Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo, yes, just download V6 and click on "More information" on the start page. You will then see the discounted price. Die App läuft im Simulationsmodus, d.h. du kannst mit einfachen und doppelten Touch-Befehlen Schalter, Weichen, Fahrzeuge und Kräne steuern, so wie du das mit der Maus im Studio auch tust. Ansonsten findest du auf der Info-Seite alle nötigen Informationen. Die Info-Seite erreichst du im Startbereich der App, wenn du oben rechts auf die 3 Punkte klickst. Das funktioniert bereits. Aktiviere im Studio die entsprechende Ansicht und klick erneut auf "Aktuelle Ansicht speichern". Du kannst daraufhin einen neuen Namen vergeben. Viele Grüße, Neo
  2. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo, leider nein, die gesamte Fahrzeugsteuerung wurde in V6 erneuert und wird jetzt von einer Physik-Engine angetrieben, die solche alten Hacks nicht mehr unterstützt (die Geschwindigkeitsanpassung basierte auf einer simplen Multiplikation mit der Steigung). Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass V6 genügend Werkzeuge bereitstellt, um deine automatischen Animationen auch weiterhin zu realisieren. Stell mal bitte eine kleine Beispielanlage zur Verfügung. @Draisine Gute Neuigkeiten, bei den Textfeldern versteckte sich noch ein kleiner Fehler. Diese verwenden die neuen metallischen Materialien, wodurch sie die Umgebung reflektieren, was so natürlich keinen Sinn ergibt. Beim nächsten Update werden die Textfelder wieder in gewohnten Farben erscheinen. Viele Grüße, Neo
  3. Hi Douglas, did you try "Edit - Replace"? Kind regards, Neo
  4. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Draisine, danke für dein Feedback. Kannst du eine kleine Beispielanlage bereitstellen, die deine Anzeigetafeln beinhaltet? Grundsätzlich bleibt 100% Weiß unabhängig einer Gammakorrektur weiß, weshalb ich mir das Verhalten gern anschauen möchte. Viele Grüße, Neo
  5. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Aloys, einmal installieren genügt, wenn beim Start einer Anlage ein Fehler auftritt, dann vermutlich aufgrund Problemen im Zusammenhang mit deiner Grafikkarte. Bitte schick noch einmal den Fehlerbericht ab, der beim Start erscheint. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Axel, zunächst, wie sieht deine Metallic-Textur aus? Diese sollte im Idealfall schwarz/weiß sein, d.h. metallische Bereiche bekommen eine weiße Farbe, nicht-metallische Bereiche eine schwarze Farbe. Zusätzlich funktioniert _Metallic immer nur korrekt in Kombination mit _Roughness, denn diese Textur steuert die Rauheit, also die Reflexionseigenschaften einer Oberfläche. Die Roughness-Textur besitzt Grauwerte, wobei Schwarz = Glänzend und Weiß = Rau bedeutet. Schau dir ruhig mal die PDFs im Modellbau-Wiki an. Sie beschreiben zwar den Weg für Blender, dass Verfahren ist aber überall gleich (der Metallic/Roughness-Workflow ist ein Industriestandard). Viele Grüße, Neo
  7. Hallo, ich denke worauf HaNNoveraNer hinaus will ist die Frage, ob es vom Studio aus irgendeinen Mechanismus gibt, um die Abstände zwischen den Fahrzeugen während der Kolonnenfahrt zu regulieren. Das Studio wählt automatisch den Bremsweg, den ein Fahrzeug mit der aktuellen Geschwindigkeit besitzt, als idealen Abstand. Somit lassen sich die Abstände am Ende durch eine individuelle Bremsverzögerung einstellen. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo, wobei sich bei mir gerade die Frage stellt, ob man bei solchen Minimal-Beispielen solche EV-Optimierungen nicht besser lässt. Immerhin ist Brummis Original auch ein gutes Beispiel für eine einfache bedingte Verschachtelung... Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Thomas, die integrierte Videofunktion funktioniert anders als normale Aufzeichnungsprogramme und ist eher mit einer Stop-Motion-Technik vergleichbar. Die Videoaufzeichnung bewegt die Anlage, nimmt ein Bild auf, bewegt die Anlage ein kleines Stück weiter, nimmt wieder ein Bild auf usw. Das hat den großen Vorteil, dass unabhängig der Anlagenkomplexität immer ein flüssiges Video entsteht, egal mit welchen FPS aufgezeichnet wird. Selbst Slow-Motion Aufnahmen mit z.B. 1000 Bildern pro Sekunde sind möglich, obwohl eine Anlage in Echtzeit vielleicht nur 30 FPS bringt. Dass das Studio auch Echtzeitaufnahmen beherrscht, siehst du in V6, wenn du dich mit der Android-App oder einem Zweit-PC verbindest, denn dort werden die 3D-Bilder live gestreamt. Das ist aber wie gesagt nicht der Anspruch der integrierten Videofunktion, da es für Echtzeit-Videoaufzeichnungen andere, kostenlose Tools gibt (z.B. OBS). Viele Grüße, Neo
