Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde,

2.FS E626 bestehend aus:

2020-04-16_011337.jpg.210e4d18c5f870c00627686dd24ddbca.jpg

8D78E499-3877-4CFA-8E64-D7832AE5E4C2

2020-04-16_011300.jpg.22fbb136f4136755f71de93751782a4f.jpg

54FA3155-C42E-4E0B-B6A6-0413C92E467A

2020-04-16_013801.jpg.607594d998b41c9c2500e516ec2f264d.jpg

41A7C3DD-6B43-4A74-8E21-AB98613EF569

Gruß Hermann

 

Bearbeitet von HWB

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Hermann,
du liebst doch die Textur-Variationen. Ich vermisse da noch eine (meiner Meinung nach) recht kultige Polizeivariation für den Bulli von Seehund.

link zum Bild

ginge die und hast du da mit Neo mittlerweile ein Verfahren, wie die in den Katalog eingehängt werden könnte?

Gruß
  Andy

Geschrieben

Hallo @Andy,

der von Dir verlinkte Polizei-VW-Bus ist der T2, den es im Modellbahn-Studio meines Wissens nicht als Modell gibt. @seehund hat dagegen den T1 als Modell gebaut. Und den gibt es bereits als Polizei-Fahrzeug - allerdings nicht im "Schachbrett"-Design, das es nach meiner Erinnerung damals noch gar nicht gab, und das mit den von @Seehund eingesetzten Texturen auch nicht darstellbar ist.

Bulli-Parade.thumb.jpg.6845b8129fc84cb75bb05b61513554a3.jpg

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo @BahnLand,
T1 oder T2 wäre mir jetzt egal gewesen, aber wenn dann ein Chronist Einspruch einlegt, ist das schon okay. Ich habe nur gedacht, der würde gut zum Käfer passen und es wäre vielleicht nicht zuviel Aufwand. Aber wenn es sowieso nicht geht, erübrigt sich das alles.

Gruß
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Andy , hier hast Du deinen T2 :D

5e39768069abcc43458ce62077e584b8.jpg&sp=

Gruß Hermann

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Andy ,

hier ein T2 im Rohbau im MBS

2020-05-12_171203.thumb.jpg.bacbfe99a8cc9fdb87f6c88422770765.jpg

Gruß Hermann

Geschrieben

Hallo Hermann,

vor 18 Stunden schrieb HWB:

Hallo Andy , hier hast Du deinen T2 :D

5e39768069abcc43458ce62077e584b8.jpg&sp=

Gruß Hermann

 

ich glaube dieser Wagen war im Brennpunkt einer Demo.:D...... Dein "Rohbau" oben sieht schon sehr gut aus.

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo Hermann,
der macht sich doch richtig gut, oder?
Bei Deinem Foto bin ich richtig am rätseln, was da alles gephotoshopt wurde. Im Hintergrund deuten die Blätter doch darauf hin, dass es sich bei dem Bus um ein Modell handelt.
Aber dann wäre das Texaco-Schild in echt schon arg klein. Man hätte sich da, wie auch auf dem Bus, verdammt viel Mühe beim Anpinseln gegeben. Wie Karl schon schreibt, in echt auf 'ner Demo wäre der schneller so lackiert worden. Als Modell ist er mal mit Sicherheit kein H0, das ist schon Gartenmaßstab. Jedenfalls eine lustige Idee, wie man Autos oberirdisch begraben kann. Ist der Gartenbesitzer nun Ex-Polizist, oder Rentner-Krawallo? ;)

Gruß
  Andy

  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb HWB:

Bonjour Arnyto,

parce que vos questions appartiennent ici et n'ont rien à voir avec le V6,

450px-Dawlish_Warren_MMB_07_South_Devon_

https://de.wikipedia.org/wiki/CrossCountry

Ce n'est pas ça

AGC_Z_27500.jpg

Salutations Hermann

hello yes you re right. And you don't want to upload in the game?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreund,

da ich im Moment von Sketchup auf Metasequoia umsteige

hier ein Versuch von mir

folder.jpg.3098d729c58e4119a7cf3ab4d7588d31.jpgBigboy.thumb.jpg.83c080f8d7ff970ec091cd5f84b5f88c.jpg

