Geschrieben 3. August 20186 J @Modellbahnspass, die Verfälschung von mir beruht auf eine Begebenheit bie einen Grundausbildungslehrgang bei dem ich Gruppenfuhrer war. In meiner Gruppe befanden sich Damals zwei Kamaraden mit extrem kurzen Haarschnitt und einer der keine schwarze Tarnschminke benötigte (hoffe du weisst was ich Meine). Über letzteren Kamaraden handelte die Witzversion, die er selber am lautesten trällerte. Den Wind kann man leider auf Bildern schlecht darstellen. Aber mein Ziel ist erreicht, es wurde erkannt. Bei Dir bin ich mir da allerdings nicht so Sicher HG Wüstenfuchs
Geschrieben 3. August 20186 J @Modellbahnspass, wenn ich mich nicht irre sollte die Textpassage eigendlich so lauten: Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand. Ein blonder Matrose hielt sie bei der Hand. HG Wüstenfuchs PS.: Marmeladeneimer oder wie man Vater einst sang: "Schmeißt den Spieß vom Fahrad!" (fand der nicht Lustig)
Geschrieben 3. August 20186 J vor 2 Stunden schrieb Modellbahnspass: Ein Drudel war mir bislang überhaupt nicht als Bezeichnung unter gekommen. Daher habe ich damit auch keinen Bezug, ohne nähere Hinweise. Hallo Modellbahnspass, ich habe in Wiki nachgeschaut, und muß sagen, der Begriff paßt wirklich so nicht mehr ganz. Quackster's Rätsel war ein Echtes, in 3D ist das wohl kein Drudel mehr. Aber ansonsten besitzt es typische Charakteristiken. Allerdings war Quackster's schon zweistufig, hatte man die Lösung des Bilderrätsels, mußte man ja noch mal um die Ecke denken. Das ist bei meinem nicht so, das geht schon direkt und die Antwort besteht aus vier Worten. Es ist halt jetzt kein Diorama einer Szene eines Buchs/Films, die Antwort ist eine Art 'Teekesselchen' dessen was man da sieht. Gleiche Worte, vollkommen anderer Sinn. Aber weitere Tipps - muß ich mal überlegen, kaum machbar ohne dass es gleich zu offensichtlich wird. Knabbert da ruhig noch ein wenig dran. Gruß Andy
Geschrieben 3. August 20186 J Am 1.8.2018 um 20:45 schrieb Andy: Dafür muß ich jetzt wieder. Ein Drudel. Dieser Ausdruck ist kein Buchtitel, sondern wird in Fachliteratur, aber auch gelegentlich in Zeitschriften verwendet. Und hat so gar nichts mit Eisenbahn zu tun. @Andy, bin mir nicht sicher. Würde allerdings behaubten, dass Du uns in drei Zug Matt gesetzt hast. HG Wüstenfuchs Bearbeitet 3. August 20186 J von Wüstenfuchs
Geschrieben 3. August 20186 J Autor Hallo zusammen Wenn man die Antwort liest, fällt es einem wie Schuppen aus den Haaren. Ich bin mir sicher, das Wüstenfuchs recht hat. Auch Fexes Szenarium ist wieder ein Hingucker. Mit einfachen Mittel erstellt, wird das Thema aber schnell ziemlich klar: Der Langsame Cowboy (Ich: nicht gut englisch sprechend) oder gar Lucky Luke (dann müssten die Dalton irgendwo stehen Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 3. August 20186 J vor einer Stunde schrieb Wüstenfuchs: bin mir nicht sicher Doch doch doch, Volltreffer! Prima
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo Modellbahnspass, Lucky Luke ist korreckt. Und das mit den Daltons ist so ein Problem, die sitzen nämlich hinter Gittern, und der Sheriff wollte sie nicht raus lassen. Da habe ich noch was. Diesmal hat es mit der Eisenbahn zu tun. Gruß fex
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo @fex Ich Tippe auf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Viele Grüße Steffen
Geschrieben 3. August 20186 J Zwei Klassiker auf einmal - weil der eine so doof dargestellt ist, wie der andere. Entweder man findet beide, oder keinen Eigentlich müßte sie blond sein. Und die Schlange? Welche Schlange? Das ist eine Französin und nicht Eva! Während der Autor des Ersten eher britisch klingt. Und vergeßt die Rechtschreibung (aber das macht Ihr ja sowieso immer ) Grüße Andy
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo neffets, und das ist richtig. Jetzt wir es etwas schwerer. Hat auch mit der Bahn zu tun. Gruß fex
Geschrieben 3. August 20186 J Zu schwer? Da habe ich noch was leichteres. Und wieder steht die Bahn im Mittelpunkt. Bestimmt ein muss für die MBS-Gemeinde. Gruß fex
Geschrieben 3. August 20186 J Autor Hallo Fex Beim letzten Rätsel bin ich mir sicher, das ich 44 Sekunden Sentimental Journey im Ohr habe. Zur Zeit wochentags 14 Uhr im SWR. Im anderen Fall: Über den Dächern der Stadt? Gruß Modellbahnspass Bearbeitet 3. August 20186 J von Modellbahnspass
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo Modellbahnspass, jaaaaaa, Hagen von Ortloff lässt grüßen! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo, ja Eisenbahn Romantik wollte ich Darstellen. Zu dem Bild davor ein kleiner Tipp, ist ein Musicals aus dem Jahre 1988 und spielt in West Berlin. Gruß fex
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo, ... der deutsche Titel steht schon da... kennt Ihr noch das Original? Gruß EASY
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo, ich hätte da auch noch einen: Der "Song" ist schon etwas älter . Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 3. August 20186 J Bin auch täglich ab 14 Uhr beim SR dabei - manchmal fühle ich mich so wohl , daß ich im Sessel eindusele - aber schön ist es doch ... meint Henry auf musikalisch sentimentaler Reise -ed---
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo, und jetzt noch ein Film: Tipp: er spielt in Südostasien. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 3. August 20186 J wenn die uhr da steht wäre high noon was für EASY vg quackster Bearbeitet 3. August 20186 J von quackster
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo Quackster, stimmt! Und hast Du auch schon den "Song" erraten? Die Straßenbahn verrät's eigentlich schon! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 3. August 20186 J Hallo, ... mir ist gerade etwas zu warm zum einschlafen... ... noch etwas leichtes... Gruß EASY
Geschrieben 3. August 20186 J vor 54 Minuten schrieb BahnLand: Die Straßenbahn verrät's eigentlich schon! Das ist Weißferdls Wagen der Linie 8. Bei EASYs zweitem kommt mir nur die Assoziation: Haus blockiert Straße -> Blockhaus. Aber das glaube ich selbst nicht. Gruß Andy
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren