-
Gesamte Inhalte
1679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
Hallo @FeuerFighter, das sieht doch schon wiedermal sehr gut aus. ... aber ... die Putzstrucktur wäre für meinen Geschmack etwas zu grob . ... aber ... wenn sie feiner ist, dann ist sie wahrschienlich nicht mehr sichtbar . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Brummi, niemand baut so schöne Module wie Du und ich denke, dass sich deshalb auch bisher noch niemand getraut hat, mit Dir in "Konkurrenz" zu treten . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Koriander, eine wirklich phantastische Reise ins Land deiner Phantasie. Ich bin tief eingetaucht in Dekuviers Insel und in seine tollen Einfälle und Gedanken. Danke, dass ich mitreisen durfte. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo fex, SUPER , wieder eine tolle Bereicherung des Katalogs. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Toni, für mich sieht das von "weitem" so aus, als ob da die Normalen nicht in die richtige Richtung zeigen. Aber ohne Datei ist das natürlich nur Spekualtion. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, die Personenwagen gefallen mir sehr gut . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, DANKE für die Klicks und Kommentare . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, es ist schon seltsam, zu welchen teilweise skurrilen Interpretationen die im Forum mit Bild vorgestellten Modellen zu weilen führen. Auf den Bildern lassen sich in der Regel nicht die Feinheiten erkennen, die hier teilweise als „Verbesserungsvorschläge“ angepriesen werden. Nicht falsch verstehen: Sollte bei Bau des Modells etwas falsch gelaufen sein, sich Fehler eingeschlichen haben, die der Modellbauer wg. Modell-Blindheit übersehen hat, dann sind solche Meldungen durchaus gewünscht und werden sicher auch gut und gerne gesehen. Den Vorschlag von @BahnLand habe ich deshalb auch gerne aufgegriffen, weil mir die „Fenster“-Textur auch nicht unbedingt gefallen hat. Ich war halt froh, dass ich es bei den ersten Modellen überhaupt geschafft hatte, so eine Textur zu erzeugen und hatte sie deshalb bei allen meinen Modellen immer wieder eingesetzt. Meine Versuche sie zu ändern waren bisher nicht unbedingt mit Erfolg gekrönt. Inzwischen habe aber selbst ich es geschafft, die Textur in Farbe und Transparenz auf meine Wünsche und nach Vorschlag von @BahnLand anzupassen. Die Modelle sind jetzt so … in den Katalog geladen und sogar schon von Neo freigegeben (Vielen Dank dafür ) Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Jan, grundsätzlich ist nur der Erbauer (Eigentümer !) eines Modells berechtigt und auch dazu in der Lage, eine Variation eines bestehenden Modells in den Katalog zu laden. Sollte der Erbauer das Modell mit einer Tausch-Textur versehen haben, dann darf das Modell für private Zwecke mit einem neunen Design versehen werden. Das Modell darf dann auch ruhig hier im Forum vorgestellt werden und wenn dem Erbauer des Modells das neue Design gefällt, gibt es schon mal die Chance, das es vom Erbauer als neue Variation in den Katalog geladen wird. Wenn Du aber ein Modell einmal selber bauen solltest ( Du also der Erbauer bist), dann kannst Du bei Neo nachfragen, ob er Dich für den Katalog frei schaltet. Ich hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habe. Schöne Grüße SputniKK
-
-
Hallo @BahnLand, Auf den Bildern sieht das wirklich nicht so gut aus, aber im MBS kommt das Türkis bei weitem nicht so raus. Es ist die gleiche Textur, die ich für alle meine bisherigen Modelle bei die Scheiben benutzt habe. Keine Ahnung, warum das jetzt so aussieht. Evtl. liegt das am glTF-Konverter des neuen Blender 2.8x. Ich werde mich da mal durch einige Farb-Experimente schlau machen. Schöne Grüße SputiKK P.S. natürlich Allen DANKE für die Klicks .
