Jump to content

EASY

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3358
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EASY

  1. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, Wie erreiche ich das in Blender? Im "Object Mode" folgende Ausgangssituation: ... mit globaler Achse mit "g" "x" "2" verschoben... ... mit lokaler Achse mit "g" "x" "2" verschoben... ... die Werte für "Position" bleiben global. Auch nummerische Eingabewerte würden global behandelt. Im "Edit Mode" kann allerdings zusätzlich für die nummerische Eingabe zwischen "Global" und "Lokal" unterschieden werden... ... nummerische Eingabe bei globaler Achse... ...nummerische Eingabe bei lokaler Achse... Gruß EASY
  2. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, @Roter Brummer... gratuliere, Du hast den ersten Preis in "Finde den Eintrag" gewonnen... @Neo... gratuliere, Du hast den ersten Preis in Minimalismus gewonnen... Gruß EASY
  3. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... nein... ... beide Dialogfenster voll zugänglich... ... ergibt benutzerdefiniertes Ereignis mit Paremater... Gruß EASY
  4. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... ich benenne hier um... und es funktioniert mit allen Buchstaben und Enter geht auch... ... ist "Objektfenster" wo anders? (ich habe noch nichts gefunden wo ich den Namen sonst noch ändern kann). Gruß EASY
  5. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... um beim Vergleich mit Blender zu bleiben. In Blender kann ich den Gismo zwischen globel und lokal umschalten und kann bei der nummerischen Eingabe der Transformation zusätzlich zwischen global und lokal wählen. Im MBS betrifft global / lokal es nur den Gismo... nummerische Eingaben sind immer global. Gruß EASY
  6. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... kannst mal damit anfangen und Deine Sicht der Dinge darlegen... Du möchtest es ja vor Publikum austragen... Gruß EASY
  7. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, die Diskussion über den Funktionsumfang der "Standard" Version ist so alt wie sie angeboten wird und taucht immer wieder verstärkt mit einer neuen Version auf (mit gleichbleibender Argumentation nur mit wechselnden Akteure). So gesehen passt es schon... Gruß EASY
  8. Hallo, ... geht schon auch... Ziel meiner Frage war, ob es eine Möglichkeit gibt dies eben nicht tun zu müssen... Gruß EASY
  9. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... bei "Hinzufügen eigener Gleissysteme und Bauteile" ist bei der freien Version kein Haken... Gruß EASY
  10. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... es ist kein Umschalten des Koordinatensystems, es ist ein Wechsel zwischen der Darstellung globale und lokale Achsen (also die Richtungspfeile des Gizmo) dessen Referenzpunkt immer der Nullpunkt des Objektes ist.
  11. Hallo @Eggu, Ein Beispiel ist das Schwenken eines Kranarms... ... damit ein Kran mit einem Schwenkarm im MBS geht, gibt es im Modell ein Hilfsobjekt "_Crane_AnimRef", das eine lineare Bewegung ausführt... ... der Arm muß nun so geschwenkt werden, daß "_Crane_AnimRef" und der Kranhaken zu jedem Zeitpunkt vertikal übereinander stehen was eine nichtlineare Bewegung (Rotation) ergibt... Diese "Synchronisation" kann ich z.B. mit einem Treiber für das Schwenken des Armes erreichen (geometrische Funktion)... ... wenn ich den Treiber auflösen möchte, backe ich die Animation für den Arm... und davon benötige ich eben nur die Rotation (ganz genau nur die Rotation in y), deshalb meine Anfrage. Gruß EASY
  12. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... direkt nach dem Import des Höhenfeldes kommt bei mir dann auch eine Fehlermeldung (unerwarteter Fehler)... Gruß EASY
  13. Hallo, Wenn ich in Blender eine Animation backe, werden immer alle drei Kanäle (Position, Rotation, Skalieren) gebacken. Weiß jemand ob es in Blender eine Möglichkeit (oder ein addon) gibt nur einen der 3 Kanäle (z.B. nur die Skalierung) zu backen? Gruß EASY
  14. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo @Neo, ... bei mir will V8 DB7CB8B0-0211-4C00-9EDA-7F0BD73199FC auch nicht fertig anzeigen. Der Ladebalken läuft durch.... und dann passiert nichts mehr (auch im task manager zeigt V8 keine Aktivitäten mehr...)... ich mußte V8 dann zwangsweise beenden, da es sich nicht "normal" schließen lassen wollte. Ich habe dann parallel dazu in V7 geladen... nach knapp einer Minute war die Anlage da. Gruß EASY
  15. EASY

