Hermann Posted April 5, 2020 Posted April 5, 2020 Moin Zusammen. Heute möchte ich euch, mein neues Anlagenprojekt vorstellen. Die Anlage misst geade mal 2,30m x 1,50m. Spur H0. Gleissystem Piko (wie immer ). Das besondere der Anlage, das sie trotz der geringen Maße, sieben verschieden Verkehrs-System verbaut. werden. Zur Zeit ... ist die U-Bahn, die Straßen und Straßenbahn fertig. DB Fernverkehr und Nah- verkehr, Hochbahn ( wie in Hamburg), müssen noch geplant und gebaut werden. Hier sind schon vorab zwei Bilder und ein Video. Hier die U-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof. Ein Blick aus dem Fenster auf die Bahnhofsstraße. Das Video .... https://youtu.be/_cAh_Awlj_k Gruß: Hermann
FeuerFighter Posted April 5, 2020 Posted April 5, 2020 Hallo Hermann, das Video gefällt mir sehr gut. Gruß FeuerFighter weiterhin alles Gute und Gesundheit
Goetz Posted April 5, 2020 Posted April 5, 2020 Geile Idee, dieser Verkehrsknoten in mehreren Ebenen.
BahnLand Posted April 5, 2020 Posted April 5, 2020 Hallo Hermann, das hast Du sehr schön gemacht! Für mich ist das Filmchen ein "Deja-vu" (). Denn vor meinen Aktivitäten mit dem Modellbahn-Studio hatte ich mit meinem Programm "BahnLand" Züge seitlich durch die Landschaft fahren lassen. Ein Motiv aus diesem Programm besitzt eine ganz ähnliche Perspektive: Es stellt den Marienplatz in München dar, über den einst auch Straßenbahnen fuhren - allerdings zu einer Zeit, als es die S-Bahn-Stammstrecke unter dem Marienplatz noch nicht gab. Insofern ist das Bild eine "Vereinigung zweier Epochen". Viele Grüße BahnLand
Hermann Posted April 8, 2020 Author Posted April 8, 2020 (edited) Moin Zusammen Bin schon ein kleines Stück weiter. Gestern und heute habe ich die Gleise für die Straßenbahn richtig verlegt. Im Video war es nur ein Oval .. nur um zu sehen, wie es wirkt. Die obere Ebene mußte ich um 20cm verbreitern, sonst hätten die DB-Gleise keinen Platz mehr gehabt. Vorhin habe ich mit der Hochbahn angefangen. Noch sehr viel Arbeit liegt vor mir. Die Hochbahn-Haltestelle am Bahnhof. Die jetzige Gleis und Straßenführung von oben. Man sieht hier fast alle verbauten Verkehrssysteme ...... Gruß: Hermann Edited April 8, 2020 by Hermann
Hermann Posted April 11, 2020 Author Posted April 11, 2020 Moin Zusammen Danke erstmal für die "Gefällt mir Klicks " Hätte nicht gedacht, das diese kleine Anlage so viel Arbeit macht. Die Strecken-Verlegung ist jetzt fertig. Aber es fehlt noch einiges. Signale, die Hochbrücke für die Hochbahn, Landschaftsgestaltung und so weiter. Hier ist ein kleines Video aus dem Führerstand der Straßenbahn. Gruß: Hermann
Andy Posted April 12, 2020 Posted April 12, 2020 Hallo Hermann, so klein wirkt die Anlage dann gar nicht mehr. Ist wie immer sehr sehr aufgeräumt. Weiter so! Frohe Ostern Andy
Hermann Posted April 12, 2020 Author Posted April 12, 2020 vor 6 Stunden schrieb Andy: Hallo Hermann, so klein wirkt die Anlage dann gar nicht mehr Danke Andy ... für die Lorbeeren 😁 Das die Anlage nicht so klein wirkt, ist mir auch schon aufgefallen. Es wird so wie so ziemlich eng auf der Anlage. Wenn man bedenkt, das noch die Fahrleitung für die Straßenbahn und die Brücke für die Hochbahn gebaut werden muß. Ganz zu schweigen von den Signalen, Ampeln und Straßenbeleuchtung. Hab noch ne menge Arbeit. Gruß und frohe Ostern. Hermann
Hermann Posted April 16, 2020 Author Posted April 16, 2020 Moin Zusammen, Zur Zeit kann ich nicht an der Anlage weiterbauen. Habe Probleme mit der Installation mit der neuen Maus. Die alte hat am Montag den Geist aufgegeben und die neue läßt sich nicht installieren. Es ist schon die dritte neue Maus, die ich ausprobiere. Selbst die Computer-Maus von meiner Frau (hatte ich schon vorher, an meinen Computer), installiert sich nicht mehr. War schon im System von Windows, habe alles ausprobiert. Alle drei USB-Anschlüsse sind okay. Ich habe probiert andere externe Geräte anzuschießen und zu installieren .... keine Probleme. Bringe meinen Lappentopf am WE zu einen Freund. Vielleicht findet er den Fehler ... Selbst über Bluetooth läßt sich keine Maus installieren. Gruß: Hermann
