-
Gesamte Inhalte
1093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Timba
-
Wie kommst du auf diesen Irrtum? Wenn der GK ordnungsgemäß verknüpft ist, ist er farbig. Bei dir bleibt er blass. Also ist er nicht verknüpft.
-
Hi Tom, Das sicher nicht, aber im MBS als Lokführer mit ner Oculus Rift auf dem Kopp durch nen 3D-Bahnhof brettern wäre schon cool. Vielleicht gibt's das ja in ein paar Jahren. Gruß aus Schücoland
-
Hi Michael, Kann er ruhig, denn bei einer Solo-Lok ist es egal, ob die Kupplung offen oder geschlossen ist. Das habe ich ja gesehen und zur Kenntnis genommen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, bei mir wäre es: Kupplung auf, Losfahren und Waggons stehen lassen, zu den nächsten Waggons fahren, Kupplung zu und Waggons mitnehmen. Dafür wäre MBS schnell genug. Aber du kannst es natürlich gerne auch auf deine Weise machen. Wie ich schon sagte, es gibt 1.000 Wege nach Rom. MfG Timba
-
Hi Tom und Michael, vielleicht darf ich euer Fachgespräch mit einer Frage unterbrechen: Welchen Sinn hat es eigentlich, direkt nach dem Abkuppeln (=hintere Kupplung deaktiviert) sofort wieder anzukuppeln (=hintere Kupplung aktiviert)?? Keinen! Wenn die Lok solo herumfährt, ist der Zustand der Kupplung völlig Banane. Erst wenn man wieder Waggons anhängen will, dann und wirklich erst dann ist es notwendig, die Kupplung zu schließen (=aktivieren). Dann braucht man auch keine Verzögerung dazwischen. Aber es gibt ja bekanntlich 1.000 Wege, die nach Rom führen. Gruß Timba
-
-
Liste mit benutzerdefinierten Ereignissen?
Timba antwortete auf Timbas Thema in Fragen zur Steuerung
Ja, das weiß ich, Frank, das nutze ich schon fleißig. Je nach Situation ist die Liste für Objekte viel mächtiger als das Schlagwort, weil man über die Liste sowohl alle Items gleichzeitig als auch einzelne Items per Index addressieren kann. Gruß Timba -
Liste mit benutzerdefinierten Ereignissen?
Timba antwortete auf Timbas Thema in Fragen zur Steuerung
Supi, vielen Dank! Meine Güte, das ist ja phänomenal, was mit MBS schon alles funktioniert. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. -
Hallo alle, kann man ein Liste/Tabelle mit diversen benutzerdefinierten Ereignissen erstellen und diese mittels Index aufrufen? Wenn ja, wie sieht der Aufruf aus? Gruß Timba
-
Modellbau mit externen Programmen?
Timba antwortete auf Reinhards Thema in Modellbau mit externen Programmen
Wenn du im realen Alltag Dinge des täglichen Gebrauchs modifizierst und dann den Kiwis als dein Produkt anbietest, dann wäre es vergleichbar. Was du für dich selbst machst und nur selbst nutzt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Gruß Timba -
Modellbau mit externen Programmen?
Timba antwortete auf Reinhards Thema in Modellbau mit externen Programmen
Das ist meines Erachtens auch erlaubt (ohne Gewähr). Niemand hier baut den TGV oder einen Bahnhof 1:1 und voll nutzbar nach. Ein virtuelles 3D-Modell ist lediglich als Abbild anzusehen, ähnlich einem Lichbild. Das Anfertigen solcher lässt §59 UrhG ausdrücklich zu. Hingegen ist das Kopieren eines von anderen gefertigten Abbilds zweifelsohne ein Urheberrechtsverstoß. Gruß Timba -
Modellbau mit externen Programmen?
Timba antwortete auf Reinhards Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, das Thema Copyright und die damit einhergehende Wertschätzung der geistigen und handwerklichen Leistung von Autoren ist offfenbar für einige belastend, da es innerhalb weniger Tage nun schon der zweite Thread zu diesem Komplex ist. Ob zu Recht oder zu Unrecht, das sei mal dahingestellt. Es sollte aber mal offen und sachlich geklärt werden, sonst kommt das immer wieder auf den Tisch. Ein kurzes Statement vom Betreiber @Neo würde vielleicht auch hilfreich sein dabei, Den geäußerten Frust kann ich sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich von Modellbau und den entsprechenden externen Programmen wenig bis keine Ahnung habe. Aber ich koche gerne, mit Leidenschaft und auch recht gut, und wenn ich einige Stunden frische Zutaten vorbereitet und ein tolles leckeres Gericht auf den Tisch gebracht habe und dann jemand, der es gerade mal schafft, eine Dose Erasco zu öffnen und in der MIkrowelle aufzuwärmen, dieselbe Wertschätzung erfährt, dann habe ich auch keinen Bock mehr, mir die ganze Arbeit zu machen. Gruß Timba -
Bevor ich ne komplette zweite Instanz vom MBS laufen ließe würde ich eher versuchen, mir ein eigenes kleines Steuerungsprogramm zu basteln. Mit der kostenlosen Version des Visual Studios von MS habe ich mir schon einige Windows-Tools für diverse Dinge gebaut. Das bekäme ich hin. Nur mit der Anbindung an ein anderes Programm habe ich noch keine Erfahrung. Da müsste ich wahrscheinlich Unterstützung haben. Im Moment ist der Bedarf bei mir aber nicht gegeben. Möglicherweise später mal.
