Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs,

wie versprochen gibt es nach Freigabe die Drehleiter nun zusätzlich mit animierten Korb. Eine Rettungstrage für den Korb ist leider nicht möglich weil sie dann im Fahrbetrieb vorn am Korb hängen würde, kannst Du aber sicherlich mit Bordmittel selber bauen und dann bei ausgefahrener Leiter oben abhängen.
 

Hinweis zur Animation: Zuerst Stützen ausfahren , Kippen, Drehen und Leiterpark ausfahren - nur so stellt sich der Korb in die richtige Stellung.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2015.09.12_09h06m45s_001_.jpg Bild_2015.09.12_09h07m07s_002_.jpg

Geschrieben

Hallo FF,

sch... was auf perfekt !!!

Dieses tolle Gefährt ( sogar mit Ton) , gehört unbedingt in den Online Katalog.

Jetzt weiß ich was die "alten Hasen" meinen, wenn sie schreiben, der "FeuerFighter" ist zurück.

Gruss fex

Geschrieben
  • Autor

Hallo fex,

werde es demnächst hoch laden. Muß noch ein paar Kleinigkeiten ändern.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

auch von mir ein großes Kompliment für das Modell und der Animation. Super.

Viele Grüße

Toni

Geschrieben
  • Autor

Hallo Toni und alle anderen,

Danke !

Ein Modell habe ich noch zum Wochenende. Es ist etwas für die kleinen und großen Bedürfnisse.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2015.09.12_20h32m24s_002_.jpg

 

Geschrieben

Hallo FF!

Super(y)(y). Das mit der Rettungstrage ist nicht so dramatich, werde eh wohl ehr einen Monitor brauchen um im Tanklager mal so richtig mit Schaum rumzusauen.:P Bin gerade am Experimentieren wie das mit Partikeln zu realisieren ist. (Hoffe nur das meine EDV kentnisse da nicht an ihre Grenzen stossen.)

FMK hat leider schwirigkeiten die Texturen für die AB´s zu bekommen, weiss nicht ob er mit Dir schon darüber gesprochen hat, aber hast Du evtl. Passende Bilder von einen AB- Gefahrengut , -Dekon bzw -Schlauch?

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs @ FMK,

hier findet Ihr eventuell etwas AB Gefahrengut .

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

am Wochende habe ich noch ein Häuschen gebaut, ich hoffe es gefällt Euch.

Gruß

FeuerFigther

Bild_2015.09.13_14h38m15s_001_.jpg Bild_2015.09.13_14h38m31s_002_.jpg

Geschrieben

Hallo Feuerfighter

das Häuschen kommt mir irgendwie bekannt vor. War das mal ein Modellbausatz im Fallerkatalog?

Gruß Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo FF.

ICH WILL DAS KLOOOOOOOOOOOO!!! Bitte, bitte ! ! Passt bestimmt prima auf meine Hafenanlage.

Tschö und gutgoon.....lobo

PS. her mit dem Ding sonst gehts in die Bux.:$

Geschrieben

Hallo FF @ Lobo!

Hab FMK den link per PN geschikt und mal ein bisschen Vitamin B in anspruch genommen. Wenn das wirkt bekommen wir die Daten direkt von Zigler. Ansonsten hoffe ich das bei den Internet-Bildern was passendes dabei ist.

@ Lobo, bei deinen PS. ist mir gleich wider der dumme Spruch den mein Onkel immer losgelassen hat, wenn so eine Situation beim Transporte fahren auftrat:

Zih Hoch spuck aus! :D

Kann mir heute nicht mehr passieren a. sitz ich jetzt am Steuer, b. hab ich als Ausgebildeter Kraftfahrer ein Atest vom Tierarzt (für auf die Strasse).:P

Nicht böse sein ist nur Spaß. (Auch wenn meine öffters etwas derbe sind.)

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

ob das Modell im Fallerkatlog war kann ich nicht sagen. Es ist einem Kirby Haus nach empfunden.

das KLOOOOOOOOOOOO müßte freigegeben sein. -Gute Verrichtung Lobo-:P

 

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben

hallo FeuerFighter,

nun hör mal auf zu bauen :P man muß ja ständig die bodenplatte größer machen damit auch alles von dir drauf passt.

vg quackster

Geschrieben
  • Autor

Hallo quackster,

in Arbeit ist noch ein offenesTunnel Monument und eine passende Mauer dazu. Ich freu mich, das Euch die Modelle gefallen, das gibt mir genügend Ansporn noch ein paar Modelle zu bauen.