h.w.stein-info Posted April 16, 2020 Posted April 16, 2020 Hallo Hermann Man kann alle Treiber ( alte Treiber ) löschen im Gerätemanager die man nicht braucht oder funktionieren . Dann den Rechner neustarten - dann sollte der richtige und neue Treiber installiert werden . Oder ! Es kann sein das auch die Anti-Virus-Programm verhindert . Über die Tastatur kommt man auch noch weiter zu den Steuerungsprogramme ! Viele Grüße HnS
Hermann Posted April 16, 2020 Author Posted April 16, 2020 Hallo Hans ... Danke für deine Antwort. Die Treiber sind alle neu. Aber wo du schreibst, das eventuell ein Anti-Virus-Programm die Installation verhindert, fiel mir ein, das ich letzte Woche ein neues Anti-Virus-Programm installiert habe. Ich werde mal das Programm von der Platte schmeißen und die Maus-Installation neu versuchen. Gruß: Hermann
Hermann Posted April 16, 2020 Author Posted April 16, 2020 (edited) Hallo Hans Es hat nichts gebracht. Anti-Virus-Programm deinstalliert und so weiter. Weder die Funkmaus noch die Bluetooth-Maus werden installiert. Habe noch mein Smartphone vom der Festplatte geschmissen und neu über Bluetooth installieren lassen. Ging ohne Probleme. Kann auch sein, das das Bord vom Computer langsam den geist aufgibt?? Bin heute schon einpaar mal aus dem Internet geflogen (Smartphone war immer verbunden), oder Windows neu installieren. Werde ihn aber erstmal am WE zum Kumpel bringen. Gruß: Hermann Ps: Ich wollte eigentlich die Anlage diese Woche fertig machen, denn in einer alten MBZ (Jahr 2001) ist eine schöne kleine H0-Anlage mit einen Keilbahnhof. Edited April 16, 2020 by Hermann
Andy Posted April 16, 2020 Posted April 16, 2020 Jetzt mal eine saublöde Frage - ich trau mich kaum, aber sowas hatte schon mal Erfolg - hast du eine Batterie in der Maus? Richtig rum?
Hermann Posted April 16, 2020 Author Posted April 16, 2020 vor 15 Minuten schrieb Andy: Jetzt mal eine saublöde Frage - ich trau mich kaum, aber sowas hatte schon mal Erfolg - hast du eine Batterie in der Maus? Richtig rum? Hallo Andy Das liegt nicht an den Batterien, hatte schon die beiden Mäuse bei meiner Frau installiert ... es ging auch ohne Probleme. Vorhin habe ich mit meinen Kumpel telefoniert. Er meinte Windows runter und neu installieren. Wenn das Problem dann noch auftaucht, soll ich zu ihn kommen. Gruß: Hermann.
metallix Posted April 16, 2020 Posted April 16, 2020 Hi Hermann Falls du regelmaessig restore points setzt oda gar automatisch welche hast setzen lassen waere es einen versuch wert mal Windows auf einen frueheren zustand mit restore zurueck zu setzen. Das kann zwar auch eine weile dauern abba ungleich weniger als ein kompletter neu aufbau. Deine daten die du mit anwendungen erstellt hast werden dabei nicht angetastet. Cheers Tom
streit_ross Posted April 16, 2020 Posted April 16, 2020 Hallo Hermann, woran hast Du denn erkannt, dass die Maus am Montag ihren Geist aufgegeben hat ? Gar kein Mauspfeil mehr auf dem Bildschirm ? Festgefahrener Mauspfeil ? Ruckartig springender Mauspfeil ? Gruß streit_ross
Andy Posted April 16, 2020 Posted April 16, 2020 (edited) Ich hatte mal mit Windows 7 auch so einen USB-Port, der irgendwann keine Sticks mehr angenommen hat. Das ging nach einer Neuinstallation wieder unproblematisch. Aber bis dahin sind alle Versuche das zu korrigieren gescheitert. Dieser Rechner hier spinnt seit dem letzten großen Win10 Update. Er steigt beim Aufklappen grundsätzlich aus dem Wlan aus und ist dann manchmal nicht einfach zu überzeugen, den Kontakt wiederherzustellen. Irgendwas ist immer. Edited April 16, 2020 by Andy
Hermann Posted April 16, 2020 Author Posted April 16, 2020 Danke für die Antworten und guten Ratschlägen Ich schreibe zur Zeit von meinen alten Rechner. Bin gerade dabei, Windows 10 von meinen neuen Rechner zulöschen. Es ist wahrscheinlich die beste Lösung ... Windows neu zu installieren. Leider läuft V5 nicht auf meinen alten Rechner, viel zu langsam und und und. Gruß: Hermann