-
Hallo Zusammen, das Werk ist vollbracht: Das Modell ist in den Katalog geladen und wartet auf die Freigabe durch Neo. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, DANKE für die Klicks und Kommentare . @Andy: Da die Modelle Tausch-Texturen unterstützen, darst Du das gerne selber machen, aber weil Du es bist () und ich noch eine Farbe gesucht habe: Ist das "blau" genug? @brk.schatz: Was meinst Du mit ... ... es gibt doch schon welche aus USA (Unterer Südlicher Abschnitt) Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, Danke für die Klicks und Kommentare zum Roller, der ist inzwischen freigegeben (Danke @Neo ). Wie schon lange angekündigt, gibt es jetzt den FORD Capri. Die Puristen mögen es mir nachsehen, dass ich mich bei dem Modell nicht sklavisch an das Original gehalten habe. Es gibt (viele) unterschiedliche Modelle und ich habe mich mit mir geeinigt, nur eine Modellsorte zu bauen und mir dabei die nötigen künstlerischen Freiheiten erlaubt. Es gibt also quasi eine Mischung aus dem Capri ‘69, dem Capri ‘73, dem Capri II ‘74 und dem Capri II ‘78. Das Modell hat die üblichen „Licht“-Animationen und eine Tauschtextur. Es gibt (wahrscheinlich) noch Farb-Variationen und eine etwas sportlichere Variante. Es fehlt noch die LOD-Stufe und wenn ich damit fertig bin, werde ich das Modell in den Katalog laden. Schönen Sonntag SputniKK
-
Animationen erstellen
SualokinK antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Blender oder SketchUp – das ist und bleibt eine „Glaubensfrage“. Meine ersten Modelle habe ich auch mit SketchUp gebaut und wie EASY es schon schreibt, ist das Programm für Anfänger, die einfache Modelle, mit einfachen Animationen und mit einfacher Farbgebung erstellen wollen sicher gut und vielleicht sogar besser geeignet als Blender. Bei einem Lok-Modell z.B. mit animiertem Antriebsgestänge stelle ich es mir jedoch extrem schwierig vor, das in SketchUp zu bauen. Beide Programme haben ihre Vor- und Nachteile und jeder sollte für sich entscheiden, welches Programm für ihm besser geeignet ist. Ein großer Vorteil von Blender ist für mich, dass das Programm automatisch immer auf dem neuesten Stand gehalten wird und auf meinem Rechner sogar als portable Version (braucht nicht installiert werden) läuft. Das Programm beinhaltet alles, was zur Erstellung auch komplizierter Modelle mit aufwendigen Animation benötigt wird. Bei SketchUp ist die letzte Version, die noch auf dem eigenen Rechner läuft, die Version 2017 und die wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version muss noch nach eigenen Vorstellungen mit allerhand Plugins aufgemöbelt werden, die bei mir nicht immer funktioniert haben. Die neuesten Versionen laufen allerdings nur noch online und im Browser (wer es besser weiß, darf mich ruhig korrigieren). Der Einstieg in Blender ist etwas schwieriger als in SketchUp, aber es gibt eine Reihe von Hilfestellungen in Form von Tutorials. Einfach mal hier im Forum danach suchen. Jeder Modellbauer ist uns herzlich willkommen, ganz egal mit welchem Programm er modelliert. Schöne Grüße SputniKK -
Animationen erstellen
SualokinK antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @maxwei, wie wahr . Im Blender geht das Animieren (aber auch das Bauen !) viel einfacher! Schöne Grüße SputniKK -
Hallo @EASY, den "rotbraunen" würde ich sofort nehmen, aber auch alle anderen Farben, denn das wird ein tolles Modell Vielleicht noch ein wenig "gealtert" oder "hochglänzend" --- aber das geht ja mit dem glTF 2.0 -Exporter nicht mehr, bzw. das Studio kann das nicht imprtieren . Ich freue mich schon auf das Modell . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo EASY, Du machst es aber sehr spannend . Schöne Grüße SputniKK
-
Hilfe zu den LOD Stufen und Materialien
SualokinK antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Axel, dann hatte ich Dich falsch verstanden, denn Du machst offensichtlich alles richtig mit den LOD-Stufen . Was wird Dir angezeigt, wenn Du auf das gelbe Dreieck im 3D-Modelleditor klickst? Schöne Grüße SputniKK -
3D Modellbahnstudio Modelle werden nicht richtig Angezeigt
SualokinK antwortete auf Helmuts Thema in Technischer Support
Hallo Helmut, das sieht so aus, als wenn Du Bordmittelmodelle auf der Platte hast und die zugehörigen Texturen in ein anderes Verzeichnis verschoben wurden oder gar verschwunden (gelöscht) sind. Aber an Hand der Bilder ist eine Frendiagnose für mich leider nicht möglich. Schöne Grüße SputniKK -
Hilfe zu den LOD Stufen und Materialien
SualokinK antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Axel, das stimmt so nicht! In der LOD0, also der obersten Stufe, sind 5 Materialien möglich, wo bei Material NICHT GlEICH Textur bedutet! Denn wenn Du aus der Multitextur einem ModellTeil ein "_LS" zu ordnest, dann gibt das ein zusätzliches Material, aber keine zusätzliche Textur! Bei _LOD2 sind dann nur noch 3 Materialien (NICHT Texturen) erlaubt, wobei transparente Texturen (wie Andy auch schon schreibt) einfach weggelassen werden können: sind nicht mehr sichtbar. Alle Klarheiten beseitigt? Schöne Grüße SputniKK -
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Klicks und Kommentare . Bei so viel Zustimmung werde ich das Modell gerne in den Katalog laden und es steht dann, wie üblich nach Freigabe durch Neo zur Verfügung. Schönen Sonntag und besinnliche Feiertage wünscht SputniKK
-
... da war mein Finger mal wieder schneller ... Die Veapa gibt es in zwei ausführungen: rot und grün. Mit unterschiedlicher Besatzung, die sich auch ausblenden lässt und für die allzu Vorsichtigen lässt sich auch ein Helm ein-/ausblenden. Ein wenig Lichtanimationen ist auch noch vorhanden. Auf die sonst bei solchen Fahrzeugen üblichen Kleidervorschriften habe ich bewußt verzichtet . Sollten sich genügend Interessenten finden, werde ich die Modelle auch in den Katalog hochladen. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, mal was mit zwei Rädern:
-
Hallo @FeuerFighter, diese Weihnachtsüberraschung ist Dir wirklich gelungen 🎅 Schöne Grüße SputniKK