

  • Kirche Vorgarten

  • Ladegüter

  • Ortsschilder

  • Hausnummern

  • Fahrplan

  • Güterumläufe

  • Zug-Automatik

  • Wagentüren am Bahnsteig öffnen

  • Gestaltung Landschafts-Module

  • ...

/

Geschrieben

Hallo

Ich hatte mal in einem anderen Forum geschrieben...

Ein bischen Lua und die statischen Figuren würden immer an anderer Stelle stehen.

Zufallsgesteuert an Positionen die man sich vorher ausgesucht hat, bei jedem Anlagenstart oder Zeitgesteuert, Nachst sind nur noch wenige dunkle Gestallten auf den Straßen.

Fleißarbeit..

Deine Liste ist zu kurz ;)

Gruß Joachim

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Kurze Frage vorab: Gibt es im Katalog ein beschriftbares Ortsein- und Ausgangsschild? Ich habe auf Anhieb nichts passendes gefunden. /

Das nächste Update ist Online. Die deutlichsten Fortschritte sind diesmal im Bereich um den hinteren Ortseingang um das Stadttor und die kleine Landstraße zu finden:

0.jpg

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Unter der Haube habe ich mittlerweile sämtliche Leuchtmittel auf eine gesonderte Ebene gelegt. Der Scheinwerfer-Wald wird langsam zum Problem im Editor-Modus. Da sieht man das Licht vor lauter Scheinwerfern nicht mehr... $

4.jpg

Einen schönen Abend allerseits!

LG Alex

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb alexander42:

Gibt es im Katalog ein beschriftbares Ortsein- und Ausgangsschild?

Ja: Z.B. B0CFF414-5755-4805-9CD2-3BBC756B8924. Man muss aber auf die Idee kommen, die passende Variante auszuwählen.

2025-08-13 20_19_43-20250798 Orientierung im Verband auslesen_ - 3D Train Studio V9.jpg

Ergänzung: Es gibt noch weitere Modelle:

2025-08-13 20_22_04-Catalog.jpg

Bearbeitet von Phrontistes
Ergänzung

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb alexander42:

beschriftbares Ortsein- und Ausgangsschild?

Ja gibt es Alex

Schau mal bei den Verkehrszeichen, dort kannst du dir die Vorlage herunter laden und deinen Bedürfnissen anpassen.

Dann wieder in das MBS laden und als Tauschtextur für das Ortsschild verwenden

Gruß Thomas

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Thomas_103:

Tauschtextur

Braucht es nicht.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Phrontistes:

Braucht es nicht.

Doch wenn er eine andere Variante haben möchte

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Thomas_103,

vielen Dank für den Tipp! Ich habe die Vorlagen in den Tauschtexturen gefunden und dem Schild zugewiesen. Den Rest besorg ein einfaches Textelement. D

0.jpg

1.jpg

LG Alex

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alexander42:

Prost! ;)

Möge der Heilige Himbeergeist über uns kommen ...

Geschrieben
  • Autor

Kleinvieh macht... Na, ihr wisst schon!

Heute: Kleine Mini-Szene neben dem Ratskeller. Eine gemütliche Außen-Sitzecke und die Telefonzelle, für den Fall, dass man es ohne Taxi nicht mehr nach Hause schafft...

Für alle hier, die dafür zu jung sind: Eine Telefonzelle ist praktisch wie ein Smartphone, nur festgeschraubt und ohne Fotoapparat. 9_9

LG Alex

0.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alexander42:

Eine Telefonzelle ist praktisch wie ein Smartphone, nur festgeschraubt und ohne Fotoapparat.

und aus dem Inneren drang ein wohliger Schein, der Rettung verhieß ...

Verrückt, was diese Telefonzelle (nicht zuletzt durch das sehr gut getroffene Licht) ausmacht. Oder geht das nur mir so?

Geschrieben
  • Autor

Hallo Götz,

ja, das war ein echter Glückstreffer. Das Modell von @FeuerFighter ist genial.

Ich dachte noch beim Einfügen, das Ding ist eigentlich zu grell und will nicht in die Umgebung passen. Da es aber versteckt in einer (dunklen) Ecke hinter einem großen Baum sitzt, fällt es nicht sofort auf, und der Betrachter "entdeckt" es bei seinem Rundgang. So kann das zum Teil einer kleinen Story werden. D

0.jpg

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Heute gibt es gleich zu mehreren Baustellen Neuigkeiten zu berichten. )

Bei der Gartengestaltung am Stadttor-Häuschen ist mir erst jetzt aufgefallen, dass dessen Maßstab nicht stimmt. Deshalb sah das auch die ganze Zeit so komisch aus... 9_9

0.jpg

Also: Gebäude um 25% vergrößern, dann passt das besser:

1.jpg

Das Tor sollte nicht skaliert werden, aber die Anbauten rechts und links wurden vergrößert. Natürlich ist jetzt alles noch enger gebaut, aber das stört in unserem Fachwerkstädtchen ja nicht!

2.jpg

Beim Rangierspiel mit dem PmG ist mir aufgefallen, dass sich die angehängten Güterwagen gar nicht von der Personengarnitur trennen lassen, da der entsprechende Taster fehlt! o Wer die Taster nicht kennt: Am Ende des Posts findet ihr einen Video-Link.

3.jpg

Glücklicherweise kann das sehr einfach nachgeholt werden. Einfach einen vorhandenen Taster duplizieren, über den letzten P-Wagen ziehen...

4.jpg

...und mit diesem verknüpfen. Das war's schon!

5.jpg

Jetzt können die Güterwagen abgezogen,...

6.jpg

der G-Wagen ausgesetzt und die E-Wagen wieder angehangen werden. So entstehen Verspätungen! 9_9

7.jpg

Und schließlich: Die Arbeiten am Straßenverkehr haben begonnen. Das ist mein erster ernsthafter Versuch zu dem Thema. Ich bin mal gespannt...

8.jpg

Das war's für heute! Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/U0pHe2FuW8M

Die aktuelle Version ist online. Viel Spaß und ein schönes WE allerseits!

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben

Hallo Alex, der Ton im Video ist wieder einmal etwas leise ausgefallen. Sonst alles super wie immer! 😜

LG Atrus

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Atrus:

... wieder einmal ...

Das ist das Video von vor zwei Wochen, Atrus,
Alexander hat es hier nur noch einmal neu verlinkt (aber nicht neu aufgenommen), weil es die Funktionsweise der Knöpfe auf seiner Anlage erklärt.

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Die Detaillierung der Altstadt geht weiter. Diesmal sind die Straßenschilder an der Reihe.

Antike Straßenschilder von @kdlamann passen gut zum Thema:

2.jpg

Sie lassen sich auch an den Straßenlaternen "anschweißen". Der Schilderpfahl verschwindet gerade so im Laternenmast:

3.jpg

Mit den vielen Schildern darf ich es nicht übertreiben, schließlich soll kein Schilderwald entstehen. Ich glaube, das Maximum ist hier erreicht:

0.jpg

1.jpg

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Weitere Kleinigkeiten aus der Todo-Liste werden abgearbeitet.

Der Bahnsteig hat endlich ein paar Fahrgäste erhalten:

3.jpg

Im Villa-Vorgarten war der Hausgärtner fleißig:

2.jpg

Und die Dampfmolkerei hat auf dem Hinterhof eine kleine Schmuggeloperation Spezial-Logistik am laufen...

0.jpg

1.jpg

LG Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.