h.w.stein-info Posted April 17, 2020 Posted April 17, 2020 Hallo Hermann Ein kleiner Tipp , wenn es noch nicht zu spät ist . https://praxistipps.chip.de/maus-reagiert-nicht-mehr-was-tun_36123 Eine andere Lösung ist die , die schon Tom geschrieben hat . Ich habe zweimal Win 10 auf (zwei HDD ) je Platten im Rechner , dabei ist der nur aktiv den man hier im Manager aktiv schaltet . Der andere bleibt also passiv und kann als Hilfe genutzt werden bei Probleme des aktiven . Hatte es einmal so machen müssen , weil ein Update nicht so war , wie es eigentlich sein sollte . Die zweite Platte ( HDD ) kann auch eine externe sein ( Notfall - System ) . Man kann auch eine Neu - Installation damit machen . Keine Angst , auch wenn zwei Win 10 Betriebssystem vorhanden sind , nur eine ist davon immer aktiv ! Viele Grüße HnS
Hermann Posted April 19, 2020 Author Posted April 19, 2020 Danke für eure Hilfen. . Selbst die Neuinstallation von Windows hat nichts gebracht. Nach der Installation von Windows konnte ich kein anderes externes Gerät mehr am USB anschießen. Ich habe gestern den Leptop zum Kumpel gebracht. Er will den Rechner durchprüfen auf Fehler und eventuell, wenn es noch nicht mehr geht, ein neues Bord einbauen. Der Rechner ist erst vier Jahre alt. Mein alter Leptop, wo ich gerade drüber schreibe, habe ich 2007 gekauft und er läuft immer noch. Zwar ziemlich langsam ... aber er funktioniert noch. Ich liebe alte Technik ... egal alte Loks oder Autos. Fahre einen VW Passat B3, Baujahr 1999. Letzte Woche war ich beim TüV. TüV-Plakette bekommen .... ohne Beanstandungen vom Prüfer. Es kann ein bis zwei Wochen dauern, bis ich den Rechner wieder bekomme. Gruß: Hermann
Hermann Posted May 2, 2020 Author Posted May 2, 2020 Danke für eure Hilfen. . Selbst die Neuinstallation von Windows hat nichts gebracht. Nach der Installation von Windows konnte ich kein anderes externes Gerät mehr am USB anschießen. Ich habe gestern den Leptop zum Kumpel gebracht. Er will den Rechner durchprüfen auf Fehler und eventuell, wenn es noch nicht mehr geht, ein neues Bord einbauen. Der Rechner ist erst vier Jahre alt. Mein alter Leptop, wo ich gerade drüber schreibe, habe ich 2007 gekauft und er läuft immer noch. Zwar ziemlich langsam ... aber er funktioniert noch. Ich liebe alte Technik ... egal alte Loks oder Autos. Fahre einen VW Passat B3, Baujahr 1999. Letzte Woche war ich beim TüV. TüV-Plakette bekommen .... keine Mängel am Wagen.
Hermann Posted May 2, 2020 Author Posted May 2, 2020 Moin Zusammen Mein Lappentopf ist wieder daheim Installation von den Externen Geräten über USB funktioniert wieder. Zum glück war das Bord nicht defekt. Mein Bekannter hat nur den Computer gereinigt, dann kurz noch mal geprüft. Morgen wird an der Anlage weitergebaut. Gruß: Hermann
Hermann Posted May 4, 2020 Author Posted May 4, 2020 Moin Zusammen Heute konnte ich endlich mit den Bau weiter machen. Hier ein kurzer Eindruck vom heutigen Schaffen von mir. Ist zwar nicht sehr viel, aber mehr wie ich in den letzten 14 Tagen gemacht habe. Mit den Pfeilern für die Hochbahn muß ich mir noch etwas einfallen lassen. Ich habe wenig Platz. Stelle mal zwei Bilder hier rein. Gruß: Hermann
Hermann Posted May 13, 2020 Author Posted May 13, 2020 (edited) Am 4.5.2020 um 22:49 schrieb Hermann: Moin Zusammen Immer noch eine menge arbeit an dieser Anlage. Kann zur Zeit nicht so oft an der Anlage arbeiten .... (Spätschicht). Bilder sagen mehr. Gruß: Hermann Edited May 13, 2020 by Hermann
Hermann Posted May 15, 2020 Author Posted May 15, 2020 Moin Zusammen. Bilder sprechen für sich In der Bahnhofsstraße kehr das Leben ein. In dieser Straße ist es noch ruhig .... aber später Wie Hintergründe die die Sicht verändern können. Es liegt noch einiges an Arbeit vor mir. Gruß. Hermann
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now