-
Gesamte Inhalte
1493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von quackster
-
hallo Neo, hallo alle, @Neo vor über einem jahr hatte ich schon mitgeteilt, dass unter anderem meine weitere modellbau-mitarbeit für das 3d-mbs auch davon abhängig ist. @alle den forumsacount holodeck hatte ich mir zugelegt um nicht in verdacht zu geraten, mir irgend welche vorteile eines "interna's" verschaffen zu wollen. da ich nun jedoch als interna entfernt wurde, werde ich wieder meinen normalen nick (quackster) nutzen. vg quackster
-
hallo dermer, es ist wirklich nicht zu glauben, ich habe noch eine ähnlichkeit zum eep gefunden: da fahren doch tatsächlich loks auf gleisen. vg quackster
-
ein hallo an alle 3d-modellbahn studio freunde, lange auf die version 4 wartend (wie wir alle) habe ich mich nun schweren herzens dazu entschlossen euch modellbautechnisch den rücken zu kehren. anstatt auf neuerungen (pc technisch) zu setzen, wird hier versucht allen gerecht zu werden. es kann nicht sein das die idee ältere pc immer noch wichtiger sind als die modelle die modellbauer erstellen. nur wenige der momentan vorhandenen rollmaterialien wird den nun in der v4 des studios vorgegebenen richtlinien entsprechen. trotz allem wird hier kaum eine änderung möglich sein. ein eingliedern der modelle (von mir aus mit entsprechenden hinweis) von bordmittelbauer (was mir persönlich sehr wichtig war und auch immer noch ist) ist auf grund zu vielen polys oder materialien angeblich nicht möglich. es ist bedauerlich das kostenlos zu verfügung gestellte modelle, die zwar im forum sehr großen gefallen finden, nicht in den online -katalog übernommen werden können. inzwischen habe ich mit unter dem namen "holodeck" einen zweiten pro-account zugelegt um sehen wie es weiter geht. vg quackster/holodeck
-
hallo Toni, habe mir die anlage + bilder aus deinen beiträgen heruntergeladen. klappt prima und sieht klasse aus. danke sagt quackster
-
hallo Flexgleisbieger, hallo alle, deine Plattenbauten gefallen mir, hatte ich auch angeklickt. als ich allerdings auf die ca 170.000 poly (wie du schreibst, mit blender gebaut) schauen musste war ich entsetzt. wahrscheinlich nicht nur ich dein zweiter versuch: diesesmal mit weniger "innenleben" hat dich immerhin auf ca 16.000 poly gebracht besser ja - gut nein. durch deine kompletten wände (immer noch innenleben, daher doppelt) verbrauchst du mehr polys als wenn du angemalte fenster einbauen würdest. auch die eigentlich gute fernsterrahmenkonstruktion verursacht teilweise mehr polys als sicherlich gewollt. hier ein beispiel: auch könnten polys eingespart werden, wenn eine fläche (2 poly) anstatt quader (12 poly) verwendet werden. So... ich hoffe das dir meine hinweise weiterhelfen können polys einzusparen, und freue mich auf weitere modelle von dir. vg quackster
-
hallo alle, <zitat> "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" </zitat> hmm, die bilder hier zeigen, das stimmt ja gar nicht. unnnd sie sehen auch noch gut aus vg quackster
-
hallo Reinhard, in dem neuen ordner kannst du selbst unterordner erstellen und alles speichern wo du dann möchtest vg quackster
-
Kleinanlagen für den Platzbeschränkten Modellbahner
quackster antwortete auf Modellbahnspasss Thema in Anlagen
hallo Modellbahnspass, mir gefällt deine " Nehmt mal an, es sei die Hohe Venn im Freestyle." Venn, Fenn (deutsch Moor) WikiPedia (lt. Wikipedia)... Wikipedia sollte die Brücke in der Mitte der Anlage nicht in Verviers stehen... ja was dann? also ich finde es gut so wie es ist. alles wird gut vg quackster -
hallo leute, eigentlich sind es 2 modelle mit 3 zusätzlichen tauschtexturen. die unterschiedlichen komplexe haben 1x 1500 und 1x 1150polys es wurd bewusst auf eine beleuchtung verzichtet vg quackster
-
-
hallo Porrey61, alle, ich glaube nur modellbauer mit Neo's freigabe können im testorder modelle "ohne Neo's prüfung" für andere freigeben. BahnLand oder Brummi wissen da sicher mehr als ich - hab das noch nie ausprobiert. vg quackster
-
mal was anderes.... hallo alle, hier was für großgrundbesitzer vg quackster siedlung01.zip bearbeitet: zip datei gelöscht ich habe mich entschlossen auf die v4 zu waren und werde mich dann entscheiden ob ich die modelle hochlade.
