Jump to content

SualokinK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SualokinK

  1. Hallo EASY, das wird wohl wieder ein SUPER "EASY-Modell". Ich freu mich schon drauf. 😁 Schöne Grüße SputniKK
  2. Hallo Axel, da sind Dir wirklich gute Mädels gelungen. Schöne Grüße SputniKK
  3. Den da unten baue ich ja schon und für den da oben brauche ich "input". Schöne Grüße SputniKK
  4. Keine Ahnung von was ihr da schreibt. SputniKK
  5. Hallo Hermann, das ist natürlich nicht so schön. Bei mir läuft der portable Blender 2.79 und der 2.8x auf einem "schwachen" Laptop und einem "starken" AMD-Rechner seit mehreren Jahren ohne Probleme. Deshalb glaube ich, das es evtl. nicht am Blender liegt. Vielleicht einfach nochmal probieren. Nur Mut wünscht Sputnikk
  6. Sorry, aber ich begreife diese ganze Disskussion jetzt nicht mehr. Ich kann mit dem Blender 2.8x alles machen, was ich auch mit dem Blender 2.79 machen konnte, nur eben viel besser und schneller. Das einzige was mir, und das auch nur eventuell, fehlt, ist die Möglichkeit, ein Modell mit "Glanz" zu versehen, wie ich das bei einigen (frühen) Modellen gemacht, aber dann auch wieder gelassen habe. Auch der Blender 2.79 hat mehr Material-Möglichkeiten geboten, als der x-Exporter zu gelassen hat. Das der Blender 2.8x jetzt wieder mehr Möglichkeiten bietet als der glTF-Exporter z.Z. bietet ist zwar schön, aber brauche ich die wirklich? Ich meine NEIN. Wenn Neo uns in einer späteren Version des Studios eine verbesserte 3D-Engine bietet, finde ich das gut so. Mir fehlt im Moment nichts, weder am Modellbau noch am MBS! Schöne Grüße SputniKK
  7. Hallo @Neo, dürfen wir aus Deinen Anmerkungen die Hoffnung schöpfen, dass sich das o.a. Materialkonzept (z.B. in zu künftigen Versionen) noch ändern könnte? Schöne Grüße SputniKK
  8. Auch ich habe schon mit den Material-parametern herum "gespielt" und dann festgestellt, das beim Export nichts übermommen wird. Vielleicht hat Neo ja eine Idee, was da möglich ist und was nicht. Weinselige Grüße SputniKK
  9. Hallo Karl, ja das soll einmal ein NSU 1000 oder so ähnlich werden. Schöne Grüße SputniKK
  10. ... oder Du freundest Dich mit Blender an, der ist gar nicht so furchtbar wie er aussieht und die Version 2.81 ist wirklich gut und mit unserer Hilfe wirst Du das auch in kurzer Zeit lernen. Trau Dich einfach. Schöne Grüße SputniKK P.S.: Wir können natürlich auch erst mal einen trinken gehen
  11. Hallo Karl, bei Blender gibt es eine "smooth"-Funkition, mit der Ecken rund gemacht werden können, ohne die Polys zu erhöhen. In Ketchup sollte es so etwas auch geben. Evtl. bei BahnLand nachfragen. Schöne Grüße SputniKK
  12. Hallo Karl, schöne Milchkanne. Gibt es die auch in "rund" . Schöne Grüße SputniKK
  13. getroffen .