Bigboy fahrbahr mit stehenden Rädern ab MBS V5

folder.jpg.b3b2033d04300b764d8881853c332661.jpg

Tender fertig mit drehenden Rädern durch umweg über Sketchup

bei übernahme direkt aus Metasequoia passiert folgendes

Wheels.jpg.5bb3b59a4c76a2de35c5ea87c226c053.jpgWheels1.thumb.jpg.b8f419f7bd8f2b16f95f164af087ae1a.jpgWheels2.jpg.748d4bb0d325a7cd62936e846c74416e.jpg

 

die Räder drehen sich um die Forderkante des Tenders

Gruß Hermann

 

Geschrieben

Hermann

Ich finde dich sehr mutig! (y)

Ich habe auch mit diesem Modell angefangen, aber die vielen beweglichen Teile und viele röhren haben mich verrückt gemacht.
Und sicherlich mit den beiden Drehgestellen, auf denen der Zug gebaut ist.
Und es ist eine Polygonbombe ... zumindest schien es so zu werden.
Wenn Sie Bilder vom Nummernschild auf der Vorderseite des Zuges mit dem Logo möchten, habe ich es.

Die 8 Räder zum Beispiel ... siehe hier meinen ersten Test.

Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen ... aber immer noch

_________________________ 
Sketchup-DirectX-Exporter 
Version 2.0 (17.05.2017)
Einstellungen: 
Koordinaten-Ausrichtung: x = unveraendert, y = unveraendert, z = unveraendert 
Massstab: Originalgroesse = 1:1(Vorbild), Zielgroesse = 1:1(Vorbild) 
_Scale_-Objekt: wie vorhanden, Flaechenauswahl: nur gefaerbte 
Zusammenfassung: optimiert, X-Date-Ausgabe: formatiert 
Modell-Ausrichtung: X-Richtung, Plugin-Protokoll: speichern 
------------------------------------------- 
--- Frame "_Global_" --- 
--- Frame "Grp0" --- 
--- Mesh "Grp0" --- 
Flaeche 1000 von 4764 ... 
Flaeche 2000 von 4764 ... 
Flaeche 3000 von 4764 ... 
Flaeche 4000 von 4764 ... 
------------------------------------------- 
Aufbereitet: 1 Gruppe, 0 Komponenten, 0 nicht gruppierte Flaechen 
- insgesamt: 4764 Flaechen, 27336 Eckpunkte, 18512 Polygone, 
-          : 548 Normalen-Vektoren, 1 Materialien, 0 Texturen 
Dateipfad: C:\Users\hubert.visschedijk\Documents\3D modellbahn studio\Big boy 
X-Datei-Ausgabe:  wheelstest1.x 
Plugin-Protokoll: wheelstest1.txt 
Ausfuehrungszeit:   26 sec 
--- ok --- 
 

 

wielen.jpg

4014-01.jpg

800px-Big_Boy_-4012_(4-8-8-4)_P6230561.jpg

8807.1558056255.jpg

UP 4_8_8_4 4012 e cab.jpg

BigBoyTenderRt.jpg

f633cbacfd260e578c1887e06262f77f.jpg

6-11126_3779.jpg

870a258b3f5a836b58c59aedc6bbf329.jpg

10112509Scranton.jpg

11103106Scranton.jpg

BigBoyRear.jpg

IMG_2145.jpg

IMG_2146.jpg

sdp-up-spike150-ogden-may2019-3926-1560387837.jpg

Bearbeitet von hubert.visschedijk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo MBS Freunde,

ich habe mal eine pdf von den Modellen in der Sektion

"Meine 3D-Modelle" erstellt

128437041_HWBMeineModelle.thumb.jpg.644688e8d3e411ede906ebd11e72e051.jpg

 

HWB Meine Modelle.pdf

es handelt sich um Gruppierungen aus dem Onlinekatalog(Dampflokomotiven) gesammelten Modellen aus dem Netz, wo mir die  Meshes und Genehmigungen für das MBS von den Modellerstellern vorliegen, und von mir erstellten Modellen sowie von mir umlackierten Modellen.

