-
Gesamte Inhalte
3359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Einige Fragen zum Modellbau
EASY antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, beim erstellen der LODs lade ich das Modell immer wieder ins MBS und zomme (mit dem Mausrad) das Modell weiter weg. So sehe ich ob sich beim Umschalten von einer LOD-Stufe zur nächsten sich das Modell (auffällig) verändert, weil ich eventuell (schon) zu viel weggelassen habe (besonders bei der _LOD1) und kann es ggf. noch korrigieren. Achtung! Du erstellst die LOD Stufen mit Segmenten vom Modell. Da das MBS in Abhängigkeit von der Größe des Modells die LOD Stufen umschaltet, sollte für diesen Versuch das Modell die volle Größe haben. Also ggf. Dein "Versuchssegment" mit einem Quader auf volle Größe ergänzen oder (besser) die anderen Segmente wieder hinzufügen. Gruß EASY -
-
Hallo, da ich mich immer wieder damit schwer tue etwas passendes zu finden, frage ich mal nach ob jemand eine Textur für mich hat, die ich auf das Bedienpult im Führerstand legen kann. Muß ja nicht gerade das Original sein... einfach nur optisch (zum Triebwagen und der Zeit) passend (die Geometrie würde ich dann an die Textur anpassen...) Gruß EASY
-
Hallo, ich habe mich etwas versucht in dem Verfahren von @maxwei zum Thema "Ambient occlusion". Beim Kühler habe ich es schon vorher angewendet (siehe Bild letzter Beitrag) und noch einen Versuch gemacht mit dem Dach. Das Ergebnis sieht so aus: ich finde das Ergebnis nicht nur vom Schatten her gar nicht so schlecht sondern auch, daß sich eine Verschmutzung stärker im Windschatten des Kühlers bildet... Mich würde interessieren wie Eure Meinung dazu ist... Gruß EASY
-
Hi Richard, no. Wiki: Materialien und Texturen 3D-Modellbahn Studio verwendet PBR-Materialien im standardisierten Metallic-Roughness-Workflow, wodurch ein Material aus verschiedenen Parametern/Texturen besteht. Unterstützt werden im Studio "BaseColor", "Metallic", "Roughness" und "Emissive". Materials and textures 3D-Modellbahn Studio uses PBR materials in the standardized Metallic-Roughness-Workflow, whereby a material consists of different parameters / textures. 'BaseColor', 'Metallic', 'Roughness' and 'Emissive' are supported in the studio. EASY
-
Hallo, ... da muß ich Dich leider enttäuschen... Infrastruktur ist nicht so mein Ding. Es wird wohl (wie im richtigen Leben in Deutschland) bei Versuchsstrecken bleiben... ... vielleicht hat ja ein Modellbauer Lust da mit einzusteigen ... Mein nächstes Projekt ist ein zusammengenieteter Kopfkühler... Gruß EASY
-
Hallo, ... Transrapid überarbeitet... ... und als Entwurf hochgeladen. DE4B022D-F201-41CA-AF18-625820402996 (Triebwagen) AB108A19-B9BB-48F4-A9BC-F69C9F6EDFD6 (Mittelwagen) da die Modelle von den vorhandenen Modellen auch geometrisch abweichen, werden es eigenständige Modelle werden. Meinungen und Anregungen wie immer gerne... Gruß EASY
-
Hallo, ... die Schnittstelle über die das Plugin arbeitet wurde nicht weiterentwickelt. Spuren (in dem Sinne wie sie verwendet werden) sind der Schnittstelle nicht bekannt. (Davon abgesehen werden meine Plugins von mir auch nicht weiterentwickelt...) @Roter Brummer Gruß EASY
-
Hallo, Mein Transrapid von 2017 (noch für MBS-V4 erstellt) ist etwas in die Jahre gekommen und ist doch noch ein sehr einfaches Modell (ohne Innenausbau). Deshalb habe ich mich entschlossen das Modell zu überarbeiten. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Ich finde kein Foto, das die Beleuchtung (Scheinwerfer?) zeigt. Deshalb meine Frage ob jemand von Euch weiß, wie der Transrapid (8) beleuchtet war? Gruß EASY
-
Hallo, ich habe die Textur der Rollbrücke überarbeitet und eine Variante hinzugefügt. Das Holz der Lauffläche ist neu und einige Zeit der Witterung ausgesetzt gewesen... ... das Modell ist veröffentlicht und wartet darauf (durch Freigabe) entrollt zu werden... Gruß EASY
-
Hallo, ... ist erledigt. Für alle: Die Rollbrücke gibt es als Entwurf unter 43C7FFC8-019A-42A6-A318-F9ED7FF17C05 Anregungen und Anmerkungen... wie immer gerne. ... die Streben sind ausmodelliert. Da das Modell relativ klein ist (und deshalb jeder ziemlich nahe heranzoomt), hat mir die Lösung mit der teiltransparenten Textur nicht gefallen (fällt doch nach meiner Meinung unangenehm auf). Die LOD1 kommt so früh, daß ich hier die Streben noch nicht weggelassen konnte. Nach einigen Experimenten habe ich die LODs hinbekommen ohne daß das Weglassen von Elementen groß auffällt. Danke für Deine anderen Hinweise. Gruß EASY
-
Hallo Siggi, ... diese Art der Animation wird vom MBS nicht unterstützt (ob es der .glb Exporter kann, weiß ich nicht). Das MBS unterstützt nur Animationen bezogen auf Position, Rotation, Skalierung und Skinning. Gruß EASY