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahner,

möchte Euch nun die Tunnel vorstellen. Da wir ja nun Löcher erzeugen können habe ich ein paar neue Tunnel gebaut, auch ist so zu sagen als Abfallprodukt eine Mauer noch dabei heraus gekommen die natürlich andockbar ist.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2015.09.13_22h09m49s_001_.jpg Bild_2015.09.13_22h45m28s_002_.jpg Bild_2015.09.13_22h46m02s_003_.jpg Bild_2015.09.14_17h44m58s_001_.jpg

Geschrieben

hallo FeuerFighter,

sieht gut aus

vg quackster

Geschrieben

Hallo FF!

Wie quackster schon sagte sieht mal wieder SUPER aus(y). Mein Monitor für die DLK von Dier ist auch fast fertig, nur die Animation und ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Irgendwie klapt das nicht so mit Patikelefekten wie ich will.>:( Da den Partikeln für die x-, y- und z- Achse feste werte zugewiesen sind geht das ganze bis jetzt im extremfall nach hinten los. Und eigendlich wollte ich ja damit Feuer löchen und nicht das Fahrzeug waschen.:P:P

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstefuchs,

bin schon gespannt wie das mit dem Monitor aussieht. Vielleicht kann ich Dir dann noch einen in Blender bauen und eventuell eien Rettungstrage für den Korb.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo Wüstenfuchs,

hast Du schon mal probiert, das Partikel-Objekt mit dem Feuerwehrkorb zu "verknüpfen"?
Dann müsste er sich eigentlich mit diesem mit bewegen und damit insbesondere auch dessen Richtungs-Änderung mitmachen.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo FF!

Hier ein paar Bilder meines ersten Entwurfes

.Monitor_test_1.jpg

Mein Testmonitor in Betrieb (Löschmittel Schaum)

Monitor_test_2.jpg

Er sieht zwar noch nicht so aus wie ich es gerne hätte, aber im Moment beschäftige ich mich erstmal mit der Animation des Löschmittels und der Steuerung.

Monitor_test_3.jpg

Die Grundfunktionen Stehen (u.a. dank EASY´s Drehscheibensteuerung). Geplant ist noch ein Schwenkmodus (im wechsel 10 grad rechts / links) und eine Umschaltfunktion Wasser / Schaum.

Monitor_test_4.jpg

Und hier mein Momentanes Problem. Wenn mann den Monitor schwenkt, behält das Löschmittel seine Richtung bei. So das es wie bei diesen Beispiel, bei einer 90 grad drehung nach rechts links seitlich aus dem Strahlrohr kommt.

Bisher ist mir noch keine Lösungsmöglichkeit eingefallen um dies Problem zu lösen. Vieleicht hast Du eine Idee.

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben

Hallo Bahnland!

Ich habe den Patikelefekt mit dem Monitor bereits verknüpft. Das problem liegt darin, dass egal wie ich den Monitor drehe, der Löschmittelstrahl immer von oben links nach unten rechts geht. Da sich die eingegebenen x- und y-Werte des Patikelefekts beim drehen nicht ändern. Solange die Drehung nur geringfügig ist fällt dieses kaum auf, bei größeren Drehungen kommt es aber zu solchen Efekten wie im meinen Beispiel oben. Und das stört mich halt da ich nicht für jede Fahrzeugstellung einen extra Patikelefekt Programiren wollte.

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

dein Sportwagen ist ein wenig zu " Tiefergelegt ".;)Sportwagen.jpg  

Gruß fex

Geschrieben
  • Autor

Hallo fex,

habe es gändert. Sorry ich hatte den falschen Wert eingegeben. Nach erneuter Freigabe durch Neo müsste es passen

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

für die Landschaftsgestaltung habe ich eine Gärtnerei und einen Verkaufsraum für die Gärtnerei gebaut. ( 2 Modelle 1Gärtnerei 2 Verkaufsraum )

Gruß

FeuerFighterBild_2015.09.15_18h20m40s_001_.jpg Bild_2015.09.15_18h21m02s_002_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

das Metallwerk Krause hat sich eine englische Telefonzelle gekauft und aufgestellt und den Schriftzug mit dem deutschen Namen ersetzt.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2015.09.16_19h37m23s_001_.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.