Gruß Hermann

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb HWB:

Bonjour les amis MBS,

J'ai un pdf des modèles dans la section

Création de "Mes modèles 3D"

128437041_HWBMeineModelle.thumb.jpg.644688e8d3e411ede906ebd11e72e051.jpg

 

HWB Mes modèles.pdf 1 Mo 14 téléchargements

Ce sont des regroupements du catalogue en ligne (locomotives à vapeur) rassemblés des modèles du réseau, où j'ai les mailles et les permis pour les MBS des modélistes, et les modèles créés par moi et les modèles repeints par moi.

Salutations Hermann

 

Hello what a catalog !!! i sent you a message to ask you something.

thanks a lot

Geschrieben

@HWBWieso veröffentlichst du nicht ein paar dieser schönen Modelle. 

Geschrieben

Ich habe mir diesen Katalog genau angesehen.
Diese DD-AR- und DDZ-Modelle mit NS-Farben gehören Ihnen?

Warum nicht hochladen? Oder gibt es keine LODs?

Viele Grüße,

Hubert

Geschrieben
  • Autor

Hallo @hubert.visschedijkHubert,

die DD-AR und DDZ-Modelle sind umgewandelte Modelle aus dem Warenhouse

ganz einfach gehalten ohne Inneneinrichtung und Animationen

wenn Du möchtest sende ich Dir meine Meshes und die mbe

Gruß Hermann

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb HWB:

aus dem Warenhouse

Warenhouse ?

 

Geschrieben

du könntest das wissen ..
Hat Franz jemandem seine Baupläne gegeben?

Es gibt einige schöne Modelle, die mit einer einfachen Änderung LOD haben können und in den Katalog aufgenommen werden könnten.
Viele Grüße

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde,

wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben möchte ich von Sketchup zu Metasequoia

wechseln da mir Blender nicht liegt. Bei Metasequoia ist die Hilfe in htm Form aufgebaut.

Ich übersetze mir diese im Moment von Englisch nach Deutsch

2020-10-30_005829.thumb.jpg.b8142f3a931b978ee5d2a663ff3f15d1.jpg2020-10-30_005902.thumb.jpg.b19671aa517a6cd3a718f06235680b66.jpg

 

ausserdem habe ich mir den MBS wiki in die Hilfe eingefügt

2020-10-30_005952.thumb.jpg.9cf502ebcc3fd7bf1ea8e11eff435fda.jpg2020-10-30_010032.thumb.jpg.b9987a18d9fb24b804061c9338199c04.jpg2020-10-30_010058.thumb.jpg.9f718ebf27aa113e2fe2a8fa40b253ae.jpg2020-10-30_010142.thumb.jpg.c9655f00ef43e11f674239b2b005ebb8.jpg

 

damit habe ich ihn immer gleich in Metasequoia parat.

Gruß Hermann

Geschrieben
  • Autor

habe ich doch glatt vergessen

es gibt auch diverse Tutorials im Programm zum Beispiel

Creating a Train

2020-10-30_012049.thumb.jpg.d9cb116bbba9c17b3493fe711b828d4a.jpg

Gruß Hermann

Geschrieben
  • Autor

auch gesammelte Tutorials (grün)Videos (rot) habe ich mir eingefügt

2020-10-30_015430.thumb.jpg.62233900b35ca93cdcd0e0b74a129688.jpg

 

 

Bearbeitet von HWB

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand

hier die zip zur Prüfung

 

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

hier die Bilder

2020-11-08_135226.thumb.jpg.2fcc8d3317b512e90cdfe11f6783d3b6.jpg

nach dem anfahren bewegen sich die Wheels aus dem Modell

hier nach deinem Tip

 die WheelSets von oben

2020-11-08_135826.jpg.ac05e3d13973e9b85beeb339a6b1ca4f.jpg

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.