-
Hallo, ich wollte etwas bauen, was nicht fährt und bin durch Zufall darauf gestoßen... (siehe Wikipedia) Mir hat die Idee gefallen und so habe ich ein erstes Studienobjekt gebaut... konstruktiv und von der Animation her eine kleine Herausforderung... die ich gerne angenomen habe. Es sieht einfach aus, ist aber doch ein kleines Polygonmonster geworden... ... da wird die Vereinfachung (für die LODs) noch eine Herausforderung... Gruß EASY
-
Hallo @Neo, eine Kategorie "Einschienenbahn" und ein Set "Brennan" kannst nur Du anlegen?... wenn ja, würdest Du so nett sein... Gruß EASY
-
_Coupler Position an Dreiachs-Wagen
EASY antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, ... danke Lothar... wollte ich Neo oder einen Moderator bitten für die letzen Beiträge die dieses Thema betreffen ein neues Thema zu erstellen und sie dorthin zu verschieben da es um Modellbau im Allgemeinen geht... oder Du erstellst ein neues Thema und Neo verschiebt die Beiträge (bitte)... Gruß EASY -
Hallo Lothar, in der LOD1 hat das Gebäude einen Versatz (Bild links)... ich glaube mich erinnern zu können, daß Neo einmal darauf hingewiesen hat, daß beim Schattenwurf LOD1 mit berücksichtigt wird. ... so gesehen ist diese Beobachtung richtig. Der Schatten verschwindet wenn LOD1 gezeigt wird. Gruß EASY
-
Hallo, ich stehe (mal wieder) vor dem Problem, wohin damit (Triebwagen, Schiene, Weichen) im Katalog ... oder ist dies ein Fall für ein "Set"? Gruß EASY
-
Hallo, ... habe es ausprobiert... Deins stimmt... netterweise hat meine (Fehl-) Interpretation keine negativen Auswirkungen... weshalb ich es nie anders ausprobiert habe. Gruß EASY
-
Hallo max, ... ist ja bei genauerer Betrachtung auf der Frontseite zu sehen (... wahrscheinlich für Leute die es mit einem Zebra verwechseln) Gruß EASY
-
Hallo, ... ein Emty bewikt gar nichts... weder wenn ich es um 90° plaziere (links) noch als "Ausgleichsobjekt"(rechts)... es muß anscheinend schon ein Mesh sein um Auswirkung zu haben. ... genau dies ist schon meine Definition... (_WheelSet0 / _WheelSet1) sind Emtys... ...nur daß der Nullpunkt in z-Richtung bei 0 liegt. Der z-Nullpunkt von _WheelSet wird vom MBS als Referenzpunkt für die Schienenoberkante gesehen, wenn ich diesen höher lege, wird mein Fahrzeug bezogen auf die Schiene tiefer gelegt. Gruß EASY
-
Hallo @maxwei, ... wenn die "Rail Force One" unterwegs ist, verstehe ich den "Zebra-Tarnanstrich" der 3. Version... Gruß EASY
-
Hallo, ich weiß nicht ob dies schon einmal hier Thema war... da ich nichts gefunden habe frage ich nach. Beim Triebwagen der Einschienenbahn ist der Antrieb mit dem Drehgestell verbunden. So habe ich in Blender diese Definition... ... dies führt in der Kurve zu einem Versatz... ... erst wenn ich mit Hilfsobjekten eine Symmetrie zur Drehachse herstelle... ... stimmt die Darstellung im MBS... ...mein Erwartungswert war eigentlich, daß _WheelSet sich auf den Schienenmittelpunkt ausrichtet... ungeachtet der Symmetrie. deshalb meine Frage: was definiert _WheelSet eigentlich genau? Gruß EASY
-
Hallo, Hinweis: Nun ist es nur noch "EASY's kleiner Modellbau" ohne den Zusatz "V6". Damit ich nicht mit jeder Version ein neues Thema für meinen Modellbau eröffne, ist es ab jetzt ein fortlaufendes Thema. Mit dem jetzigen Projekt bin ich zu MBS-V7 gewechselt, so daß daß der weitere Verlauf auch nur noch in dieser Version erscheint. Der Triebwagen hat noch etwas Innenleben erhalten... Die Schienen habe ich texturtechnisch etwas überarbeitet und ich habe den Versuch unternommen Weichen zu bauen. Auf diesem Bild ist zu sehen, daß bei der Weiche die Spuren verschonen werden... ... also habe ich versucht nach diesem Prinzip Weichen zu bauen. ... als Entwurf hochgeladen: C4B1CEC7-AC14-46DA-A28A-823F2B96E5D2 Triebwagen 7C5EE1FB-A4E9-4105-A801-A4B05615700E Schiene CC9C4C54-FC86-49B8-9152-3458D257215F Weiche links 8915B947-487E-4D48-B08C-BA5978223F45 Weiche rechts (Für einen Gegenbogen: Die Weichen haben einen Winkel von 22,5° bei einem Radius von 10m.) Gruß EASY
-
Hallo, ich habe mich entschlossen mit meinem derzeitigen Projekt (Einschienenbahn) nach MBS-V7 zu wechseln. Damit ich nicht mit jeder Version ein neues Thema eröffne, wollte ich beim Titel "EASY's kleiner Modellbau V6" das "V6" löschen. Ich weiß nur nicht wie ich an den Titeltext zum Bearbeiten herankomme. Kann ich den Titel ändern und wenn ja, wie? Gruß EASY
-
Hallo Frank, ... das Bild spricht etwas anderes... Das Fahrzeig neigt sich anscheinend doch in der Kurve... (dies läßt sich im MBS nur durch eine Neigung der Schiene darstellen...) Gruß EASY