    Neue Beta-Version V8

    Hallo, ... also ich habe meinen "Drehregler/Tacho" ganz zwanglos umgebaut, da ich den Zusatz mit dem frei editierbaren Beschriftungsfeld im Modell als sinnvoll erachtet habe. Nun kann man beschriften, was der entsprechende Drehregler/Tacho eigentlich steuert... mir hat der Umbau sogar Spaß gemacht (was neues kennenlernen) Gruß EASY
  16. Hallo @Neo, ... nachdem ich mich nach etwas längerer Zeit mal wieder mit Kran beschäftigt habe, kann ich @Eggu nur beipflichten... "Reset abgelaufen" wäre hilfreich für nachfolgende Aktionen und wenn "Kran hat Transportgut aufgenommen / abgesetzt" auch bei einem Fehlversuch ausgegeben würde (mit einem zusätzlicher Rückgabewert für hat funktioniert (true / false)) könnte man evtl. darauf reagieren. Gruß EASY
  17. Hi @Dad3353, ich habe einen einfachen Kran gebaut mit den Grundfunktionen deines Krans.... I built a simple crane with the basic functions of your crane... Kran in der Grundstellung... / Crane in the home position... ... Animation "00 Aufbau" ist abgelaufen. Diese Animation muß abgelaufen sein bevor der Kran benutzt wird... ... Animation "00 Aufbau" has expired. This animation must be completed before the crane is used... ...mit der Animation "01 Anfang Drehen" kann die Anfangsorientierung eingestellt werden (im Bild Animation auf 0,4 -> 144°).... ...with the animation "01 Anfang Drehen", the initial orientation can be set (in the image animation set to 0.4 -> 144°).... In der .zip datei ist .blend, .glb, .anim und eine kleine Textur. In the .zip file is .blend, .glb, .anim and a small texture. Kran Demo 01.zip ... vielleicht hift es dir (oder wer interesse hat) weiter... ... maybe it will help you (or who is interested)... EASY
  18. Hi Douglas, The animation for a rotating crane is divided into the following 3 areas: _Crane_1_Rot -> Direction (viewed from above) _Crane_2_Tra -> distance (viewed from above) _Crane_3_Tra_Hold -> Distance in Z and pick up the load. _Crane_2_Tra can be adjusted either with the tilt of the main boom or with the extension of the telescopes. You cannot control both independently via the crane function. Normally _Crane_2_Tra is controlled by tilt. This means that before the crane animation you have to make an animation in Blender that shows the extension of the telescopes. (in the .anim before _Crane_1_Rot and the name must not start with _Crane). The object _Crane_Reach is just an auxiliary object to show the user the range of the crane. It is irrelevant for the crane function. Die Animation für einen drehenden Kran ist in folgende 3 Bereiche eingeteilt: _Crane_1_Rot -> Richtung (von oben betrachtet) _Crane_2_Tra -> Distanz ( von oben bertachtet) _Crane_3_Tra_Hold -> Distanz in Z und die Ladung aufzunehmen. _Crane_2_Tra kann entweder mit der Neigung des Hauptauslegers oder mit dem Ausfahren der Teleskope eingestellt werden. Beids unabhängig voneinander kannst du über die Kranfunktion nicht steuern. Normalerweise wird _Crane_2_Tra über die Neigung gesteuert. Dies bedeutet, daß Du vor der Krananimation in Blender eine Animation machen mußt, die das Ausfahren der Teleskope darstellt. (in der .anim vor _Crane_1_Rot und der Name darf nicht mit _Crane beginnen). Das Objekt _Crane_Reach ist nur ein Hilfsobjekt um dem Anwender die Reichweite des Krans zu zeigen. Es ist für die Kranfunktion ohne bedeutung. EASY
  19. Hallo, ... danke... da ich nur lua kann, weiß ich in solchen Fällen nie so recht, wo in der grafischen EV suchen um es dann in lua zu konvertieren... ...und daß "Animationszustand" mit "running" übersetzt wird, ist zwar irgendwie logisch aber nicht zwingend trivial... Gruß EASY
  20. Hallo, Das Ereignis "Animation gestartet/gestoppt" liefert laut Ereignisprotokoll 3 Parameter zurück... [21:02:24] Animation gestartet/gestoppt -> Bahnübergang Schranke und Blinklicht (einzeln), "02-Schranke Zu/Auf", True [21:02:24] Animation gestartet/gestoppt [21:02:24] Animation gestartet/gestoppt -> Bahnübergang Schranke und Blinklicht (einzeln), "02-Schranke Zu/Auf", False [21:02:24] Animation gestartet/gestoppt wie kann ich in der EV auf die drei Parameter zugreifen? [lua?] ... mein besonderes Interesse liegt im 3. Parameter True/False, der angibt ob die Animation gestartet oder gestoppt (Ende erreicht) wurde. Gruß EASY
  21. Hi, ...absolutely for the stability when the crane is in working mode... ... when the wagon is moving, extended support feet are a hindrance (... sorry for this) ...absolut für die Stabilität, wenn der Kran im Arbeitsmodus ist... ...wenn der Wagon fährt sind ausgefahrene Stützen hinderlich... EASY
  22. Hallo, ... bei mir setzt dies 2 rote Punkte... $("Bahnübergang Halb-Schranke").animations["02 Öffnen"]:play(-1, 1,0.3,0.8) ... und das entfernt sie wieder... $("Bahnübergang Halb-Schranke").animations["02 Öffnen"]:play(-1, 1,0,1) ... damit es wirksam wird, muß der Animationsaufruf über die EV einmal stattfinden... Gruß EASY
  23. Hallo, ... Du hast Dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet... ... die untere Grenze auf 0 und die obere Grenze auf 1 setzen. Gruß EASY
  24. Hi, I'm 10 years younger but I agree... ich bin 10 Jahre jünger, aber ich stimme dem zu... EASY
  25. Hallo @bigrala, für "OB Ausfahrt 2" gilt: Züge auf Anlage nicht <7 (Bedingung Züge auf Anlage <7 nicht erfüllt) und später Züge auf Anlage nicht >7 -> wird als nur aktiv, wenn Züge auf Anlage = 7... ist das Absicht? Gruß EASY
×
×
  • Neu erstellen...