  10. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Ronald, vergleichst du hier auch die gleichen Grafikeinstellungen zu V5? Tatsächlich ist es nämlich so, dass V6 durch Verwendung von Mehrkernprozessoren eher schneller als V5 ist. Spiel mal ein wenig mit den Grafikeinstellungen, aber ein neuer Rechner muss es nicht gleich werden. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo, in V6 muss man auf nichts mehr verzichten Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Brummi, dann wird das Kontingent einfach hochgesetzt Diese Grenzen dienen nur dem Spam-Schutz, da Anlagen nicht reviewed werden und somit jeder hochladen kann. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo, ich habe die Standard Suchoption jetzt auf "AND" umgestellt. @Schwartautom Die Anleitung zum Modellbau hast du jetzt, noch ein Hinweis zum Upload: Wenn du deine eigenen Modelle in Anlagen verwendest, die du mit der Community teilen willst, musst du deine Modelle ebenfalls in den Online-Katalog hochladen. Dafür benötigst du eine spezielle Berechtigung, die ich dir gern erteilen kann, wenn deine Modelle bestimmte Mindest-Qualitätsanforderungen erfüllen. Dafür einfach die Modelle hier im Forum präsentieren. Viele Grüße, Neo
  14. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Hubert, korrekt, du kannst die Unebenheiten bei allen Anlagen entfernen, egal aus welcher Version sie stammen. Probier es einfach aus Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Brummi, ich finde die Idee Klasse, mit minimalistischen Beispielen typische Szenarien zu demonstrieren. In diesem Zusammenhang würde ich empfehlen, solche Anlagen im Online-Katalog unter "Tutorial-Anlagen" zu speichern. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo Hans, einen Hinweis wirst du in V5 noch nicht so schnell sehen, da V6 erst in der Test-Phase ist und die Version daher noch nicht groß beworben wird. Wenn du jetzt schon V6 testen möchtest, ist dieser Beitrag der richtige für dich. Viele Grüße, Neo
  17. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Hubert, eine automatische Korrektur findet nicht statt, da nicht immer sichergestellt ist, dass der Nutzer das so auch will. Mit den neuen Gleiswerkzeugen ist das jedoch schnell erledigt, da auch beim Verwinden die Einrastfunktion wirkt. Viele Grüße, Neo
  18. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo, ok, du meinst diese Art von Kamera. Diese Steuerung ist noch nicht enthalten, kann im Moment aber durch eine benutzerdefinierte Kamera nachgestellt werden, in dem du so eine Kamera neben der Lok platzierst und sie mit dieser verknüpfst. Eine integrierte Verfolgerkamera steht aber auch schon auf meiner ToDo-Liste. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo Thomas, das kann ich so nicht glauben, es gibt eine ganze Kategorie im Wiki, die sich nur mit dem Modellbau im Studio beschäftigt und deine Fragen beantwortet. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo Thomas, hast du die Möglichkeit, uns ein kleines Test-Video zukommen zu lassen? Dass die interne Videoaufzeichnung Videos aufzeichnet, die zu schnell abgespielt werden, lese ich heute zum ersten Mal, würde das Video daher gern untersuchen. Viele Grüße, Neo
  21. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo, im Studio funktioniert das mit der rechten Maustaste, da du mit der linken Maustaste in der Cockpit-Ansicht Weichen und Signale schalten kannst. Diese Funktion gibt es noch nicht, steht aber auf der Agenda, da sie die logische Konsequenz der (seit V5) neuen Ereignisverwaltung ist. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Axel, der Name der Emissive-Textur orientiert sich nicht am Modellnamen, sondern am Namen deiner Farbtextur, muss in deinem Beispiel also "Farbe-013_Emissive.png" heißen. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Hermann, das funktioniert, dafür müsstest du dich lediglich im Startbereich einmal ab- und wieder anmelden, sodass er die Lizenzinformationen aktualisiert. Danach kannst du deine Anlage speichern. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Karl, danke für das positive Feedback, aber bezüglich der schlaflosen Nächte und Sorgen muss ich dich enttäuschen, dass läuft hier alles ziemlich entspannt ab . Wenn man mal den alten 3D-Eisenbahnplaner mit dazurechnet, ist V6 schon die 11te Programmversion, die ich in 13 Jahren veröffentliche, und ich bin immer wieder ein wenig selbst überrascht, welches Potential alles noch im Studio steckt. Das motiviert mich ungemein. Bleib gespannt, da kommt noch vieles mehr Viele Grüße, Neo
  25. Neo

    Neue Beta-Version V6

    Hallo, such mal nach dem Eintrag "<window_settings name="FloatingEntityMenu>" und lösche ihn komplett raus. Bleiben sie verbunden, wenn du die Anlage speicherst und wieder neu lädst, nachdem sich die Züge bewegt haben? Magst du die Anlage dennoch teilen, gern würde ich mir das Verhalten direkt anschauen, da ich so einen Fehler bisher noch nicht gesehen habe. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...