-
Hallo Andy, Kann sein, kann aber auch nicht sein. Ich habe bereits die Erfahrung gemacht, dass MBS mit einer speziellen Anlage auf einmal spürbar langsamer lief als ich es gewohnt war und fand nicht sofort eine Erklärung dafür. Bis mein Blick auf die Iconleiste fiel und ich sah, dass ich ziemlich viele Tasks gleichzeitig laufen hatte. Nachdem ich alle Programme, die ich gerade nicht brauchte, beendet hatte, lief MBS wieder schneller. Darum glaube ich schon, dass eine zweite Instanz von MBS den Rechner bremst, wenn er vielleicht eh schon am Anschlag ist. Gruß Timba
-
Hi Aloys, wie weiter oben geschrieben habe ich genau so einen Automatismus bei mir eingebaut. Damit findet die Lok allerdings nur den Weg in den Schuppen hinein. Zum Rausfahren hilft mir die Variable erstmal nicht, da ich zunächst dem Programm mitteilen muss, welche Lok den Schuppen verlassen soll, erst danach kann das Programm die Variable verarbeiten. Das Herausfahren inklusive Drehen der Drehscheibe geht dann allerdings auch wieder automatisch bei mir.
-
Ernsthaft? Aber wird MBS dann nicht noch langsamer, wenn es doppelt läuft?
-
Hi Tom, könnte mir vorstellen, dass das möglich ist. Aber bei Rocrail gibt es sicher auch wieder irgendwelche Restriktionen, die einen nerven. Weißt ja, irgendwas ist immer. Und mal ehrlich, wenn wir hier gelegentlich am MBS rumkritisieren, ist das Jammern auf ganz hohem Niveau, denn eigentlich kann man mit dem MBS schon verdammt viel anstellen. Auch ohne externe Programme.
-
Moin Andy, Genau. Und wenn man die Kamera mal etwas schwenken möchte passt auch nix mehr. Den ganzen Schaltkram in ein externes Fenster packen wäre ideal für mich. Dann könnte ich das auf den zweiten Monitor schieben und alles wäre unabhängig voneinander. Frei schwebende Fenster kann man ja bereits haben, d.h. die Technik ist ja vorhanden. Man kann halt nur die vorhandenen Fenster frei verschieben und ein Fenster für Schaltgedöns ist leider nicht dabei. Gruß Timba
-
Hallo Roland, Ja, ich verstehe. Das habe ich einmal gemacht und es gefiel mir nicht, weil man das Schaltpult nicht ständig im Blick haben kann (bei größeren Anlagen). Wenn ich dieses Schaltpult in ein zusätzliches Fenster auslagern könnte, dann würde es mir auch gefallen. Da das nicht geht, bevorzuge ich die Schaltelemente dort, wo die Aktion passiert. Gruß Timba
-
Hm, ich weiß nicht, für mich wäre das keine Lösung. Ich habe 15 grüne Schaltknöpfe im Gras vor dem Lokschuppen versteckt, kaum zu sehen, aber ich weiß ja wo sie sind. Damit brauche ich nur einen Klick um die Lok zu starten. Deine Lösung erscheint mir weniger effizient, da ich zuerst den Drehregler einstellen muss, dann sowieso noch einen Schaltknopf betätigen muss und zu allem Überfluss auch noch ne Dummylok rumfahren lassen muss. Zu verstecken ist ein Drehregler auch weniger gut als ein Schaltknopf. Ideal fände ich eine Tastaturabfrage in der Form, dass man bestimmten Tasten eine Auslösefunktion für die EV zuteilen könnte. Gruß Timba
-
Hallo Ronald, so was habe ich mir auch schon oft gewünscht für diverse Situationen, gibt es aber offenbar nicht. Bei meiner Drehscheibe habe ich das so gelöst, dass die Loks eine Nummer als Objektvariable mit sich tragen, nach der wenigstens die Einfahrt in den Lokschuppen ohne Schalter automatisch geschieht. Nur zum Ausfahren aus dem Lokschuppen muss ich dem Programm ja irgendwie mitteilen, welche Lok in Bewegung gesetzt werden soll und habe auch nichts besseres gefunden als Startknöpfe. Da hilft mir auch die neue EV und Lua nicht weiter. Bin mal gespannt, ob die Experten einen eleganteren Weg wissen. Gruß Timba
-
Nee, Karl, Ostwestfalen ist groß und Gütersloh noch sehr weit weg, da findet Madame nicht hin. Du weißt ja, Frauen fehlt der Orientierungssinn. Reicht grad so um Waschkeller und Küche zu finden. Gesegnete Nacht Timba
-
Der Spruch ist cool, Tom. Muss gleich mal nach unten gehen und ihn meiner Frau erzählen. Falls ich ab jetzt nichts mehr hier schreibe, könnt ihr euch vorstellen, was passiert ist.
-
Aufgabe für die Modellbauer: Wischmaschine bauen!
-
Plugin "Gleis-Setz-Tools" / "Track-Set-Tools" de/en
Timba antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Stephan, es hat bereits funktioniert. In meiner Ungeduld hatte ich die Flinte zu früh ins Korn geworfen, aber nach Teslas Hinweis es dann doch nochmal versucht und alles hinbekommen. Super Tool. Trotzdem danke. Gruß Timba -
Plugin "Gleis-Setz-Tools" / "Track-Set-Tools" de/en
Timba antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Sicher. Trotzdem kann man sich doch über einen Tipp freuen, nicht wahr? Für mich ist es jedenfalls keine Selbstverständlichkeit, weshalb ich für nützliche Informationen aufrichtig dankbar bin.