-
Atrus gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
Roco line Kreuzung passt nicht
Danke @Tintin67 und @Henry ! Irgendwie ist man bei Roco offenbar böse auf sich selbst. Nachdem man die GeoLine-Serie nun offenbar eingedampft hat, deren ausbleibender Erfolg aus meiner Sicht auf die halbherzige Sortiments-Umsetzung zurückzuführen ist, hat man bei RocoLine mit Bettung nicht nur den vorstehend beschriebenen Murks, sondern auch noch das "Abschnippeln" der Bettung nach Weichen. Ich mag "Mätrix" eigentlich nicht, aber das ist beim Trix C-Gleis besser gelöst, auch wenn da wieder Elemente fehlen oder aus Umarbeitung vom Märklin Elementen angepasst werden müssen.
-
piefke53 gefällt ein Beitrag im Thema: Roco line Kreuzung passt nicht
-
piefke53 gefällt ein Beitrag im Thema: Roco line Kreuzung passt nicht
-
fmkberlin gefällt ein Beitrag im Thema: Kribbelbunt
-
Kribbelbunt
Wenn dit in Balin is, is dit nich himmelblau, dann is dit schlüpperblau. Grüße Fred
-
henricjen gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
metallix gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
wopitir gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
maxwei gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
Wüstenfuchs gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
FeuerFighter gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
fex gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
Vorstellung neuer Mitglieder
Moin, servus, hallo Ich habe mit Freude festgestellt, dass ich wenigstens den Altersdurchschnitt nicht wesentlich versaue, wenn ich mich hier vorstelle. Ich heiße Fred, bin 66 Jahre alt und Rentner (oder Pensionist), zuletzt war ich Busfahrer (Linie). (Warum muss ich bei diesen Vorstellungen nur immer an die im TV gezeigten „Selbshilfegruppen“ denken?) Ich lebe seit rund 8½ Jahren in Niederösterreich, knapp 15 km von Wien donauaufwärts, und bin ohne Berücksichtigung eines fast 16jährigen Aufenthalts in Berlin eigentlich Exil-Niedersachse. Meine erste reale Modellbahn hatte ich im Alter von 10 Jahren, damals noch eine recht kleine Fleischmann-Anlage, der ich die in dieser Zeit möglichen „Automatisierungen“ angedeihen ließ. Im Alter von ~ 17 Jahren verlagerten sich die Interessen, so dass die Anlage demontiert und später verhökert wurde. Jetzt auf die alten Tage „juckt“ es wieder und ich versuche, zunächst eine virtuelle Anlage mit dem MBS zu erstellen. Ob die dann noch realisiert wird, steht in den Sternen.
-
Roco line Kreuzung passt nicht
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, für das Ausbuddeln dieses über vier Jahre ruhenden Threads verbal abgewatscht zu werden: Ist das Problem gefixt? Und wie? Ich habe nämlich permanente Probleme mit der Roco Line Geometrie ...
-
Schattenbahnhof in unterer Ebene verbinden
Muss wohl noch ein wenig experimentieren ... bei den ersten 4 - 5 Versuchen hat es mir irgendwie die Gleisanschlüsse und -abstände zersemmelt. Aber es wird gaaaaanz langsam. Danke erst einmal Euch allen ... Es grüßt Fred
-
Schattenbahnhof in unterer Ebene verbinden
Ah, okay. Danke. Morgen mal mit beschäftigen, vielleicht wird es ja noch was, bevor ich Uropa werde.
-
Schattenbahnhof in unterer Ebene verbinden
Bevor wir aneinander vorbei schreiben: Ich arbeite mit der V4
-
Anlagengröße, Raster, Strassenbahn
Eddie, Deine Chance kommt noch, wenn Madame einen begehbaren Schuhschrank will. Dann ist auch ein MoBa-Zimmer fällig! Freundliche Grüße aus dem Donautal nahe Wien Fred
-
Schattenbahnhof in unterer Ebene verbinden
Danke erst einmal. Offenbar tappe ich nicht alleine durch den Dschungel. Ich brösel jetzt erst mal nach den Methoden "LBD"¹ oder "TAE"² weiter ... ¹) learning by doing ²) try and error Freundliche Grüße aus dem Donautal nahe Wien Fred
-
Schattenbahnhof in unterer Ebene verbinden
Irgendwie hatte ich die schwache Hoffnung, dass @EASY mehr oder weniger zufällig über meinen Beitrag "stolpert" und etwas dazu kommentiert.
-
Österreichische Loks
Auf der „Franz-Josefs-Bahn“ wird noch links gefahren. Alle restlichen Strecken in Österreich wurden bis zum 06.08.2012 auf Rechtsverkehr umgestellt. Pressemeldung: https://www.derstandard.at/story/1342139199047/ab-6-august-2012-oebb-stellen-strecken-in-und-um-wien-auf-rechtsverkehr-um
-
Schattenbahnhof in unterer Ebene verbinden
Hallo allerseits! Als „Frischling“ im Studio habe ich mich zuerst mit den Wendeln selbst gequält und mir dann das erwähnte Video angeschaut. So richtig weitergebracht hat es mich nicht wirklich, da für mich einige Details bei den vorzunehmenden Manipulationen fehlen. Was ist mit dem Button „Höhenanpassung“? Aktivieren oder nicht? Bei den am Anfang eingefügten Geraden ... „Gerade auf gewünschte Höhe ...“ — Ist das die spätere Höhe des Endes der ersten Wendel-Etage oder die gewünschte „Endhöhe“ der Wendel? Freundliche Grüße aus dem Donautal nahe Wien Fred