henricjen Posted February 22, 2020 Share Posted February 22, 2020 Hallo Max, Kommentare werden immer als konstruktive Kritik gegeben, und es liegt immer am Schöpfer, zu entscheiden, wann es sinnvoll ist Ich liebe das geschwungene Dach und kleine visuelle Korrekturen. Ich habe das Problem mit dem linken vorderen Pneumatikschlauch gesehen, aber ich habe meinen Kommentar auf alles mit einem Versatz von mehr als 5 mm gesetzt!! Ich freue mich jetzt auf alle Epochen-Variationen. Respectful regards, Henrik Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 22, 2020 Author Share Posted February 22, 2020 Hallo BahnLAnd, vor einer Stunde schrieb BahnLand: ich vermute mal, dass das die ozeanblau-beige Variante der 218 sein soll. Dann solltest Du sie aber farblich noch etwas korrigieren: da hast du vollkommen recht, habe das Bild zu früh veröffentlicht und zu wenig verifiziert, bin jetzt am Verbessern. lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 23, 2020 Author Share Posted February 23, 2020 @BahnLand, also die Touristik wäre eine Herausforderung, ich werd’s aber versuchen. lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
HWB Posted February 24, 2020 Share Posted February 24, 2020 Hallo Max, ein tolles Modell hast Du da wieder geschaffen. Kann es sein das das Licht falschherum schaltet vorn ist hinten? Gruß Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 25, 2020 Author Share Posted February 25, 2020 (edited) Hallo Hermann, das kann ich dir im Moment nicht sagen, da ich das komplette Modell überarbeitet habe (vielleicht war's vorher so), unter anderem die Texturen neu aufgestellt so daß sie leichter zu wechseln sind,.. lg max Edited February 25, 2020 by maxwei Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 25, 2020 Author Share Posted February 25, 2020 (edited) Hallo zusammen, hab jetzt alles überarbeitet und bitte noch mal um einen Test: A8A0E868-D25C-44C8-9459-A461EB9DCD28 lg max Edited February 25, 2020 by maxwei Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted February 25, 2020 Share Posted February 25, 2020 Hallo Max, schau doch mal nach der Cockpitkamera... Ansonsten - edles Teil! Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 25, 2020 Author Share Posted February 25, 2020 Hallo ANdy, vor 3 Minuten schrieb Andy: schau doch mal nach der Cockpitkamera… war nie geplant, habe ich gelöscht, war noch zu Test zwecken drin. lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
HWB Posted February 25, 2020 Share Posted February 25, 2020 Hallo Max, Beleuchtung jetzt ok, aber warum liegt im cockpitordner die textur für die türkisbeige version, die auch nicht passt. ruft man die Tauschtextur auf meldet MBS einen Fehler. Gruß Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted February 25, 2020 Share Posted February 25, 2020 Ich weiß nicht, wie das mit so einer richtigen Cockpitkamera funktioniert, aber Du hast doch eigentlich ein schönes Interieur da. Ich kann das nicht abschätzen, wieviel Aufwand das wäre. Mußt Du wissen. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 25, 2020 Author Share Posted February 25, 2020 vor 3 Minuten schrieb HWB: Beleuchtung jetzt ok, aber warum liegt im cockpitordner die textur für die türkisbeige version, die auch nicht passt. ruft man die Tauschtextur auf meldet MBS einen Fehler. Da hat sich nichts geändert, war auch vorher noch so, die Tauschtexur,....bitte wartet doch mal ab..., das sind noch Reste der Varlist, die noch nicht upgedatet ist, bin gerade dabei das zu ändern, bitte Kritik nur auf das vorhandene Purpur-Modell. vor 4 Minuten schrieb Andy: Ich weiß nicht, wie das mit so einer richtigen Cockpitkamera funktioniert, aber Du hast doch eigentlich ein schönes Interieur da. Ich kann das nicht abschätzen, wieviel Aufwand das wäre. Mußt Du wissen. Ich weiß nicht, ob das wirklich genutzt wird, wenn ich dementprechend Feedback bekomme, kann ich das ja machen, kein Problem. lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted February 25, 2020 Share Posted February 25, 2020 Hi Max, mußt Du sie nicht einfach nur in etwa in so eine Position bringen und der Rest geht von selbst? Wäre doch schade für die Arbeit im Cockpit, wenn nicht. Und wenn es nur mal in einem kleinen Filmausschnitt angesprochen wird. Ich denke, das würde nicht nur einmal passieren. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
