Spurwechsel Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni Ich glaube das passt. Sieht schon gut aus. Lieben Gruß Spurwechsel
RoniHB Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni Hat so ein Pferdeanhänger eigentlich Stroh auf dem Boden?
RoniHB Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni vor 28 Minuten schrieb Spurwechsel: Ich glaube das passt. Sieht schon gut aus. Danke, auch für 2 Pferde?
brk.schatz Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni Hi @RoniHB, vor 4 Stunden schrieb RoniHB: eigentlich Stroh auf dem Boden? ich kann ja mal einen Bekannten fragen. Aus meiner Sicht: glaub' kein Stroh. Gruß Karl
Spurwechsel Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 4 Stunden schrieb RoniHB: Danke, auch für 2 Pferde? Ich kenne mich da nicht aus (Stroh im Kopf, nicht auf dem Boden) ob das gestattet ist oder ob es die Tiere unnütz stressen würde. Lieben Gruß Spurwechsel
Roter Brummer Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni (bearbeitet) Hallo zusammen, einmal Bing-Suche und nach ein paar Minuten: Pferdeanhänger (Pferdetransporter) | Anhänger Steininger mit Maßen, Grundriss und allem. HG Brummi Bearbeitet 22. Juni von Roter Brummer
JimKnopf Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni Moin Ronald einen schönen Anhänger hast du da im Schraubstock, nur die Position der Räder könnte etwas weiter nach vorn. vielleicht so ? Ich sag immer das Auge muss zufrieden sein Gruß Axel
Goetz Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb JimKnopf: Ich sag immer das Auge muss zufrieden sein Aber nicht beim Pferdeanhänger. Da sind die Achsen tatsächlich meist so weit hinten. Aus gewichtigen Gründen, sozusagen ... 105908.jpg (1499×1080) Viele Grüße Götz Bearbeitet 22. Juni von Goetz Schreibfehler korrigiert
Rotti Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni vor 18 Stunden schrieb RoniHB: Hallo liebe Leute, ich habe den Pferdeanhänger mal als Entwurf hochgeladen. Er ist noch nicht fertig, aber könntet ihr mal prüfen, ob das mit der Größe so hinkommt, bevor ich mit den Details fortfahre. ID: 73560AA4-FAFE-414B-9928-EF866BA3F11D LG Ronald Hallo Ronald, ich habe mir den Pferdeanhänger mal angesehen. Was mir auffällt ist, dass er im vorderen schrägen Teil des Daches keine Fenster hat und im unteren Teil vorne keine Türen. Die Türen sind wichtig, damit der Pferdeführer nicht seitlich nach hinten wieder den Hänger verlassen muss. Na ja und dann habe ich mir sagen, die Pferde sehen gerne nach Draußen um zu sehen wohin die Reise geht. Ansonsten gefällt mir der Pferdeanhänger bereits sehr gut. Schöne Grüße Peter
RoniHB Geschrieben 22. Juni Autor Geschrieben 22. Juni vor 4 Stunden schrieb Roter Brummer: einmal Bing-Suche und nach ein paar Minuten: Hallo Roter Brummer, die Seite hatte ich tatsächlich auch für die Abmessungen herangezogen. Mir kam dann aber der Anhänger irgrndwie zu klein vor. Daher meine Bitte, eure Einschätzung dazu abzugeben. Im Katalog ist nirgends Stroh auf dem Boden vom Anhänger zu sehen, was aber nicht heisst, dass es in der Praxis anders gehandhabt wird. vor 1 Stunde schrieb JimKnopf: nur die Position der Räder könnte etwas weiter nach vorn. Hallo Axel, ich finde die Position der Räder weiter vorne eher merkwürdig. Und von der Achsbelastung hat @Goetz schon recht. LG Ronald
Goetz Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni vor 17 Minuten schrieb RoniHB: Im Katalog ist nirgends Stroh auf dem Boden vom Anhänger zu sehen Die werden vom Hersteller auch nicht mit Stroh ausgeliefert. Aber neben den Katalogbilder gibt es auch eine Vielzahl von Lehrvideos auf YouTube. Da sieht man dann den typischen Gebrauch.