-
hallo alle, ich habe mich bei Franz (PM) entschldigt, mache das hiermit auch bei allen anderen, die sich persönlich angegriffen fühlen. vg quackster
-
hallo Franz, hallo alle, ich hatte extra " hier meine meinung: " geschrieben. da deine schreiben vermuten lassen, dass du nich viel darauf gibst was ich gesagt oder geschrieben habe, finde ich es schon arg sich aus dem forum zurück ziehen zu wollen . aber jeder wir er will. damit enttäuschst du nicht nur mich sondern auch viele andere 3d-mbs kollegen. davon mal ab wurde die idee bereits 02.02.2016 von Goetz vorgeschlagen und diskutiert hier der link dazu (nur für internas lesbar - gelaube ich jedenfalls). @Goetz: da ist auch das bild was ich meinte zu finden. vg quackster
-
hallo Franz, das finde ich schon toll übrigens habe ich auch erzählt das mir der eep zu weit von einer modelleisenbahn entfernt ist. na na na, also Franz ich bitte dich. es gibt weit mehr möglichkeiten als nur den eep um einen gamepad zu nutzen. übrigens habe ich ein paar. vg quackster ergänzung: hier mal ein beispiel was mit controlern und pc noch nöglich ist: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2008/10/15/medienpadagogik-praxis-podcast4-interaktiv-prasentieren-mit-dem-wii-controller/ hab ich allerdings vor ein paar jahren gemacht
-
hallo alle, hier meine meinung: eine modelleisenbahn über einen gamepad zu steuern halte ich für schwachsinn. da wäre mir eine verbesserte tastatur oder maussteuerung mit kontexmenue lieber. gerade im hinblick das die plugins zunächst mal in der v4 wegfallen. selbst das gleisstellpult für den spielbetrieb (war mal angekündigt) finde ich vorteilhafter. sowie eine steuermöglichkeit aus der cockpitansicht heraus, weichen /signale zu stellen. auch fehlen fenster die schattenbahnhöfe oder anderes zeigen. ich kann nicht verstehen, warum unbedingt dem eep nachgeeifert werden soll, anstatt andere wege zu gehen. vg quackster
-
hallo Franz, wie sich die zeiten doch ändern: vg quackster ergänzung: hallo Goetz, bei deinem bild (aus dem zitierten beitrag), habe ich gar keinen hinweis gefunden wo es her kommt
-
hallo alle, eine gewisse angst beschleicht mich, dass 3d-modelbahnsstudio könnte zu einer weiteren eisenbahnsimulation verkommen. der reiz macht für mich im moment noch die möglichkeit aus, auf einem platz (sagen wir mal 3m x 1,5m) sehr viele modellbahn-modelle und deren gleise mit teils sehr kleinen radien unter zubringen. das miniatur wunderland und viele andere zeigen, das mit diesem system (und dieser grundidee) auch rießige großanlagen zu verwirklichen sind. im richtigen leben hängt die größe einer anlage auch von platz und geld ab. in unserem bereich von 1en und 0en ist das nicht viel anders. die größe der anlage hängt von pc und dem geld für diesen ab. mein neuer pc kostete 800€, bei einer nutzbarkeit von 4 jaheren sind das kosten von etwa 17€/monat. da nun aber von seiten Neo darauf geachtet wird, das selbst mittlere anlagen auf "normalen" pc's ruckelfrei funktionieren, kann ich Streitross nicht verstehen. mein anfangs satz "dass 3d-modelbahnsstudio könnte zu einer weiteren eisenbahnsimulation verkommen." bezieht sich auf kommende versionen. wie zum beispiel neue streckenführung (splins?) das neuerungen sich immer weiter von der modelleisenbahn entfernen das die annäherung an die realität immer größer wird vg quackster
-
hallo alle, hallo lobo ich hoffe mal du harrst noch... zum weiter durchhalten - mal wieder ne halbe sache von mir vg quackster
-
hallo Flexgleisbieger, hallo alle, deine freigegebene anlage "Großer Bahnhof" ist beeindruckend.es sticht die absolut perfekte gleisverlegung heraus. da ich in den genuss einenes neuen pc's gekommen bin (i7 mit geforce gtx 1050ti) konnte alles ruckelfrei verfolgt werden. trotz allem war ich darüber verwundert, da doch sehr viel (auch rollmaterial) auf der anlage plaziert wurde. das studio ist also besser als manch einer glauben möchte. also, weiter so vg quackster
-
hallo Gustav, vielleicht wäre es hilfreich für dich, die ein paar videos auf youtube anzuschauen. hier der direkte link zu den grundlagen des studios. vg quackster
-
hallo alle, sicher werde ich immer mal wieder frei verfügbare modelle für die nutzer des studios bauen (soweit es meine gesundheit zulässt - allerdings liegt sie arg am boden - und es wird kaum besserung mehr geben) vg quackster
-
hallo Flexgleisbieger. es freut mich das dir die modelle gefallen und das du damit was anfangen kannst. bei dem link hat sich ein fehler eingeschlichen. er muss http://www.quackster.de/mbs/modelle.html lauten. vg quackster
-
hallo Toni, mir gefällt deine anlage so gut , dass ich hoffe du stellst sie in irgend einer art zu verfügung vg quackster
-
hallo alle, MarkoP hat schon recht, da aber so wie ich es sehe bekommt das studio eine neue basis , worauf zb die änderungen des katalogs und der modellimport und weitere in einander greifende verbesserungen aufbauen. sicher waren die teilveröffentlichungen besser -sind aber hier nicht umsetzbar. das ist auch richtig so, den warum sollten jetzt zb nochmals "100te" vw's (von Seehund gebaut und von Bahnland umlackiert) in den katalog verfrachtet werden, wenn es in der v4 nur ein modell mit den entsprechenden tauschtexturen auch kann. vg quackster