henricjen Posted February 25, 2020 Share Posted February 25, 2020 Hallo Max, Eine kleine Sache ist die Tatsache, dass der Radstand der Lokomotiven etwa 2-5 cm über dem Gleis schwebt. Kind regards, Henrik Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 26, 2020 Author Share Posted February 26, 2020 Hallo zusammen, die ersten beiden Variationen: lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 27, 2020 Author Share Posted February 27, 2020 Hallo zusammen,neue Variation: orientrot lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 Ich hätt's einfach Diesellokrot genannt Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 Hallo Max, Achtung! Erbsenzähler! Ich glaube der mittlere Haltegriff an der Front sollte einfarbig sein. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 27, 2020 Author Share Posted February 27, 2020 akzeptiert lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 vor 3 Stunden schrieb Andy: Ich hätt's einfach Diesellokrot genannt Orientrot ist die amtliche Bezeichnung. Zur Unterscheidung von Verkehrsrot - einem ganz anderen Rot, das man ebenfalls (auch) bei Dieselloks findet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 Hallo Andy, Hallo Alle, in dem folgenden Video sieht man sehr schön unterschiedliche Farbvariationen der BR 218. Nebenbei ist auch zu sehen, wie schnell sich eine Drehscheibe bewegen kann. Und dann noch ein spezieller Hinweis an Max: in keiner Lokausführung sieht man die von Dir eingebauten Siebgitteröffnungen über den seitlichen Führerstandsfenstern. Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 (edited) vor 36 Minuten schrieb streit_ross: Nebenbei ist auch zu sehen, wie schnell sich eine Drehscheibe bewegen kann. Der Teil des Videos läuft ziemlich sicher mit überhöhter Geschwindigkeit. Denn die Auffahrt auf die Drehscheibe sowie auch die Abfahrt sind genauso wie die Drehbewegung zu schnell. Es fehlt eine wirklich gute Referenz. Aber wenn du dir anschaust, wie zackig der Lokführer vor der Abfahrt das Seitenfenster öffnet, dann ahnst du zumindest dass das nicht Echtzeit ist. Edited February 27, 2020 by Goetz Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 27, 2020 Author Share Posted February 27, 2020 hallo @streit_ross vor einer Stunde schrieb streit_ross: in keiner Lokausführung sieht man die von Dir eingebauten Siebgitteröffnungen über den seitlichen Führerstandsfenstern. Ich hab mir das nicht aus den Fingern gezogen, finde aber jetzt selbst kein mehr Bild wo ich das abschaute, ist aber schon gelöscht. lg max PS: @Goetz vor 1 Stunde schrieb Goetz: Orientrot ist die amtliche Bezeichnung. Zur Unterscheidung von Verkehrsrot - einem ganz anderen Rot, das man ebenfalls (auch) bei Dieselloks findet. das weiß @Andy, du mußt nicht extra klugscheißen,, und übrigens, Anrede oder Gruß ist auch manchmal nicht schlecht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 Hallo @maxwei tut mir leid, wenn ich unhöflich und klugscheißend gewirkt habe. lg Götz Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxwei Posted February 28, 2020 Author Share Posted February 28, 2020 Hallo zusammen, neue Variation: Citybahn lg max Link to comment Share on other sites More sharing options...
HWB Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 Hallo Max, irgentwie stimmt die Anordnung der Lüftungsgitter nicht? soll keine Kritik sein und passt gut zu meinen Citybahnwagen Gruß Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now