  14. Hallo Andy, die gibt es noch immer, sind aber nicht ganz so einfach zu finden: Es gibt da aber noch eine neue Funktion "Face Orientation" und damit sind die "flaschen" Flächennormalen viel besser zu sehen: "rot" zeigt nach hinten und "blau" zeigt nach vorne. Funktioniert im Edit- und im Objekt-Modus. Im Edit-Modus die Flächen umdrehen geht mit <Alt><n> Flip. Schöne Grüße SputniKK
  15. Hallo Andy, nicht ganz . Da müssen von meiner Seite scheinbar noch mehr Details kommen. Ich arbeite daran . Schöne Grüße SputniKK
  16. Hallo Zusammen, damit wegen dieses Beitrages nicht der Eindruck entsteht, der SputniKK könnte nur Warenhaus-Modelle modifizieren, gibt es auf die Schnelle das: und das: Evtl. ist ja schon zu erkennen was es vielleicht werden soll . Hier zeigt sich übrigens, das der Modellbau mit dem neuen, inzwischen Blender 2.81 deutlich produktiver ist als mit der alten 2.79-Version. Ich kann nur jedem (potentiellen) Modellbauer raten, dieses Programm zu nutzen. Es gibt im Netz genug Tutorials, auch für Einsteiger, und es lohnt sich wirklich, hier etwas Zeit und Geduld zu investieren. Schöne Grüße SputniKK
  17. JAAA, Fahrzeugbeschriftungen wären schon super. Damit würden dann evtl. auch die Tauschtexturen extra für die Kennzeichen entfallen und die "Gemeinde" würde dann die Modelle nicht mehr mit so abenteuerlichen Farben "entstellen", was sicher nicht immer im Sinne des Modellbauers ist . Mit nicht ganz so ernstgemeinten Grüßen SputniKK
  18. Hallo Zusammen, da ich in diesem Thread schon mehrmals namentlich erwähnt wurde, muss ich wohl auch meinen „Senf“ dazu geben. Einige (evtl. viele) meiner „Modelle“ habe ich nach Vorlagen gebaut, die ich z.B. aus dem Warehouse heruntergeladen und dann für das MBS angepasst habe. Dabei habe ich im Prinzip in der Regel nur die äußere Hülle als Vorlage beibehalten und viele Details und/oder auch ganze Teile des Modells selber (dazu) gebaut. Ich habe also nicht ein „Bild“ als Vorlage genommen, sondern mich an einem real existieren Modell orientiert. Ist das dann schon „eigener“ Modellbau oder ist es dann immer noch das Grundmodell, das ich dann, ohne mich um die Urheberrechte zu kümmern, benutzt, also „geklaut“ habe? Sollte das hier so gesehen werden, dann werde/muss ich meine Konsequenzen daraus ziehen, denn dann bin ich ja kein „Modellbauer“ mehr, sondern nur ein „Plagiator“. Schöne Grüße SputniKK
  19. Hallo @Andy, die Hasen sind , wie Du schon bemerkt hast , freigegeben. @Neo, vielen Dank dafür und für die nochmalige Freigabe der anderen, von mir korriegierten Modelle (u.a. die Dorf-Kirche) . Schöne Grüße SputniKK
  20. Hallo @Wüstenfuchs, das musst Du Dich aber beeilen, denn das Modell ist heiß begehrt, denn noch nie hatte ich so viele Klicks . @ALLE: Nochmals Danke dafür und für alle anderen Klicks in den letzten Tagen . Irgendwann hatte ich noch ein Hasen versprochen. Hier sind sie nun: Sie stehen im Katalog zur Verfügung, falls @Neo sie freigibt . Schöne Grüße SputniKK
  21. Hallo max, vor zwei Jahren war ich einfach noch nicht so weit. Mit meinem inzwischen deutlich besserem Verständnis für Blender und den Möglichenleiten, die die 2.8 bietet, würde ich das Modell sicher detaillierter und schöner bauen, aber "alte" Modelle sollte man ruhen lassen. Schöne Grüße SputniKK
  22. Hallo Max, das ist kein Fehler! Das Original ist halt so eckig und ich habe versucht, dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Außerdem ist das Modell eines der ersten Modelle, die ich mit Blender gebaut habe und ich habe jetzt nur die "Licht"-Animation hinzugefügt. Am Modell werde ich deshalb auch nichts mehr ändern, sorry. Schöne Grüße SputniKK
  23. Nachtrag zur Dorf-Kirche: Die Turmuhr zeigt übrigens die MBS-Zeit an. Schöne Grüße SputniKK
  24. Hallo @FeuerFighter das wird ja ein richtig schönes Modell und wird den Katalog wieder mal um ein "Schmuckstückchen" bereichern . Schöne Grüße SputniKK
  25. Hallo Zusammen, die Reihenhäuser sind prompt von @Neo freigegeben worden. Danke dafür . Meine Dorfkirche ... ... ist jetzt auch dem "Mode-Wahn" zum Opfer gefallen und wurde mit "Licht"-Animationen versehen. Evtl. gibt @Neo die Kirche auch so schnell frei . Meine Jaguar MKII - Flotte ist jetzt auch vollständig (es gab nur sehr viele Klicks [vielen Dank dafür ] und keine konstruktiven Anmerkungen) ... ... deshalb habe ich sie in den Katalog geladen und @Neo hat die Modelle auch schon freigegeben. Auch hierzu meinen herzlichsten Dank . Schöne Grüße SputniKK
×
×
  • Neu erstellen...