RoniHB Geschrieben Mittwoch um 17:22 Uhr Autor Geschrieben Mittwoch um 17:22 Uhr (bearbeitet) Hallo zusammen, der Pferdeanhänger soll so fertig sein. Bitte nochmal drübergucken, bevor ich mich an die LOD-Stufe mache und ihn in den Katalog lade. ID: 73560AA4-FAFE-414B-9928-EF866BA3F11D LG Ronald Bearbeitet Mittwoch um 17:27 Uhr von RoniHB Bild geändert
Thomas_103 Geschrieben Mittwoch um 19:34 Uhr Geschrieben Mittwoch um 19:34 Uhr Hallo Ronald @RoniHB, sehr schöner Anhänger. zwei Dinge sind mir aufgefallen. 1. der Aufbau schwebt etwas in der Luft und 2. die Ausleuchtung des Kennzeichens sieht meiner persönlichen Meinung nach nicht so dolle aus. Wäre es denn möglich die Heckklappen getrennt voneinander zu öffnen? Damit man auch im Sommer mit offener oberer Klappe fahren kann. LG Thomas
RoniHB Geschrieben gestern um 11:55 Uhr Autor Geschrieben gestern um 11:55 Uhr Hallo Thomas, vor 16 Stunden schrieb Thomas_103: 1. der Aufbau schwebt etwas in der Luft Ja, den muss ich wohl noch ein wenig tiefer legen. vor 16 Stunden schrieb Thomas_103: 2. die Ausleuchtung des Kennzeichens sieht meiner persönlichen Meinung nach nicht so dolle aus. Merkwürdig, bei mir sieht das so aus: und das sieht doch ganz gut aus, denke ich. LG Ronald
RoniHB Geschrieben gestern um 11:58 Uhr Autor Geschrieben gestern um 11:58 Uhr vor 16 Stunden schrieb Thomas_103: Wäre es denn möglich die Heckklappen getrennt voneinander zu öffnen? Das wäre kein Problem, aber ich habe noch keinen Pferdeanhänger mit geöffneter oberer Klappe fahren sehen.
Thomas_103 Geschrieben gestern um 12:21 Uhr Geschrieben gestern um 12:21 Uhr vor 23 Minuten schrieb RoniHB: das sieht doch ganz gut aus bei Tag und bei Nacht sieht es nicht gut aus. Warum auch immer. Vielleicht kann mal einer der anderen Nutzer schauen wie es bei ihnen ausschaut.
RoniHB Geschrieben gestern um 12:55 Uhr Autor Geschrieben gestern um 12:55 Uhr Tagsüber muss man ja das Licht auch nicht einschalten. Und Nachts hat das etwas mit den Licht- und Schatteneffekten des Studios zu tun. Das kann man prüfen, indem man die Schatten in den Einstellungen mal deaktiviert, oder den Anhänger mal dreht. Alternativ kann man die Kennzeichenbeleuchtung ganz weglassen, oder das ganze Kennzeichen gleichmäßig beleuchten, aber da weiß ich auch nicht ob das mit dem Schatten, welches die Kennzeichenleuchte erzeugt, auch nicht so toll aussieht. Ich probier mal ein wenig rum. LG Ronald
BahnLand Geschrieben gestern um 13:13 Uhr Geschrieben gestern um 13:13 Uhr (bearbeitet) Hallo Ronald, vor 17 Stunden schrieb Thomas_103: die Ausleuchtung des Kennzeichens sieht meiner persönlichen Meinung nach nicht so dolle aus. ich finde auch, dass die _PointLight- oder _SpotLight-Ausleuchtung des Autokennzeichens hinten am Anhänger nicht so richtig passt. Strahlt in der Nacht nichts darauf, müsste bei dieser Ausleuchtung zumindest eine Lampe am Anhänger vorhanden sein, welche für diese kreisförmige Aufhellung des Nummernschilds verantwortlich ist. Bei den Autos ist hinten ja eine solche Lampe vorhanden, die aber direkt oberhalb des Nummernschilds sitzt und dieses stark schräg (fast senkrecht von oben) überstrahlt. Am Anhänger ist diese Lampe beim Vorbild wahrscheinlich nicht vorhanden. Die ist meiner Ansicht nach aber auch nicht nötig. ... ... Denn wird das Nummernschild vom Scheinwerfer eines nachfolgenden Fahrzeugs angestrahlt (dahinter verbirgt sich ja ebenfalls ein _SpotLight-Objekt), leuchtet es sowieso genauso wie die Rückwand des Anhängers im Lichtschein des Auto-Scheinwerfers hell auf. Und da wirkt sich dann das verwendete _PointLight- oder SpotLight-Objekt für das Nummernschild sogar störend aus, weil es dort einen dunklen Fleck (Schatten?) hinterlässt. Ich würde daher das _PointLight- oder _SpotLight-Objekt an dieser Stelle einfach ersatzlos entfernen. Viele Grüße BahnLand Bearbeitet gestern um 13:30 Uhr von BahnLand
rainer.kreuzer Geschrieben gestern um 13:48 Uhr Geschrieben gestern um 13:48 Uhr vor 31 Minuten schrieb BahnLand: Strahlt in der Nacht nichts darauf, müsste bei dieser Ausleuchtung zumindest eine Lampe am Anhänger
RoniHB Geschrieben gestern um 14:29 Uhr Autor Geschrieben gestern um 14:29 Uhr Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung ein wenig geändert. Die Kennzeichenleuchte oberhalb des Kennzeichens hat jetzt eine Leuchtfläche und das Kennzeichen selbst ist jetzt gleichmäßig erhellt. Ich würde es so lassen, oder wie @BahnLand schon sagte ersatzlos auf die Kennzeichenbeleuchtung verzichten. Denn so grell wie die Kennzeichen an anderen Modellen leuchten finde ich auch nicht so gut. ID ist so geblieben: 73560AA4-FAFE-414B-9928-EF866BA3F11D LG Ronald
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden